Mount Everest - News und Infos zum höchsten Berg der Erde

Mount Everest - News und Infos zum höchsten Berg der Erde

Foto: AP

Mount Everest

Keine Hoffnung mehr bei Suche nach Überlebenden in Nepal
Keine Hoffnung mehr bei Suche nach Überlebenden in Nepal

Nach FlugzeugabsturzKeine Hoffnung mehr bei Suche nach Überlebenden in Nepal

Nachdem ein Passagierflugzeug am 15. Januar kurz vor der Landung in Pokhara in Nepal abgestürzt war, schwindet die Hoffnung, unter den Passagieren noch Überlebende zu finden. Was über die Insassen bekannt ist.

Berühmte Ski-Bergsteigerin Nelson im Himalaya tödlich verunglückt
Berühmte Ski-Bergsteigerin Nelson im Himalaya tödlich verunglückt

Sturz in GletscherspalteBerühmte Ski-Bergsteigerin Nelson im Himalaya tödlich verunglückt

Die berühmte Ski-Bergsteigerin Hilaree Nelson ist im Himalaya tödlich verunglückt. Ein Suchteam fand am Mittwoch den leblosen Körper der 49-Jährigen, die am Montag bei der Abfahrt vom Manaslu, dem achthöchsten Berg der Welt, kurz nach dem Gipfel in eine Gletscherspalte gestürzt war.

Der Everest zu Gast in Duisburg
Der Everest zu Gast in Duisburg

Einmal mit dem Fahrrad um die WeltDer Everest zu Gast in Duisburg

Auf der Fläche des Mercatorviertels wird die XXL-Fotoasstellung von dem Fotografen Marco Stepniak präsentiert. Die Ausstellung hat bereits begonnen und soll für acht Wochen zu sehen sein.

Wenn Berge zerfallen
Wenn Berge zerfallen

Klimawandel im HochgebirgeWenn Berge zerfallen

Der Gletscherabbruch am Gipfel der Marmolata zeigt: Der Klimawandel ist längst auch auf den höchsten Bergen dieser Welt angekommen. Forscher versuchen drohende Abbrüche vorherzusagen, um die Gefahren zu minimieren. Aufhalten können sie das Geschehen nicht.

Klimpansen übertreffen die 8000er-Marke
Klimpansen übertreffen die 8000er-Marke

Kletterwettbewerb am SonsbergKlimpansen übertreffen die 8000er-Marke

Die Sonsbecker Klimpansen hatten sich am Sonntag vorgenommen, den Kletterfelsen Sonsberg innerhalb von acht Stunden so oft zu erklimmen, dass sie mindestens 8000 Höhenmeter zusammenbekommen. Die inklusive Klettergruppe übertraf ihr Ziel sogar noch – trotz realitätsnahen Schwierigkeitsstufen.

Mann fliegt mit Gleitschirm vom Mount Everest
Mann fliegt mit Gleitschirm vom Mount Everest

Als erster Mensch der WeltMann fliegt mit Gleitschirm vom Mount Everest

Er bestieg den größten Berg der Erde und sprang von ihm herunter: Der Südafrikaner Pierre Carter ist als erster Mensch der Welt mit einem Gleitschirm vom Mount Everest geflogen. Alleine der Aufstieg brachte einige Komplikationen mit sich. Angst habe der Abenteuersportler aber nicht verspürt.

In acht Stunden auf 8000 Meter
In acht Stunden auf 8000 Meter

Klettergruppe aus Sonsbeck startet ChallengeIn acht Stunden auf 8000 Meter

Die Klimpansen wollen am Tag, an dem der Mount Everest erstmals bestiegen wurde, selbst neue Gipfel erreichen. Am Sonntag soll der Sonsberg so oft erklommen werden, dass die Gruppe auf insgesamt 8000 Höhenmeter kommt. Die Expedition braucht noch Verstärkung.

Ukrainerin erklimmt mit blau-gelber Flagge den Mount Everest

„Stand with Ukraine“Ukrainerin erklimmt mit blau-gelber Flagge den Mount Everest

Ukrainerin und Bergsteigerin Antonina Samojlowa sorgt sich um ihr Land. Jetzt bestieg sie den Mount Everest und richtete auf der Spitze einen Hilfsappell an die Welt.

Mehrere neue Rekorde am Mount Everest aufgestellt
Mehrere neue Rekorde am Mount Everest aufgestellt

Bei gutem WetterMehrere neue Rekorde am Mount Everest aufgestellt

In den vergangenen Tagen sind mehrere Kletterer vom höchsten Gipfel der Welt zurückgekehrt. Auf dem Mount Everest stellten die Männer und Frauen gleich mehrere Rekorde auf. Auch eine Ukrainerin bezwang den Berg und wollte damit ein Zeichen setzen.

