Wolfgang Niedecken - alle aktuellen Infos zum BAP-Sänger

Wolfgang Niedecken - alle aktuellen Infos zum BAP-Sänger

Foto: dpa, Thomas Frey

Wolfgang Niedecken

„Keine Düsseldorf-Witze heute Abend, Ehrenwort!“
„Keine Düsseldorf-Witze heute Abend, Ehrenwort!“

So war das BAP-Konzert „Keine Düsseldorf-Witze heute Abend, Ehrenwort!“

Ein klassisch-souveräner Abend mit den Kölschrockern in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle. Die gut aufgelegte Band um Wolfgang Niedecken zeigt, wie aktuell ihre Klassiker noch immer sind.

„Man muss demütig bleiben“
„Man muss demütig bleiben“

Mit BAP geht Wolfgang Niedecken wieder auf Tour„Man muss demütig bleiben“

Wolfgang Niedecken spielt mit BAP bald in Düsseldorf und Wuppertal – und spricht im Interview über Bob Dylan, Lust auf die eigenen Hits, Pazifismus und den Rhein.

Ganz nah dran an Wolfgang Niedecken
Ganz nah dran an Wolfgang Niedecken

Zu Gast im Neusser ZeughausGanz nah dran an Wolfgang Niedecken

Der ehemalige BAP-Frontmann hat es im Zeughaus geschafft, fast drei Stunden behutsam sein Innerstes nach außen zu kehren. Ein Abend der großen Gefühle.

Chor „Good Voices“ auf musikalischer Reise in die 70er
Chor „Good Voices“ auf musikalischer Reise in die 70er

Konzert in Bergisch NeukirchenChor „Good Voices“ auf musikalischer Reise in die 70er

22 Sänger des Chors aus Dürscheid, darunter viele Leverkusener, kehren nach Corona-Pause zurück auf die Bühne. Bergisch Neukirchener Grundschüler unterstützen sie.

Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken
Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Zeughaus NeussDylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Der Sänger der Band BAP kommt mit einem Projekt über den amerikanischen Singer-Songwriter am Samstag ins Zeughaus. Entstanden ist es dank einer Anfrage aus der Elbphilharmonie Hamburg.

Bläck Fööss feiern ihr 50. Jubiläum mit Konzert nach
Bläck Fööss feiern ihr 50. Jubiläum mit Konzert nach

Musikalische Zeitreise in KölnBläck Fööss feiern ihr 50. Jubiläum mit Konzert nach

Eigentlich sollte das 50. Jubiläum schon 2020 groß gefeiert werden, doch Corona machte den Bläck Fööss einen Strich durch die Rechnung. Beim nachgeholten Jubiläumskonzert erlebten die Fans eine musikalische Zeitreise.

Kölsch-Rock zum Glücklichsein
Kölsch-Rock zum Glücklichsein

Niedeckens BAP beim Fantastival DinslakenKölsch-Rock zum Glücklichsein

Wolfgang Niedeckens BAP legte beim Fantastival-Auftritt im Burgtheater noch mal eine Schüppe drauf. Über drei Stunden lang gab es Kölsch-Rock zum Glücksein.

„Sing meinen Song“ geht in die nächste Staffel
„Sing meinen Song“ geht in die nächste Staffel

Von Soul bis Symphonic Metal„Sing meinen Song“ geht in die nächste Staffel

Der Sänger Johannes Oerding lädt Musikerkollegen zur neunten Tauschkonzert-Staffel ein. Unter den Gästen ist auch „die bekannteste unbekannte Band der Welt“.

BAP kommt im Juli zum Fantastival nach Dinslaken
BAP kommt im Juli zum Fantastival nach Dinslaken

Wolfgang Niedecken freut sich aufs BurgtheaterBAP kommt im Juli zum Fantastival nach Dinslaken

Zweimal schon hat Wolfgang Niedecken im Burgtheater versprochen mit seiner Band wiederzukommen. Jetzt kommt er. Im Sommer gibt es die volle Packung Kölschrock. Der Vorverkauf ist gestartet.

“De kölsche Dylan“ – ein absoluter Genuss
“De kölsche Dylan“ – ein absoluter Genuss

42. Leverkusener Jazztage“De kölsche Dylan“ – ein absoluter Genuss

Wolfgang Niedecken krönte den Abschluss der Jazztage mit einem großartigen Abend zwischen Lesung und musikalischer Liebeserklärung an sein Idol.

Lisa Simone zelebriert feine Töne im Schneidersitz
Lisa Simone zelebriert feine Töne im Schneidersitz

42. Jazztage LeverkusenLisa Simone zelebriert feine Töne im Schneidersitz

Die Tochter von Nina Simone bringt neben ihrem Talent  ihre ganze Lebenserfahrung auf die Erholungshaus-Bühne. Aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter ist sie längst herausgetreten.

Ein Abend mit der Weltauswahl des Jazz
Ein Abend mit der Weltauswahl des Jazz

Kultur in LeverkusenEin Abend mit der Weltauswahl des Jazz

Wolfgang Haffner bestritt mit seiner „Dreamband“ einen tollen Abend im Erholungshaus. Zwei Stunden lang versetzten die Musiker die Kultstätte in einen Traumzustand.

Münchner Bigband entfacht „Jazzrausch“ im Erholungshaus
Münchner Bigband entfacht „Jazzrausch“ im Erholungshaus

Leverkusener JazztageMünchner Bigband entfacht „Jazzrausch“ im Erholungshaus

Das Publikumsinteresse an den Jazztagen ist groß. Viele Konzerte sind ausverkauft. Eine noch wenig bekannte Münchner Bigband brachte musikalische Abwechslung und Bewegung ins Erholungshaus. 

