
Die Holding der Centrum-Gruppe ist nun im ordentlichen Insolvenzverfahren. Um an Geld zu kommen, könnten auch Anteile am Ingenhoven-Tal verkauft werden.
Die Holding der Centrum-Gruppe ist nun im ordentlichen Insolvenzverfahren. Um an Geld zu kommen, könnten auch Anteile am Ingenhoven-Tal verkauft werden.
Betriebe in der Altstadt können sich nur mit Schädlingsbekämpfern Mäuse vom Hals halten. Doch die Vorsorge mit Giftködern könnte bald massiv eingeschränkt werden. Ein Experte sagt: „Die Situation könnte eskalieren.“
Im Düsseldorfer Süden könnte es in den nächsten Wochen im Berufsverkehr eng werden: Die Bundesautobahngesellschaft sperrt ab Mittwoch die am stärksten befahrende A46-Ausfahrt Bilk.
In der Landeshauptstadt müssen Flüchtlinge nicht in Turnhallen untergebracht werden. Doch ein Teil der geschaffenen Alternativen ist teuer. So sehen die konkreten Zahlen aus.
Die Herbstferien sind gerade gestartet – zwei Wochen lang können Kinder und Familien in Düsseldorf viel unternehmen. Wir verraten, wo welche Events stattfinden.
Missbrauchsbetroffene durften nicht wie geplant mit einer ironisch-kritischen Figur des Karnevalswagenbauers Jacques Tilly vor dem Vatikan protestieren.
Im März 2022 flüchtete Nataliya Leshchenko vor dem Krieg in der Ukraine nach Düsseldorf. Mit dem Restaurant „Schuschu“ möchte sie sich hier nun eine Existenz aufbauen.
Im Prozess um einen Mietwagen-Service der besonderen Art winkt dem Düsseldorfer Landgericht ein umfassendes Geständnis. Zwei Autovermieter aus Düsseldorf sollen Wagen vermietet haben, die über ein eingebautes Drogenversteck verfügten.
Die meisten Menschen halten sich für besser als sie sind – vor allem beim Autofahren. Ein Ärzte-Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Uniklinikum untersucht derzeit, wie fahrtüchtig Menschen mit Beeinträchtigungen sind.
Beim Großen Preis der Landeshauptstadt zog der Reiter- und Rennverein eine durchwachsene Bilanz der Saison. Warum es dennoch gute Gründe zum Feiern gab.
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
zur AnmeldungEin Richter entschied, dass die Lebensverhältnisse des 23-Jährigen eine Haft begründen. Nun soll ein beschleunigtes Verfahren durchgeführt werden.
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP LiveViele Krisen, ein bisschen Hoffnung: In einer solchen Gemengelage sind die Düsseldorfer Immobilienexperten selten zur Messe Expo Real gefahren.
Mit der Maßnahme soll der Lärmpegel verringert werden, denn durch die geplante Pflegeschule wird sich der Verkehr weiter erhöhen.
Die Stadt hat dem Verkehrsausschuss ein Konzept zur Sicherung von Schulwegen vorgelegt. Warum die Unzufriedenheit damit ausgesprochen groß war und sogar „etwas mehr Köln, bitte“ gefordert wurde.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Zum PodcastInterview · Die KD-Geschäftsführerin Nina Luig über Mini-Kreuzfahrten, Nachhaltigkeit und eine neue Landungsbrücke im Medienhafen – Gespräche hierzu mit Düsseldorf Tourismus laufen schon.
Am Freitag im Heimspiel gegen Aufsteiger VfL Osnabrück muss der Zweitligist auf Matthias Zimmermann verzichten. Der Routinier holte sich beim 0:1 in Hamburg eine überflüssige Gelb-Rote Karte ab und ist gesperrt. Wer ihn ersetzen kann. Wie Daniel Thioune „Zimbos“ möglichen Vertreter lobt.
Das gemeinnützige Unternehmen Tech and Teach an der Mindener Straße arbeitet daran, dass mehr Frauen in der Technologiebranche Fuß fassen. Auch das Basiswissen für die Gründung eines Start-ups wird in Kursen vermittelt.
Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111