
Die Stadt hat dem Verkehrsausschuss ein Konzept zur Sicherung von Schulwegen vorgelegt. Warum die Unzufriedenheit damit ausgesprochen groß war und sogar „etwas mehr Köln, bitte“ gefordert wurde.
Die Stadt hat dem Verkehrsausschuss ein Konzept zur Sicherung von Schulwegen vorgelegt. Warum die Unzufriedenheit damit ausgesprochen groß war und sogar „etwas mehr Köln, bitte“ gefordert wurde.
Der Familienvater aus Düsseldorf sieht nicht aus wie ein klassischer Bankier. Tatsächlich aber soll er einer der erfolgreichsten Finanzjongleure Deutschland gewesen sein, soll in dreieinhalb Jahren mehr als 18 Millionen Euro Bargeld bewegt haben – am Finanzamt vorbei.
Mit einer Pistole im Hosenbund und 2,4 Promille Alkohol im Blut ist ein Mann durch den Düsseldorfer Hauptbahnhof gelaufen, bis sich die Bundespolizei seiner annahm. Am Flughafen wurde ein 19-Jähriger verhaftet, der wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gesucht wurde.
Interview · Die Verkehrswende in Düsseldorf geht mit vielen Veränderungen einher. Zwei Vertreterinnen des Behindertenrats kritisieren viele Aspekte. Ein Gespräch über E-Scooter, die Rheinbahn und neue Fahrradwege.
Nach dem Abgang von Rheinbahn-Chef Klaus Klar hat der Aufsichtsrat am Mittwoch zudem entschieden, wie die Position des Arbeitsdirektors besetzt wird. Wie es jetzt auf der Führungsebene weiter geht.
Die Tonhalle ist ein über die Grenzen Düsseldorf hinaus gefragtes Konzerthaus. Und offenbar hat es die Corona-Delle überwunden, der Abonnementverkauf lief sehr gut.
Der mehrfach dekorierte Küchenchef Lukas Jakobi will im Oktober das „Zwanzig23“ in den Räumen des ehemaligen Kavala in Düsseldorf-Bilk eröffnen. Die Coronazeit war für ihn sehr heilsam, hat er doch 130 Kilogramm abgenommen.
Der vor zehn Jahren fertiggestellte Kö-Bogen I von Daniel Libeskind war das erste Ausrufezeichen für die neue Düsseldorfer Innenstadt. Ermöglicht wurde das Projekt durch den U-Bahn-Bau, den Abriss des Tausendfüßlers und die neuen Kö-Bogen-Tunnel für die Autos.
Drei Maskierte, einer von ihnen mit Schusswaffe, haben versucht, einem Mann auf offener Straße die Tageseinnahmen eines Saunaclubs in Düsseldorf-Rath zu rauben. Die Tat misslang, die Polizei sucht Zeugen.
Einer der reichsten Männer der Welt investiert in die Transimmune AG an der Kö. Ein Kopf dahinter ist Karsten Henco, Mitgründer von Qiagen. Wir haben mit ihm über den Kontakt zu Bill Gates und dessen Stiftung gesprochen.
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
zur AnmeldungDer Mann wurde seit 2015 per Haftbefehl gesucht. Jetzt kam er mit dem Flieger in Düsseldorf an und legte einen gefälschten Ausweis vor. Als das auffiel, ergriff er die Flucht. Weit kam er nicht.
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP LiveDie Peker-Holding plant ein weiteres Projekt am Nördlichen Zubringer in Mörsenbroich. Dazu gehört laut Konzept auch ein Life-Science-Center.
Beinahe-Unfälle mit Schulkindern bereiten Anwohnern und Eltern an der Graf-Recke-Straße in Düsseldorf Sorgen. Vier Schulen liegen an der viel befahrenen Durchgangsstraße. Worum es den Betroffenen konkret geht und welche Lösungen es geben könnte.
Update · Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Wir zeigen die Bilder von Schulanfängern aus der Region.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Zum Podcast20.000 Tickets wurden für die unterschiedlichen Veranstaltungen verkauft, damit sind die Festivalleiter sehr zufrieden. Zwei Drittel der Vorstellungen waren komplett ausverkauft.
Der Stuttgarter Serhou Guirassy ist mit seinen zehn Treffern derzeit das heißeste Eisen in der Bundesliga. Aber in einem Punkt übertreffen Leverkusens Victor Boniface und der Ex-Dortmunder Erling Haaland den Franzosen noch. Diese beiden halten gemeinsam mit einem früheren Fortuna-Profi einen besonderen Rekord.
Beim jährlichen Frischobst-Verkauf locken traditionelle heimische Sorten. Am Abend öffnet außerdem das Römische Museum – bei freiem Eintritt und Gratis-Führungen.
Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111