Venezuela - aktuelle News

Venezuela - aktuelle News

Foto: AP/Ariana Cubillos

Venezuela

Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit
Das sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

KriminalitätsrateDas sind die 25 gefährlichsten Städte weltweit

Das Städtevergleichsportal Numbeo hat in einer Umfrage ermittelt, an welchen Orten der Welt es besonders gefährlich ist. Dafür wird unter anderem die Kriminalitätsrate einbezogen. In diesen Städten sollten Reisende besonders vorsichtig sein.

Miss USA zur Miss Universe gekrönt
Miss USA zur Miss Universe gekrönt

R’Bonney GabrielMiss USA zur Miss Universe gekrönt

Die amtierende Miss USA R’Bonney Gabriel setzte sich gegen fast 90 Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Der Wettbewerb fand zum 71. Mal statt.

Kunstsalon eröffnet am Samstag im PAN
Kunstsalon eröffnet am Samstag im PAN

KulturKunstsalon eröffnet am Samstag im PAN

23 Künstler aus acht Nationen zeigen bis zum 25. Februar einen mutigen Mix verschiedener Kunst- und Stilrichtungen. Die Vernissage startet am Samstag um 16 Uhr.

US-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko
US-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko

Diplomatische GesprächeUS-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko

Biden ist erstmals in seiner Amtszeit nach Mexiko gereist. Bei dem Treffen mit Staatschef Andrés Manuel López Obrador ging es um den Klimawandel, die Einwanderungspolitik und den Drogenhandel. Zuvor hatte Biden noch eine andere Stadt besucht.

Das sind die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt
Das sind die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Internationaler VergleichDas sind die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Die interaktive Weltkarte „Risk Map“ gibt Aufschluss über die Sicherheitsrisiken weltweit. Mit in die Bewertung fließen Faktoren wie die politische Lage, Kriminalitätsrate sowie die Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen. Ein Überblick über die sichersten und gefährlichsten Länder.

US-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung
US-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung

Grenze zu MexikoUS-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung

Derzeit ist die Lage an der Grenze besonders angespannt. Im Dezember kamen im Durchschnitt 8000 Menschen pro Tag an die Südgrenze der USA. Nun soll es neue Richtlinien für legales Einreisen geben.

„Die beste Entscheidung meines Lebens“
„Die beste Entscheidung meines Lebens“

Stiftung Bethanien Moers„Die beste Entscheidung meines Lebens“

Für die aktive Anwerbung internationaler Fachkräfte erhielt die Stiftung Bethanien Moers zwei Gütesiegel. Ein Beispiel für die gute Arbeit in diesem Bereich ist Krankenpfleger Pedro Jesus Mayobre, der vor zwei Jahren aus Venezuela nach Moers kam.

7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“
7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“

Adventsbasar St. Gereon7000 Euro für „Hilfe für Kolumbien“

Der 50. Adventsbasar der Pfarrgemeinde St. Gereon, der am ersten Adventswochenende im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus stattfand, war nach zweijähriger Pause ein voller Erfolg.

Was wir über den Öltanker-Stau am Bosporus wissen
Was wir über den Öltanker-Stau am Bosporus wissen

Kein Bezug zu ÖlpreisdeckelWas wir über den Öltanker-Stau am Bosporus wissen

20 Öltanker aus dem Schwarzmeer hängen vor der Türkei fest. Das hat Anlass zu Spekulationen über einen Zusammenhang mit dem Ölpreisdeckel der EU gegeben. Doch der Grund liegt anderswo.

Warum die Vorfreude auf Juan Arango besonders groß ist
Warum die Vorfreude auf Juan Arango besonders groß ist

Borussias „Legendenspiel“Warum die Vorfreude auf Juan Arango besonders groß ist

Fünf Jahre lang trug er das Gladbach-Trikot, bald wird Juan Arango wieder im Borussia-Park auflaufen. Unser Autor erinnert an die besonderen Momente des Kunstschützen aus Venezuela und sagt, welches Arango-Tor das wichtigste war.

