Ski-Weltcup

Hund flitzt auf „Ideallinie“ die Stelvio-Piste in Bormio herunter
Hund flitzt auf „Ideallinie“ die Stelvio-Piste in Bormio herunter

Kurioser Zwischenfall beim Super-GHund flitzt auf „Ideallinie“ die Stelvio-Piste in Bormio herunter

Das hatte man im alpinen Ski-Weltcup bisher so auch noch nicht gesehen: ein Hund rannte die eisige Stelvio-Piste herunter und sorgte für eine Unterbrechung. Für den Knall des Tages sorgte derweil ein Österreicher.

Auftakt zum alpinen Ski-Weltcup im Zeichen des Klimawandels
Auftakt zum alpinen Ski-Weltcup im Zeichen des Klimawandels

Der „Schwachsinn“ nimmt zuAuftakt zum alpinen Ski-Weltcup im Zeichen des Klimawandels

Bereits zum Auftakt des alpinen Ski-Weltcups in Sölden ist der Klimawandel präsent. Der deutsche Alpinchef mahnt dringende Reformen an.

Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23
Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23

Dreßen, Schmid und Co.Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23

Das Team der deutschen Skifahrer hat ein paar Sieg-Kandidaten – vor allem in den schnellen Disziplinen. Aber auch im Riesenslalom schickt sich Alexander Schmid an, in die Weltspitze vorzudringen.

Kanadierin Remme startet künftig für Deutschland
Kanadierin Remme startet künftig für Deutschland

Nationenwechsel beim Ski alpinKanadierin Remme startet künftig für Deutschland

Der deutsche Skiverband bekommt Verstärkung aus Kanada: Die Technikerin Roni Remme wird künftig für Deutschland im alpinen Ski-Weltcup starten.

Sponsoren aus Russland stehen vorerst im Abseits
Sponsoren aus Russland stehen vorerst im Abseits

Ukraine-KriegSponsoren aus Russland stehen vorerst im Abseits

Der Krieg des Kreml gegen die Ukraine macht Gazprom und Co. international zu Geächteten. Der Einmarsch in die Ukraine ist  ein gewaltiger Imageverlust. Der Sport war für sie auch der Weg zu mehr Einfluss.

ARD und ZDF sichern sich umfangreiches Wintersport-Paket
ARD und ZDF sichern sich umfangreiches Wintersport-Paket

Langlauf bis Ski AlpinARD und ZDF sichern sich umfangreiches Wintersport-Paket

Wintersport wird auch zukünftig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. ARD und ZDF haben sich die Rechte an einem umfangreichen Paket gesichert. Dazu zählen etwa das alpine Ski-Weltcup-Finale 2022 oder Skispringen am legendären Holmenkollen.

Alle Ski-Weltcups in Norwegen wegen Corona-Beschränkungen abgesagt
Alle Ski-Weltcups in Norwegen wegen Corona-Beschränkungen abgesagt

Biathlon, Skispringen und Co.Alle Ski-Weltcups in Norwegen wegen Corona-Beschränkungen abgesagt

Der Ski-Weltcup wird in diesem Winter nicht Station in Norwegen machen. Aufgrund der verschärften Corona-Richtlinien können die traditionellen Wintersport-Events nicht ausgetragen werden. Viele Sportarten wie Biathlon und Skispringen sind betroffen.

Shiffrin spricht über Tod ihres Vaters
Shiffrin spricht über Tod ihres Vaters

Ski-StarShiffrin spricht über Tod ihres Vaters

Mikaela Shiffrin blickt wieder positiver auf die Zukunft im alpinen Ski-Weltcup. Die 25-Jährige wird von den Erinnerungen an ihren Anfang Februar gestorbenen Vater aber immer wieder überwältigt.

