Ewald Lienen - aktuelle News zum Fußball-Trainer

Ewald Lienen - aktuelle News zum Fußball-Trainer

Foto: dpa, pst jai

Ewald Lienen

Treffen der Netzwerker bei „MG ist IN“
Treffen der Netzwerker bei „MG ist IN“

Veranstaltung in MönchengladbachTreffen der Netzwerker bei „MG ist IN“

Mehr als 300 Gäste kamen auf Einladung der Rheinischen Post zum Austausch im Hugo Junkers Hangar zusammen. Es wurde ein Abend mit Gesprächen über Nachhaltigkeit, Blitzer-Fotos, köstliche Spießigkeiten, gesunden Genuss – und eine fehlende Brille.

RP lädt wieder zum Netzwerken im Hangar
RP lädt wieder zum Netzwerken im Hangar

Veranstaltung in MönchengladbachRP lädt wieder zum Netzwerken im Hangar

Bei „MG ist IN“ werden mehr als 300 Gäste aus der Stadtgesellschaft und verschiedene Sponsoren erwartet. Kulinarisch wird’s diesmal spießig.

„Wir brauchen endlich die Einsicht, dass es so nicht weiter geht“
„Wir brauchen endlich die Einsicht, dass es so nicht weiter geht“

Ex-Fußball-Profi und -Trainer Ewald Lienen„Wir brauchen endlich die Einsicht, dass es so nicht weiter geht“

Interview · Der frühere Spieler und Trainer Borussias spricht über die Klimakatastrophe, soziale Ungerechtigkeit, die Rolle des Fußballs, seine Heimatstadt Mönchengladbach, die Fußball-WM in Katar, die Lage Borussias – und ob er sich eine Rolle im Klub vorstellen könnte.

So leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia
So leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia

Gladbachs TraditionsteamSo leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia

Nachdem Borussias Traditionsteam 2020 gar nicht und 2021 nur fünfmal gespielt hat, ist der Spielplan nun wieder voll. Fünf Generationen Borussia repräsentieren den Klub „auf dem Dorf“. Was Peter Wynhoff zum Comeback sagt, wer neu dabei ist und wer noch dazustoßen soll.

Vom Kiez-Club ins beschauliche Straelen
Vom Kiez-Club ins beschauliche Straelen

Fußball-RegionalligaVom Kiez-Club ins beschauliche Straelen

Fußball-Regionalliga: Irwin Pfeiffer stammt aus der Talentschmiede des FC St. Pauli und durfte sich früh Hoffnungen auf eine Profi-Laufbahn machen. Über die Station Hertha BSC Berlin ist der 23-Jährige an der Römerstraße gelandet.

Fünf meisterliche Borussen, die auch bei Arminia Geschichte schrieben
Fünf meisterliche Borussen, die auch bei Arminia Geschichte schrieben

Erfolgreich in Gladbach und BielefeldFünf meisterliche Borussen, die auch bei Arminia Geschichte schrieben

Sie holten Titel mit Gladbach und waren dann auch bei Arminia Bielefeld erfolgreich. Fünf Ex-Gladbacher haben bei beiden Klubs, die Sonntag aufeinandertreffen, Geschichte geschrieben oder für Besonderheiten gesorgt.

„Leider hat der Übungsleiter nicht auf uns gehört“
„Leider hat der Übungsleiter nicht auf uns gehört“

Fußball-Talk bei „Lanz“„Leider hat der Übungsleiter nicht auf uns gehört“

Am Mittwochabend haben die Gäste bei „Markus Lanz“ zusammen EM geschaut – und danach im Studio live darüber gesprochen. Ex-Gladbacher Ewald Lienen und Sportjournalist Marcel Reif sind sich nicht immer einig.

„Es fehlt einfach Zivilcourage“
„Es fehlt einfach Zivilcourage“

„Markus Lanz“ zu Rassismus im Fußball„Es fehlt einfach Zivilcourage“

Ein Dokumentarfilm seines Senders ist der Anlass für „Markus Lanz“, das Thema „Rassismus im Fußball“ aufzugreifen. Dazu sind drei afrodeutsche Fußballer eingeladen.

