FBI

Verdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag
Verdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag

Weitere DurchsuchungenVerdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag

Nach der Anti-Terror-Razzia in Castrop-Rauxel hat es am Freitag eine neue Durchsuchung gegeben, bei der weitere Beweismittel gefunden wurden. Darunter Substanzen für einen Giftanschlag.

Die Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht
Die Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht

Joe Bidens Dokumenten-AffäreDie Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht

Die Dokumenten-Affäre Joe Bidens erweist sich für die Republikaner im Kongress als Gottesgeschenk. Sie planen, den Präsidenten mit Untersuchungen vor sich herzutreiben.

Bidens Anwälte finden offenbar weitere vertrauliche Akten
Bidens Anwälte finden offenbar weitere vertrauliche Akten

MedienberichtBidens Anwälte finden offenbar weitere vertrauliche Akten

Auch an einem weiteren Ort, an dem sie eigentlich nicht hingehören, sollen als vertraulich oder geheim eingestufte Regierungsdokumente vom Team des US-Präsidenten gefunden worden sein. Das ist dazu bekannt.

Biden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“
Biden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“

Aktenaffäre des US-PräsidentenBiden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“

Während Bidens erstem Auslandstrip des Jahres kommt ans Licht, dass geheime Regierungsunterlagen aus seiner Zeit als Vizepräsident in einem ehemaligen Büro gefunden wurden. Das Thema hat große Brisanz. Erst schwieg der Präsident in Mexiko dazu. Nun aber erklärt er sich.

Geheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt
Geheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt

US-Justizministerium ermitteltGeheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war eine politische Sensation. Der Ex-Präsident könnte sich strafbar gemacht haben. Nun gesteht ausgerechnet sein Widersacher Präsident Biden ein, dass er es mit Geheimunterlagen auch nicht so genau genommen hat.

Twitter gibt am Jahrestag des Kapitolsturms Verschwörer-Konto frei
Twitter gibt am Jahrestag des Kapitolsturms Verschwörer-Konto frei

Nutzerkonto von Michael FlynnTwitter gibt am Jahrestag des Kapitolsturms Verschwörer-Konto frei

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat genau zwei Jahre nach dem Sturm des US-Kapitols das Nutzerkonto von Michael Flynn wieder freigegeben. Es war wegen zahlreicher Falschbehauptungen gesperrt worden.

Wohnungsmarkt beschäftigt die Xantener Politik
Wohnungsmarkt beschäftigt die Xantener Politik

Leerstand und FerienwohnungenWohnungsmarkt beschäftigt die Xantener Politik

Xantens Verwaltung und Politik streiten darüber, ob es einen größeren Leerstand in der Stadt gibt und ob Wohnraum zunehmend in Ferienwohnungen umgewandelt wird. Eine Zweckentfremdungssatzung findet aber keine Mehrheit.

Biden gibt 13.000 Geheimdokumente zur Kennedy-Ermordung frei
Biden gibt 13.000 Geheimdokumente zur Kennedy-Ermordung frei

Mythos und Theorien um JFKBiden gibt 13.000 Geheimdokumente zur Kennedy-Ermordung frei

Kommt jetzt mehr Licht ins Dunkel um die Ermordung John F. Kennedys? Rund sechs Jahrzehnte nach den Schüssen auf den damaligen US-Präsidenten hat die Regierung in Washington tausende weitere Geheimdokumente zu dem Fall freigegeben. Allerdings bleibt eine „begrenzte“ Anzahl weiter unter Verschluss.

Ermittlern gelingt Schlag gegen Darknet-Foren mit Kindesmissbrauch
Ermittlern gelingt Schlag gegen Darknet-Foren mit Kindesmissbrauch

Mutmaßlich Verantwortliche gefasstErmittlern gelingt Schlag gegen Darknet-Foren mit Kindesmissbrauch

Im sogenannten Darknet können sich Internetnutzer fast komplett anonym bewegen. Dort gibt es immer wieder kriminelle Machenschaften wie Kinderpornografie, Waffen- oder Drogenhandel. Welcher Erfolg Ermittlern jetzt gelungen ist.

