Fotos Das wurde aus den „Let’s Dance“-Gewinnern
2022: René Casselly
Im vergangenen Jahr konnte Zirkus-Artist René Casselly mit Kathrin Menzinger den Sieg holen. Der 26-Jährige war nach seiner „Let’s Dance“-Teilnahme 2022 unter anderem bei den Fernsehshows „Ninja Warrior“ und „Klein gegen Groß“ zu sehen. Zudem tanzte er bei „Let’s Dance – Die große Weihnachtsshow“ und trat mit Quinzy Azzario und Merrylu beim Weltweihnachtscircus in Stuttgart auf. Dieselbe Aufführung zeigten sie kurz darauf beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo und gewannen dafür den Goldenen Clown.

2021: Rúrik Gíslason
2021 ging der Sieg an den ehemaligen Fußball-Profi Rúrik Gíslason, der mit Profitänzerin Renata Lusin antrat. Nach dem Sieg bei „Let’s Dance“ ging es für den 34-Jährigen zu diversen weiteren TV-Formaten, darunter „The Masked Singer“, wo er als Gorilla Platz sechs belegte, und „Schlag den Star“, wo er gegen Nationalspieler Robin Gosens das Nachsehen hatte. Außerdem nahm Gislason, der 2020 seine Karriere als Profisportler beendete, mit Lusin 2022 an „Let's Dance – Die große Weihnachtsshow“ teil, die sie ebenfalls gewinnen konnten.

2020: Lili Paul-Roncalli
Lili Paul-Roncalli hieß die Siegerin der 13. Staffel. Die 24-jährige Artistin tanzte mit Profitänzer Massimo Sinató und veröffentlichte nach der Show mit ihrer Mutter ein Kochbuch mit italienischen Rezepten. Auch in weiteren Fernesehsendungen war sie seitdem zu sehen, unter anderem bei „Wer weiß denn sowas?“ und den „RTL Sommerspielen“.

2019: Pascal Hens
Der ehemalige deutsche Handball-Profi Pascal Hens gewann „Let’s Dance“ im Jahr 2019 mit der Profitänzerin Ekaterina Leonova. In der Zeit danach trat er in verschiedenen TV-Formaten auf – und das sehr erfolgreich. 2020 gewann er die „Promi-Darts-WM“ sowie 2021 bei „Schlag den Star“ gegen Kevin Großkreutz. Außerdem unterstützt er als Botschafter die Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“.
2018: Ingolf Lück
Im Jahr 2018 ging der Titel „Dancing Star“ an Schauspieler Ingolf Lück (64), der gemeinsam mit Ekaterina Leonova antrat. Nach seinem Sieg ist er seit 2019 mit seinem Solo-Programm „Sehr erfreut! Die Comedy-Tour“ zu sehen und startete zudem 2021 die Comedy-Reihe „Lunchtime Punchline“.

2017: Gil Ofarim
Der Musiker Gil Ofarim war in der zehnten Staffel „Let’s Dance“ erfolgreich. Danach nahm er bei „Schlag den Star“, „The Masked Singer“ (als Grashüpfer) und dem „Free European Song Contest“ teil. 2021 geriet er in die Schlagzeilen, als er einen Hotelmitarbeiter beschuldigte, sich ihm gegenüber antisemitisch verhalten zu haben.

2016: Victoria Swarovski
Die Sängerin Victoria Swarowski gewann die Tanzshow 2016 in Staffel neun. Sie nahm 2020 Platz in der Jury der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ neben Dieter Bohlen und Bruce Darnell. Bereits 2018 kehrte sie zu „Let’s Dance“ zurück, diesmal jedoch nicht als Teilnehmerin, sondern als Nachfolgerin von Sylvie Meis als Moderatorin gemeinsam mit Daniel Hartwich.
2015: Hans Sarpei
Dass ein ehemaliger Sportler bei „Let’s Dance“ erfolgreich sein kann, bewies der Ex-Fußballprofi Hans Sarpei erstmals in Staffel 8. 2017 moderierte er neben Comedian Luke Mockridge die Netflix-Spielshow „Ultimate Beastmaster“, hatte bis 2019 seine eigene Show „Hans Sarpei: Das T steht für Coach“ und war 2020 einer der Kandidaten bei „MasterChef Celebrity“ auf Sky One.
2014: Alexander Klaws
Er ist der erste, der jemals „Deutschland sucht den Superstar“ gewann und konnte 2014 auch bei „Let’s Dance“ triumphieren. Klaws machte sich in seiner Karriere als Theater- und Musical-Darsteller einen Namen. 2021 gewann der 39-Jährige als Mülli Müller Staffel fünf von „The Masked Singer“ und inszenierte an Ostern 2022 das Live-Event „Die Passion“, in dem er die Rolle des Jesus von Nazareth verkörperte.

2013: Manuel Cortez
Der 43-jährige Schauspieler trat nach seinem Sieg bei „Let’s Dance“ unter anderem in TV-Formaten wie „Shopping Queen“, „Hell’s Kitchen“ oder „Global Gladiators“ auf. Zudem wirkte er in Kinofilmen wie „Vor der Morgenröte“ und in einigen Fernsehserien mit.

2012: Magdalena Brzeska
Die ehemalige Profi-Turnerin gewann die fünfte Staffel der Tanzshow und nahm danach an „Die Pool Champions – Promis unter Wasser“ teil. Dort siegte die 44-Jährige gegen Massimo Sinató. 2018 war sie bei der Wettkampfshow „Ewige Helden“ zu sehen und 2021 auf ProSieben bei „Die Alm“.

2011: Maite Kelly
Nach ihrem Sieg bei „Let’s Dance“ zeigte sich die 43-jährige Sängerin in anderen TV-Formaten, unter anderem eine Staffel später als Jurorin bei der Tanzshow und 2021 als Jurorin bei DSDS und gab zudem ihr Schauspieldebüt bei „In aller Freundschaft“. Außerdem feierte Kelly große musikalische Erfolge: So gewann sie im vergangenen Jahr für „Warum hast du nicht nein gesagt“ eine fünffache Goldene Schallplatte.

2010: Sophia Thomalla
Die 33-jährige Tochter von Simone Thomalla gewann „Let’s Dance“ in Staffel drei. Heute ist sie als Moderatorin unter anderem bei der Datingshow „Are You The One“ auf RTL+ sowie als Model und Influencerin tätig.

2007: Susan Sideropoulos
In der zweiten Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ konnte die 42-jährige Schauspielerin Susan Sideropoulos triumphieren. Danach war sie weiterhin in der Fernsehserie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ sowie weiteren TV-Produktionen zu sehen. Auch heute ist sie noch als Schauspielerin tätig, unter anderem in der Soap „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“.

2006: Wayne Carpendale
Der 45-Jährige entschied die erste Staffel „Let’s Dance“ für sich. Als Schauspieler übernahm er danach die Rolle der Titelfigur Dr. Jan Bergmann in „Der Landarzt“. Außerdem moderierte er die Sendungen „Rette die Million!“ und gemeinsam mit seiner Frau Annemarie „Ran an den Mann“. Er ist immer noch als Schauspieler tätig, seit 2023 auch in der ZDF-Fernsehserie „Bettys Diagnose“.

Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