Frontzeck kehrt zurück in die Bundesliga
Frontzeck kehrt zurück in die Bundesliga

Ex-Borusse wird Co-Trainer in WolfsburgFrontzeck kehrt zurück in die Bundesliga

Der gebürtige Gladbacher Michael Frontzeck, früher Profi und Trainer Borussias, ist künftig Co-Trainer von Mark van Bommel beim VfL Wolfsburg. Er wird nicht der erste Co-Trainer in Wolfsburg sein, der eine Gladbach-Vergangenheit hat.

So reagiert das Netz auf den Keller-Rücktritt beim DFB
So reagiert das Netz auf den Keller-Rücktritt beim DFB

„Koch Kern des Problems“So reagiert das Netz auf den Keller-Rücktritt beim DFB

Rainer Koch übernimmt den Deutschen Fußball-Bund interimsweise. Im Netz stößt das auf wenig Gegenliebe. Zudem wird bereits über mögliche Nachfolger von Fritz Keller spekuliert. Die Netzreaktionen zum DFB-Beben im Überblick.

Sky-Experte Hamann wütet über „skandalöse Entscheidung“
Sky-Experte Hamann wütet über „skandalöse Entscheidung“

Ärger um Handelfmeter bei BVB-AusSky-Experte Hamann wütet über „skandalöse Entscheidung“

Eine Elfmeter-Szene nach Handspiel von Emre Can im Rückspiel zwischen Dortmund und Manchester City erhitzte die Gemüter. Beim BVB reagierte man mit Unverständnis und Kritik. Für TV-Experte Dietmar Hamann wurde der Videobeweis gar „begraben“.

So reiht sich Hütter in Gladbachs Trainer-Historie ein
So reiht sich Hütter in Gladbachs Trainer-Historie ein

Neues und AltbekanntesSo reiht sich Hütter in Gladbachs Trainer-Historie ein

Adi Hütter ist Borussias 25. Cheftrainer seit dem ersten Bundesliga-Aufstieg 1965. Einer seiner frühen Vorgänger sorgte für ein Novum in der Liga. Gladbachs Trainerwahl sah in den einzelnen Jahrzehnten höchst unterschiedlich aus, aber klare Muster sind erkennbar.

Pumpen aus Veert weltweit im Einsatz
Pumpen aus Veert weltweit im Einsatz

Gelderner Unternehmen im PorträtPumpen aus Veert weltweit im Einsatz

Sogar für den Teilchenbeschleuniger CERN lieferte Dirk Thölen ein Bauteil. Das neueste Produkt des Unternehmens ist die mobile Desinfektionssäule Dailydes – ein echter Hingucker aus pulverbeschichtetem Stahl und Edelstahl.

Hans-Jörg Criens wäre 60 geworden - „Langer, wir vermissen dich“
Hans-Jörg Criens wäre 60 geworden - „Langer, wir vermissen dich“

Borussia-LegendeHans-Jörg Criens wäre 60 geworden - „Langer, wir vermissen dich“

Der frühere Kultstürmer Borussias, Hans-Jörg Criens, wäre am 18. Dezember 60 Jahre alt geworden. 2019 starb er nach einem Herzinfarkt. Borussias Traditionsteam erinnerte nun bei Facebook an ihn.  

Das ist am 24. November bei Borussia los
Das ist am 24. November bei Borussia los

„Fohlenfrühstück“Das ist am 24. November bei Borussia los

Service · Wann trainiert Borussia? Wer ist verletzt? Wer hat Geburtstag? Und was hat der 24. November früher mal gebracht? Mit unserem neuen Angebot starten Sie gut informiert in den Tag.

Die Nullerjahre brachten nur zwei gute Wechsel
Die Nullerjahre brachten nur zwei gute Wechsel

Borussia-SerieDie Nullerjahre brachten nur zwei gute Wechsel

Die Nullerjahre waren für Borussia sportlich und personell ein ewiges Hin und Her ohne roten Faden. Zwei Wechsel waren aber zukunftsweisend: Zum einen der Umzug in den Borussia-Park, zum anderen die Inthronisation des Sportdirektors Max Eberl.

