
3:0 gegen Real MadridBarcelona gewinnt Supercup im Clasico
Die Tore sind herrlich rausgespielt. Der FC Barcelona lässt Real Madrid schlecht aussehen. Diese Niederlage tut den Königlichen weh - und Barça bejubelt den ersten Titel 2023.
Toni Kroos: Aktuelle News zum Nationalspieler und Fußball-Profi von Real Madrid
Foto: dpa/Uwe AnspachToni Kroos ist ein deutscher Fußballspieler von Real Madrid. Er wurde 2014 mit der Deutschen Nationalelf Weltmeister. Er wurde am 4. Januar 1990 in Greifswald geboren. Über den Greifswalder SC und Hansa Rostock kam er 2006 zu Bayern München.
Dort spielte Kroos bis 2014 mit Ausnahme der Saison 2009/10, wo er an Bayer 04 Leverkusen ausgeliehen wurde. Im Sommer 2014 wechselte er zu Real Madrid. Seit 2010 wird Toni Kroos ins Deutsche Nationalteam berufen. 2014 wurde er mit der Mannschaft Weltmeister. Bei der Fußball-EM 2021 ist Toni Kroos wieder im Kader von Bundestrainer Joachim Löw.
Das ist der deutsche Kader für die Fußball-EM 2021.
Aktuelle News und Infos zu Toni Kroos finden Sie hier.
Die Tore sind herrlich rausgespielt. Der FC Barcelona lässt Real Madrid schlecht aussehen. Diese Niederlage tut den Königlichen weh - und Barça bejubelt den ersten Titel 2023.
Im ersten Halbfinale des spanischen Supercups setzte sich Real Madrid gegen Valencia durch. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen.
Der WM-Traum ist für Luka Modric geplatzt – und die Zeit im kroatischen Nationalteam beendet? Viele Wegbegleiter wollen ihn bei der EM 2024 in Deutschland weiter bestaunen. Aber was will der 37-Jährige?
Toni Kroos, der zuletzt wegen der ersten Gelb-Roten Karte seiner Karriere gesperrt gefehlt hatte, hat Real Madrid bei seiner Rückkehr mit Vorlage und Tor zum Sieg verholfen.
Real Madrid muss in La Liga einen ersten kleinen Dämpfer einstecken. Ohne Toni Kroos verlieren die Königlichen bei Rayo Vallecano mit 2:3. Nach der ersten Saisonniederlage muss das Team von Trainer Carlo Ancelotti die Tabellenführung abgeben.
Die Karriere in der Heimat beenden? Kommt für Toni Kroos offenbar nicht in Frage – im Gegenteil. Der Fußball-Weltmeister von 2014 möchte seine sportliche Laufbahn bei den „Königlichen“ beenden. Dafür müsste aber erst mal der im Sommer 2023 auslaufende Vertrag verlängert werden.
Real Madrid patzt gegen den FC Girona. Zu allem Überfluss kassiert Toni Kroos den ersten Platzverweis in seiner Profikarriere. Exakt 752 Pflichtspiele und mehr als 15 Jahre hielt seine beeindruckende Serie.
Nach der 1:3-Pleite im Clásico des spanischen Fußballs bei Real Madrid ist der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, Medien zufolge in die Kabine von Schiedsrichter José María Sánchez Martínez gestürmt, um vom Unparteiischen „Erklärungen“ zu fordern.
Real Madrid hat im Clasico gegen den FC Barcelona die eigene Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt und ist zurück an der Tabellenspitze.
Mino Kayser war Kapitän der U19 des deutschen Meisters und stand vor einer Profikarriere. Heute spielt der 31-Jährige in der Bezirksliga bei Sparta Bilk - und ist froh darüber, dazu sein, wo er ist.
Lange ist RB Leipzig bei Real Madrid die bessere Mannschaft. Trotzdem verliert der Bundesligist am Ende auch sein zweites Gruppenspiel in der Königsklasse. Obwohl Real mal wieder nicht mehr tut, als es muss.
