
Studierende der Hochschule Düsseldorf wollen das Viertel südlich der Kö grüner und lebenswerter machen. Was genau dort fehlt, welche Lösungen es gibt und wie Anwohner jetzt helfen können.
Studierende der Hochschule Düsseldorf wollen das Viertel südlich der Kö grüner und lebenswerter machen. Was genau dort fehlt, welche Lösungen es gibt und wie Anwohner jetzt helfen können.
Die Gemischtwaren-Kette Woolworth gibt es jetzt auch in Bilk. Das Sortiment lockt Schnäppchenjäger an – und erinnert an ein Kaufhaus. Wir haben uns bei der Eröffnung umgeschaut.
Die Haroldstraße in Düsseldorf wird über Jahre hinweg von Investitionen in Milliarden-Höhe und Großbaustellen geprägt sein. Das lange beschworene Regierungsviertel soll dort zudem endlich Gestalt annehmen.
Schon in wenigen Tagen wird der Herd im Alten Fischerhaus in Düsseldorf-Urdenbach zum letzten Mal angeschaltet. Nach 20 Jahren als Küchenchef und Inhaber verabschiedet sich Markus Schulte von seinen Gästen. Einen Nachfolger gibt es schon.
Geschäftsgeheimnisse in Form von Dateien darf ein Arbeitnehmer bei einem Jobwechsel nicht einfach mitnehmen. Genau das wird in einem Prozess vor dem Düsseldorfer Landgericht aber einem 42-jährigen Familienvater vorgeworfen.
Startschuss für den neuen RP-Podcast „Zukunftsorte“: Auf dem Baustellengelände des Euref-Campus in Düsseldorf – und doch in festlicher Atmosphäre – berichteten die Köpfe der Euref-AG in der ersten Live-Episode, warum Düsseldorf genau der richtige Standort für das Energieforum ist.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteBei der kommenden Verleihung der Oscars in Los Angeles ist Düsseldorf wieder mit im Rennen. Der Kurzfilm „Lamarck“ von Marian Mayland ist in der Filmwerkstatt Düsseldorf entstanden.
Serie
Mit verschiedenen Kampagnen macht die Polizei Düsseldorf auf den richtigen Schutz gegen Einbrecher aufmerksam. Die wichtigsten Punkte.In der „Axezone“ in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs können jetzt Äxte, Messer und Wurfkarten auf Zielscheiben geschleudert werden. Was skurril klingt, ist anderswo längst ein beliebter Sport. Wir haben es getestet.
Im Düsseldorfer Tierheim ist immer viel los – und am besten wäre für die meisten Bewohner ein neues Zuhause. Wie das funktioniert und welche Optionen es für Haustier-Suchende gibt.
Mehrere Obdachlose, die vor der Räumung auf dem „Grand Central“-Gelände in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs lebten, sind mittlerweile in eigenen Zimmern untergekommen. Derweil wächst die Zahl der Menschen, die jedes Jahr in Notunterkünften übernachten.
Den Jahreswechsel 2023/24 wollen viele Düsseldorfer feiernd verbringen. Wir haben einige Tipps, welche Partys in der Landeshauptstadt an Silvester angesagt sind.
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
zur AnmeldungUpdate · Zu einem schweren Unfall ist es am Sonntagabend auf der A44 in Düsseldorf gekommen. Ein 26-Jähriger ist dabei gestorben. Der Unfallfahrer hatte angehalten und fuhr dann weiter. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach ihm und bittet Zeugen, sich zu melden.
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP LiveExklusiv · Die Werbewand ist mehr als vier Meter hoch und 70 Meter breit. Mitarbeiter im Haus über Juppen klagen über Kopfschmerzen wegen der Farbwechsel und Lichteffekte. Das sagt Firmenchef Paul Prange.
Erst kürzlich war der neue Radweg an der Witzelstraße eröffnet worden. Jetzt ist das Stück an der Haltestelle Auf’m Hennekamp wieder gesperrt. Warum das kritisiert wird und was dahinter steckt.
Angedacht ist die Schaffnung neuer Räume, die auch vom Cecilien-Gymnasium genutzt werden könnten. Denn auch diese Schule hat Raumnot. Jetzt wird eine Machbarkeitsstudie gestartet.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Zum PodcastEine weitere Stele des Flinger-Pfades erzählt die Geschichte des Unternehmens Haniel & Lueg, die mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches ihren Anfang nahm. Dabei werden auch dunkle Kapitel nicht ausgespart.
Analyse · Sie stehen für beeindruckende Choreos und ein großes soziales Engagement. Doch auch viele verstörende Aktionen gehen auf das Konto der Düsseldorfer Ultras. Der Umgang mit ihnen fällt den Verantwortlichen bei Fortuna seit jeher schwer. Wie die Ausgangslage ist. Wie es weitergehen soll.
Das Außengelände der Urdenbacher Kindertagesstätte „Plenty 4 Pänz“ wird naturnah neugestaltet. Die NRW-Stiftung fördert das Projekt mit 10.000 Euro.
Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111