Flitzerin beim Ski-Weltcup löst Zeitnahme im Ziel aus
Flitzerin beim Ski-Weltcup löst Zeitnahme im Ziel aus

Mit „RIP Kobe“-SchildFlitzerin beim Ski-Weltcup löst Zeitnahme im Ziel aus

Eine mit einem Badeanzug bekleidete Frau hat beim Ski-Weltcup in Schladming für Aufsehen und Verwirrung gesorgt. Wie eine Flitzerin beim Fußball war sie auf die Strecke gelaufen und hatte beim Gang durchs Ziel die Lichtschranke ausgelöst.

Meerbuscher Extremsportler auf der Streif
Meerbuscher Extremsportler auf der Streif

Die Streif erst hoch, dann wieder runterMeerbuscher Extremsportler auf der Streif

Der Streif in Kitzbühel gilt als die schwierigste Abfahrtsstrecke der Welt. Philip Mes ist sie zuerst hinunter gefahren und dann wieder rauf gelaufen.

Neureuther ist nach letztem Rennen „total happy“
Neureuther ist nach letztem Rennen „total happy“

Karriereende eines GroßenNeureuther ist nach letztem Rennen „total happy“

Er kann und will nicht mehr: Felix Neureuther tritt zurück, Deutschland verliert seinen prominentesten Wintersportler. Der "ewige Lausbub" geht als Unvollendeter, aber glücklich.

Ski-Star Felix Neureuther beendet seine Karriere
Ski-Star Felix Neureuther beendet seine Karriere

WintersportSki-Star Felix Neureuther beendet seine Karriere

Deutschland verliert seinen prominentesten Wintersportler: Der "ewige Lausbub" Felix Neureuther beendet seine Skikarriere - er geht als Unvollendeter.

„Sauerstoff-Affäre“ nimmt gutes Ende für Stefan Luitz
„Sauerstoff-Affäre“ nimmt gutes Ende für Stefan Luitz

Skirennfahrer bekommt ersten Sieg zurück„Sauerstoff-Affäre“ nimmt gutes Ende für Stefan Luitz

Wochenlang musste Skirennfahrer Stefan Luitz damit zurechtkommen, dass ihm der erste Sieg im Weltcup aberkannt wurde. Am Freitag durfte er aber ein zweites Mal feiern: Vor dem höchsten Sportgericht bekam er recht, die Disqualifikation wurde aufgehoben.

Super-G der Damen in Sotschi erneut abgesagt
Super-G der Damen in Sotschi erneut abgesagt

Wegen heftigen SchneefallsSuper-G der Damen in Sotschi erneut abgesagt

Heftige Schneefälle sorgen ein weiteres Mal dafür, dass der Super-G der Damen im Ski-Weltcup nicht stattfinden kann. Das teilte der Ski-Weltverband FIS gut drei Stunden vor dem geplanten Start im russischen Sotschi mit.

Wilde Freestyle-Sprünge beim Ski-Weltcup unterm Arena-Dach
Wilde Freestyle-Sprünge beim Ski-Weltcup unterm Arena-Dach

Big Air Festival startet in 2020 in DüsseldorfWilde Freestyle-Sprünge beim Ski-Weltcup unterm Arena-Dach

Anfang 2020 wird in der Düsseldorfer Arena eine 41 Meter hohe Rampe aufgebaut. Von dort aus starten die weltbesten Ski- und Snowboard-Flugakrobaten zu einen Wettbewerb.

Neureuther startet in Adelboden nur im Slalom
Neureuther startet in Adelboden nur im Slalom

Ski-WeltcupNeureuther startet in Adelboden nur im Slalom

Skirennläufer Felix Neureuther sucht nach diversen Verletzungen noch nach seiner Form und Konstanz. Beim Weltcup im schweizerischen Adelboden wird er den Riesenslalom auslassen und nur im Slalom starten.

