Atlantik

Achill Island – tragende Nebenrolle für eine Insel im Atlantik
Achill Island – tragende Nebenrolle für eine Insel im Atlantik

„The Banshees of Inisherin“ Achill Island – tragende Nebenrolle für eine Insel im Atlantik

Die meisten kennen wahrscheinlich die Insel Achill nicht, außer sie haben das „Irische Tagebuch“ von Heinrich Böll gelesen oder sich zufällig ganz in den Westen von Irland verirrt. Der Film „The Banshees of Inisherin“ wird das wohl ändern.

Januar war bisher so warm wie noch nie
Januar war bisher so warm wie noch nie

Temperaturen eher wie im AprilJanuar war bisher so warm wie noch nie

Auch in 2023 setzt sich der Trend fort, dass die Durchschnittstemperaturen steigen. Der Januar ist auf dem besten Weg, einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden.

Brasilianischer Surfer stirbt in Portugals Riesenwelle vor Nazaré
Brasilianischer Surfer stirbt in Portugals Riesenwelle vor Nazaré

Erster tödlicher UnfallBrasilianischer Surfer stirbt in Portugals Riesenwelle vor Nazaré

Die extrem hohen Wellen vor dem portugiesischen Nazare locken Big-Wave-Surfer aus aller Welt an. Jetzt endete ein Wellenritt dort erstmals tödlich. Der Deutsche Sebastian Steudtner stellte hier vor zwei Jahren einen Weltrekord auf.

Putin schickt Kriegsschiff mit Hyperschallraketen auf Übungsmission
Putin schickt Kriegsschiff mit Hyperschallraketen auf Übungsmission

“Schutz vor externen Gefahren“Putin schickt Kriegsschiff mit Hyperschallraketen auf Übungsmission

In den vergangenen Tagen war die russische Militärführung wegen eines Raketenangriffs der ukrainischen Armee in der Silvesternacht in die Kritik geraten. Ungeachtet dessen trifft Russlands Präsident jetzt weitere Vorkehrungen für die Zukunft. Was er befohlen hat und welche Gründe er dafür angibt.

Wohl keine weiße Weihnacht
Wohl keine weiße Weihnacht

Schnee in RemscheidWohl keine weiße Weihnacht

Im Jahr 2010 hatte es in Remscheid zuletzt richtig geschneit an den Feiertagen. Der Wetterdienst sagt für nächste Woche 10 Grad voraus.

Krautrock-Pionier Manuel Göttsching ist tot
Krautrock-Pionier Manuel Göttsching ist tot

„E2-E4“ war sein MeisterwerkKrautrock-Pionier Manuel Göttsching ist tot

Manuel Göttsching gehörte zur Krautrock-Band Asha Ra Tempel. Er lieferte mit der Komposition „E2-E4“ eine Urschrift des Techno. Nun ist der 70 Jahre alte Berliner gestorben.

Erster Weihnachtsmarkt auf
dem neuen Dorf- und Kirmesplatz
Erster Weihnachtsmarkt auf dem neuen Dorf- und Kirmesplatz

Rommerskirchen stimmt sich aufs Fest einErster Weihnachtsmarkt auf dem neuen Dorf- und Kirmesplatz

Festliche Stimmung verbreitete der Weihnachtsmarkt in Rommerskirchen. Viele Akteure hatten für ein vielfältiges Angebot gesorgt. So kam der Markt bei den Besuchern an.

Drei Migranten überleben elf Tage auf Ruderblatt eines Tankers
Drei Migranten überleben elf Tage auf Ruderblatt eines Tankers

Von Afrika auf die Kanarischen InselnDrei Migranten überleben elf Tage auf Ruderblatt eines Tankers

Drei Migranten sind auf dem Ruderblatt eines Öltankers von Afrika bis auf die Kanarischen Inseln gefahren. Elf Tage haben sie überlebt, während ihnen das Wasser fast bis an die Füße reichte.

Der neue „Black Panther“ beginnt mit einer Schweigeminute
Der neue „Black Panther“ beginnt mit einer Schweigeminute

Fortsetzung des Marvel-HitsDer neue „Black Panther“ beginnt mit einer Schweigeminute

Nach dem Tod von Hauptdarsteller Chadwick Boseman stand die Fortsetzung des Kinohits in den Sternen. Nun ist „Black Panther: Wakanda Forever“ da. Und die Handlung reicht bis tief in den Atlantik.

Prozess gegen Air France und Airbus beginnt
Prozess gegen Air France und Airbus beginnt

Hunderte Tote nach FlugzeugabsturzProzess gegen Air France und Airbus beginnt

Mehr als 200 Menschen sterben, als 2009 ein Airbus zwischen Rio de Janeiro und Paris in den Atlantik stürzt. Die Aufklärung ist schwierig und der juristische Kampf um die Verantwortung ein jahrelanges Tauziehen. Nun sitzen zwei große Konzerne vor Gericht.

25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela
25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

Hurrikan trifft Mittelamerika25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

In Mittelamerika sorgt der Sturm „Julia“ für Schäden und Überschwemmungen. Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden unter dem Schlamm gesucht. Ein schweres Unwetter jagt das nächste in der Karibik.

„Wir sind in Porto, um zu gewinnen“
„Wir sind in Porto, um zu gewinnen“

Bayers Edmond Tapsoba„Wir sind in Porto, um zu gewinnen“

Bayer Leverkusens Innenverteidiger Edmond Tapsoba kennt sich gut im portugiesischen Fußball aus. Der 23-Jährige geht zuversichtlich in das Champions-League-Duell mit dem FC Porto, warnt aber auch vor der Stärke des Gegners.

