Endlose Debatte um Stuttgart 21 Kretschmann: Offener Brief bei Facebook
Stuttgart · Mit einem offenen Brief im sozialen Netzwerk Facebook hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) den Stuttgart-21-Gegnern am Montag deutlich zu verstehen gegeben, dass er das Milliardenprojekt nicht mehr stoppen wird.

Kretschmann als Ministerpräsident vereidigt
Wer meine, die Landesregierung und er als Ministerpräsident könnten oder müssten das Projekt noch endgültig zu Fall bringen, "dem muss ich ganz klar sagen, dass ich dies nicht machen werde", schrieb Kretschmann.
Der 27. November mit der für die Bahnprojektgegner verlorenen Volksabstimmung sei für ihn persönlich ein sehr bitterer und auch schmerzlicher Tag gewesen. Jedoch habe sich "eine klare Mehrheit" für den Weiterbau von Stuttgart 21 ausgesprochen. Er akzeptiere diesen "Willen des Souveräns". Nicht ausgeschlossen sei hingegen auch jetzt noch, "die Fehler und Schwächen des Projekts deutlich aufzuzeigen", so der Regierungschef, "den Finger in die Wunde zu legen und auf Nachbesserungen zu drängen."
Doch er könne sich nicht über die Mehrheitsentscheidung hinweg setzen, erklärte Kretschmann und fragte: "Soll man weiter streiten bis in Ewigkeit?" Etliche Kommentatoren kritisierten die Haltung Kretschmanns auf Facebook binnen kürzester Zeit, während andere ihn unterstützten.