Arbeitsmarkt Nach jahrelanger Flaute gibt es wieder mehr Azubis im Handwerk
Berlin/Nürnberg · Das intensive Werben um Nachwuchs im Handwerk scheint zu fruchten: Nach jahrelangem Rückgang steigt die Zahl der Ausbildungsverträge wieder deutlich. Bundesweit wurden bis Ende Mai fünf Prozent mehr Verträge unterschrieben als im Vorjahreszeitraum.
Zuletzt waren im Handwerk immer wieder Tausende Stellen unbesetzt geblieben. 2015 gab es im Bund erstmals seit langem wieder ein Mini-Plus von 0,1 Prozent. Legowski drückt jedoch auch für 2016 auf die Euphoriebremse. Die Zahlen könnten sich bis Ende des Jahres noch relativieren. Viele Arbeitgeber hielten nach den Erfahrungen der Vorjahre immer früher nach Azubis Ausschau. Allerdings würden sich mittlerweile auch die Image-Kampagnen und Beratungsstellen auszahlen.