Schwiegertochter gesucht 2022 - Alle News und Infos zur Reality-TV-Serie
Foto: RTL / Thomas Pritschet
Schwiegertochter gesucht
Worum geht es bei „Schwiegertochter gesucht“?
„Schwiegertochter gesucht“ ist eine RTL-Doku, die im Jahr 2007 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In dem Reality-Format suchen Männer eine Partnerin. Die Kandidatinnen werden eingeladen, mehrere Tage bei dem Mann zu leben. Meist haben die teilnehmenden Männer ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter oder leben noch bei ihren Eltern. Die Suche nach der Liebe wird von einem Kamerateam begleitet und von Vera Int-Veen moderiert. In den ersten Jahren wurde sie nur per Voiceover als Kommentatorin eingesetzt, später wurde ihre Moderation persönlicher. Sie begann außerdem, die Kandidatinnen und ihre Schwiegermütter in spe zu besuchen und sie in ihren Alltagssituationen zu begleiten. Seit 2012 gibt es auch eine Variante für weibliche Kandidatinnen: „Schwiegertochter gesucht-Spezial: Jetzt sind die Frauen dran“. Einige Kandidaten, bei denen sich die Suche nach dem richtigen Partner als schwierig erwies, nahmen mehrmals an der Sendung teil und erlangten so Popularität. Die wohl bekannteste Teilnehmerin bei „Schwiegertochter gesucht“ ist Beate Fischer, die von 2008 bis 2017 regelmäßig in der Dating-Show zu Gast war. Die Sendung wurde immer beliebter und erreichte in den 2000er-Jahren über sechs Millionen Zuschauer. Bisher gibt es 119 Folgen in 14 Staffeln plus Sondersendungen wie „Beate und Irene – Das hat die Welt noch nicht gesehen“. Wie es mit in Zukunft mit dem Format weitergeht, steht noch nicht fest: Vera Int-Veen teilte Anfang 2022 mit, dass sie die Sendung nicht weiter moderieren wird.
Warum wurde „Schwiegertochter gesucht“ abgesetzt?
Nach 30 Jahren hat sich Moderatorin Vera Int-Veen dazu entschlossen, ihre Fernsehkarriere zu beenden, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren und Zeit mit ihrer Frau und Managerin Christiane Obermann zu verbringen. Das Paar, das 2016 auf Mallorca geheiratet hat, träumt schon lange von einer großen Reise. Int-Veen wird „Schwiegertochter gesucht“ also nicht mehr moderieren. Noch ist nicht bekannt, ob die Sendung fortgesetzt wird oder ob der Abschied von Vera Int-Veen auch das Ende der Sendung bedeuten wird. RTL hat bisher keine neuen Pläne bekannt gegeben.
Wer hat „Schwiegertochter gesucht“ moderiert?
Vera Int-Veen moderiert die Sendung „Schwiegertochter gesucht“ seit der ersten Ausgabe im Jahr 2007. Die Moderatorin und spätere Fernsehproduzentin startete ihre TV-Karriere in den 90er-Jahren bei Sat1 und moderierte von 1996 bis 2006 die Talkshow „Vera am Mittag“. In den Jahren 2000 bis 2004 war sie Teil des Rateteams von „Was bin ich?“ auf Kabel1, in dem vier Prominente Berufe erraten sollten. Ab 2007 präsentierte sie neben dem RTL-Format „Schwiegertochter gesucht“ ähnliche Doku-Formate wie zum Beispiel „Helfer mit Herz“.
Meerbuscher TV-Moderatorin„Schwiegertochter gesucht“-Urgestein Vera Int-Veen zieht sich aus TV-Business zurück
Da staunten ihre rund 84.000 Follower am Mittwoch nicht schlecht, als sich Moderatorin Vera Int-Veen bei ihnen meldete. Im Gepäck hatte sie aber eher schlechte Nachichten, sie wird sich nun aus dem TV-Bereich zurückziehen.
„ZDF Magazin Royale“Böhmermann deckt Frontexfiles auf - viele Vorwürfe gegen „Fantasy-Polizei“
Seit Donnerstag lief der Countdown auf der eigens eingerichteten Webseite: Das „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann „hilft“ dem europäischen Grenzschutz Frontex bei der öffentlichen Kommunikation. Um was es ging.
Kandidaten, Sendetmerine, TV-ÜbertragungAlle Infos zu „Schwiegertochter gesucht“ 2020
Junggesellen suchen mit Unterstützung von Moderatorin Vera Int-Veen ab sofort bei „Schwiegertochter gesucht“ wieder nach der großen Liebe. Welche Kandidaten sind dabei? Wann läuft die Show im TV? Hier finden Sie alle Infos.