Die Jazztage beginnen
Die Jazztage beginnen

42. Leverkusener Jazztage beginnen mit Max MutzkeDie Jazztage beginnen

Die Leverkusener Jazztage starten am Donnerstag, 4. November, mit einem Konzert von Max Mutzke und Marialy Pacheco im Erholungshaus. Für viele Auftritte sind noch Karten zu haben.

„Ohne Bob Dylan wäre ich nicht Musiker geworden“
„Ohne Bob Dylan wäre ich nicht Musiker geworden“

Wolfgang Niedecken„Ohne Bob Dylan wäre ich nicht Musiker geworden“

Interview · Der BAP-Gründer hat ein sehr persönliches Buch über sein Idol geschrieben. Im Interview erzählt er von seinen Treffen mit Dylan und warum seine Tochter nach einem Dylan-Song benannt ist.

Guido Cantz lädt zu „Karneval in Köln“ - mit Karl Lauterbach
Guido Cantz lädt zu „Karneval in Köln“ - mit Karl Lauterbach

„Der etwas andere Rosenmontag“Guido Cantz lädt zu „Karneval in Köln“ - mit Karl Lauterbach

Corona hin oder her, Guido Cantz präsentiert am Rosenmontag abends im Ersten „Karneval in Köln“. Es gibt zwar kein Saalpublikum diesmal, aber dafür ein paar besondere Gäste.

Konfetti auf dem Bildschirm
Konfetti auf dem Bildschirm

Weiberfastnacht in der PandemieKonfetti auf dem Bildschirm

Pappzuschauer und ganz viel Distanz: Weiberfastnacht gibt es in dieser Session nur virtuell. Vermutlich nicht nur Wolfgang Niedecken hat dabei einen Kloß im Hals. Eindrücke vom Lockdown-Karneval aus Köln, Mönchengladbach und Neuss.

Die Beatles von Nordrhein-Westfalen
Die Beatles von Nordrhein-Westfalen

Bläck FöössDie Beatles von Nordrhein-Westfalen

Das Jubiläumsalbum der kölschen Kultband heißt „50 Johr met Musik em Bloot“. Als Gäste sind Stars wie Wolfgang Niedecken und Hape Kerkeling dabei.

Zweieiiger Zwilling – und der Zufall malt mit
Zweieiiger Zwilling – und der Zufall malt mit

Serie Bild der Woche (2)Zweieiiger Zwilling – und der Zufall malt mit

Die RP stellt ausgewählte Arbeiten aus städtischem Kunstbesitz vor, die derzeit im Museum Morsbroich gezeigt werden. Diesmal: Rainer Gross, Howden Twins, 1998. Entstanden sind beide Teile parallel und auf besondere Weise. In mehreren Schichten trug Gross auf die linke Leinwand Pigmentfarben auf Wasserbasis, auf die rechte Ölfarben auf ...

Es menschelt bei „Hart aber fair“
Es menschelt bei „Hart aber fair“

TV-NachleseEs menschelt bei „Hart aber fair“

Moderator Frank Plasberg hat sich für die Talkrunde eine Grundfrage überlegt: Wie geht es Ihnen? Gegen Ende stellt er fest, dass seine Gäste nicht zu jenen zählen, die daraufhin zu klagen beginnen.

Warum wir
Bücher lieben
Warum wir Bücher lieben

BuchempfehlungWarum wir Bücher lieben

Entdeckungsreisen in die Bücherwelten prominenter Leser

Bibliothek sortiert viele Scheiben aus
Bibliothek sortiert viele Scheiben aus

CD-FlohmarktBibliothek sortiert viele Scheiben aus

Weil die Nachfrage für CDs seit Jahren zurückgeht, hat die Stadtbibliothek einen kleinen Flohmarkt eingerichtet. Musikliebhaber können dort zwischen Klassik-, Jazz- und Rock-Alben stöbern und ein Schnäppchen machen.

MAM rockt „kölsche Leeder“ in der Kulturkirche

BAP-Coverband spielt zwei Mal in DormagenMAM rockt „kölsche Leeder“ in der Kulturkirche

Die beliebte BAP-Coverband trat am Wochenende gleich zwei Mal in Dormagen auf – mal rockig, mal „unplugged“.

Drei Stunden Kölschrock mit Gute-Laune-Garantie
Drei Stunden Kölschrock mit Gute-Laune-Garantie

Dieser Band hört man einfach gerne zuDrei Stunden Kölschrock mit Gute-Laune-Garantie

Ein schweres Unwetter war vorhergesagt. Und dann kam Niedeckens BAP, und alles war wunderbar. Die wenigen Regentropfen wurden ignoriert. Das Publikum im ausverkauften Burgtheater erlebte am Freitagabend mit einem bestens aufgelegten Wolfgang Niedecken und einer um drei Bläser erweiterten neunköpfigen Band ein Fantastival-Konzert, von dem man nur träumen kann.

„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen
„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen

Kultur-Haus Zach„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen

Restlos ausverkauft war das Kultur-Haus Zach, als Winfried Boldt zum Jubiläumskonzert einlud. Auf der Bühne stand der Hückeswagener mit sechs Musiker-Freunden. Das Publikum war begeistert.

Wolfgang Niedecken ist 30. März 1951 in Köln geboren. Er gründete 1976 die Rock-Band BAP. Niedecken ist bis heute Frontmann, Sänger und Songschreiber. Gesungen wird immer auf Kölsch, was wesentlich zur Verbreitung der Mundart außerhalb von Köln beigetragen hat. Sogar in der ehemaligen DDR wurde die Band und Niedecken dadurch bekannt. Neben BAP hat er auch Solo-Projekte.