Hacker erlangt offenbar Zugriff auf FBI-Datenbank
Hacker erlangt offenbar Zugriff auf FBI-Datenbank

Infrastruktur-Schutz betroffenHacker erlangt offenbar Zugriff auf FBI-Datenbank

Mit überraschend einfachen Mitteln soll es einem Hacker gelungen sein, in eine wichtige FBI-Datenbank für den Schutz der kritischen US-Infrastruktur einzudringen. Die Bundespolizei will sich zunächst nicht äußern.

Xanten baut neue Flüchtlingsunterkunft
Xanten baut neue Flüchtlingsunterkunft

Platz für bis zu 112 MenschenXanten baut neue Flüchtlingsunterkunft

Der Stadtrat in Xanten hat die überarbeiteten Pläne beschlossen. Der Neubau wird größer und teurer – und könnte trotzdem nicht reichen, je nachdem, wie viele Flüchtlinge im nächsten Jahr Xanten zugewiesen werden.

Xantens Laternen werden nachts für vier Stunden ausgeschaltet
Xantens Laternen werden nachts für vier Stunden ausgeschaltet

Rat bestätigt BeschlussXantens Laternen werden nachts für vier Stunden ausgeschaltet

Xantens Stadtrat hat seine Entscheidung von Ende September noch einmal bestätigt: Um weniger Strom zu verbrauchen, wird die Straßenbeleuchtung nachts für vier Stunden ausgeschaltet – abgesehen von Ausnahmen.

Weitere Geheimdokumente in Trumps Lagerraum gefunden
Weitere Geheimdokumente in Trumps Lagerraum gefunden

Laut MedienberichtenWeitere Geheimdokumente in Trumps Lagerraum gefunden

Bei der Durchsuchung eines vom früheren US-Präsidenten Donald Trump genutzten Lagerraums im Bundesstaat Florida sind Medienberichten zufolge mindestens zwei weitere Geheimdokumente aufgetaucht. Was bisher bekannt ist.

FZX soll mehr Geld für Investitionen erhalten
FZX soll mehr Geld für Investitionen erhalten

Beratung in Xantens PolitikFZX soll mehr Geld für Investitionen erhalten

Xantens Politik entscheidet in der nächsten Ratssitzung darüber, ob die Stadt dem Freizeitzentrum (FZX) mehr Geld für Investitionen zahlt. Dafür zeichnet sich eine Mehrheit ab, auch wenn eine Fraktion vorschlägt, den Zuschuss für drei Jahre zu halbieren.

Xanten erwägt Regeln gegen Leerstand
Xanten erwägt Regeln gegen Leerstand

Angespannter WohnungsmarktXanten erwägt Regeln gegen Leerstand

Serie · Wegen des angespannten Wohnungsmarktes schlägt die Freie Bürgerinitiative (FBI) eine Satzung zum Schutz von Wohnraum vor. Dadurch würde eine Zweckentfremdung erschwert. Aber es gibt noch viele offene Fragen.

Politik legt Preise für neues Bauland fest
Politik legt Preise für neues Bauland fest

Wohngebiet Lüttinger Feld in XantenPolitik legt Preise für neues Bauland fest

Im Wohngebiet Lüttinger Feld in Xanten wird die Stadt fünf Grundstücke für Einzel- und Doppelhäuser anbieten. Die Politik beschloss dafür Quadratmeterpreise über dem Bodenrichtwert und bestimmte die Kriterien für die Vergabe.

Wo die Laternen eingeschaltet bleiben sollen
Wo die Laternen eingeschaltet bleiben sollen

Geplante Nachtabschaltung in XantenWo die Laternen eingeschaltet bleiben sollen

In Xanten debattieren Politik und Verwaltung weiter über die geplante Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung. Die Laternen sollen vier Stunden ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen. Nur einige Stellen sollen beleuchtet bleiben. Welche das sind.

