Frankfurt/M. : Sparkassen: Milliarden für Einlagensicherung
Frankfurt/M. Auf Sparkassen und Landesbanken kommen wegen der Reform der Einlagensicherung in Europa hohe Kosten zu. Die öffentlich-rechtlichen Institute müssten in den nächsten Jahren vermutlich mehr als drei Milliarden Euro in das Sicherungssystem der Sparkassen-Gruppe pumpen, hieß es.
Geplant ist auf europäischer Ebene, dass Banken künftig ein Prozent der gesicherten Anlagen beiseitelegen müssen. Sie sollen zehn Jahre Zeit bekommen, um die Töpfe zu füllen.