
Profitänzerin bei „Let's Dance“Wer ist eigentlich Kathrin Menzinger?
Am 17. Februar startet die neue Staffel von „Let's Dance“. Mit dabei ist auch die Vorjahressiegerin Kathrin Menzinger. Wir stellen die Profitänzerin vor.
Am 17. Februar startet die neue Staffel von „Let's Dance“. Mit dabei ist auch die Vorjahressiegerin Kathrin Menzinger. Wir stellen die Profitänzerin vor.
Die Fußballerinnen des HSV Langenfeld sind Teil von Hans Sarpeis TV-Format „Das T steht für Coach“. Dabei geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um seriöses Training.
Die Fußballerinnen des HSV Langenfeld stecken nach dem 1:2 in Mülheim tief im Abstiegskampf. Nun kommt Hans Sarpei und trainiert das Team unter der Woche für seine TV-Show „Das T steht für Coach“.
Peter Peters wird nicht zum FC Schalke 04 zurückkehren. Der 58-Jährige scheiterte mit seiner Bewerbung als Aufsichtsrat für den Klub. Das gaben die Gelsenkirchener am Sonntag bekannt.
Greuther Fürth hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga gegen Favoritenschreck SV Sandhausen mit einem späten Sieg ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Das Spiel war ein spektakulärer Schlagabtausch mit kuriosen Toren und vielen Emotionen.
Mariella Ahrens, Mirja du Mont und Hans Sarpei - sie alle kamen am Donnerstagabend im Frank’s in der Düsseldorfer Altstadt zusammen.
Hans Sarpei will beim FC Schalke 04 für einen Sitz im Aufsichtsrat kandidieren. Der 43-Jährige wolle damit auch ein Zeichen im Kampf gegen Rassismus setzen. Zunächst muss der ehemalige Bundesligaprofi jedoch noch einige Hürden überwinden.
Der Vorwurf der rassistischen Beleidigungen gegen Fußball-Profi Jordan Torunarigha schlägt weiter hohe Wellen. Verbände, Vereine und die Polizei ermitteln. Viele Profis solidarisieren sich mit dem Berliner. Dieser meldet sich emotional zu Wort.
Für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Mit der Kampagne #mehralseinhashtag stellt sich McDonald's zusammen mit der Initiative kulturelle Integration gegen Abstemplung und eine vorurteilsbehaftete Debattenkultur.
Der ehemalige Schalke-Spieler Hans Sarpei findet die dreimonatige Pause von Clemens Tönnies nicht ausreichend. Er fordert zudem eine klare Entschuldigung vom Aufsichtsratschef.
Clemens Tönnies lässt seinen Posten als Schalke-Boss auf eigenen Vorschlag drei Monate ruhen, sanktioniert wurde er vom Ehrenrat des Klubs aber nicht.
Meinung · Nach seinen rassistischen Aussagen wird Clemens Tönnies sein Amt nun für drei Monate ruhen lassen. Doch so einfach wird sich der mächtigste Mann auf Schalke nicht aus der Affäre ziehen können, glaubt unser Autor.
Der C-Kreisligist TuSpo II hatte im Aufstiegskampf prominenten Besuch. Alle fanden es auch ohne Happy End großartig.
Die Kultmarke veranstaltet beim Fisherman's Friend StrongmanRun am 04. Mai 2019 am Nürburgring die größte Atem-Meditations-Session aller Zeiten. Unter dem Motto "Breathe. Focus. Go!" unterstützt Fisherman's Friend die Läufer nicht nur dabei, ihre Konzentration zu steigern, sondern vor allem dabei, weitere mentale und physische Kräfte freizusetzen.
Für die Stiftung des Ex-Schalkers Gerald Asamoah kamen bei einer Gala in Düsseldorf dieses Mal Trikots, Hand- und Fußballschuhe von Mario Götze, Manuel Neuer und Lionel Messi unter den Hammer.
Der ehemalige Profifußballer Gerald Asamoah lädt im Januar zur Spendengala ein. Geholfen werden soll dabei herzkranken Kindern.
Verena Boeser hat vom Ex-Bundesligaprofi einiges lernen können, vor allem, was den Umgang mit ihren Spielern und mit Diskriminierungen ihrerseits angeht. Im Spiel selber gab es einen 3:2-Derbysieg gegen Schelsen II.
Seit 2013 hat Ex-Bundesligaprofi Hans Sarpei seine eigene Fernsehsendung. Der 42-Jährige spricht im Interview über diese Aufgabe, Werte und die Spieltagszerstückelung der Bundesliga.
Durch eine 25:1-Niederlage wurde der Sender Sport 1 auf die zweite Mannschaft des SVS aufmerksam. Jetzt besuchte ein Fernsehteam die Mannschaft, die zum Abschluss gegen Preußen Vluyn II gespielt hat.
Der Ghanaer bekommt keine Arbeitserlaubnis. B-Team verliert Test gegen Echt nach Führung mit 3:4.
Ins Sommertrainingslager nach Den Haag haben die Fußballer von Erstliga-Aufsteiger VVV Venlo gleich zwei Testspieler aus Deutschland mitgenommen. Es handelt sich um Hans Nunoo Sarpei und Bilal Sezer. Der 18-jährige Sarpei ist der Neffe des ehemaligen Bundesliga-Spielers Hans Sarpei und steht aktuell beim VfB Stuttgart unter Vertrag.
Es sorgte schon für jede Menge Auftrieb, als Ex-Profi Hans Sarpei und Profitrainer Peter Neurer Anfang März auf der Anlage des Dülkener FC im Stadtgarten vorbeischauten, um die Viertvertretung des Vereins auf ein Meisterschaftsspiel in der Kreisliga C vorzubereiten.
Vor kurzem hatte sich die 4. Mannschaft des Dülkener FC bei der TV-Sendung "Hans Sarpei - Das T steht für Coach" beworben und das Interesse des Ex-Bundesligaprofis und Let's Dance-Gewinners Sarpei geweckt. Gemeinsam mit Assistent Kenny Krause und Trainer Peter Neururer coachte er das DFC-Team an einem Wochenende in Dülken.
Die vierte Mannschaft des DFC bestand gestern die Feuerprobe. Nach dem Trainingscamp mit dem früheren Bundesligaprofi Hans Sarpei und Fußballtrainer Peter Neururer siegte sie im Meisterschaftsspiel der Kreisliga C. Gesammelt wurde auch für den erkrankten Jan-Luca (5)