Michael Bloomberg

Unbekannter schickt Brief mit hochgiftigem Rizin an Donald Trump
Unbekannter schickt Brief mit hochgiftigem Rizin an Donald Trump

MedienberichteUnbekannter schickt Brief mit hochgiftigem Rizin an Donald Trump

Laut Medienberichten ist ein Umschlag mit dem Gift Rizin an das Weiße Haus geschickt worden. Der Brief soll an US-Präsident Donald Trump adressiert gewesen und diese Woche abgefangen worden sein. Angeblich kam der Brief aus Kanada.

Ex-Rivale spendet 100 Millionen für Bidens Wahlkampf in Florida

Michael BloombergEx-Rivale spendet 100 Millionen für Bidens Wahlkampf in Florida

Strategisch scharf gezielte Gelder für Wahlwerbung von Milliardär Michael Bloomberg an Kandidat Joe Biden: Der US-Bundesstaat Florida spielt bei der Präsidentschaftswahl eine besondere Rolle.

Hacker-Angriff auf Twitter-Konten von Apple und US-Prominenten
Hacker-Angriff auf Twitter-Konten von Apple und US-Prominenten

Täter verlangten Bitcoin-ÜberweisungHacker-Angriff auf Twitter-Konten von Apple und US-Prominenten

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist von einem massiven Hacker-Angriff betroffen. Die Konten von Promienten wie Elon Musk, Joe Biden und Bill Gates riefen dazu auf, Bitcoins im Wert von 1000 Dollar zu überweisen. Firmenchef Jack Dorsey verspricht Aufklärung.

US-Präsidentschaftsbewerberin Elizabeth Warren gibt auf

Zweikampf zwischen Biden und SandersUS-Präsidentschaftsbewerberin Elizabeth Warren gibt auf

Im Rennen um die US-Präsidentschaft steigt eine weitere Bewerberin der Demokraten aus. Nachdem im Laufe der Woche bereits mehrere Kandidaten ihren Rückzug aus dem Vorwahl-Kampf bekannt haben, steigt nun auch Senatorin Elizabeth Warren aus.

Bloomberg steigt aus Bewerberrennen aus und unterstützt nun Joe Biden
Bloomberg steigt aus Bewerberrennen aus und unterstützt nun Joe Biden

Nach Pleite am Super TuesdayBloomberg steigt aus Bewerberrennen aus und unterstützt nun Joe Biden

Am „Super Tuesday“ wurden wichtige Stimmen im Vorwahlkampf der US-Demokraten vergeben. Michael Bloomberg schnitt dabei schlecht ab. Er steigt nun aus dem Präsidentschaftsrennen der Demokraten aus.

Was die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten
Was die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten

Analyse zum Super TuesdayWas die Siege von Sanders und Biden für die Vorwahlen bedeuten

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten hat der „Super Tuesday“ keine Entscheidung gebracht – nicht mal eine Vorentscheidung. Noch vor einer Woche hatte es den Umfragen nach ganz anders ausgesehen.

Pete Buttigieg steigt aus dem Präsidentschaftsrennen aus
Pete Buttigieg steigt aus dem Präsidentschaftsrennen aus

Überraschung bei den US-DemokratenPete Buttigieg steigt aus dem Präsidentschaftsrennen aus

Kurz vor den Vorwahlen am „Super Tuesday“ zieht der moderate Kandidat Pete Buttigieg seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten zurück. Es sei der beste Weg, um Partei und Land zusammenzubringen, sagte der 38-Jährige in Indiana.

Demokraten im Selbstbeschädigungsmodus
Demokraten im Selbstbeschädigungsmodus

US-Wahlen 2020Demokraten im Selbstbeschädigungsmodus

Meinung · Im Vorwahlkampf in den USA streiten sich die Demokraten untereinander. Das ist verständlich, könnte der Partei im eigentlich Wahlkampf aber schaden.

Wie verkauft man einen Milliardär?
Wie verkauft man einen Milliardär?

Michael BloombergWie verkauft man einen Milliardär?

Michael Bloomberg ist ein Erz-Kapitalist, Milliardär - und Präsidentschaftskandidat. Aber wenn er gegen Donald Trump antreten will, muss er auch linke Wähler überzeugen.

Darum ist der „Super Tuesday“ für die Kandidaten so wichtig
Darum ist der „Super Tuesday“ für die Kandidaten so wichtig

Vorwahlen in den USADarum ist der „Super Tuesday“ für die Kandidaten so wichtig

Die Präsidentschaftsbewerber in den USA blicken auf den „Super Tuesday“. Bei den Vorwahlen am 3. März gibt es rund ein Drittel aller Delegiertenstimmen zu gewinnen. Der Tag könnte zumindest bei den Demokraten eine erste Vorentscheidung bringen.

Bloomberg nimmt in Nevada erstmals an Demokraten-Debatte teil

US-PräsidentschaftswahlenBloomberg nimmt in Nevada erstmals an Demokraten-Debatte teil

Der Einstieg des Milliardärs ins US-Präsidentschaftsrennen war unter seinen Konkurrenten auch auf Kritik gestoßen. Nun wird Bloomberg, der erhebliche Geldsummen in den Wahlkampf pumpt, erstmals bei einer TV-Debatte dabei sein. Ein Schlagabtausch ist programmiert.

Senatorin Kamala Harris steigt aus US-Präsidentschaftsrennen aus
Senatorin Kamala Harris steigt aus US-Präsidentschaftsrennen aus

Wahlen in den USASenatorin Kamala Harris steigt aus US-Präsidentschaftsrennen aus

Die Demokraten sind mit dem größten Feld an Präsidentschaftsbewerbern für die Wahl angetreten. Einige der Anwärter haben bereits aufgegeben. Nun schmeißt eine weitere prominente Demokratin hin. Wo steht das parteiinterne Rennen?

Michael Bloomberg darf sich Wahl nicht „kaufen“
Michael Bloomberg darf sich Wahl nicht „kaufen“

Scharfe Kritik von Bernie SandersMichael Bloomberg darf sich Wahl nicht „kaufen“

Der Milliardär Michael Bloomberg will US-Präsident Donald Trump bei der Wahl im kommenden Jahr herausfordern. Sein Einstieg ins Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten stößt auch in der eigenen Partei auf Kritik.

Michael Bloomberg will US-Präsident werden
Michael Bloomberg will US-Präsident werden

New Yorks Ex-BürgermeisterMichael Bloomberg will US-Präsident werden

Die Riege der Demokraten, die gegen Donald Trump im US-Präsidentschaftwahlkampf antreten wollen, ist um einen illustren Namen gewachsen: New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg steigt ins Rennen ein.

Bloomberg entschuldigt sich für Polizeieinsätze gegen Schwarze und Latinos
Bloomberg entschuldigt sich für Polizeieinsätze gegen Schwarze und Latinos

New Yorks Ex-Bürgermeister im WahlkampfBloomberg entschuldigt sich für Polizeieinsätze gegen Schwarze und Latinos

Als Michael Bloomberg Bürgermeister von New York war, gab die „Stop and Frisk“-Taktik der Polizei weitreichende Befugnisse. In Brooklyn hat sich der mögliche US-Präsidentschaftskandidat für die umstrittene Methode entschuldigt.

Michael Bloomberg will offenbar US-Präsident werden
Michael Bloomberg will offenbar US-Präsident werden

Ex-Bürgermeister von New YorkMichael Bloomberg will offenbar US-Präsident werden

Nun also doch: Michael Bloomberg erwägt, in den US-Wahlkampf 2020 einzusteigen. Der Medienunternehmer und Ex-Bürgermeister von New York sorgt sich, dass es kein Bewerber mit Donald Trump aufnehmen kann.

Michael Bloomberg will 2020 nicht für die Demokraten kandidieren

Früherer Bürgermeister von New YorkMichael Bloomberg will 2020 nicht für die Demokraten kandidieren

New Yorks ehemaliger Bürgermeister Michael Bloomberg hat eine Kandidatur bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 ausgeschlossen. Er will sich stattdessen um Herausforderungen wie Klimawandel und Waffengewalt kümmern.

Edler Klima-Spender

Persönlich Michael BloombergEdler Klima-Spender

Der Milliardär bezahlt den US-Beitrag zum Pariser Abkommen. Und nährt damit Spekulationen über seine politischen Pläne.

Bloomberg zahlt US-Anteil für Pariser Klimaabkommen
Bloomberg zahlt US-Anteil für Pariser Klimaabkommen

Ex-Bürgermeister von New YorkBloomberg zahlt US-Anteil für Pariser Klimaabkommen

Der US-Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg will mit einer Spende von 4,5 Millionen Dollar (3,7 Millionen Euro) den Beitrag der USA zum Pariser Klimaschutzabkommen für 2018 bezahlen.

Bloomberg setzt auf Trumps Lernfähigkeit
Bloomberg setzt auf Trumps Lernfähigkeit

Neuer UN-KlimabeauftragterBloomberg setzt auf Trumps Lernfähigkeit

Der neue UN-Sondergesandte für Klimaschutz hat US-Präsident Donald Trump eine Zukunft als große Führungspersönlichkeit vorhersagt - falls dieser seine Haltung zu globaler Erwärmung ändere.

Macron erinnert Trump an "historische Verantwortung"
Macron erinnert Trump an "historische Verantwortung"

KlimagipfelMacron erinnert Trump an "historische Verantwortung"

"Wir verlieren den Kampf" - mit drastischen Worten hat Präsident Macron auf dem Klimagipfel zu einem stärkeren Engagement für den Klimaschutz ermahnt. Deutschland warb mit vier weiteren Staaten für höhere CO2-Preise beim Emissionshandel. US-Präsident Trump war gar nicht erst eingeladen.

Aktivisten singen gegen Trump-Delegation an
Aktivisten singen gegen Trump-Delegation an

Protest bei Klimakonferenz in BonnAktivisten singen gegen Trump-Delegation an

Ausgerechnet auf dem Klimagipfel in Bonn wollten Sondergesandte des US-Präsidenten Donald Trump für neue Kohlekraftwerke werben. Nicht gerechnet hatten die Amerikaner mit dieser kreativen Protestaktion: Ein Flashmob sang die Delegation förmlich nieder.

Syrien will Pariser Klimaschutz-Abkommen beitreten
Syrien will Pariser Klimaschutz-Abkommen beitreten

Ankündigung auf WeltklimakonferenzSyrien will Pariser Klimaschutz-Abkommen beitreten

Es sieht danach aus, dass künftig nur noch ein einziges UN-Land gegen das Pariser Klimaabkommen ist: die USA. Selbst das vom Bürgerkrieg zerrüttete Syrien will nun beitreten.

US-Promis machen in Bonn Front gegen Trump
US-Promis machen in Bonn Front gegen Trump

WeltklimagipfelUS-Promis machen in Bonn Front gegen Trump

Arnold Schwarzenegger, Michael Bloomberg, Jerry Brown und sogar Leonardo DiCaprio — die USA sind beim Klimagipfel in Bonn mit vielen Promis vertreten. Sie alle organisieren den Widerstand gegen Trumps Klimapolitik.