Ralph Schulze S.L.

Profilbild von Ralph Schulze S.L.

Ralph Schulze berichtet für die Rheinische Post aus Spanien und Portugal.

Geboren und aufgewachsen in Köln lebt Ralph Schulze seit Ende der 90er-Jahre als Südeuropa-Korrespondent in der spanischen Hauptstadt Madrid. Er berichtet unter anderem für die Rheinische Post von der gesamten iberischen Halbinsel - mit Spanien, Portugal und den beliebten Urlaubsinseln. Schulze studierte Soziologie, Philosophie sowie Germanistik und startete seine Laufbahn als Politikredakteur beim „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hinzu kamen Reportagen für den WDR. Er ist mit einer Spanierin verheiratet und hat zwei Kinder.

Zahl der Anzeigen wegen Sexualstraftaten auf Mallorca steigt
Zahl der Anzeigen wegen Sexualstraftaten auf Mallorca steigt

Kriminalität am UrlaubsortZahl der Anzeigen wegen Sexualstraftaten auf Mallorca steigt

Die Zahl der Anzeigen wegen Sexattacken in den Party-Hochburgen Mallorcas steigt seit Jahren kontinuierlich. Im vergangenen Jahr wurden auf den Balearischen Inseln 111 Vergewaltigungen angezeigt. Fachleute vermuten eine hohe Dunkelziffer.

Inferno auf Teneriffa – Tausende evakuiert
Inferno auf Teneriffa – Tausende evakuiert

Rauchwolken über der KanareninselInferno auf Teneriffa – Tausende evakuiert

Auf einer Front von 40 Kilometern Länge breiten sich die Flammen auf der Urlaubsinsel Teneriffa aus. Das Feuer hat bereits mehr als 3300 Hektar Wald verschlungen.

Beißende Fische an Mallorcas Badestränden
Beißende Fische an Mallorcas Badestränden

Urlauber verunsichertBeißende Fische an Mallorcas Badestränden

Der Sommer ist nicht nur die wichtigste Zeit für den Tourismus auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca, wo sich jetzt Hunderttausende von Urlaubern aufhalten. Auch so manche Meeresbewohner fühlen sich dann in Strandnähe wohl.

Was der Wahlausgang für Party-Touristen und Hausbesitzer bedeutet
Was der Wahlausgang für Party-Touristen und Hausbesitzer bedeutet

Entscheidung auf MallorcaWas der Wahlausgang für Party-Touristen und Hausbesitzer bedeutet

Auf den Balearen haben Konservative die rot-grüne Regierung abgelöst – und sofort die bestehenden Pläne gekippt, den Tourismus stärker zu zügeln. Auch die vielen Hoteliers der Insel können mit Erleichterungen rechnen.

Spanien bittet um Regen – Wird die Klimakrise zur Lebensmittelkrise?
Spanien bittet um Regen – Wird die Klimakrise zur Lebensmittelkrise?

JahrhundertdürreSpanien bittet um Regen – Wird die Klimakrise zur Lebensmittelkrise?

Regendefizit und Hitzewellen machten sich bereits 2022 bemerkbar – es war in Spanien das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In der kommenden Saison werde es wohl noch geringere Erträge geben.

Hai am Strand gesichtet – Experte gibt wichtigen Hinweis
Hai am Strand gesichtet – Experte gibt wichtigen Hinweis

Aufregung auf MallorcaHai am Strand gesichtet – Experte gibt wichtigen Hinweis

Am Strand von Mallorca ist vor einigen Tagen ein Hai gesichtet worden. Die Nachricht hat bei vielen Urlaubern für Aufsehen gesorgt. Jetzt äußern sich Wissenschaftler über die überraschende Sichtung – und haben einen wichtigen Hinweis für Touristen.

Die Toreros und der Tierschutz
Die Toreros und der Tierschutz

Stierkampf in SpanienDie Toreros und der Tierschutz

Immer weniger Spanier befürworten den Stierkampf. Von einem Verbot des Spektakels ist das Land aber weit entfernt. Wie Toreros  gegen den Untergang ihrer umstrittenen Tradition kämpfen.

