Urteil zum Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern
EILMELDUNG
Urteil zum Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern

Antworten zur Abstimmung im Bundestag Die Ehe für alle gilt frühestens ab Herbst

Berlin/Düsseldorf · Die Ehe für alle ist beschlossene Sache. 393 Abgeordnete stimmten für den Gesetzentwurf der SPD, den der Bundesrat bereits verabschiedet hatte. Doch nun geht es an die Umsetzung. Natürlich tritt das Gesetz nicht sofort in Kraft.

Abstimmung: Bundestag entscheidet über Ehe für alle
20 Bilder

Bundestag stimmt über Ehe für alle ab

20 Bilder
Foto: rtr, FAB/CDC/MAT
  • Was soll sich ändern?

  1. Warum soll die Ehe Homosexuellen offen stehen?

  1. Werden aus Lebenspartnern dann automatisch Eheleute?

  1. Werden auch künftig noch Lebenspartnerschaften eingetragen?

  1. Wann können die ersten schwulen oder lesbischen Paare heiraten?

  1. Kann das Ganze noch scheitern?

(heif/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort