
Der Düsseldorfer Flughafen versucht sich für den Start der Osterferien zu rüsten. Im Gepäckbereich und an den Sicherheitscheck könnte es Probleme geben. Der zuständige Dienstleister hat offenbar erneut zu wenig Personal.
Der Düsseldorfer Flughafen versucht sich für den Start der Osterferien zu rüsten. Im Gepäckbereich und an den Sicherheitscheck könnte es Probleme geben. Der zuständige Dienstleister hat offenbar erneut zu wenig Personal.
Serie · Die Suppe mit den beliebten Ramen-Nudeln ist in Düsseldorf mittlerweile in vielen Restaurants und Imbissen zu haben. Wer das Traditionsgericht essen möchte, kann einige Varianten ausprobieren. Wir haben ein paar Süppchen probiert.
Die diesjährige Ausgabe der Jazz-Rally in Düsseldorf findet vom 26. bis 28. Mai statt. Große Namen des Jazz werden dabei sein – und es gibt eine wichtige Veränderung.
Die Wissmannstraße in Düsseldorf-Unterbilk bekommt einen neuen Namen. Bei einer Bürgerbeteiligung diskutierten Teilnehmer über Vorschläge. Es gibt zwei Favoriten.
Die Liste der besonders geschützten Tierarten wurde von der Stadt Düsseldorf in Folge der 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens überarbeitet. Das müssen Tierhalter jetzt beachten.
Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass die Stadt ab Montag die Kölner Straße von der Ellerstraße zum Oberbilker Markt von 7 Uhr bis 17 Uhr sperrt. Die Sanierung der Fußgängerüberwege soll vier Tage dauern.
Einen 19-jährigen Verdächtigen soll ein Polizist bei der Festnahme gegen den Kopf geschlagen haben. Vor Gericht sagte der Beamte, es habe sich lediglich um einen legalen „Irritationsschlag“ gehandelt.
Exklusiv
Im Aufsichtsrat der Bädergesellschaft sind am Donnerstag wichtige Entscheidungen getroffen worden. Neuigkeiten gibt es zu den Wassertemperaturen und der Sauna im Niederheider Bad.Am Wochenende arbeitet die Rheinbahn an zwei Stellen im Süden an den Gleisen: Betroffen ist die Kölner Landstraße und die Bonner Straße. Auch der Autoverkehr ist betroffen und sollte möglichst großräumig die Bereiche umfahren.
Der Umbau des Sammlungsflügels im Düsseldorfer Kunstpalast verzögert sich erneut und wird noch teurer. Doch die ersten Kunstwerke haben bereits ihren Platz gefunden. Ein Besuch vor Ort.
Vor fast 31 Jahren wurde in einem Maisfeld bei Büderich eine Frau ermordet. Der Fall galt als ungelöst – nun steht ein 63-Jähriger unter dringendem Tatverdacht. Der damalige Leiter der Kripo, Hans-Ulrich Kaiser, erinnert sich an die Ereignisse 1992.
Die Bezirksvertretung 3 hat keine Einwände gegen ein neues Hochhaus an der Ecke von Mecumstraße und Witzelstraße. Doch bei der Planung sollen mehrere Punkte berücksichtigt werden.
Umleitungen, Zugausfälle, Ersatzbusse: In den Osterferien haben Bauarbeiten bei der Bahn massive Auswirkungen auf den Zugverkehr im Ruhrgebiet. Eine stark frequentierte Strecke wird zwei Wochen lang sogar ganz gesperrt.
Um Urlaub und Kurztrips besser planen zu können, haben wir eine Übersicht mit den Feiertagen und Schulferien 2023 zusammengestellt.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Mitte Mai verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Ort eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas: Der 20. Japan-Tag findet statt.
Serie · Er war ein eisenharter, aber stets fairer Innenverteidiger. Und er war der Einwurfkönig, nicht nur von Fortuna: So weit und so hart wie Harald Katemann hatte zuvor noch kein Fußballprofi den Ball in den gegnerischen Strafraum geworfen. Was der 50-Jährige jetzt macht. Was er zu Fortuna sagt.
An diesem Samstag geht’s auf dem „Rheinblick“ in Baumberg los. Die Pächterfamilie Pareigat hat derweil noch viel zu tun. Die schöne und naturnahe Anlage bietet ihren Gästen seit vielen Jahren einen tollen, unversperrten Blick auf den Rhein. Zahlreiche Camper kommen immer wieder.
Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111