
Im Winter haben es Einbrecher auf andere Stadtteile und Häuser abgesehen als im Sommer – und machen deutlich mehr Beute. Wo Anwohner nun gut aufpassen müssen.

Adventsserie Hinter verschlossenen Türen 72 Stufen hinab zur Hölle
Wir öffnen in der Adventszeit besondere Türen in Düsseldorf und stellen die interessanten Räume dahinter und ihre Geschichte vor. Was verbirgt sich hinter der Tür zum Rheinmetallstollen, der als Bunker genutzt wurde?

Eilverfahren gegen Auflagen der Polizei Anmelder der Pro-Palästina-Demo in Düsseldorf scheitern vor Gericht
Update · Die Anmelder der Pro-Palästina-Demonstration in Düsseldorf am Samstag haben Beschwerde gegen die behördlichen Auflagen eingelegt. Diesmal setzte sich am Ende die Polizei vor dem Verwaltungsgericht durch.

Nachtresidenz in DüsseldorfAlles nur Show
Die Nachtresidenz ist der größte und wohl berühmteste Club der Stadt. Die VIP-Tische sind exklusiv, die Wodkaflaschen riesig, die Shows imposant. Wer hier feiert, möchte ein wenig von dem Luxus spüren, den man von Düsseldorf erwartet.
Verkehr in Düsseldorf Neue Schäden an Theodor-Heuss-Brücke - zeitweise Sperrungen
Risse in der Stahlkonstruktion an der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf breiten sich immer weiter aus. Deshalb wird in der nächsten Woche eine Baustelle eingerichtet. Über Monate soll es zu bestimmten Zeiten Teilsperrungen geben.

Wochenendtipps für Düsseldorf Glühwein, Party, Badespaß
Endlich mal wieder ein Wochenende in Düsseldorf, an dem es nicht pausenlos regnet. Da kann man auch mal wieder raus aus dem Haus. Was wann wo in der Stadt los ist, verraten wir in unseren Wochenendtipps.

Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur Themenseite
Die chinesische Streetfood-Kette Yangguofu wagt den Schritt nach Deutschland – und eröffnete kürzlich in Düsseldorf ihr bislang größtes Restaurant überhaupt.
Ein Streit in einer Düsseldorfer Sprachschule hatte nun ein Nachspiel vor Gericht. Weil er einen anderen Schüler zuerst mit einem Kugelschreiber und dann mit einem Messer angegriffen hatte, wurde der Täter nun zu einer Haftstrafe verurteilt.

Der Düsseldorfer Ökostrom-Versorger zieht die Preise zum Jahreswechsel um sieben Prozent an, weil die Netzentgelte steigen. Die Stadtwerke warten noch auf die Politik.

Ein Gasleck hat rund um die Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf-Bilk für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Ursache für das Leck ist noch unklar, die Ermittlungen laufen. Bis auf Weiteres gibt es nur kaltes Essen in der Mensa.

Der Weihnachtsmarkt 2023 in Düsseldorf setzt ganz auf Mehrweg: Mit der Pflicht soll es weniger Abfall geben. Wir haben einen Rundgang gemacht und geschaut, wie das das Konzept funktioniert.

Die Patisserie im Rocaille in Düsseldorf-Derendorf orientiert sich sehr nahe an den Standards aus Paris. Die 23-jährige Catalina hat viel über das Handwerk gelernt .

Rheinpegel-Newsletter Ihr wöchentlicher Düsseldorf-Überblick - jetzt anmelden
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
zur Anmeldung
Einsatz in Düsseldorf Bratwurst oder Flammlachs? Kö-Bogen-Tunnel wegen Brandgeruch gesperrt
Der Tunnel am Kö-Bogen in Düsseldorf wurde am Freitagmittag wegen Brandgeruch gesperrt. Bei der Ursachensuche spielt auch der Weihnachtsmarkt eine Rolle.




RP Live Alle Events der Rheinischen Post
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP Live

Planen in Düsseldorf B8-Center macht Platz für „rotierende“ Würfel
Bis das B8-Center in Flingern abgerissen wird, gehen noch viele Jahre ins Land. Die Pläne für einen Neubau werden jedoch immer konkreter.




Radverkehr in Düsseldorf Radfahrstreifen auf einem Stück der Koblenzer Straße
Die Mitglieder der Bezirksvertretung empfehlen dem Verkehrsausschuss, dem Bau eines geschützten Radstreifens auf dem zweispurigen Stück der Koblenzer Straße Richtung Hauptzentrums zuzustimmen. Trotzdem gab es auch Kritik an der Planung. Die Protected Bike Lane soll 2024 für 180.000 Euro umgesetzt werden.