Update · Auch der Tag, an dem Borussia Mönchengladbach beim FC Bayern zu Gast war, verging nicht ohne neue Entwicklungen in der Gerüchteküche. Am heißesten ist die Spur, die zu einem Ex-Kollegen von Manu Koné aus Toulouse führt.
Robert Lewandowski ist so richtig angekommen beim FC Barcelona. Auch am Sonntagabend im Heimspiel gegen Real Valladolid erzielte er einen Doppelpack. Real Madrid siegte bei Espanyol spät mit 3:1.
Champions-League-Sieger Real Madrid hat auch das zweite Saisonspiel in der spanischen Primera Division gewonnen und steht vorübergehend an der Tabellenspitze. Beim 4:1 gegen Celta Vigo fehlte allerdings ein Weltmeister im Kader.
Mit seinem Treffer im europäischen Supercup gegen Eintracht Frankfurt schoss sich Karim Benzema auf Platz zwei der ewigen Torschützenliste von Real Madrid. 324 Tore hat der Franzose mittlerweile für die Königlichen erzielt. Von Trainer Carlo Ancelotti und Teamkollege Casemiro erhielt der Angreifer viel Lob.
Toni Kroos hat zum fünften Mal den Supercup gewonnen. Damit ist er nicht nicht nur Rekordhalter unter den Spielern, sondern auch genauso erfolgreich wie die drei Topklubs in diesem Wettbewerb.
In seinem Urlaub hat Real Madrid-Star Toni Kroos mit seiner Familie das Phantasialand in Brühl besucht - und geriet über den Freizeitpark ordentlich ins Schwärmen. Bei anderen Gästen habe er sich allerdings unbeliebt gemacht, räumte der Fußballer im Nachgang ein.
Bei einem emotionalen Benefiz-Abend auf dem Areal Böhler in Düsseldorf wurden kleine und große Hilfs-Organisationen gefeiert. Es waren zahlreiche Stars anwesend.
Update · Nach seinem Interview-Abbruch hat Toni Kroos nochmals ausführlich Stellung bezogen - und seine Reaktion verteidigt. Der Profi von Real Madrid erklärt auch, was ihm an den Fragen missfallen hat. Eine Aussprach lehnt er ab.
Fußballprofi Toni Kroos hat einen Reporter vor laufender Kamera niedergemacht, weil der sich angeblich zu wenig über den Erfolg von Real Madrid in der Champions League freuen konnte. Das war nicht ganz zu Ende gedacht.
Kurz nach dem Sieg in der Champions League brach Toni Kroos ein Interview mit Nils Kaben genervt ab. Nun hat sich der ZDF-Reporter zu dem Vorfall geäußert und den Real-Profi für sein Verhalten kritisiert. Kaben räumte zudem eigene Fehler ein.
Meinung · Toni Kroos wollte nach dem Champions-League-Sieg plötzlich nicht mehr reden. Weil ein Reporter ihm „Scheißfragen“ gestellt hatte. Der TV-Eklat offenbart dabei ein grundsätzliches Missverständnis.
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann findet den Verlauf des viel diskutierten TV-Interviews mit dem fünfmaligen Champions-League-Sieger Toni Kroos „bedauerlich“. Wie er die Fragen des Reporters und die Reaktion von Kroos einordnet.
Zehntausende Menschen haben Real Madrid bei der Siegesparade nach dem Champions-League-Triumph in der spanischen Hauptstadt zugejubelt. Die Mannschaft um den früheren Fußball-Weltmeister Toni Kroos traf am Sonntagabend beim berühmten Cibeles-Brunnen ein, wo sie von ungewöhnlich großen Menschenmassen erwartet wurden.
Champions-League-Sieger Toni Kroos von Real Madrid hat nach dem Finalsieg gegen den FC Liverpool ein TV-Interview abgebrochen. „Du hattest 90 Minuten, dir vernünftige Fragen zu überlegen“, antwortete er im Sieger-Interview des ZDF. Der Reporter reagierte verblüfft.