„Licht in der Dunkelheit“ – spanische Entertainerin wird mit fast 70 Mutter
„Licht in der Dunkelheit“ – spanische Entertainerin wird mit fast 70 Mutter

Illegales Verfahren genutzt„Licht in der Dunkelheit“ – spanische Entertainerin wird mit fast 70 Mutter

Die spanische Entertainerin Ana Obregón hat per Leihmutterschaft eine Tochter bekommen. Das allein ist nicht unbedingt außergewöhnlich. Doch die werdende Mutter ist fast 70 Jahre alt. Der Fall löst eine heftige Debatte aus.

Prinzessin Leonor — von Geburt an für den Thron gedrillt
Prinzessin Leonor — von Geburt an für den Thron gedrillt

Spanisches KönigshausPrinzessin Leonor — von Geburt an für den Thron gedrillt

Spaniens Kronprinzessin Leonor wird seit Kindestagen auf ihre Zukunft vorbereitet. Noch bevor sie im Oktober volljährig wird, beginnt die nächste Phase: zuerst eine dreijährige militärische, dann eine universitäre Ausbildung.

Ein Abkommen ohne Wert

Spaniens Rückführungsvertrag mit MarokkoEin Abkommen ohne Wert

Analyse Spanien hat, was die EU gerne hätte: einen Rückführungsvertrag mit Marokko. Doch in der Realität funktioniert dieser nicht, Rabat verlangt Geld und Anerkennung – und schaltet gelegentlich einfach auf stur.

Rocker-Krieg am Ballermann – 300 Jahre Haft gefordert
Rocker-Krieg am Ballermann – 300 Jahre Haft gefordert

Hells Angels vor GerichtRocker-Krieg am Ballermann – 300 Jahre Haft gefordert

Den früheren Rocker-Boss Frank Hanebuth lässt eine drohende lange Haftstrafe offenbar kalt. Zum Auftakt eines Prozesses in Spanien gegen ihn und 48 weitere mutmaßliche Ex-Mitglieder und Helfer der Hells Angels gab sich der 58-Jährige aus Hannover gelassen.

Drogen, Menschenhandel, Geldwäsche – größter Prozess gegen Hells Angels startet
Drogen, Menschenhandel, Geldwäsche – größter Prozess gegen Hells Angels startet

Zehn Jahre nach Einsatz auf MallorcaDrogen, Menschenhandel, Geldwäsche – größter Prozess gegen Hells Angels startet

Gegen die berüchtigten Hells Angels beginnt fast zehn Jahre nach dem spektakulären Polizeieinsatz auf Mallorca der Prozess. Zu den Hauptangeklagten in Madrid gehört der frühere deutsche Rockergruppen-Boss Frank Hanebuth.

Ausländer kaufen Mallorca auf
Ausländer kaufen Mallorca auf

Balearische InselAusländer kaufen Mallorca auf

Ausländische Investoren dominieren Mallorcas Immobilienmarkt. Damit auch weniger zahlungskräftige Einheimische noch eine Wohnung bekommen können, will die Regierung den Erwerb durch Fremde beschränken.

Warum Spaniens Milliarden-Lotterie auch die Richter in Aufruhr versetzt
Warum Spaniens Milliarden-Lotterie auch die Richter in Aufruhr versetzt

El GordoWarum Spaniens Milliarden-Lotterie auch die Richter in Aufruhr versetzt

Am 22. Dezember werden in der ältesten Weihnachtslotterie der Welt wieder Milliarden Euro verlost. Wir erklären, wie „El Gordo“ funktioniert, warum die Chance, den Hauptgewinn zu holen, vergleichsweise groß ist und wieso die Polizei Ratgeber zur Lotterie herausgibt.

Wie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben
Wie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben

Energiespar-Ferien auf den KanarenWie die „Inseln des ewigen Frühlings“ um Touristen werben

„Die Kanaren sind ein Reiseziel mit dem besten Klima im Winter“ - so werden die Touristen aus dem kühlen Zentral- und Nordeuropa umworben. „Ein Klima, das es erlaubt, bei den Energiekosten zu sparen.“ Macht das Sinn? Überwintern auf den Kanaren?

Wo ein ganzes Dorf 300.000 Euro kostet
Wo ein ganzes Dorf 300.000 Euro kostet

Lust aufs LandlebenWo ein ganzes Dorf 300.000 Euro kostet

Vor 30 Jahren verließen die letzten Einwohner den kleinen Ort Salto de Castro im Südwesten Spaniens. Ein Bauunternehmer erwarb ihn jetzt für 300.000 Euro. Zum Paket gehören baufällige Häuser, eine Kirche, eine Schule und ein Sportplatz.

