
Fürs LagerlebenGocher Pfadfinder sammeln Geld für Outdoor-Küche
Die Pfadfinder der Gaesdonck sammeln über ein Crowdfunding-Projekt der Volksbank Spenden für eine neue Lager-Küche. Für den Nachwuchs sind gemeinsame Aktionen wichtig.
Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) - aktuelle Informationen
Foto: ThinkstockCrowdfunding, auch Schwarmfinanzierung ist ein Trend zur finanziellen Unterstützung kleiner Projekte.
Aktuelle News, Infos und Bilder zum Thema Crowdfunding finden Sie hier.
Die Pfadfinder der Gaesdonck sammeln über ein Crowdfunding-Projekt der Volksbank Spenden für eine neue Lager-Küche. Für den Nachwuchs sind gemeinsame Aktionen wichtig.
Der Filmemacher Joshua Maciejok plant einen dokumentarischen Langfilm über den deutsch-türkischen Musiker Sinan Köylü, der mit dem Fahrrad und seiner Gitarre von Mainz nach Istanbul fahren will.
An den Jahresbeginn 2022 kann sich Leiterin Elke Berzen noch gut erinnern. „Bei uns allen herrschte das Gefühl vor: „Es geht wieder bergauf nach zwei anstrengenden Corona-Jahren.“ Dann kam erneut alles anders. Dennoch ist sie voller Zuversicht.
Der Sohn von Christina und Sven Schoob leidet unter einer seltenen unheilbaren Krankheit. Er wird zeitlebens pflegebedürftig sein, niemals laufen oder sprechen. Das Ehepaar aus Asberg ist entschlossen, diese Herausforderung zu meistern.
Parallel zum geplanten Schützenbaum regt der BUND eine Dorflinde für Büderich an. Das Geld dafür wollen die Umweltschützer durch Spenden sammeln, mindestens zwei Parkplätze würden wegfallen.
Der Bewegungspark Bösinghoven wurde eröffnet. Sponsoren aus dem Ort haben zusätzlich zur Stadt Geld bereitgestellt, um hier nicht nur ein Fitnessangebot, sondern einen Ort der Begegnung entstehen zu lassen.
Bei diesem Film klagen die Zuschauer über Übelkeit und Erbrechen, auch ohnmächtig sollen einige Kinogänger geworden sein und selbst ein Kult-Autor spricht sein Lob für den Horror-Streifen aus. Ist "Terrifier 2" der gruseligste Film des Jahres?
„I have a dream...“ träumen Kolpingfamilie Mettmann und Friendshiphome Manila seit 30 Jahren. Per Crowdfunding wird weiter Geld gesammelt.
Für Maya Tolk steht demnächst in Argentinien die Rollhockey-WM an. Um den Trip zu finanzieren, startete der Verband eine Crowdfunding-Aktion.
Das Friedensbier aus Monheim, das Kölsch und Altbier erstmals konfliktfrei in einem Sud vereint, blickt auf inzwischen fünf turbulente Jahre zurück.
Mit vielen Besuchern wurde die neue Dirtbahn am Spielplatz an der Dorenburg offiziell an ihre Nutzer übergeben. Dort haben schon die Jüngsten ihren Spaß.
Das Projekt in Grefrath kam durch eine Crowdfunding-Aktion zustande.
Im kommenden Jahr will die erfolgreiche Dormagener Band „Todsünde“ ihr zweites Album auf den Markt bringen. Dafür braucht es die Unterstützung der Fans.
Obwohl der Elektropop-Veteran Howard Jones schon Ende 60 ist, klingt sein neuestes Album frisch wie zu seinen erfolgreichsten Zeiten in den 80ern. „Dialogue“, das dritte Werk aus einem Vier-Alben-Projekt, überzeugt mit eingängigen Melodien und einem zeitlos guten Sound.
Der Verfügungsfondsbeirat stimmt zwei neuen Projekten zu, die die Haaner Innenstadt aufwerten sollen. Aus dem Fördertopf wird die Hälfte der Kosten gezahlt.
Die Stadt Neukirchen-Vluyn klinkt sich in die neue Online-Spendenplattform der Sparkasse am Niederrhein ein. Gemeinnützige Vereine sind aufgerufen, dort Projekte zu bewerben, deren Finanzierung noch nicht gesichert ist.
Vor der Küste Jemens droht eine Umweltkatastrophe Realität zu werden: Ein maroder Öltanker könnte jederzeit zerbrechen. Die Vereinten Nationen bitten um Spenden für eine Rettungsaktion.
Nach den Baggern kamen Schippen und Harken zum Einsatz: 16 Jungen und Mädchen haben selbst kräftig angepackt, um der neuen Dirtbahn auf dem ehemaligen Bolzplatz an der Dorenburg den Feinschliff zu geben.
Die Freidemokraten unternehmen jetzt einen zweiten Anlauf und fordern ein Konzept für öffentliche Trinkwasserstationen. Dass der Ratsantrag jetzt kommt, ist kein Zufall.
Cristiano Ronaldo in Schwarz-Gelb? Fans des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wünschen sich dies offenbar - und wollen bei der Finanzierung des Superstars mithelfen.
Seit vielen Jahren sammeln die Partner für Sport und Bildung aus Neuss Geld zur Unterstützung des Leistungs- und Nachwuchssports im Rhein-Kreis ein. Wer mal mit der Sportprominenz zusammen golfen möchte, kann einen Startplatz für das Wohltätigkeitsturnier am 19. August gewinnen.
Die Alte Feuerwache sammelt Geld für ein neues Mobil, um auch künftig Spiel- und Quartiersplätze im Stadtgebiet ansteuern zu können. Nun bringt sich TV-Händler Boris Schnitzler ins Spiel.
Das alte Spielmobil macht allmählich technische Probleme. Nun soll ein neues Mobil her, damit die Mitarbeiter der Alten Feuerwache weiterhin mit ihren pädagogischen Angeboten im Stadtgebiet unterwegs sein können. Die Details zur Aktion.
Der Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kempen-Grefrath, Helmut Thönes, wurde für seine 50-jährige Berufstätigkeit in der Bank ausgezeichnet. Die Bank habe alle Herausforderungen gemeistert, sagt er in seinem Bericht.
Der Klever Zoo soll sich zu einem Zentrum für Natur- und Artenschutz entwickeln. Nun könnte ein weiterer Meilenstein folgen: Im Spätsommer soll eine seltene Affenart einziehen. Crowdfunding soll das Vorhaben finanzieren.