Toni Kroos führte 2014 die deutsche Nationalelf zum Weltmeistertitel. 2021 ist er Teil der Europa-Meisterschaft. Was Sie über den Profifußballer wissen sollten, lesen Sie hier.
Toni Kroos ist ein deutscher Fußballer – aber nicht irgendeiner. Der 1990 in Greifswald in der ehemaligen DDR geborene Offensivspieler war 2014 bereits Teil der deutschen Nationalmannschaft, die in Brasilien den Weltmeistertitel gewann. Seit 2014 spielt er für den spanischen Fußballklub Real Madrid.
Zuvor spielte er von 2007 bis 2014 für die Bundesligamannschaft des FC Bayern München. Mit FC Bayern gewann er den Titel der UEFA Champions League, in seiner Zeit bei Real Madrid folgten drei weitere Siege.
2021 wird er wieder bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer mitmischen. Das erste Mal war er 2012 im Kader der deutschen Nationalmannschaft, hatte jedoch nur kurze Einsätze in der Vorrunde. In der WM 2014 und EM 2016 war er ein fester Teil der deutschen Nationalelf.
Auch bei der WM 2018 war Toni Kroos ein starker Träger des Teams. Jetzt wird er bei der EM 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben wurde, wieder in der Offensive spielen. Ende Mai 2021 – weniger als zwei Wochen vor Beginn des Turniers – hatte der Spieler noch mit einer Corona-Infektion zu kämpfen.
Trainer Jogi Löw, die Nationalmannschaft und die Fans bangten – würde er an der EM teilnehmen können? Am 30. Mai 2021 testete der Profifußballer, der glücklicherweise nur leichte Symptome hatte, endlich negativ und konnte zum DFB-Trainingslager in Seefeld reisen, um an der EM-Vorbereitung teilzunehmen. An den Tagen zuvor hatte Kroos noch ein positives Testergebnis.
Toni Kroos wurde am vierten Januar 1990 in Greifswald in der DDR geboren – kurz vor der Wiedervereinigung Deutschlands. Er ist der einzige Spieler, der in der DDR geboren wurde und eine Fußball-WM gewann. Schon in jungen Jahren wuchs Toni sportlich auf.
Sein Vater Roland Kroos war der Trainer des Fußballvereins Greifswalder SC, in dem Toni und sein jüngerer Bruder Felix ihre Anfänge als Fußballer machten. Auch sein Bruder Felix schaffte es zum Profifußballer. Er spielte zeitweise für Werder Bremen, den 1. FC Union Berlin und spielt aktuell für Eintracht Braunschweig der Zweiten Bundesliga.
Tonis Mutter Birgit Kämmer gewann zwischen 1981 und 1988 zehnmal die DDR-Meisterschaft im Badminton, sowohl in Einzelkämpfen als auch in der Mannschaft. Sport wurde dem jungen Toni quasi in die Wiege gelegt. Seine Kindheit verbrachten Toni und Felix in Greifswald, 2002 zog die Familie nach Rostock. Der Vater war als Jugendtrainer bei Hansa Rostock angestellt. Die Brüder spielten ebenfalls in diesem Verein.
Durch seine guten Leistungen übersprang Toni Kroos einige Jugendmannschaften. FC Bayern München wurde auf den Spieler bereits 2004 – Toni war 14 Jahre alt – aufmerksam. Im Sommer 2006 erhielt Toni Kroos einen Amateurvertrag bei FC Bayern München und spielte bei den Junioren.
Durch seine Leistungen führte er die U19-Mannschaft des FC Bayern bei der Juniorenmeisterschaft in der Saison 2006/2007 ins Finale. Seine Mannschaft verlor den Titel jedoch gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:2.
In der gleichen Saison begann er mit den Profis zu spielen – er nahm an einigen Freundschaftsspielen in der A-Mannschaft des FC Bayern München teil und sammelte wichtige Erfahrungen.