RTL-KuppelshowFans enttäuscht von neuer Staffel „Schwiegertochter gesucht“
„Schwiegertochter gesucht“ ist zurück! Doch die Show ist plötzlich ganz anders, als man sie bisher kannte. RTL spricht von „liebevoll angepasst“, doch die Fans sind enttäuscht. Was ihnen besonders missfällt – und was Moderatorin Vera Int-Veen dazu sagt.
Kuppel-Show bei RTL„Schwiegertochter gesucht“ ist zurück
Bindungswillige Junggesellen suchen mit Unterstützung von Moderatorin Vera Int-Veen ab dem 14. Juli wieder nach der großen Liebe. In dieser Staffel soll einiges anders sein - die Show läuft unteranderem jetzt zur Prime-Time.
Letzte Folge der Böhmermann-ShowFünf TV-Coups, mit denen das „Neo Magazin Royale“ für immer in Erinnerung bleibt
Kein deutscher Moderator war in den vergangenen Jahren so oft Teil von Kontroversen wie Jan Böhmermann. Viele hatten ihren Ausgangspunkt im „Neo Magazin Royale“, seiner Show bei ZDFneo. Diese endet nun - Böhmermann wechselt im Herbst ins Hauptprogramm.
Veras Kultkandidat endlich unter der Haube„Schwiegertochter gesucht“-Teilnehmer Ingo hat sich verlobt - sie ist die Glückliche
„Schwiegertochter gesucht“-Kandidat Ingo macht zwar nicht mehr bei der Sendung mit, ist aber einer der bekanntesten Teilnehmer. Jetzt hat der Düsseldorfer Kandidat mit einer frohen Kunde seine Fans überrascht. Er hat offenbar die Frau fürs Leben gefunden.
„Wegen Nüchternheit“Vera Int-Veen fliegt aus Ballermann-Disco „Megapark“
Rausschmiss nach 40 Sekunden. Nach nicht einmal einer Minute mussten „Schwiegertochter gesucht“-Moderatorin Vera Int-Veen und Ehefrau Obi die mallorquinische Disco „Megapark“ schon wieder verlassen.
Nicht nur die „Bachelorette“Fremdschämfaktor oder seriös? Wenn das Fernsehen zur Partnerbörse wird
Immer mehr Kuppelshows finden im Fernsehprogramm ihren Platz. Manche sind Klassiker, manche sind totaler Schrott. Welche Formate es neben der „Bachelorette“ noch so gibt,
Sat.1-Show„Promi Big Brother“ - die ersten Kandidaten sollen feststehen
Der Sommer steht vor der Tür, da darf eine neue Staffel von „Promi Big Brother“ nicht fehlen. Mit welchen Kandidaten werden wir dort diesmal unseren Spaß haben? Es gibt erste Gerüchte.
"Ich bin ein Star - holt mich hier raus""Schwiegertochter-Ingo möchte in den Dschungel
Im Januar startet das Dschungelcamp in die zwölfte Runde - und Ingo möchte mit. Der Kult-Kandidat aus "Schwiegertochter gesucht" meldet sich freiwillig für den australischen Busch. Wir geben eine Überblick, wer sonst noch alles dabei sein könnte.
Düsseldorfer AusstellungshausJan Böhmermann plant Schau im NRW-Forum
Der Fernsehmoderator und Satiriker Jan Böhmermann plant eine Ausstellung im Düsseldorfer NRW-Forum. Das gaben der 36-Jährige und das Ausstellungshaus am Donnerstag bekannt.
Sprüche wie "So, wir gehen jetzt lecker Mittag essen" oder "Stick the Finger to Germany" kennt inzwischen fast jeder. Grundlage waren gelungene TV-Fakes, wie jüngst der Auftritt des falschen Ryan Gosling bei der Verleihung der Goldenen Kamera.
Trauer um Irene FischerKult-Mutter aus "Schwiegertochter gesucht" ist gestorben
Eine traurige Nachricht für alle Fans der RTL-Sendung "Schwiegertochter gesucht": Irene Fischer, Mutter der Kult-Kandidatin Beate, ist im Alter von 64 Jahren gestorben.
Bauer sucht Frau 2016"Bauer sucht Frau" - Marathon
Am Sonntag sind gleich drei Folgen von "Bauer sucht Frau" zu sehen. Inka Brause stellt die neuen Bauern mit einigen Überraschungen vor. Danach gibt es zwei Folgen für alle Pferdeliebhaber mit dem großen Special "Bauer sucht Frau - Das Leben ist (k)ein Ponyhof".
"Neo Magazin Royale"Jan Böhmermann singt Song von Viersener Band "Bioholz"
In der jüngsten Sendung von "Neo Magazin Royale" hat Jan Böhmermann den Song "Wenn ich ein Einhorn wär'" von der Viersener Band "Bioholz" gesungen. Was es mit diesem Auftritt auf sich hat, lesen Sie hier.
