So funktioniert’s bei der DVG mit dem 49-Euro-Ticket
So funktioniert’s bei der DVG mit dem 49-Euro-Ticket

Ab Montag zu kaufenSo funktioniert’s bei der DVG mit dem 49-Euro-Ticket

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft rechnet mit einem Ansturm, wenn das Deutschland-Ticket für 49 Euro verkauft wird. Auch wenn es erst ab dem 1. Mai gilt, wird es bereits ab Montag, 3. April, bei der DVG verkauft. Was für die laufenden Tickets im Abo gilt.

Darum ist der Strom in Duisburg günstiger als mit der Preisbremse
Darum ist der Strom in Duisburg günstiger als mit der Preisbremse

Rund 300 EuroDarum ist der Strom in Duisburg günstiger als mit der Preisbremse

Kundinnen und Kunden der Duisburger Stadtwerke profitieren nicht von der bundesweiten Strompreisbremse – und zwar aus gutem Grund. Wir erklären, was genau dahinter steckt und warum auch der Gaspreis bald sinken soll.

Barbara Hepworth – auf Augenhöhe mit Henry Moore
Barbara Hepworth – auf Augenhöhe mit Henry Moore

Ausstellung in DuisburgBarbara Hepworth – auf Augenhöhe mit Henry Moore

Das Lehmbruck-Museum zeigt unter der Überschrift „Die Befreiung der Form“ eine bedeutende Ausstellung über Barbara Hepworth (1903-1975). Werke der „Meisterin der Abstraktion“ werden im Spiegel der Moderne und der Gegenwart präsentiert.

Von Peter Klucken
Meistgelesen
Lecker Essen in NRW
Lecker Essen in NRW

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW

Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Zur Themenseite
Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet
Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet
Zwischen Essen und DuisburgBahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet
Ein letztes Mal auf den Spuren Heinrich Bölls
Ein letztes Mal auf den Spuren Heinrich Bölls
Tradition in Duisburg endetEin letztes Mal auf den Spuren Heinrich Bölls
Jörg Thadeusz liest aus seinem neuen Roman im Lehmbruck Museum
Jörg Thadeusz liest aus seinem neuen Roman im Lehmbruck Museum
Reihe „Kunst Lesen“ künftig in DuisburgJörg Thadeusz liest aus seinem neuen Roman im Lehmbruck Museum
„Hier ist Timo Gerke vom Raubdezernat in Duisburg“
„Hier ist Timo Gerke vom Raubdezernat in Duisburg“
Betrugsmasche in Moers„Hier ist Timo Gerke vom Raubdezernat in Duisburg“
Wo in Duisburg noch dringend Azubis gesucht werden
Wo in Duisburg noch dringend Azubis gesucht werden
„Schülerinnen und Schülern fehlt es oft an Orientierung“Wo in Duisburg noch dringend Azubis gesucht werden
12-Jährige wird auf Schulweg sexuell belästigt
12-Jährige wird auf Schulweg sexuell belästigt

Vorfall in Duisburg12-Jährige wird auf Schulweg sexuell belästigt

Eine Schülerin wurde am Mittwoch in Duisburg-Walsum von einem unbekannten Mann in ein Waldstück verfolgt. Dort soll er das Mädchen angefasst und geschlagen haben, bevor sie sich losreißen und fliehen konnte. Die Polizei wertet derzeit Videoaufnahmen aus.

Warum an der Ulmenstraße noch keine Wärmepumpen eingebaut sind
Warum an der Ulmenstraße noch keine Wärmepumpen eingebaut sind

Alle 33 Wohnungen sind vermietetWarum an der Ulmenstraße noch keine Wärmepumpen eingebaut sind

Und fertig: Nach gut 18 Monaten Bauzeit wurde nun der Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern an der Ulmenstraße 15, 17 und 25 in Rumeln-Kaldenhausen fertiggestellt. So günstig hat die Gebag die Mieten kalkuliert.

Sonsbeck geht als Favorit ins Duell mit dem VfB Homberg
Sonsbeck geht als Favorit ins Duell mit dem VfB Homberg

Fußball-OberligaSonsbeck geht als Favorit ins Duell mit dem VfB Homberg

Die SVS-Fußballer empfangen am Sonntag den Regionalliga-Absteiger VfB Homberg – der schon wieder um den Klassenerhalt kämpfen muss. Gäste-Coach Stefan Janßen lobt den Gegner, sein Team reist aber auch mit breiter Brust an.

Von Andre Egink
Zoo Duisburg erwartet gleich 22-fachen Nachwuchs
Zoo Duisburg erwartet gleich 22-fachen Nachwuchs

In diesen EikapselnZoo Duisburg erwartet gleich 22-fachen Nachwuchs

Der Baby-Boom im Duisburger Zoo hält an: Der Tierpark am Kaiserberg erwartet in den kommenden Wochen gleich 22-fachen Nachwuchs. Die Besucher können die Entwicklung sogar live mitverfolgen. Um welche Tierart es sich handelt.

Themenwelt
ANZEIGE
Traueranzeigen
Rubriken Duisburg
Kontakt zur Duisburger Lokalredaktion