Seit 50 Jahren unterstützt Gemeinde Orden in Bogota
Seit 50 Jahren unterstützt Gemeinde Orden in Bogota

Monheim AdventsbasarSeit 50 Jahren unterstützt Gemeinde Orden in Bogota

Mit dem Erlös aus dem Basar wollen die Schwestern in den Slums Bogotas Schulen finanzieren und Medikamente für Flüchtlinge aus Venezuela kaufen.

Kolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch
Kolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch

Hoffnung auf FriedenKolumbien und ELN-Guerilla sitzen wieder am Verhandlungstisch

52 Jahre lang kämpften in Kolumbien Militär, rechte Paramilitärs und linke Rebellen gegeneinander, Hunderttausende starben in dem Bürgerkrieg. Vor vier Jahren begann ein Friedensprozess - doch es kam erneut zu Gewalt. Nun gibt es neue Hoffnung.

Zahl der Toten in Venezuela steigt auf mindestens 43
Zahl der Toten in Venezuela steigt auf mindestens 43

Nach ErdrutschZahl der Toten in Venezuela steigt auf mindestens 43

Die Zahl der Toten nach einem Erdrutsch in Venezuela ist auf mindestens 43 gestiegen. Mehr als 50 Menschen werden noch vermisst.

Dutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika
Dutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika

Unwetter und ÜberschwemmungenDutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika

Heftiger Regen und Überschwemmungen nach Sturm „Julia“, der als Hurrikan in Nicaragua auf Land trifft, kosten in Süd- und Mittelamerika Dutzende Menschen das Leben. Der Krisenstaat Venezuela ist besonders betroffen.

25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela
25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

Hurrikan trifft Mittelamerika25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela

In Mittelamerika sorgt der Sturm „Julia“ für Schäden und Überschwemmungen. Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden unter dem Schlamm gesucht. Ein schweres Unwetter jagt das nächste in der Karibik.

Integrationsrat erinnert an Situation der Geflüchteten
Integrationsrat erinnert an Situation der Geflüchteten

Tag des Flüchtlings 2022Integrationsrat erinnert an Situation der Geflüchteten

Heute wird bundesweit der Tag des Flüchtlings begangen. Der Integrationsrat dankt Verwaltung, Vereinen und den Bürgern für ihren Einsatz.

Das sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise
Das sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise

Right Livelihood AwardDas sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise

Der Right Livelihood Award ehrt Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. In diesem Jahr wurden eine ukrainische und zwei somalische Menschenrechtsaktivistinnen ausgezeichnet. Weitere Preise gehen nach Venezuela und Uganda.

Vom Degen bis zur V1- und V2-Rakete
Vom Degen bis zur V1- und V2-Rakete

Baudenkmäler in SolingenVom Degen bis zur V1- und V2-Rakete

Serie · In der ehemaligen Waffenfabrik ­Hörster wurden auch Fahrradteile, Haar­schneidemaschinen und Serienteile für die Kfz-Industrie produziert.

Warum die Staatsoberhäupter mit dem Bus zum Staatsbegräbnis kommen
Warum die Staatsoberhäupter mit dem Bus zum Staatsbegräbnis kommen

Beisetzung der QueenWarum die Staatsoberhäupter mit dem Bus zum Staatsbegräbnis kommen

Für das Staatsbegräbnis von Elizabeth II. sind Trauergäste aus der ganzen Welt in London eingetroffen. Nach der Abschiedszeremonie in Westminster und einer großen Prozession zur Wellington Arch wird der Sarg der verstorbenen Monarchin nach Schloss Windsor gebracht. Dort findet am Montagabend die Beisetzung im Familienkreis statt.

