Schloss Benrath - aktuelle Nachrichten

Schloss Benrath - aktuelle Nachrichten

Foto: ezell

Schloss Benrath

Das sind Deutschlands schönste Schlösser und Burgen
Das sind Deutschlands schönste Schlösser und Burgen

Ausladend barock oder märchenhaftDas sind Deutschlands schönste Schlösser und Burgen

Sie faszinieren immer wieder – Burgen und Schlösser von Rittern, Königen und der Adelsgesellschaft. Sind sie gut erhalten, haben Besucher die Möglichkeit, einmal ins höfische Leben vom Mittelalter bis zur Romantik einzutauchen. Wir stellen die schönsten Burgen und Schlösser vor.

So lief das Bau-Abenteuer von Schloss Benrath ab
So lief das Bau-Abenteuer von Schloss Benrath ab

Prachtbau in DüsseldorfSo lief das Bau-Abenteuer von Schloss Benrath ab

Der Architekt Nicolas de Pigage plante in Windeseile und dann ging es vor 250 Jahren los. Vor den Toren der Stadt entstanden in mehr als 15 Jahren Park und Schloss Benrath – mit Marmor, den es sogar in New York gibt.

So schön sind Düsseldorfs Schlösser
So schön sind Düsseldorfs Schlösser

Historische SehenswürdigkeitenSo schön sind Düsseldorfs Schlösser

Schloss Benrath im Düsseldorfer Süden wird bald umfassend saniert. Es ist nur eines von vielen Juwelen alter Baukunst in der Landeshauptstadt.

Schloss Benrath ist der beliebteste Ambiente-Trauort
Schloss Benrath ist der beliebteste Ambiente-Trauort

Ein Ja-Wort wie im MärchenSchloss Benrath ist der beliebteste Ambiente-Trauort

Die meister Trauungen abseits der Inselstraße fanden 2022 im Düsseldorfer Süden statt – im Schloss und im Rathaus Benrath. Auch andere Schlösser und Rathäuser sind sehr beliebt.

2023 werden die Arbeiten am Schloss Benrath sichtbar
2023 werden die Arbeiten am Schloss Benrath sichtbar

Sehenswürdigkeit in Düsseldorf2023 werden die Arbeiten am Schloss Benrath sichtbar

Im Sommer könnte es losgehen mit der Sanierung des Haupthauses von Schloss Benrath in Düsseldorf. Die Arbeiten könnten alleine bis zu 30 Millionen Euro kosten. Die erwarteten Gesamtkosten liegen deutlich höher.

Die Schlosssternchen tanzen für das Schlossgrafenpaar
Die Schlosssternchen tanzen für das Schlossgrafenpaar

Jeckes Jubiläum der Benrather SchlossnarrenDie Schlosssternchen tanzen für das Schlossgrafenpaar

Erst nach den Sommerferien hat sich die Kinder-Tanzgarde gegründet. Bei der Kürung von Jochen Scharf und Sylvia Schäfer hatten sie den ersten Auftritt.

Diese Verbesserungswünsche haben Kinder für den Spielplatz
Diese Verbesserungswünsche haben Kinder für den Spielplatz

Am Schloss BenrathDiese Verbesserungswünsche haben Kinder für den Spielplatz

Das 60-Millionen-Euro-Sanierungspaket für das Schloss beinhaltet auch die Erneuerung des Spielplatzes. Zum Auftakt des Beteiligungsverfahrens bewerteten etwa 80 Kinder die Anlage. Sie hatten einige Verbesserungswünsche.

Auf unterirdischen Wegen ins Schloss
Auf unterirdischen Wegen ins Schloss

Neues Konzept für Museen in BenrathAuf unterirdischen Wegen ins Schloss

Das historische Gebäude in Benrath wird saniert und neu aufgeteilt. Die Museen sind zukünftig nur im Westflügel untergebracht, ein ehemaliger Gang für Diener wird reaktiviert. Als Besucherzentrum ist der Innenhof vorgesehen.

Kulturkreis feiert Festwoche zum 70-Jährigen
Kulturkreis feiert Festwoche zum 70-Jährigen

Am Sonntag wird die Kunstausstellung in der Orangerie eröffnetKulturkreis feiert Festwoche zum 70-Jährigen

Am Sonntag, 16. Oktober, wird die Kunstausstellung in der Orangerie von Schloss Benrath eröffnet. Am 23. Oktober gibt es zum Ende der Kunstschau mit Werken von Künsterlinnen und Künstlern aus dem Düsseldorfer Süden ein Jubiläumsfest.

Ein Musikerlebnis an besonderen Orten
Ein Musikerlebnis an besonderen Orten

Movimento beim Festival Alte Musik KnechtstedenEin Musikerlebnis an besonderen Orten

Die musikalische Fahrradtour des Festivals Alte Musik Knechtsteden führte auf rund 25 Kilometern erneut von Düsseldorf aus nach Dormagen.

Als Deutschland für elf Tage eine Königin hatte
Als Deutschland für elf Tage eine Königin hatte

DüsseldorfAls Deutschland für elf Tage eine Königin hatte

1965 besucht Queen Elizabeth II. zum ersten Mal offiziell die Bundesrepublik. Die Düsseldorfer bejubeln sie am 25. Mai auf den Straßen.

Movimento - mit dem Rad immer der Musik nach
Movimento - mit dem Rad immer der Musik nach

Monheim 2. Runde der Movimento-TourMovimento - mit dem Rad immer der Musik nach

Movimento erradelt in diesem Jahr wieder die schönsten Orte zwischen Köln und Düsseldorf und besucht Schloss Benrath, das ehemalige Römerkastell Haus Bürgel, das Gelände der künftigen Kulturraffinerie K714 und den Aalschokker in Monheim, die Fähre Urdenbach-Zons, die Zollfeste Zons, den jüdischen Friedhof in der Zonser Heide, den Straberger See, den Tierpark Tannenbusch und die Christuskirche auf der anderen Rheinseite in Dormagen.

