
„Team weiß, was ich kann“Mick Schumachers Zukunfts-Hoffnung
Wieder nichts, nur Platz 14. Teamvorgaben nicht erfüllt. Doch das hat Gründe, für die Mick Schumacher teilweise nichts kann. Was heißt das nun für seine Zukunft in der Formel 1?
Daniel Ricciardo - alle aktuellen Informationen
Foto: dpa, Franck RobichonDaniel Ricciardo ist ein australischer Formel-1-Rennfahrer vom Team Red Bull Racing, bei welchem er seit 2014 startet. Zuvor fuhr er 2012 und 2013 für das Red-Bull-Nachwuchsteam Toro Rosso. Alle News, Infos und Bilder zu Daniel Ricciardo finden Sie hier.
Wieder nichts, nur Platz 14. Teamvorgaben nicht erfüllt. Doch das hat Gründe, für die Mick Schumacher teilweise nichts kann. Was heißt das nun für seine Zukunft in der Formel 1?
Das Tauziehen um Oscar Piastri ist beendet. Alpine verliert. Der Australier wird 2023 als Teamkollege von Lando Norris für das Formel-1-Team McLaren fahren. Alpine zieht vor dem Schiedsgericht für Vertragsfragen den Kürzeren.
Die Sommerpause ist vorbei, die Formel 1 startet in Spa in einen heißen Herbst. Für Mick Schumacher geht es ab sofort um seine Zukunft in der Königsklasse - Stand jetzt hat er keinen Vertrag für 2023.
Der langjährige Formel-1-Profi Daniel Ricciardo muss sich für die kommende Saison ein neues Cockpit suchen. McLaren lässt den Vertrag auslaufen.
Was wird aus Alpine-Ersatzfahrer Oscar Piastri? Nachdem der australische Rennfahrer dementiert hat, beim französischen Rennstall einen Vertrag für die kommenden Saison unterschrieben zu haben, soll er nun seinen Landsmann Daniel Ricciardo beim britischen Traditionsrennstall beerben.
Das Piastri-„Piasko“ ist perfekt: Formel-1-Rennstall Alpine will Oscar Piastri, aber der will lieber für McLaren fahren. Mick Schumacher würde vermutlich gerne mit dem Australier tauschen.
In der Posse um Rennfahrer Oscar Piastri und dem Formel-1-Team Alpine hat sich nun der Rennstall zu Wort gemeldet – und plant weiter mit dem australischen Top-Talent für die kommende Saison.
Update · Nachdem am Montag Fernando Alonsos Wechsel zu Aston Martin bekannt wurde, hatte der Formel-1-Rennstall Alpine bereits am Dienstag in Oscar Piastri den erwarteten Nachfolger präsentiert - doch der bestreitet eine Einigung.
Update · In der Formel 1 begehren die Fahrer gegen die Hoppel-Autos auf. Die Piloten sorgen sich um ihre Gesundheit und fürchten sogar schwere Zwischenfälle. Der lädierte Rekordchampion Lewis Hamilton stemmt sich gegen eine Zwangspause.
Weltmeister Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Imola gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Sonntag beim Großen Preis der Emilia Romagna in seinem Red Bull vor Teamkollege Sergio Perez aus Mexiko durch.
Ein heftiger Unfall lässt den den Überraschungssieg von Daniel Ricciardo beim Formel-1-Rennen in Monza in den Hintergrund rücken. Die beiden WM-Rivalen Lewis Hamilton und Max Verstappen kollidieren – ein Rennwagen wird über den anderen katapultiert. Die Szene im Video.
Valtteri Bottas fährt zum Sieg beim Formel-1-Sprint in Monza. Aber von der Pole Position wird nicht er starten, sondern Max Verstappen. Titelverteidiger Lewis Hamilton verkorkst den Start. Für das deutsche Duo bleiben die Plätze 12 und 19.
Update · Der Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich in Baku die Pole Position geholt. Trotz Problemen schaffte es Lewis Hamilton im Mercedes auf Rang zwei. Sebastian Vettel startet weiter zurück.
Bröckelt die Dominanz der Großen um Mercedes? Schon in diesem Jahr scheinen gleich mehrere Mittelfeldteams bereit für Sprünge in die Spitzengruppe: Darunter auch Sebastian Vettel mit Aston Martin.
Lewis Hamilton hat den Siegrekord von Michael Schumacher eingestellt. Der Brite konnte es kaum begreifen - auch wegen einer großen Geste von Schumachers Sohn Mick.
Geschlagen beinahe vom gesamten Feld: Für Sebastian Vettel und Ferrari wird das Auftakttraining beim Großen Preis von Belgien zum Debakel. Der vorläufige Tiefpunkt einer ohnehin enttäuschenden Saison.
Lewis Hamilton - wer sonst? Der Weltmeister fährt in Silverstone zur Tagesbestzeit. Nico Hülkenberg verblüfft bei seinem zweiten Einsatz für Racing Point. Ferrari-Mann Sebastian Vettel kommt vor dem 70. Formel-1-Jubiläum nicht hinterher.
Lewis Hamilton hat zum Trainingsauftakt beim Großen Preis von Ungarn die schnellste Runde gedreht. Der 35 Jahre alte Mercedes-Pilot verwies seinen Teamkollegen Valtteri Bottas auf den zweiten Platz. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel furh auf Position sechs.
Der frühere Weltmeister Fernando Alonso hat Spekulationen um ein Comeback in der Formel 1 genährt. Seine nächste große Herausforderung im kommenden Jahr liege „in der höchsten Kategorie des Motorsports auf höchstem Niveau.“
Daniel Ricciardo wird das Formel-1-Team von Renault verlassen und 2021 für McLaren fahren. Der Australier ersetzt Carlos Sainz, der Nachfolger von Sebastian Vettel bei Ferrari wird. Auch Vettel galt zunächst als Kandidat auf das Cockpit beim Traditionsrennstall.
Nico Hülkenberg bestreitet in Abu Dhabi sein wohl letztes Formel-1-Rennen - und blickt auf eine achtbare Karriere zurück, in der allerdings etwas fehlt.
Renault-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) und sein australischer Teamkollege Daniel Ricciardo sind nachträglich aus den Ergebnislisten des Großen Preises von Japan gestrichen worden.
Ferrari hatte eigentlich niemand auf der Rechnung für den Sieg beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur. Doch in der Qualifikation trumpft die Scuderia unerwartet auf. Die Pole Position holt sich der Mann der Stunde.
Nico Hülkenberg wird 2020 nicht mehr für Renault in der Formel 1 fahren. Der Rennstall verlängert den Vertrag mit dem Emmericher nicht. Der sucht nun einen neuen Arbeitgeber.
Schrecksekunde im Formel-1-Training von Baku: Ein lockerer Gullydeckel schlägt den Unterboden am Williams von Neuling George Russell kaputt. Die schnellste Zeit des Tages fährt Charles Leclerc.