Nach Corona hatte die Rheinbahn in Düsseldorf viel weniger Abos verkauft als zuvor. Nun zeigt sich ein deutlicher Effekt durch das Deutschlandticket. Wie jetzt die Zahlen aussehen und wie sie einzuordnen sind.

Uhrzeit am Sonntag steht fest Wann die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln freigegeben werden soll

Worringer Platz bekommt „cooles WG-Haus“ Vom Düsseldorfer Drogen-Hotspot zum hippen Wohnort

Bundesweiter Wettkampf in StuttgartDüsseldorfer Höhenretter belegen zweiten Platz
Erfolg für die Höhenretter der Düsseldorfer Feuerwehr: Die Spezialisten belegten bei einem bundesweiten Wettkampf am Wochenende in Stuttgart den zweiten Platz. 15 Höhenrettungsgruppen aus ganz Deutschland nahmen am Leistungsvergleich teil.

Doku über Düsseldorfer Nachtclub Die „Nachtresidenz“ - wie Phoenix aus der Asche?
Die letzten drei Jahre waren für die Düsseldorfer „Nachtresidenz“ die reinste Achterbahnfahrt. In der Doku „König der Nacht – zwischen Schall und Rau(s)ch“, lassen die Macher die Zeit zwischen Lockdown, Deckeneinsturz und Wiedereröffnung Revue passieren.

Tuning-Kontrollen in der Düsseldorfer Innenstadt Dealer, Drogen, Alkohol und sichergestellte Autos
Drogen, Alkohol, unerlaubtes Tuning, sichergestellte Fahrzeuge - die Düsseldorfer Polizei hat im Bereich der Königsallee wieder Kontrollen der Tuning- und Poserszene durchgeführt. Ein Fahrzeug hatte sogar ein Kennzeichen aus Kuwait.

Bei der 14. Auflage von „Nachtfrequenz“ gab es für Jugendliche wieder ganz unterschiedliche Angebote. Es reichte von kreativen Workshops über Livekonzerte bis hin zu Graffiti-Aktionen. Auch ein Poetry Slam wurde auf die Beine gestellt.

Bei einem Aktionstag im Maxhaus in der Düsseldorfer Innenstadt gab es Themenführungen, Vorträge und nicht zuletzt Tipps, welches Outfit zu einem selbstsicheren Auftreten führt.

Handwerklich geschlachtet, regional produziert, aus artgerechter Haltung – das ist gutes Fleisch. Bei vielen Metzgereien ist das Standard. Doch die Zahl der Betriebe sinkt. Haben Düsseldorfs Metzger eine Zukunft?

„We love Düsseldorf“ steht auf einer großen Wand im Primark an der Schadowstraße. Eine Etage weniger gibt es dort nun. Wir haben uns dort mal umgesehen.

Die Rheinbahn hat in Düsseldorf Kunststoffschwellen eingesetzt, ohne dass es dafür eine Genehmigung gab. Jüngst kamen Ungereimtheiten bei einer Ausschreibung hinzu. Welche Konsequenzen das hat und wie die interne Aufarbeitung läuft.

In der ausverkauften Lounge des Max Brown Hotels stimmte die Düsseldorfer R’n’B-Queen musikalisch auf die dunkle Jahreszeit ein. Warum sie unseren Autor trotzdem nicht ganz überzeugt hat.

Rheinpegel-Newsletter Ihr wöchentlicher Düsseldorf-Überblick - jetzt anmelden
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
zur Anmeldung
Düsseldorf-Stadtmitte Taschendiebe auf frischer Tat ertappt - Haftrichter
Zwei Männer konnten beim Diebstahl einer Handtasche in der Düsseldorfer Innenstadt von Zivilpolizisten beobachten werden. Die mutmaßlichen Täter wurden festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.






RP Live Alle Events der Rheinischen Post
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP Live

Einzelhandel in Düsseldorf Weiterer Rückschlag für die Friedrichstraße
Wieder eine schlechte Nachricht für die gebeutelte Friedrichstraße in Düsseldorf: Nachdem die Stadt bekannt gab, dass sich Baustellenarbeiten wohl noch bis Ende 2026 hinziehen und der Straßenbau bis 2028 dauert, droht den Einzelhändlern ein weiterer Rückschlag.


Verkehr in Düsseldorf Der Bus, der niemals kommt
Die Menschen in den Düsseldorfer Stadtteilen Hubbelrath und Knittkuhl fühlen sich vom Öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten. Da sie sich ohnehin in Richtung ihrer Nachbargemeinden orientieren, fordern sie nun eine Buslinie Ratingen-Düsseldorf-Erkrath.