Neue Niederlage für Trump in Streit um Regierungsdokumente
Neue Niederlage für Trump in Streit um Regierungsdokumente

Auswertung durch Sondergutachter gestopptNeue Niederlage für Trump in Streit um Regierungsdokumente

Nach der Durchsuchung in der Privatresidenz Donald Trumps entspann sich ein Justizstreit um die Auswertung der dort sichergestellten Dokumente. In dem Disput muss der Ex-Präsident nun eine weitere Schlappe hinnehmen.

Hamburger Ehepaar sucht Auftragskiller und fällt auf Betrüger herein
Hamburger Ehepaar sucht Auftragskiller und fällt auf Betrüger herein

Im DarknetHamburger Ehepaar sucht Auftragskiller und fällt auf Betrüger herein

Sie suchten im Darknet nach einem Auftragsmörder, aber trafen auf Betrüger: Vor dem Hamburger Landgericht hat am Donnerstag ein Prozess gegen zwei Hamburger wegen versuchter Anstiftung zum Mord begonnen.

Parken in Xantens Zentrum soll teurer werden
Parken in Xantens Zentrum soll teurer werden

Politische Beratungen laufenParken in Xantens Zentrum soll teurer werden

Der Vorschlag der Verwaltung findet Zustimmung in der Politik: Parken in Xantens Zentrum soll teurer werden. Es gibt aber auch Änderungswünsche. Dabei geht es um die Brötchentaste, das Anwohnerparken und die Frage, auf welchen Parkplätzen Gebühren erhoben werden.

Die Kryptoqueen und das Geschäft mit der Hoffnung
Die Kryptoqueen und das Geschäft mit der Hoffnung

ARD-DokuDie Kryptoqueen und das Geschäft mit der Hoffnung

Ruja Ignatova ist die vom FBI meistgesuchte Frau der Welt. Sie soll mit ihrer erfundenen Kryptowährung „One Coin“ Millionen Anleger betrogen haben. Die ARD zeigt nun eine Doku über die „Kryptoqueen“. Ein Düsseldorfer Rechtsanwalt vertritt mehrere Opfer.

Stadt stellt Nachtabschaltung der Straßenlaternen infrage
Stadt stellt Nachtabschaltung der Straßenlaternen infrage

Xantens Rat soll neu abstimmenStadt stellt Nachtabschaltung der Straßenlaternen infrage

Obwohl Xantens Stadtrat beschlossen hat, dass die Straßenbeleuchtung von 0.30 bis 4.30 Uhr ausgeschaltet wird, um Strom zu sparen, will die Verwaltung noch einmal darüber abstimmen lassen. Sie beruft sich auf ein Schreiben der Polizei.

Trump muss Steuerunterlagen nun doch an Kongressausschuss übergeben
Trump muss Steuerunterlagen nun doch an Kongressausschuss übergeben

Verfügung zurückgewiesenTrump muss Steuerunterlagen nun doch an Kongressausschuss übergeben

Der Ex-Präsident will dem demokratisch kontrollierten Komitee keinen Einblick geben. Nach einem dreijährigen Rechtsstreit steht nun aber fest: Trump muss seine Steuererklärungen aushändigen. Die Obersten Richter haben seinen Antrag auf eine Verfügung abgewiesen.

Xanten berät über Zuschuss ans FZX
Xanten berät über Zuschuss ans FZX

HaushaltspolitikXanten berät über Zuschuss ans FZX

Wegen der kommunalen Haushaltslage fordert die FBI-Fraktion eine Reduzierung. Darüber wird der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 1. Dezember, beraten. Die Entscheidung trifft der Stadtrat am 6. Dezember.

Jack Smith zum Sonderermittler für Trump-Untersuchungen ernannt
Jack Smith zum Sonderermittler für Trump-Untersuchungen ernannt

US-JustizministeriumJack Smith zum Sonderermittler für Trump-Untersuchungen ernannt

Das US-Justizministerium hat einen unabhängigen Sonderermittler mit den Untersuchungen zum früheren Präsidenten Trump betraut. Der frühere US-Staatsanwalt Jack Smith wird Ermittlungen zu in Trumps Privatanwesen Mar-a-Lago beschlagnahmten Geheimdokumenten sowie in Teilen zur Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021 leiten.