Sonsbecks Kletterfelsen ist 
schon jetzt eine Erfolgsgeschichte
Sonsbecks Kletterfelsen ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte

SVS-Hauptversammlung im KastellSonsbecks Kletterfelsen ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte

Auf der Hauptversammlung des SVS wurde auch ausführlich über den SonsBerg gesprochen. Der Hauptvorstand wurde wiedergewählt, die Monatsbeiträge wurden angehoben.

Höhenausflüge – zwischen Himmel und Hölle
Höhenausflüge – zwischen Himmel und Hölle

Kulturtipps fürs WochenendeHöhenausflüge – zwischen Himmel und Hölle

Service · Die Kulturtipps zum Wochenende gehen diesmal hoch hinaus. Sie führen in die Rauminstallation „In Orbit“, hinauf zu den sphärischen Klängen von Ben Böhmer im Heißluftballon über Kappadokien und auf den Mount Everest mit Jon Krakauer.

Spirit aus Osterath für die Sherpa-Uhr
Spirit aus Osterath für die Sherpa-Uhr

Innovation aus MeerbuschSpirit aus Osterath für die Sherpa-Uhr

Martin Klocke ist Maschinenbau-Ingenieur. Seine Faszination für Technik war es, die seine Liebe zu Vintage-Uhren weckte. Auf Basis alter Modelle entwickelte er eine neue Uhrenserie, die im Frühsommer auf den Markt kommen soll.

Albträume à la Sigmund Freud
Albträume à la Sigmund Freud

Opernpremiere in Köln: „Die tote Stadt“Albträume à la Sigmund Freud

Tatjana Gürbaca inszenierte Erich Wolfgang Korngolds „Die tote Stadt“ im Kölner Staatenhaus, dem Ausweichquartier der Kölner Oper.

Stolze Leistung der Piraten
Stolze Leistung der Piraten

Zwei Medaillen für Hückeswagener MountainbikerStolze Leistung der Piraten

Das Hückeswagener Team kehrt zufrieden von der „Night on Bike“ zurück. Die Mannschaft legte 3119,5 Kilometer und 480 Runden zurück.

Djokovic holt zwei Sätze Rückstand auf und gewinnt French Open
Djokovic holt zwei Sätze Rückstand auf und gewinnt French Open

Final-Krimi gegen TsitsipasDjokovic holt zwei Sätze Rückstand auf und gewinnt French Open

Update · Es sah schon so aus, als ob die Nummer eins der Welt dieses Finale verlieren würde. Doch dann schlug Novak Djokovic zurück und schnappte sich in einem wahnsinnig spannenden Fünf-Satz-Krimi seinen 19. Grand-Slam-Titel.

Hunderte wollen noch in letzter Minute auf den Mount Everest
Hunderte wollen noch in letzter Minute auf den Mount Everest

Saison endet am 31. MaiHunderte wollen noch in letzter Minute auf den Mount Everest

Obwohl aus dem Basislager zahlreiche Corona-Infektionen gemeldet worden sind, gehen die Expeditionen auf das Dach der Welt weiter. Denn den Gipfelstürmern bleiben nur noch wenige Stunden, um ihr Ziel zu erreichen - die Saison endet mit dem Mai.

Nepal sperrt Bergsteiger nach Betrugsvorwurf am Mount Everest
Nepal sperrt Bergsteiger nach Betrugsvorwurf am Mount Everest

Höchster Berg der WeltNepal sperrt Bergsteiger nach Betrugsvorwurf am Mount Everest

Ein Aufstieg auf den Mount Everest bedeutet Ruhm und Ansehen. Aber wie wird eigentlich geprüft, ob Abenteurer wirklich ganz oben in der Todeszone waren? Nepal straft nun Bergsteiger, die betrogen haben sollen.

Expedition auf
den Monte Klamott
Expedition auf den Monte Klamott

Höchste Erhebung in MönchengladbachExpedition auf den Monte Klamott

Er gilt als Achtausender des Niederrheins: Der „Monte Klamott“ ist die höchste Erhebung in Mönchengladbach. Eine Selbsterfahrung am Berg.

Mount Everest ist jetzt offiziell noch höher
Mount Everest ist jetzt offiziell noch höher

Höchster Berg der WeltMount Everest ist jetzt offiziell noch höher

Über zwei Jahre haben Dutzende Menschen am Mount Evertest gemessen und berechnet. Ein Vermesser verlor dabei gar einen Zeh. Nun steht das Resultat fest. Alle Fragen sind damit aber noch nicht geklärt.