-
Show in Düsseldorf Pur-Musical „Abenteuerland“ wird verlängert
-
Ein Kochbuch für die Ukraine
Präsentation in Düsseldorf Ein Kochbuch für die Ukraine -
Spaziergang durch die winterliche Kämpe
Biologische Station im Düsseldorfer Süden Spaziergang durch die winterliche Kämpe -
Was sich am Unterbacher See alles ändern soll
Freizeit in Düsseldorf Was sich am Unterbacher See alles ändern soll
-
Gönn‘ dir! Warum Brunch die beste Mahlzeit der Woche ist
-
Grande Étoile in internationaler gastronomischer Gesellschaft aufgenommen
Restaurant in Düsseldorf Grande Étoile in internationaler gastronomischer Gesellschaft aufgenommen -
Warum ist auf der Ratinger Straße weniger los?
Ausgehmeile in der Düsseldorfer Altstadt Warum ist auf der Ratinger Straße weniger los? -
Frühstück, Steak und Spezialgerichte im Cotta’s
Gastro-Test in Düsseldorf Frühstück, Steak und Spezialgerichte im Cotta’s
-
Zoll am Flughafen Düsseldorf Wie aus Haarglättern 1300 gefälschte Luxusuhren werden
-
US-Kampfhubschrauber am Himmel über Düsseldorf
Landung in Lohausen US-Kampfhubschrauber am Himmel über Düsseldorf -
Welche NRW-Flughäfen die Corona-Delle hinter sich gelassen haben
Kleine Airports im Aufwind Welche NRW-Flughäfen die Corona-Delle hinter sich gelassen haben -
Studentin mit Luxuswaren im Wert von 74.000 Euro erwischt
Zoll am Düsseldorfer Flughafen Studentin mit Luxuswaren im Wert von 74.000 Euro erwischt
-
Umjubelte Premiere im Düsseldorfer Schauspielhaus Vergewaltigung vor Gericht
-
Meister der ganz kurzen Form
Lesung im Düsseldorfer Zakk Meister der ganz kurzen Form -
„Warum haben die Toten Hosen nicht in Düsseldorf gespielt?“
Streit um Solidarität mit Israel „Warum haben die Toten Hosen nicht in Düsseldorf gespielt?“ -
„Ich weiß gar nicht, ob es mich gibt“
Interview mit Manfred Trojahn „Ich weiß gar nicht, ob es mich gibt“
-
Nächste Niederlage DEG verliert gegen Nürnberg – Die Highlights im Video
-
Ein guter Haukeland reicht nicht
DEG unterliegt Nürnberg Ein guter Haukeland reicht nicht -
Wiegend wechselt von Rhein Fire nach München
„Wiedersehen in den Play-offs“ Wiegend wechselt von Rhein Fire nach München -
Hamburg Sea Devils auch 2024 im Volksparkstadion
Nach Rekordspiel gegen Rhein Fire Hamburg Sea Devils auch 2024 im Volksparkstadion

Bildungsprogramm in Düsseldorf „Eine geschenkte Stunde pro Woche“
Sie will die Ungerechtigkeit ausgleichen, mit der begabte Kinder aus Einwandererfamilien oft in der Schule konfrontiert sind. Für ihr Mentoringprogramm hat Dorothee Kettner sogar ihre Beamtenstelle als Lehrerin aufgegeben.





Düsseldorf-Podcast „Rheinpegel“ Was die Landeshauptstadt bewegt - jede Woche zum Hören
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Rheinische Post Aufwacher informieren wir Sie in 15 Minuten über das Thema des Tages im Westen - hintergründig und unterhaltsam.
Zum Podcast
Gastronomie in Düsseldorf Der Geschmack der weiten Welt im Harbour Social
Die zu den Win-Win-Hochhäusern im Düsseldorfer Hafen zugehörige Gastronomie Frank’s Harbour an der Speditionstraße war länger geschlossen. Nun ist wieder Leben eingekehrt in das Lokal: Es heißt nun Harbour Social by Frank‘s.











So würde unser Reporter aufstellen Dieser Fortuna-Profi sollte Sobottka in Nürnberg ersetzen
Meinung · Jordy de Wijs kehrt zurück, Marcel Sobottka ist verletzt, Christos Tzolis und Felix Klaus waren angeschlagen – personell gibt es vor dem Auswärtsspiel von Fortuna im Frankenland wieder einiges zu puzzeln. Wie unser Reporter die Düsseldorfer ins Rennen schicken würde.






Glasfasernetzausbau in Düsseldorf Hellerhofer müssen länger auf schnelles Internet warten
Die im August 2022 begonnenen Arbeiten zum Verlegen des Glasfasernetzes musste die Telekom direkt wieder stoppen: Der Untergrund spielt nicht mit. Das Unternehmen will an den Ausbauplänen festhalten, sagt die Stadt.




Bilder des Tages aus Düsseldorf
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111