Diese Gäste werden zur Trauerfeier erwartet - und diese Regierungschefs sind unerwünscht
Diese Gäste werden zur Trauerfeier erwartet - und diese Regierungschefs sind unerwünscht

Abschied von Königin Elizabeth II.Diese Gäste werden zur Trauerfeier erwartet - und diese Regierungschefs sind unerwünscht

Zum Staatsbegräbnis für Königin Elizabeth II. am Montag werden Hunderte Staats- und Regierungschefs, Angehörige von Königshäusern und andere Würdenträger erwartet. Ein Blick auf die Gästeliste - und darauf, wer ausdrücklich nicht eingeladen wurde.

„Büttgen kulinarisch“ – die Rückkehr des Publikumsmagneten
„Büttgen kulinarisch“ – die Rückkehr des Publikumsmagneten

Streetfood in Kaarst-Büttgen„Büttgen kulinarisch“ – die Rückkehr des Publikumsmagneten

Leckere Speisen und coole Drinks – das ist das Rezept von „Büttgen kulinarisch“. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist die Veranstaltung zurück. Was es dabei alles zu entdecken gab.

Feuerwehr kämpft nach Explosion von Öl-Tanks in Kuba gegen Flammen
Feuerwehr kämpft nach Explosion von Öl-Tanks in Kuba gegen Flammen

Mindestens 120 VerletzteFeuerwehr kämpft nach Explosion von Öl-Tanks in Kuba gegen Flammen

Nach der Explosion eines Treibstofflagers bekommen die Einsatzkräfte in Kuba das Feuer nicht unter Kontrolle. Hubschrauber und Löschschaum sollen nun die Wende bringen.

Streetfood-Festival „Büttgen kulinarisch“ kehrt zurück
Streetfood-Festival „Büttgen kulinarisch“ kehrt zurück

Rund um das RathausStreetfood-Festival „Büttgen kulinarisch“ kehrt zurück

Das Streedfood-Festival „Büttgen kulinarisch“ feiert nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause in diesem Jahr sein Comeback. Am Abend gibt es Livemusik.

Anna Keyserlingk verpasst knapp eine Medaille
Anna Keyserlingk verpasst knapp eine Medaille

Leichtathletik-WM U20Anna Keyserlingk verpasst knapp eine Medaille

Anna Keyserlingk vom SC Bayer 05 Uerdingen hat bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft der U20 eine Medaille knapp verpasst. Die Hülserin wurde mit ihrer besten Freiluftweite im Dreisprung Fünfte.

Landesintegrationsrat NRW fordert Gleichbehandlung von Flüchtlingen
Landesintegrationsrat NRW fordert Gleichbehandlung von Flüchtlingen

„Zutiefst rassistische Ideologie“Landesintegrationsrat NRW fordert Gleichbehandlung von Flüchtlingen

Der Vorsitzende des Landesintegrationsrats NRW, Tayfun Keltek, kritisiert die seiner Ansicht nach derzeitige Ungleichbehandlung von Flüchtlingen. Der Umgang mit Menschen, die aus der Ukraine und aus anderen Ländern flüchten, offenbare eine „zutiefst rassistische Ideologie, auf der unser Asyl- und Aufenthaltsrecht basiert“, erklärte Keltek am Sonntag in Düsseldorf zum Tag des Flüchtlings am 20. Juni.

Wir fassen die wichtigsten Daten zu Venezuela zusammen.

Fläche: 916.445 Quadratkilometer (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)

Bevölkerung: 28.833.845 Einwohner (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)

Hauptstadt: Caracas, 5.500.000 Einwohner

Landessprache: Spanisch

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag - 5. Juli

Religionen: Römisch-katholisch (95 Prozent), Protestanten (2 Prozent)

Regierungsform: Die Regierungsform Venezuelas ist eine Form der Präsidialdemokratie mit starken direktdemokratischen Elementen, einer komplizierten Gewaltenteilung zwischen den fünf Gewalten Legislative, Exekutive, Judikative, Bürgergewalt und Wahlgewalt sowie zahlreichen Wahlen auf verschiedenen Ebenen.

Währung: Bolívar Fuerte (BsF, VEF) = 100 céntimos

Zeitzone: UTC-4,5 (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)

Telefonvorwahl: 058