#verafake und "Schwiegertochter gesucht"Warum Millionen Deutsche Trash-TV lieben
Trash-TV-Formate wie "Das Dschungelcamp" oder "Schwiegertochter gesucht" finden ein großes Publikum. Doch warum lieben die Leute Sendungen, in denen sich andere lächerlich machen? Wir haben mit einem Experten gesprochen.
RTL hat am Freitagnachmittag auf die Enthüllungen des Satirikers Jan Böhmermann reagiert. In einer Pressemitteilung nahmen die Verantwortlichen konkret Stellung. Der Sender gesteht Fehler, verteidigt aber die sehr niedrigen Aufwandsentschädigungen für die Teilnehmer.
Nach Jan Böhmermanns "Verafake" zieht der Privatsender RTL seine Konsequenzen. Bei der Produktion einer Folge von "Schwiegertochter gesucht" seien Fehler im Bereich der redaktionellen Sorgfaltspflicht gemacht worden, äußerte sich Unterhaltungschef Tom Sänger in einer Mitteilung.
Als am Donnerstag ab 20.15 Uhr der Hashtag zur Jan Böhmermanns neuestem Coup auf Twitter die Runde machte, dürfte man bei RTL ganz schön nervös geworden sein. Noch hält sich der Kölner Sender mit einer Stellungnahme zurück.
Wie geht es den Kandidaten von „Schwiegertochter gesucht“ heute?
Kandidatin Beate Fischer ist durch die Sendung deutschlandweit bekannt geworden. Vor allem ihre leidenschaftlichen Küsse und ihre trockenen Kommentare amüsierten viele Zuschauer. RTL produzierte sogar eigene Sendungen rund um Beate Fischer und ihrer Mutter Irene, in denen die Zuschauer ihre Suche nach einem Traummann begleiten durften. Allerdings hat Beate den passenden Partner für die Ewigkeit vor der Kamera nie gefunden. Nachdem ihre Mutter Anfang 2017 im Alter von nur 64 Jahren unerwartet verstarb, wurde es still um die „Schwiegertochter gesucht“-Kandidatin. Ebenfalls bekannt geworden ist Kandidat Ingo. Der gut gelaunte Rheinländer hat im Jahr 2022 Aufsehen erregt, weil er sich mit seinen Eltern verstritten hatte. Sogar zu seiner Hochzeit mit seiner großen Liebe Annika, der er am 24. Juni 2022 das Ja-Wort gab, waren sie nicht eingeladen. Sie kommentieren die Eheschließung lediglich auf Facebook. Nun möchten Ingo und Annika eine Familie gründen.
Warum stand „Schwiegertochter gesucht“ in der Kritik?
Der Hauptvorwurf gegen die Sendung lautet, dass die Kandidaten ins Lächerliche gezogen werden. 2016 bestätige Jan Böhmermann in seinem „Neo Magazin Royal“ das, was viele schon vermutet hatten und versetzte der Doku-Soap mit dem Hashtag #Verafake einen ordentlichen Dämpfer. Er hatte zwei Kandidaten, Vater und Sohn, eingeschleust und aufgedeckt, dass beide bewusst überspitzt dargestellt wurden. Mit fragwürdigen Methoden wurden ihre Persönlichkeiten konstruiert: Das Produktionsteam dekorierte das Zimmer um, Vater und Sohn erhielten stellenweise eindeutige Anweisungen zu Verhalten und Text. Auch der offensichtliche (aber geschauspielerte) Alkoholismus wurde von der Produktion bewusst ignoriert. Außerdem wurden die beiden bei Vertragsabschluss bedrängt und sie erhielten eine sehr niedrige Aufwandsentschädigung. Der Bericht zeigte auf, dass die Kandidaten für die 10 bis maximal 30 Drehtage eine Aufwandsentschädigung von insgesamt 150 Euro bekommen sollten. Das Team um Jan Böhmermann warf Vera Int-Veen und der Produktionsfirma daraufhin gezielten Missbrauch der Teilnehmer vor. Für ihre „lückenlose Offenlegung der emotional und wirtschaftlich ausbeuterischen Arbeitsmethoden des TV-Reality-Business“ bekamen Jan Böhmermann, Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann stellvertretend für das gesamte Team den Grimme-Preis 2017 in der Kategorie „Unterhaltung“. 2020 wechselte „Schwiegertochter gesucht“ in die Prime-Time und veränderte das Konzept des Formats. Man machte sich weit weniger über die Kandidaten lustig, sondern schürte eher das Konkurrenzdenken unter den Verehrerinnen. Das neue Image der Sendung wirkte sich schnell auf die Einschaltquoten aus und so verlor die Sendung an Zuschauern.