Diese Royals waren schon mal in der Landeshauptstadt
Diese Royals waren schon mal in der Landeshauptstadt

Düsseldorfs königliche GeschichteDiese Royals waren schon mal in der Landeshauptstadt

Am Dienstag kommen Prinz Harry und seine Meghan. Die Stadt kann auf eine besondere Geschichte mit Adeligen zurückblicken. Schon jetzt sind viele wie elektrisiert.

So kommt man mit Bus und Bahn zum Freizeitspaß
So kommt man mit Bus und Bahn zum Freizeitspaß

Nahverkehr in DüsseldorfSo kommt man mit Bus und Bahn zum Freizeitspaß

Serie · Düsseldorf bietet viele Freizeitaktivitäten. Wie gut erreicht man sie eigentlich, wenn man ohne das Auto unterwegs ist? Wir haben uns einige der bekanntesten Ziele der Stadt angeschaut.

Mit „Movimento“ am Rhein entlang
Mit „Movimento“ am Rhein entlang

Festival Alte Musik KnechtstedenMit „Movimento“ am Rhein entlang

Die Fahrradtour des Festivals Alte Musik Knechtsteden geht in die zweite Runde. Am 11. September geht es von Schloss Benrath aus über den Rhein nach Dormagen.

Das Bonni kooperiert jetzt mit Schloss Benrath
Das Bonni kooperiert jetzt mit Schloss Benrath

Vertrag unterzeichnetDas Bonni kooperiert jetzt mit Schloss Benrath

Im neuen Schuljahr 2022/2023 wird das Schloss Benrath für die Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Hilden präsenter. Denn Schule und Schloss sind eine Kooperation eingegangen.

Musikalische Radtour am Rhein startet im September
Musikalische Radtour am Rhein startet im September

Mit dem Rad Kultur erlebenMusikalische Radtour am Rhein startet im September

Kulturfreunde erradeln sich die vielfältigen musikalische Angebote über eine Strecke von 28 Kilometern. Start ist Schloss Benrath. Tickets gibt es nur im Vorkauf.

Hochzeitstermine werden fast nur noch digital gebucht
Hochzeitstermine werden fast nur noch digital gebucht

Heiraten in DüsseldorfHochzeitstermine werden fast nur noch digital gebucht

Das Angebot, seinen Trautermin online zu buchen, kommt gut an. Allerdings muss der gewünschte Termin erst noch durch das Standesamt geprüft werden. Bei den Trauorten gibt es mittlerweile eine große Auswahl.

„Die Lumagica wird es nicht geben“
„Die Lumagica wird es nicht geben“

Aus für Veranstaltung am Schloss Benrath„Die Lumagica wird es nicht geben“

Interview · Der kaufmännische Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath spricht im Interview über das im August anstehende Lichterfest und das Aus der Lumagica im Winter.

Heimische Tiere stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt
Heimische Tiere stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt

Ferienprogramm in St. TönisHeimische Tiere stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt

Mit Ausflügen, Bastel- und Mal-Aktionen gehen die Sommerferien wie im Flug vorbei. Was die Kinder im JFZ St. Tönis in den ersten Wochen erlebten.

Das bieten Düsseldorfer Museen für Kinder
Das bieten Düsseldorfer Museen für Kinder

Workshops und Ausstellungen in den SommerferienDas bieten Düsseldorfer Museen für Kinder

Wer nach Abwechslung in den Sommerferien sucht, braucht nicht weit zu fahren: In den Düsseldorfer Museen finden Kinder eine große Auswahl an Angeboten – ob für junge Filmemacher, Nachwuchskünstler oder Rätselfreunde.

Das Lichterfest im Benrather Schlosspark ist zurück
Das Lichterfest im Benrather Schlosspark ist zurück

Lichterfest kehrt nach Coronapause zurückDas Lichterfest im Benrather Schlosspark ist zurück

Am Samstag, 13. August, verwandelt sich der Schlosspark wieder in ein besonderes Open-Air-Gelände. Die Düsseldorfer Symphoniker spielen Stücke von Debussy, Grieg, Mendelssohn und Tschaikowsky. Tickets kosten ab 34,90 Euro.

Was der Kaiser mit der Itter zu tun hat
Was der Kaiser mit der Itter zu tun hat

Bach in Solingen, Haan, Hilden und BenrathWas der Kaiser mit der Itter zu tun hat

Die Itter ist Teil des Stadtwappens und Naherholungsgebiet für die Hildener. Früher aber genoss das Gewässer ein nicht so hohes Ansehen: Der Bach und seine Bewohner litten unter starken Verschmutzungen. Was der Kaiser damit zu tun hat, lesen Sie in unseren sieben Fakten zur Itter.

Schlosspark könnte nachts geschlossen werden
Schlosspark könnte nachts geschlossen werden

Schloss BenrathSchlosspark könnte nachts geschlossen werden

Wegen Vandalismus gibt es schon seit Jahren Pläne, das Gelände am Schloss Benrath zu schließen. Bislang bleibt die Entscheidung aus.

Ferientipps für Kurzentschlossene
Ferientipps für Kurzentschlossene

Sommer in DüsseldorfFerientipps für Kurzentschlossene

Viele Familien verbringen die Sommerferien in der Stadt. Ein Überblick über einige Freizeitaktionen, bei denen es noch freie Plätze gibt.