Freizeitvergnügen mit Messer und Axt
Freizeitvergnügen mit Messer und Axt

Neues Axtwurfzentrum in DuisburgFreizeitvergnügen mit Messer und Axt

Die „FunZone“ in Kaßlerfeld besticht mit einem neuen Angebot: Axtwerfen. Dabei sind Geschicklichkeit und Genauigkeit gefragt. Das Konzept richtet sich insbesondere an Familien und junge Menschen ansprechen. Wie das funktionieren soll.

Von Paul Küchler
„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“
„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“

Aldi-Lieferdienst in Duisburg„Werben Sie doch in ihrer Nachbarschaft, dann geht es schneller“

Bereits Ende August hatte der Discounter Aldi Süd angekündigt, auch in Duisburg einen Lieferdienst zu testen. Wie es bis jetzt läuft – und warum ein Selbstversuch noch nicht erfolgreich war.

Von Mike Michel
„Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“
„Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“

Flüchtlingsunterbringung in Duisburg-Rheinhausen „Wir gehen aktuell von bis zu 1500 Plätzen aus“

Während das Land untersucht, ob in Rheinhausen eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes für Flüchtlinge entstehen könnte, ist die Stadt Duisburg strikt dagegen. Was die Stadt zu den Plänen sagt.

Von Mike Michel
Hohe Haftstrafen nach blutigem Streit
Hohe Haftstrafen nach blutigem Streit

Auf Hofanlage in Moers Hohe Haftstrafen nach blutigem Streit

Bei einem vermeintlichen Autokauf vor zwei Jahren wurde ein Autohändler schwer verletzt. Jetzt standen die Täter vor Gericht. Gemeinsam sollen die drei Angeklagten einen perfiden Plan ausgeheckt und brutal in die Tat umgesetzt haben.

Von Julia Hagenacker
Meistgelesen
Ihr Newsletter für Duisburg, Wesel und Dinslaken
Lkw-Fahrer kracht in Stauende auf der A3 und stirbt
Lkw-Fahrer kracht in Stauende auf der A3 und stirbt
Unfall bei Duisburg Lkw-Fahrer kracht in Stauende auf der A3 und stirbt
Sondersitzung des Stadtrats – A59-Ausbau und Immobilien im Fokus
Sondersitzung des Stadtrats – A59-Ausbau und Immobilien im Fokus
Auch im Livestream zu sehen Sondersitzung des Stadtrats – A59-Ausbau und Immobilien im Fokus
16-Jähriger soll 64 Straftaten begangen haben
16-Jähriger soll 64 Straftaten begangen haben
Intensivtäter aus Duisburg 16-Jähriger soll 64 Straftaten begangen haben
Mann aus Duisburg überlistet Schockanrufer
Mann aus Duisburg überlistet Schockanrufer
Verkleidet als 90-Jährige Mann aus Duisburg überlistet Schockanrufer
Jetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen
Jetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen
Sperrungen im Kreuz Duisburg-Nord Jetzt drohen noch mehr Staus auf Duisburgs Autobahnen
„Die Busse sind völlig überfüllt und fast immer zu spät“
„Die Busse sind völlig überfüllt und fast immer zu spät“

Verkehrschaos in Duisburg „Die Busse sind völlig überfüllt und fast immer zu spät“

Wer in Duisburg mit dem ÖPNV unterwegs ist, braucht oftmals starke Nerven. Gerade in Zeiten der Brückensperrung zwischen Ruhrort und der Innenstadt. Ausfälle, Verspätungen und überfüllte Busse und Bahnen sind an der Tagesordnung und sorgen für viel Unmut.

Von Paul Küchler
„Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“
„Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“

Eigentum nur noch für eine Verdiener-Elite „Wohn-Träume in Duisburg platzen in Serie“

Die Chancen für ein Leben in den eigenen vier Wänden sind in Duisburg trotz zuletzt fallender Immobilienpreise deutlich gesunken. Wie viel muss man eigentlich verdienen, um sich ein neues Reihenhäuschen leisten zu können?

Von Mike Michel
Stuttgart Surge kann das Tempo von Rhein Fire nicht mitgehen
Stuttgart Surge kann das Tempo von Rhein Fire nicht mitgehen

Finale der ELF Stuttgart Surge kann das Tempo von Rhein Fire nicht mitgehen

Stuttgart Surge konnte mit Rhein Fire im Finale der European League of Football (ELF) letztlich nicht ganz mithalten. Das lag auch daran, dass Fire sich weigerte, den Ball abzugeben und die gegnerische Offensive zumindest kurzzeitig abmeldete.

Von Stefan Janssen
„Artgerecht ist nur die Freiheit“
„Artgerecht ist nur die Freiheit“

Tierschutzaktivisten in Duisburg „Artgerecht ist nur die Freiheit“

Die Tierschutzorganisation Peta kündigt für den morgigen Dienstag ab 15.45 Uhr eine halbstündige Demonstration mit Tiermasken, Sträflingskostümen, Bannern und Schildern vor dem Haupteingang des Duisburger Zoos an. Worum es dabei geht und was geplant ist.

Themenwelt
ANZEIGE
Traueranzeigen
Rubriken Duisburg
Kontakt zur Duisburger Lokalredaktion