Segen kennt keine Grenzen
Segen kennt keine Grenzen

Rheinische LösungSegen kennt keine Grenzen

Meinung · Viele Gläubige hadern derzeit mit der katholischen Kirche – wollen auf deren Segen aber nicht verzichten. Notfalls kommt der auch per Video.

„Die Beckensituation erschwert die Haltung und die Aufzucht“
„Die Beckensituation erschwert die Haltung und die Aufzucht“

Tod von Klever Seehund-Nachwuchs„Die Beckensituation erschwert die Haltung und die Aufzucht“

Der Klever Seehundnachwuchs Polly ist überraschend am Mittwochmittag gestorben. Bereits im vergangenen Jahr war ein Tier in der Anlage, die nicht mehr artgerecht ist, ums Leben gekommen. Wir haben Tiergartenleiter Martin Polotzek nach möglichen Zusammenhängen gefragt.

Münnich mit gemischten Erfahrungen bei EM und WM
Münnich mit gemischten Erfahrungen bei EM und WM

BMX-Junior aus SüchtelnMünnich mit gemischten Erfahrungen bei EM und WM

Der BMX-Fahrer Meik Münnich aus Süchteln erreicht in beiden Wettbewerben das Achtelfinale. Während er bei der Weltmeisterschaft mit dem Ergebnis zufrieden ist, hadert er mit seinem Aufritt und einem Sturz bei der Europameisterschaft.

Begegnungen im Eis
Begegnungen im Eis

Antarktis-KreuzfahrtBegegnungen im Eis

Unsere Autorin hat eine ganz besondere Kreuzfahrt gemacht – auf den Spuren historischer Expeditionen über Südgeorgien in die Antarktis.

Grenzerfahrung auf dem Atlantik
Grenzerfahrung auf dem Atlantik

Abenteurerin aus MeerbuschGrenzerfahrung auf dem Atlantik

Silke Reuter aus Osterath ist in 19 Tagen von der Karibik zu den Azoren gesegelt. Die Erfahrungen, die sie von diesem Abenteuer mitgebracht hat, nutzt die 52-Jährige in ihrem Job als systemischer Lifecoach.

Kanada soll Deutschland 2025 erstmals mit grünem Wasserstoff beliefern
Kanada soll Deutschland 2025 erstmals mit grünem Wasserstoff beliefern

„Historischer Schritt nach vorne“Kanada soll Deutschland 2025 erstmals mit grünem Wasserstoff beliefern

Energie aus erneuerbaren kanadischen Quellen, erstmals verschifft in bereits drei Jahren – das ist die Hoffnung hinter einem neuen Bündnis zwischen Berlin und Ottawa. Dafür müssen nun unter dem Druck des Ukraine-Kriegs vielfältige Grundlagen geschaffen werden.

Beim Pilgern zu sich selbst gefunden
Beim Pilgern zu sich selbst gefunden

Lebenserfahrung als BuchBeim Pilgern zu sich selbst gefunden

Alexander Arnold aus Schwalmtal war 13 Tage unterwegs. Was er auf dieser Tour erfahren hat, will er in einem Buch weitergeben. Tipps für die Wander-Praxis gibt es darin auch.

Gas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor
Gas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor

Versorgungslücken stopfenGas nach Europa umleiten – Uniper schlägt ungewöhnliches Tauschgeschäft vor

Uniper hat vorgeschlagen, für Asien bestimmtes Flüssiggas aus den USA nach Europa umzuleiten und Asien dann vom Kooperationspartner Woodside zu beliefern. Das könnte Lücken bei der Versorgung stopfen.

Mann stirbt in Florida unter einstürzender Düne
Mann stirbt in Florida unter einstürzender Düne

Beim Filmen des SonnenaufgangsMann stirbt in Florida unter einstürzender Düne

Ein Mann ist im US-Staat Florida offenbar beim Filmen des Sonnenaufgangs über dem Atlantik unter einer zusammenstürzenden Sanddüne begraben geworden und ums Leben gekommen. Die Ermittler gehen von einem tragischen Unfall aus.

„Wenn ich mir heute anschaue, wie zerstört das Boot ist, weiß ich nicht, wie ich überlebt habe“
„Wenn ich mir heute anschaue, wie zerstört das Boot ist, weiß ich nicht, wie ich überlebt habe“

Wundersame Rettung eines Seglers„Wenn ich mir heute anschaue, wie zerstört das Boot ist, weiß ich nicht, wie ich überlebt habe“

Eine 62-jähriger französischer Segler musste 16 Stunden im eisigen Wasser des Atlantik ausharren, nachdem sein Segelboot gekentert war. Ein automatischer Notruf wurde abgesetzt und der Mann konnte gerettet werden. Mit viel, viel Glück, wie später bekannt wurde.

In dieser Nussschale umsegelte ein Franzose die Erde
In dieser Nussschale umsegelte ein Franzose die Erde

Drei Jahre Abenteuer auf SeeIn dieser Nussschale umsegelte ein Franzose die Erde

In einem nur vier Meter langen Segelboot hat ein Franzose die Erde umsegelt. Yann Quénet beendete am Dienstagabend in der Bretagne seine dreijährige Weltreise an Bord der „Baluchon“, die er für 4000 Euro selbst gebaut hatte.

„Pro Paraguay Initiative“ informiert mit Reisebericht
„Pro Paraguay Initiative“ informiert mit Reisebericht

Hilfe für Menschen in Not„Pro Paraguay Initiative“ informiert mit Reisebericht

Von ihren Aufenthalten in Paraguay will die Kempener Initiative im Rahmen einer Informationsveranstaltung berichten. Es soll gezeigt werden, wie wichtig die Arbeit der Initiative für die Menschen dort ist.