Warum Herrmann Borussias Startelf bereichern würde
Warum Herrmann Borussias Startelf bereichern würde

Nach dem Restart nur KurzeinsätzeWarum Herrmann Borussias Startelf bereichern würde

Borussias Außenstürmer kam bislang nach dem Restart nur zu Kurzeinsätzen. Für zwei Top-Ten-Platzierungen hat das gereicht, nun hofft er auf die Startelf. Seine Vorzüge könnten Gladbach durchaus helfen.

Stimmen Sie jetzt noch für Borussias beste elf Spieler
Stimmen Sie jetzt noch für Borussias beste elf Spieler

Auflösung am MittwochStimmen Sie jetzt noch für Borussias beste elf Spieler

Bis einschließlich Dienstag haben Sie noch die Möglichkeit, für Borussias beste Elf abzustimmen. Hier bekommen Sie einen Zwischenstand und die Chance, Ihren Favoriten noch Ihre Stimmen zu geben.

Das Herzstück des Gladbacher Erfolgs
Das Herzstück des Gladbacher Erfolgs

Wählen Sie Borussias beste Elf – Teil 3: Mittelfeld/AußenbahnDas Herzstück des Gladbacher Erfolgs

In den nächsten Tagen haben Sie die Möglichkeit, Borussias beste Elf seit dem ersten Meistertitel 1970 zu wählen. In Teil 3 geht es um die zentralen Mittelfeldmänner und Außenspieler. Von Günter Netzer bis Patrick Herrmann, sieben bzw. acht Mann stehen zur Wahl.

Ewald Lienen plädiert für Obergrenze bei Spielergehältern
Ewald Lienen plädiert für Obergrenze bei Spielergehältern

Salary Cap in der BundesligaEwald Lienen plädiert für Obergrenze bei Spielergehältern

Ewald Lienen regt angesichts der Coronakrise eine Obergrenze für Spielergehälter an. Auch Ablösesummen sollten nach Meinung des 66-Jährigen begrenzt werden. Auch die vielen kleinen Vereine müssen am Leben gehalten werden.

Der 15. März ist für Borussia ein Achterbahn-Datum
Der 15. März ist für Borussia ein Achterbahn-Datum

Absage des Frankfurt-SpielsDer 15. März ist für Borussia ein Achterbahn-Datum

Am Sonntag hätte Borussia Münchengladbach bei Eintracht Frankfurt spielen sollen. Wegen der Corona-Pandemie fiel die Partie aus. Wir haben nachgeschaut, wie sich die Gladbacher am 15. März geschlagen haben. Es gab sogar mal ein Spiel in Frankfurt.

Diese Rekord-Werte kann Borussia knacken
Diese Rekord-Werte kann Borussia knacken

Herrmann, die Top Ten und das 3000. TorDiese Rekord-Werte kann Borussia knacken

Es gibt einige Fakten und Rekord-Werte, die Borussia in dieser Saison noch erreichen kann: Patrick Herrmann steht vor dem Einzug in die Top Ten, Borussia kann das 3000. Tor, einen Heim- und einen Punkte-Rekord schaffen.

Borussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens
Borussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens

Gladbach-Legende verstarb an WeihnachtenBorussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens

Viele frühere Borussia-Wegbegleiter kamen am Freitag in die Eickener Grabeskirche unweit des Bökelbergs, um Abschied vom verstorbenen Torjäger Hans-Jörg Criens zu nehmen.

Marcel Ndjeng – weit mehr als ein Ziehsohn Jos Luhukays
Marcel Ndjeng – weit mehr als ein Ziehsohn Jos Luhukays

FußballMarcel Ndjeng – weit mehr als ein Ziehsohn Jos Luhukays

Der ehemalige Borussen-Profi war bei der zwölften Auflage des Fußball-Talks beim SV Lürrip zu Gast und erzählte von seiner ereignisreichen Karriere.