Borussias nahezu perfektes Spiel
Borussias nahezu perfektes Spiel

Was der Rekordsieg bewirken kannBorussias nahezu perfektes Spiel

Meinung · Gladbach spielte beim 6:0 gegen Donezk wie berauscht, so wie beim Sturm an die Tabellenspitze der Bundesliga vor einem Jahr. Jetzt ist Borussia wieder Erster - in der Champions League. Das Erfolgsrezept wirkt aktuell sehr nachhaltig.

Arbeiten mit Ausblick
Arbeiten mit Ausblick

Rathaus in LüttringhausenArbeiten mit Ausblick

Industriekletterer arbeiten hoch über dem Boden. Aktuell sanieren sie den Lüttringhauser Rathausturm. Der ist zwar nicht der Mount Everest, doch schwindelfrei und klettererfahren sollte man schon sein, wenn man an der Hochfassade arbeiten muss.

Wie ein Extremsportler die Halde in Grevenbroich zum Mount-Everest machte
Wie ein Extremsportler die Halde in Grevenbroich zum Mount-Everest machte

„Everesting 10K Challenge“Wie ein Extremsportler die Halde in Grevenbroich zum Mount-Everest machte

Vor der eigenen Haustüre mal eben den Mount Everest hochfahren – das geht. Dirk Gütte (44) knackt auf der Vollrather Höhe die „Everesting 10K Challenge“ – und die ist nur etwas für Hartgesottene.

Buchmann hat große Ziele bei der Tour de France
Buchmann hat große Ziele bei der Tour de France

Deutsche Radsport-HoffnungBuchmann hat große Ziele bei der Tour de France

Bei der Tour de France im vergangenen Jahr verpasste Emmanuel Buchmann das Podest in der Gesamtwertung nur knapp. In diesem Jahr will die deutsche Radsport-Hoffnung den Sprng schaffen - wenn die Tour im August tatsächlich stattfindet.

Cavendish erklimmt Mount Everest - zumindest virtuell
Cavendish erklimmt Mount Everest - zumindest virtuell

Kreative Training in der Corona-KriseCavendish erklimmt Mount Everest - zumindest virtuell

Mark Cavendish hat sich virtuell auf den höchsten Berg der Welt hinaufgequählt. Dabei bekam der frühere Radsport-Weltmeister Unterstützung von einem Landsmann. Der 34-Jährige fordert nun weitere Radsportler auf, die "everestchallenge" anzutreten.

Der Mount Everest liegt im Himalaya-Gebirge in der Region Khumbu in Nepal und grenzt an China. Er ist Teil des Sagarmatha-Nationalparks, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Seinen Namen erhielt der höchste Berg der Welt von dem Vermessungsingenieur Sir George Everest, der maßgeblich an seiner Messung beteiligt war. Die erste erfolgreiche Besteigung des Mount Everests erfolgte im Jahr 1953 durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay unter der Leitung des britischen Offiziers John Hunt. Im Mai 1978 bestiegen Reinhold Messner und Peter Habeler gemeinsam den Berg - zum ersten Mal ohne zusätzlichen Sauerstoff.

Immer wieder Tote auf dem Mount Everest

Doch nicht alle Besteigungen verlaufen problemlos. Dafür ist nicht zuletzt das extreme Wetter verantwortlich, dessen Temperaturen im kältesten Monat Januar bis auf minus 35 Grad sinken können. So zählt das sogenannte Unglück am Mount Everest im Jahr 1996 zu den verheerendsten der Geschichte. Bei dieser kommerziellen Expedition starben 30 Menschen, als sie versuchten, den Gipfel zu erklimmen. Die Ursache hierfür war ein extremer Wetterumschwung sowie ein Schneesturm, der die Bergsteiger beim Abstieg überraschte. Durch ein starkes Erdbeben in Nepal im Jahr 2015 kamen zudem mindestens weitere 22 Menschen eine Lawine ums Leben. Noch ist die genaue Zahl der Todesopfer noch unbekannt.

Auch Regisseure verwenden den Mount Everest gerne in ihren Filmen. So entstand beispielsweise 1934 der Oscar-prämierte Kurzfilm "Wings Over Everest", nachdem der Berg zum ersten Mal überflogen wurde. Auch die Tragödie aus dem Jahr 1996 wurde auf Vorlage des Berichts In eisige Höhen von Jon Krakauer, der Teil der Expedition war, unter dem gleichnamigen Titel verfilmt. Ein weiterer Film, der sich mit demselben Unglück befasst, ist "Everest" von Baltasar Kormákur aus dem Jahr 2015, bei dem Hollywood-Schauspieler wie Keira Knightley und Jake Gyllenhaal mitwirkten.