Josef Krings - News und aktuelle Infos zum Ex-OB von Duisburg

Josef Krings - News und aktuelle Infos zum Ex-OB von Duisburg

Foto: Archiv

Josef Krings

Über eine Städtepartnerschaft in schwierigen Zeiten
Über eine Städtepartnerschaft in schwierigen Zeiten

Duisburg und VilniusÜber eine Städtepartnerschaft in schwierigen Zeiten

Duisburg pflegt eine Städtepartnerschaft zu Vilnius. Die Sorge der Menschen in der litauischen Hauptstadt: „Wenn die Ukraine fällt, könnten wir die nächsten sein.“

Blick auf ein kriegerisches Jahrhundert
Blick auf ein kriegerisches Jahrhundert

Inszeniertes Hörpsiel in DuisburgBlick auf ein kriegerisches Jahrhundert

Inmitten einer beeindruckenden Ausstellung in der Alten Brotfabrik in Duisburg wurde jetzt Martin Shermans „Rose and the War“ als inszeniertes Hörspiel präsentiert.

Der Kampf um die Rheinpreußensiedlung
Der Kampf um die Rheinpreußensiedlung

Duisburger Geschichten und GeschichteDer Kampf um die Rheinpreußensiedlung

Serie · Die Bergarbeiter-Witwe Margret Jakopitsch (1932-1993) und der Bergarbeitersohn Josef Kun (1931-2020) stammten aus dem gleichen Milieu. Dennoch lagen zwischen den beiden Welten.

Als das Lehmbruck-Museum beinahe leer gestanden hätte
Als das Lehmbruck-Museum beinahe leer gestanden hätte

Buchheim-Eklat in DuisburgAls das Lehmbruck-Museum beinahe leer gestanden hätte

Serie · Nach dem Eklat um die Buchheim-Expressionisten-Sammlung sorgte eine Giacometti-Skulptur für neuen Glanz im Duisburger Lehmbruck-Museum. Warum Anne-Liese Henle daran einen großen Anteil hatte.

DOR trauert um Claire Krings-Rothe
DOR trauert um Claire Krings-Rothe

Deutsche Oper am RheinDOR trauert um Claire Krings-Rothe

Oper und Ballett am Rhein trauern um die Ballerina und spätere Ballettmeisterin Claire Krings-Rothe, die die Entwicklung der Compagnie zu ihrer Zeit erheblich mitgeprägt hatte.

Anteilnahme mit Musik und Blumen
Anteilnahme mit Musik und Blumen

Porträtkonzert von Gerhard StäblerAnteilnahme mit Musik und Blumen

Beim Porträtkonzert zum 70. Geburtstag von Gerhard Stäbler im Opernfoyer wurde auch noch einmal dem verstorbenen Alt-Oberbürgermeister Josef Krings gedacht.

Duisburg nimmt Abschied von Josef Krings
Duisburg nimmt Abschied von Josef Krings

Gedenkfeier mit vielen GästenDuisburg nimmt Abschied von Josef Krings

Mit einem öffentlichen, ökumenischen Gedenken in der Salvatorkirche wurde am Samstag Abschied vom Alt-Oberbürgermeister Josef Krings genommen.

Den Namen Duisburgs in die Welt getragen
Den Namen Duisburgs in die Welt getragen

Zum Tod von Josef KringsDen Namen Duisburgs in die Welt getragen

Der Tod von Altoberbürgermeister Josef Krings hat in der Stadt große Betroffenheit ausgelöst. Alte und jüngere Weggefährten sprechen ihre Anteilnahme aus.

Langjähriger Duisburger Oberbürgermeister Josef Krings ist tot
Langjähriger Duisburger Oberbürgermeister Josef Krings ist tot

Im Alter von 93 JahrenLangjähriger Duisburger Oberbürgermeister Josef Krings ist tot

Josef Krings war viele Jahre lang der Repräsentant der Stadt Duisburg schlechthin. Von 1975 bis 1997 stand er an der Spitze des Stadtrates. Aber auch danach blieb er ein Mann mit Einfluss. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.

Oberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler
Oberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler

DuisburgOberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler

Am 24. September wird - neben Bundestagswahl und Bürgerentscheid - auch Duisburgs künftiger Oberbürgermeister gewählt. Das Amt hat sich im Laufe der Jahre verändert. Ein Rückblick auf die Repräsentanten der Stadt Duisburg.

Oberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler
Oberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler

DuisburgOberbürgermeister: Seeling und Krings waren Ehrenamtler

Am 24. September wird - neben Bundestagswahl und Bürgerentscheid - auch Duisburgs künftiger Oberbürgermeister gewählt. Das Amt hat sich im Laufe der Jahre verändert. Ein Rückblick auf die Repräsentanten der Stadt Duisburg.