Ski-Ass Luitz wegen Sauerstoff-Affäre disqualifiziert
Ski-Ass Luitz wegen Sauerstoff-Affäre disqualifiziert

Anti-Doping-KommissionSki-Ass Luitz wegen Sauerstoff-Affäre disqualifiziert

Stefan Luitz hat seinen ersten und bislang einzigen Sieg im alpinen Ski-Weltcup wieder verloren. Die FIS disqualifizierte den Sportler, weil er unerlaubt Flaschensauerstoff eingeatmet hatte. Gegen diese Entscheidung will sich Luitz aber weiter wehren.

Ski-Werbeplakat mit nackter Frau sorgt in Österreich für Aufruhr
Ski-Werbeplakat mit nackter Frau sorgt in Österreich für Aufruhr

Sexismus-DebatteSki-Werbeplakat mit nackter Frau sorgt in Österreich für Aufruhr

In Österreich sorgt ein Plakat für das Frauen-Skirennen am Semmering für hitzige Debatten. Der Künstler zeigt eine nackte Skifahrerin. Der ÖSV verteidigt die Aktion.

Neureuther gibt Comeback beim Riesenslalom
Neureuther gibt Comeback beim Riesenslalom

Ski alpinNeureuther gibt Comeback beim Riesenslalom

Fast ein Jahr hatte Felix Neureuther wegen eines Kreuzbandrisses gefehlt, da verhinderte ein Daumenbruch sein Comeback. In Val d'Isère am Wochenende soll die Rückkehr in den Ski-Weltcup nun aber klappen - zumindest in einer der beiden Technik-Disziplinen.

Damen-Rennen in Val d'Isère wegen schlechtem Wetter abgesagt
Damen-Rennen in Val d'Isère wegen schlechtem Wetter abgesagt

Alpiner Ski-WeltcupDamen-Rennen in Val d'Isère wegen schlechtem Wetter abgesagt

Kein Schnee, schlechte Prognosen für das Wetter: Der alpine Weltcup in Val d'Isère ist schon jetzt abgesagt worden. Die Frauen hätten dort übernächste Woche an den Start gehen sollen.

Neureuther und fünf weitere Deutsche geben ihr Comeback im Ski-Weltcup
Neureuther und fünf weitere Deutsche geben ihr Comeback im Ski-Weltcup

Ski Alpin in LeviNeureuther und fünf weitere Deutsche geben ihr Comeback im Ski-Weltcup

Ein Jahr ist es her, dass Felix Neureuther sein letztes Skirennen im Weltcup gefahren ist - in Levi gewann er damals. Sein Comeback gibt er ebenfalls dort. Siegchancen scheinem jedoch noch in weiter Ferne.

Dem Wintersport geht der Winter aus
Dem Wintersport geht der Winter aus

Wie der Klimawandel den Ski-Zirkus bedrohtDem Wintersport geht der Winter aus

Am Samstag soll in Österreich die Wintersport-Saison beginnen. Auf Sicht droht jedoch der Klimawandel Ski-Treiben unmöglich zu machen. Ein Meteorologe zeichnet ein düsteres Bild, ein Skispringer fordert ein Umdenken des Sports.

Olympiasieger Svindal macht weiter
Olympiasieger Svindal macht weiter

Ski alpinOlympiasieger Svindal macht weiter

Abfahrts-Olympiasieger Aksel Lund Svindal bleibt dem alpinen Ski-Weltcup noch mindestens eine weitere Saison erhalten. Der 35-Jährige gehört dem am Mittwoch veröffentlichten Kader der norwegischen Nationalmannschaft für die WM-Saison 2018/19 an.

Velez-Zuzulova und Kirchgasser rasen im Dirndl den Berg runter
Velez-Zuzulova und Kirchgasser rasen im Dirndl den Berg runter

Abschied vom Ski-WeltcupVelez-Zuzulova und Kirchgasser rasen im Dirndl den Berg runter

Michaela Kirchgasser verzichtete auf den Helm und wählte ein rosafarbenes Dirndl, Veronika Velez-Zuzolova entschied sich ebenfalls für ein traditionelles Kleid und einen Blumenkranz über der Skibrille.