Der Tag, an dem der „Bierkönig“ starb
Der Tag, an dem der „Bierkönig“ starb

Dreifach-Mord am BallermannDer Tag, an dem der „Bierkönig“ starb

Vor 25 Jahren ist es im beliebten „Bierkönig“ am Ballermann zu einem grausamen Dreifach-Mord gekommen. Bis heute weiß man nur eines: Die Täter handelten sehr sorgfältig und professionell.

Spanien führt bewaffnete Flug-Sicherheitsbegleiter ein
Spanien führt bewaffnete Flug-Sicherheitsbegleiter ein

„Air Marshals“ an BordSpanien führt bewaffnete Flug-Sicherheitsbegleiter ein

Sie mischen sich in Zivil unter die Flugpassagiere, sind bewaffnet und im Anti-Terror-Kampf ausgebildet: Flugsicherheitsbegleiter, die in den USA auch „air marshals“ genannt werden. Nun gründet auch Spanien eine spezielle Polizeieinheit, die auf nationalen wie internationalen Flügen für mehr Schutz sorgen soll.

Auf Mallorca werden die Geldautomaten knapp
Auf Mallorca werden die Geldautomaten knapp

Was Urlauber wissen müssenAuf Mallorca werden die Geldautomaten knapp

Auf der Mittelmeerinsel Mallorca schließen Bankhäuser immer mehr Filialen. Das hat auch Folgen für die Versorgung mit Bargeld. In einigen Ortschaften finden sich keine Geldautomaten mehr. Lokalpolitiker sind sauer.

Tödliche Gase in Ferienort – schwieriger Neuanfang auf Insel
Tödliche Gase in Ferienort – schwieriger Neuanfang auf Insel

Ein Jahr nach Vulkanausbruch auf La PalmaTödliche Gase in Ferienort – schwieriger Neuanfang auf Insel

Auch ein Jahr nach dem Vulkanausbruch auf La Palma, der die Ferieninsel drei Monate lang in Atem hielt, ist die Gefahr auf dem paradiesischen Eiland noch nicht restlos verschwunden.

Historische Dürre in Spanien – Eiswürfel auf Mallorca werden knapp
Historische Dürre in Spanien – Eiswürfel auf Mallorca werden knapp

Ein ganzes Land hofft auf RegenHistorische Dürre in Spanien – Eiswürfel auf Mallorca werden knapp

Ernte-Ausfälle, Trinkwasser-Knappheit, Eiswürfel-Krise und Reduzierung des Wasserverbrauchs: Der historische Hitzesommer in Spanien hat gravierende Folgen nicht nur für Bauern, sondern für Bewohner des ganzen Landes. Die Dürre wird wohl noch länger anhalten.

Bislang sechs Aufgespießte und 200 Verletzte in Pamplona
Bislang sechs Aufgespießte und 200 Verletzte in Pamplona

Traditionelle StierhatzBislang sechs Aufgespießte und 200 Verletzte in Pamplona

Sechs aufgespießte Menschen und rund 200 Verletzte: Das ist bislang die Bilanz der diesjährigen Stierhatz in Pamplona. Die Stierhatz ist das gefährlichste Volksfest Spaniens. Noch bis zum 14. Juli werden jeden Morgen sechs Stiere durch die engen Gassen der nordspanischen Stadt getrieben.

Mallorca feiert sich durch neue Corona-Welle
Mallorca feiert sich durch neue Corona-Welle

BA.5-Variante schon bei 80 ProzentMallorca feiert sich durch neue Corona-Welle

Die Zahl der Corona-Fälle steigt auf den Balearen rasant, vier von fünf Neuinfektionen gehen auf die Variante BA.5 zurück. Touristen feiern unterdessen ungebremst und ohne Schutz- oder Hygienemaßnahmen.

Deutsches Rentnerpaar schenkt spanischer Familie ein Haus
Deutsches Rentnerpaar schenkt spanischer Familie ein Haus

Nach Vulkanausbruch auf La PalmaDeutsches Rentnerpaar schenkt spanischer Familie ein Haus

Der verheerende Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma machte viele Menschen über Nacht obdachlos. Eine Familie freut sich jetzt über eine selbstlose Geste: Ein Paar aus Deutschland hat ihr eine neue Bleibe geschenkt.