Eine Torte vom Oberbürgermeister für die Kaffeetafel zum 90. Geburtstag
Eine Torte vom Oberbürgermeister für die Kaffeetafel zum 90. Geburtstag

Josef KringsEine Torte vom Oberbürgermeister für die Kaffeetafel zum 90. Geburtstag

Die Gratulantenschar wäre mit Sicherheit sehr viel größer gewesen, wenn der Gesundheitszustand von Alt-Oberbürgermeister Josef Krings die geplante offizielle Feier der Stadt zugelassen hätte. Doch er erholt sich noch von den Folgen eines Sturzes, so dass er seinen 90. Geburtstag gestern Nachmittag nur im kleinen Kreis im Hause von Freunden feierte.

Der Charakterkopf

DuisburgDer Charakterkopf

Am 21. Oktober feiert Duisburgs Altoberbürgermeister Josef Krings seinen 90. Geburtstag. Von 1975 bis 1997 stand er an der Spitze des Stadtrates.

"Ich wollte das Chaos darstellen"
"Ich wollte das Chaos darstellen"

Serie Kunst Im Öffentlichen Raum"Ich wollte das Chaos darstellen"

Gerhard Losemann symbolisiert mit seinem Denkmal die Grausamkeit und Ausweglosigkeit der Loveparade-Katastrophe.

DGB-Maifest lockt 10.000 Besucher
DGB-Maifest lockt 10.000 Besucher

DuisburgDGB-Maifest lockt 10.000 Besucher

Beim großen Familienfest des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum "Tag der Arbeit", der in diesem Jahr ausgerechnet auf einen Sonntag fällt, vergnügten und informierten sich viele Duisburger im Landschaftspark.

proDuisburg hat zwei neue Beiratsmitglieder

DuisburgproDuisburg hat zwei neue Beiratsmitglieder

Petra Schröder und Peter Joppa verstärken den Beirat der bürgerschaftlichen Vereinigung proDuisburg. Während der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder die stellvertretende Leiterin der Kulturbetriebe und den Geschäftsführer von Duisburg Kontor einstimmig. Die Amtszeit für das Gremium, das unter anderem über die Besetzung des Vorstands entscheidet, beträgt drei Jahre. In ihren Beiratsämtern bestätigten die Mitglieder Wilhelm Bommann, Uwe Gerste und Hans-Gerd Hirschfeld.

Parteitag im Zeichen der Asylpolitik
Parteitag im Zeichen der Asylpolitik

DuisburgParteitag im Zeichen der Asylpolitik

Die SPD begrüßte in der Rheinhausen-Halle ihre Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Sie bezeichnete den aktuellen Zustrom von Asylbewerbern als eine Reifeprüfung für Europa.

Heinz Pletziger ist tot
Heinz Pletziger ist tot

DuisburgHeinz Pletziger ist tot

Wie am Wochenende bekannt wurde, ist Duisburgs Altbürgermeister Heinz Pletziger am Freitag gestorben. Um ihn trauern seine Ehefrau, zwei erwachsene Töchter mit ihren Familien und viele Duisburger, für und mit denen er das politische und gesellschaftliche Leben in unserer Stadt nachhaltig gestaltet hat.

Strafbefehl gegen den Duisburger Ex-OB Josef Krings

Duisburg/DüsseldorfStrafbefehl gegen den Duisburger Ex-OB Josef Krings

Wegen wiederholten Fahrens ohne Führerschein soll der ehemalige Oberbürgermeister von Duisburg, Josef Krings (87), 7500 Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Duisburg bestätigte auf Anfrage den Erlass des Strafbefehls. Gegen Krings, der von 1975 bis 1997 ehrenamtlicher OB war, war bereits zuvor mehrfach wegen Verkehrsverstößen ermittelt worden. In allen Fällen kam er recht glimpflich davon.

Strafbefehl gegen Duisburger Ex-OB

DuisburgStrafbefehl gegen Duisburger Ex-OB

Wegen wiederholten Fahrens ohne Führerschein soll der ehemalige Oberbürgermeister von Duisburg, Josef Krings (87), 7500 Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Duisburg bestätigte den Erlass eines Strafbefehls. Gegen Krings, der 1975 bis 1997 ehrenamtlicher OB war, war mehrfach wegen Verkehrsverstößen ermittelt worden.

Strafbefehl gegen Duisburgs Alt-OB Josef Krings
Strafbefehl gegen Duisburgs Alt-OB Josef Krings

Fahren ohne FührerscheinStrafbefehl gegen Duisburgs Alt-OB Josef Krings

Das wiederholte Fahren ohne Führerschein soll für den Duisburger Alt-Oberbürgermeister Josef Krings nun doch Folgen haben: Das Amtsgericht hat am Donnerstag einen Strafbefehl gegen Krings erlassen. Er soll eine Geldstrafe in Höhe von 7500 Euro zahlen.