Ab der Saison 2007/2008 nominierte der Trainer Ottmar Hitzfeld den 17-jährigen Nachwuchsspieler in den Kader des FC Bayern München. Sein Debüt in einem Bundesligaturnier hatte er am 26. September 2007 bei einem Spiel gegen Energie Cottbus. Er wurde in der 72. Spielminute gegen Zé Roberto eingewechselt und bereitete zwei Tore für Miroslav Klose vor.
Das Spiel endete mit einem Sieg mit 5:0 für Bayern. Kroos war mit seinen 17 Jahren zu diesem Zeitpunkt der jüngste Spieler, der einen Spieleinsatz für das Bundesligateam des FC Bayern München hatte. Den ersten Profivertrag mit FC Bayern unterschrieb er im Frühjahr 2008, kurz nach seinem 18. Geburtstag. Darin verpflichtete er sich dem Profiverein bis zum Sommer 2012.
Seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2014 nennt Toni Kroos Madrid seine neue Heimat. Hier soll er in einer extravaganten Villa leben. Sein Nachbar, kein Geringerer als Ronaldo. Die Miete seines Anwesens kostet laut Medienberichten satte 25.000 Euro monatlich.
Auch der Real-Stürmer Karim Benzema soll zu seiner Nachbarschaft im Nobel-Viertel „La Finca“ zählen. In der Stadt ist der Profifußballer eher selten zu sehen. Er genießt lieber die Zeit zu Hause mit seiner Familie und lebt gerne privat.
Der Fußballer Toni Kroos ist 183 Zentimeter groß. Damit zählt er eher zu den „kleineren“ Fußballern. Kapitän Manuel Neuer und Antonio Rüdiger bringen es auf 190 Zentimeter, Kai Havertz ist ein Zentimeter kleiner. Doch in der Offensive ist die Körpergröße nicht wichtig.
Das beweist der Stürmer Lionel Messi mit einer Körpergröße von nur 170 Zentimeter immer wieder und auch Diego Maradona, der nur 165 Zentimeter groß war, gehörte zu einem der besten Offensivspieler in der Geschichte des Fußballs.
Toni Kroos begann im Alter von sieben Jahren im Fußballklub Greifswalder SC zu spielen. Sein Vater war der Jugendtrainer. Der Weg zum Profi wurde geebnet, als er zum FC Bayern München wechselte – damals war Kroos gerade einmal 16 Jahre alt.
Kurz nach seinem 18. Geburtstag unterschrieb er den ersten Profivertrag bei Bayern München. Dieser sollte bis Juni 2012 gelten. Zu Beginn hatte er eher wenige Spieleinsätze. Um erfahrener zu werden, wechselte er für eineinhalb Jahre zu Bayer 04 Leverkusen.
Aufgrund einer Verletzung verzögerte sich jedoch sein Einsatz. Erst in den letzten Spielen der Saison 2008/2009 war er ein Teil der Startformation. Im April 2009 schoss er für Bayer Leverkusen sein erstes Bundesligator beim Spiel gegen VfL Wolfsburg.
In der folgenden Saison 2009/2010 war er von Anfang an Teil der Stammformation und wurde zum Leistungsträger. Am 19. Dezember 2009 schoss er beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach gleich zwei Tore. Den ersten und den dritten Treffer. Bayern gewann das Spiel mit 3:2.
Der FC Bayern wollte den nun gereiften Spieler zurück – in der Saison 2010/2011 sollte er nach München zurückkehren und ein Teil der Stammformation werden. Zurück bei FC Bayern wurden seine Spieleinsätze teilweise durch Verletzungen unterbrochen.
Und auch bei der Champions League fiel er aufgrund von Verletzungen aus. Später feierte er mit seinem Team jedoch noch große Erfolge: In der Saison 2013/2014 gewann der FC Bayern ein Triple aus der Deutschen Meisterschaft, dem DFB-Pokal und der Champions League. Im August 2013 wurde das Team außerdem Sieger des europäischen Supercups.