-
Viel Zuspruch für den Kunst-Reigen Intendanten ziehen positive Bilanz für Düsseldorf Festival
-
Wie tanzt man Liebe ohne Worte?
Ballett „Giselle“ an der Düsseldorfer Oper Wie tanzt man Liebe ohne Worte? -
Im Sportpark Niederheid entsteht ein barrierefreier Fitnessbereich
Sport in Düsseldorf Im Sportpark Niederheid entsteht ein barrierefreier Fitnessbereich -
Strand, Musik und Fußball
Tipps fürs Wochenende in Düsseldorf Strand, Musik und Fußball
-
Große Party in Düsseldorfs Altstadt Livekonzert mit Soul und Funk in der Kult-Kneipe Ohme Jupp
-
Podolskis Döner eröffnet in wenigen Tagen in der Altstadt
Neuer Imbiss auf Düsseldorfs Partymeile Podolskis Döner eröffnet in wenigen Tagen in der Altstadt -
Florentinisches Flair im Restaurant Pitti
Italienische Küche in Düsseldorf Florentinisches Flair im Restaurant Pitti -
Die Gastro-Branche ehrt den Düsseldorfer Walid El Sheikh
Auszeichnung für Düsseldorfer Gastronomen Die Gastro-Branche ehrt den Düsseldorfer Walid El Sheikh
-
Update | Fund in Düsseldorf Weltkriegsbombe am Flughafen entschärft
-
Flughafen Düsseldorf testet Wasserstoffbus für Passagierverkehr
Nachhaltiger Verkehr Flughafen Düsseldorf testet Wasserstoffbus für Passagierverkehr -
Petition gegen Privatjets übergeben
Flughafen Düsseldorf Petition gegen Privatjets übergeben -
Heinemann kehrt mit neuen Duty-Free-Shops nach Düsseldorf zurück
Neu am Flughafen Heinemann kehrt mit neuen Duty-Free-Shops nach Düsseldorf zurück
-
Mahjong-Nachmittag an der Oststraße Das Spiel aus dem Reich der Mitte
-
„Ich hoffe, dass es noch lange Vinyl gibt“
Interview mit der Queen of Metal Doro Pesch „Ich hoffe, dass es noch lange Vinyl gibt“ -
Die Magie von Murakami
Konzertlesung mit Sebastian Gahler und Philipp Holstein Die Magie von Murakami -
Kinder, Knete, Kunst
Theaterfestival „Spielarten NRW“ in Düsseldorf Kinder, Knete, Kunst
-
Sieg im ELF-Finale Rhein Fire krönt sich zum ungeschlagenen Champion
-
DEG sendet Lebenszeichen in Köln
4:3 nach Penaltyschießen DEG sendet Lebenszeichen in Köln -
Die wichtigsten Duelle des ELF-Finals
Rhein Fire gegen Stuttgart Surge Die wichtigsten Duelle des ELF-Finals -
Robitaille gibt im ELF-Finale sein Comeback für Rhein Fire
Patterson verletzt Robitaille gibt im ELF-Finale sein Comeback für Rhein Fire

Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf Eine Sternwallfahrt nach Köln zum Jubiläum
Das Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Bei einem Ausflug nach Köln ehren die Schüler nicht nur die Vergangenheit, sondern treten auch in einen kritischen Austausch über das Erzbistum.



Düsseldorf-Podcast „Rheinpegel“ Was die Landeshauptstadt bewegt - jede Woche zum Hören
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Zum Podcast
Analog trifft Digital bei Düsseldorf Tourismus Die Kampagne „Inspiration Düsseldorf“ setzt auf Sammelkarten
Sie passen in jede Hosentasche und sollen dazu anregen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken: Sammelkarten. Diese sind Teil der neuen Kampagne von „Visit Düsseldorf“. Die Tourismus-Experten der Stadt setzten hierbei auch auf den kreativen Input von Künstlern.











Beim 1:1 gegen Hannover Darum war dieser Fortuna-Elfmeter keiner wie jeder andere
Auf den ersten Blick war es beim 1:1 gegen Hannover genauso wie beim 5:0 in Elversberg vor einigen Wochen: Christos Tzolis wird gefoult, und Christos Tzolis verwandelt den fälligen Elfmeter selbst. Doch ganz so war es nicht, wie der Schütze verrät. Was das Besondere war. Warum er eiskalt blieb.





Straßenfest in Düsseldorf Nordstraße feiert sich selbst ganz ohne Programm
Die Einkaufsstraße in Pempelfort lässt nicht viel zu, platzbedingt müssen die Händler improvisieren. Dennoch wurde der verkaufsoffene Sonntag im Stadtteil zu einem Erfolg .





Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111