Als sich sein Vertrag mit FC Bayern dem Ende näherte, konnte er sich nicht mehr mit seinem Klub auf eine Verlängerung einigen. Zur Saison 2014/2015 wechselte er zum spanischen Fußballklub Real Madrid der Primera División. Real Madrid gehört er noch heute an.
Zwischenzeitlich spielte er immer wieder bei Länderspielen als Teil der deutschen Nationalmannschaft unter Trainer Joachim Löw mit. Sein größer Erfolg war wohl der Sieg der Weltmeisterschaft 2014, welche Deutschland im Finale mit 1:0 gegen Argentinien für sich entschied.
Seit 2014 spielt Kroos bei Real Madrid. Er gehört zur Startformation und spielt im Mittelfeld. Im Dezember 2014 feierte der Profifußballer bereits die ersten Erfolge mit dem neuen Verein: Real Madrid gewann die Klub-Meisterschaft in Marokko gegen San Lorenzo.
In der Saison 2015/2016 wurde Kroos dafür für seine Leistungen kritisiert. Real Madrid gewann zwar die Champions League, aber die Spielweise des Fußballers konnte nicht an die vorherige Leistung anknüpfen. Im Oktober verlängerte Real seinen Vertrag dennoch bis 2022. In der folgenden Saison war Kroos wieder voll dabei und trug mit drei Toren während der spanischen Meisterschaft La Liga zum Gewinn des Titels seines Vereins bei.
Bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2017 gewann Real Madrid den dritten Titel. In der 2017 Champions League sicherte sich Real am dritten Juni 2017 ebenfalls den Pokal mit einem 4:1 gegen Juventus Turin. Es war der 12. Titel für den spanischen Fußballklub in der UEFA Champions League. Im folgenden Jahr Gewann Real erneut sowohl die Klub-WM als auch die UEFA Champions League.
Bundestrainer Joachim Löw wurde bereits 2010 auf Toni Kroos aufmerksam. Zur WM 2010 wurde er als bisher jüngster Spieler für den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft nominiert. Während dieser Weltmeisterschaft hatte er vier Spieleinsätze – jedes Mal als Auswechselspieler in der zweiten Halbzeit.
Zwischen der WM 2010 und der EM 2012 hatte er immer wieder Spieleinsätze als Teil der Nationalmannschaft bei Freundschaftsspielen und wirkte bei acht von zehn Spielen für die EM-Qualifikation mit. Er gehörte zum Kader der EM 2012, nicht jedoch zur Stammformation. So hatte er drei kurze Spieleinsätze während der Europameisterschaft von 2012.
Nach der verlorenen EM 2012 wurde er wieder bei der WM-Qualifikation und weiteren Länderspielen aufgestellt. Für die 2014 Fußball-Weltmeisterschaft der Männer wurde er von Bundestrainer Löw erneut in den Kader berufen. Dieses Mal war er bei jedem Spiel von Anfang an dabei und glänzte durch präzise Pässe aus dem Mittelfeld.
Beim Halbfinale gegen den Gastgeber Brasilien, das in 7:1 für Deutschland endete, schoss Kroos selbst zwei Tore und bereitete zwei weitere vor. Am 13. Juli 2014 gewann die deutsche Fußballmannschaft mit Kroos die Weltmeisterschaft mit einem 1:0 gegen Argentinien. Toni Kroos ist der einzige DFB-Star, der in der DDR geboren wurde und einen Fußballweltmeistertitel hat.
2016 war er wieder ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft bei der EM in Frankreich. Ebenso war er bei der WM 2018 dabei, in der das deutsche Team das erste Mal in der Geschichte der Fußballweltmeisterschaft in der Vorrunde ausschied.
Toni Kroos zählt wie viele Fußballprofis zu den Großverdienern. Beim FC Bayern München durfte er sich bereits über ein Jahresgehalt von 4,5 Millionen Euro freuen. Bei Real Madrid verdient er fast das Fünffache. 21 Millionen Euro soll der DFB-Star pro Jahr verdienen.
Anfänglich verdiente er noch etwa die Hälfte davon – mit der Vertragsverlängerung winkte eine Gehaltserhöhung. Mit dieser Summe zählt er zu den Topverdienern unter den Fußballern. Sein gesamtes Vermögen wird jedoch noch um einiges höher liegen.
Bei Instagram zählt der Ex-Bayern-Star über 27,5 Millionen Follower, bei Facebook hat er 22 Millionen Fans (Stand: Mai 2021). Damit dürfte Kroos den ein oder anderen Werbedeal an Land ziehen können.
Am 13. Juni 2015 gaben sich Toni Kroos und seine langjährige Freundin Jessica Farber das Ja-Wort. Seine Frau ist drei Jahre jünger als Kroos und lebt gemeinsam mit ihm in einer Villa in Madrid. Sie hat einen eigenen Instagram-Account mit 190.000 Fans.
Dort gibt sie gelegentliche Einblicke in ihr Familienleben und bewirbt die wohltätigen Zwecke der Toni Kroos Stiftung. In der Öffentlichkeit zeigt sich die hübsche Brünette eher ungern. Jessica Kroos stammt ursprünglich aus Speyer und ist ausgebildete Tourismuskauffrau. Den Fußballer kennt sie schon seit 2008, bevor seine Fußballkarriere abhob.
Das Paar heiratete 2015 in einer heimlichen Zeremonie in Hohen Darsberg bei Heidelberg – zwei Jahre nach der Geburt des ersten gemeinsamen Sohnes Leon. Zwei weitere Jahre mussten Fans auf ein erstes Hochzeitsfoto des Paares warten. Zum zweiten Hochzeitstag teilte Toni dann aber doch ein Bild auf Instagram.
Toni Kroos hat mit seiner Frau Jessica drei gemeinsame Kinder. Sohn Leon wurde im August 2013 geboren, Tochter Amelie folgte im Juli 2016 und Sohn Fin machte im März 2019 das Familienglück perfekt. Die Familie lebt glücklich in einer Villa in Madrid.
Toni Kroos kann auf die größte Auszeichnung seiner Fußballkarriere zurückblicken: 2014 gewann er gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft die Fußballweltmeisterschaft. 2016 wurde er zum „Mann des Jahres im deutschen Fußball“ gewählt, 2018 erhielt er den Titel „Fußballer des Jahres“ gewählt.
Diese weiteren Auszeichnungen, Pokale und Siege hat Kroos erreicht:
In jungen Jahren durfte sich Toni Kroos außerdem über die Fritz-Walter-Medaille für Nachwuchstalente freuen und erhielt 2017 den Medienpreis die Goldene Henne. Der Fußball-Nationalspieler Toni Kroos kann auf eine sehr erfolgreiche Fußballkarriere zurückblicken.
Toni Kroos jüngerer Bruder Fußball ist ebenfalls Fußballer geworden und spielt heute in der Abwehr. Wie Toni machte er seine Anfänge beim Greifswalder SC und später bei Hansa Rostock. Felix Kroos schaffte es in die Bundesliga zu Werder Bremen.
Bei Werder spielte er zwischen 2010 und 2016, ehe er zum 1. FC Union Berlin wechselte. Kürzlich erfolgte ein weiterer Wechsel zu Eintracht Braunschweig. Der Verein gehört zur Zweiten Bundesliga.
Im Mai 2015 gründete Toni Kroos die Toni Kroos Stiftung. Diese gemeinnützige Stiftung setzt sich dafür ein, gesundheitlich beeinträchtigte Kinder und Jugendliche und deren Familien zu unterstützen. Unter anderem versteigerte der Fußballer Kroos ein getragenes Trikot zugunsten seiner Hilfsorganisation.
Die Stiftung spendet Familien mit gesundheitlich beeinträchtigen Kindern und Jugendlichen Geld für Therapiemaßnahmen und behindertengerechten Alltagsbedarf. Die Arbeit der Stiftung teilt er sich mit seiner Frau Jessica, der Kinder sehr am Herzen liegen.