Air Berlin: Aktuelle News und Infos zur insolventen Airline

Air Berlin: Aktuelle News und Infos zur insolventen Airline

Foto: dpa/Ralf Hirschberger

Air Berlin – vom steilen Aufstieg in die Insolvenz

Wann meldete Air Berlin Insolvenz an?

Bundesrat stimmt über Abschaffung der Vorkasse für Flugtickets ab
Bundesrat stimmt über Abschaffung der Vorkasse für Flugtickets ab

Vorstoß aus NiedersachsenBundesrat stimmt über Abschaffung der Vorkasse für Flugtickets ab

Dass Flugtickets gleich bei der Buchung bezahlt werden müssen, passt nach Ansicht von Verbraucherschützern nicht mehr in die Zeit. Das Land Niedersachsen verlangt nun im Bundesrat eine Abkehr.

Gewerbegebiet mit Start- und Landebahn
Gewerbegebiet mit Start- und Landebahn
ANZEIGE Der InnovationsflughafenGewerbegebiet mit Start- und Landebahn

Lange wirkte es so, als hätte der Flughafen Mönchengladbach seine großen Zeiten hinter sich. Air Berlin war am MGL zur echten Größe in der deutschen Luftfahrt geworden, hatte Menschen vom Niederrhein nach Mallorca oder London geflogen. Doch dann wechselte die Airline nach Düsseldorf.

Wer auf Mönchengladbachs Flughafen startet und landet
Wer auf Mönchengladbachs Flughafen startet und landet

Beliebt bei Piloten in der AusbildungWer auf Mönchengladbachs Flughafen startet und landet

Touristen-Massen werden von Mönchengladbachs Airport nicht in Urlaubsländer expediert. Seine Piste nutzen jedoch oft Piloten in der Ausbildung. Wer so alles ein- und ausfliegt und was noch kommen soll.

Windeln.de ist das deutsche Gamestop
Windeln.de ist das deutsche Gamestop

Aktienkurs steil gestiegenWindeln.de ist das deutsche Gamestop

Beim Anbieter von Babyprodukten lehnen sich Kleinanleger gegen Großspekulanten auf. Das Ergebnis: 600 Prozent Kursanstieg in fünf Tagen.

Warum eine Ex-Flugbegleiterin jetzt bei der Bahn arbeitet
Warum eine Ex-Flugbegleiterin jetzt bei der Bahn arbeitet

Jobs in DüsseldorfWarum eine Ex-Flugbegleiterin jetzt bei der Bahn arbeitet

Regina Kraft hatte immer einen Traum: Fliegen. Sie war Stewardess bei Air Berlin, bis die Linie insolvent ging. Heute trägt die Düsseldorferin wieder Uniform. Und wieder hat ihr Job mit Reisen zu tun.

Corona bremst Pendelverkehr zwischen Bonn und Berlin
Corona bremst Pendelverkehr zwischen Bonn und Berlin

Doppelter RegierungssitzCorona bremst Pendelverkehr zwischen Bonn und Berlin

In den Ministerien gab es wegen der Pandemie bis zu 90 Prozent weniger Dienstreisen. Offensichtlich kann auch ohne oder mit deutlich weniger Flügen und Bahnreisen stabil regiert werden. Was bedeutet das für die Zukunft?

Überraschung für Werner Dornscheidt
Überraschung für Werner Dornscheidt

Top-Manager besucht Düsseldorfs DüssellandÜberraschung für Werner Dornscheidt

Der ehemalige Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller war aus Frankfurt angereist, der Ex- Air-Berlin-Chef Achim Hunold hatte seinen Urlaub unterbrochen und war von Sylt nach Düsseldorfer geflogen. Auch Stadtwerke-Vorstand Manfred Abraham, OB Thomas Geisel und sein Vorgänger Dirk Elbers (heute mit Vollbart) überraschten den Ex-Messe-Chef Werner M. Dornscheidt.

Der geteilte Regierungssitz kostet den Steuerzahler neun Millionen Euro
Der geteilte Regierungssitz kostet den Steuerzahler neun Millionen Euro

Berlin und BonnDer geteilte Regierungssitz kostet den Steuerzahler neun Millionen Euro

Im vergangenen Jahr hat die Aufteilung der Bundesregierung auf Berlin und Bonn mindestens 9,16 Millionen Euro gekostet. Das ist etwa ein Achtel mehr als noch vor zwei Jahren, wie aus einem Bericht des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss hervorgeht.

Neue Airline-Gruppe German Airways geht nach Düsseldorf
Neue Airline-Gruppe German Airways geht nach Düsseldorf

Köln und Dortmund geschlagenNeue Airline-Gruppe German Airways geht nach Düsseldorf

Exklusiv · Am Flughafen Düsseldorf siedelt sich mit German Airways erstmals seit Jahren eine ernstzunehmende neue Airline an. Köln und Dortmund waren nicht in der Lage für den Eurowings-Partner German Airways einen guten Standort anzubieten.

Easyjet streicht alle Flugverbindungen zwischen Berlin und Frankfurt
Easyjet streicht alle Flugverbindungen zwischen Berlin und Frankfurt

Lufthansa jetzt einziger Anbieter der StreckeEasyjet streicht alle Flugverbindungen zwischen Berlin und Frankfurt

Auf der innerdeutschen Flugverbindung zwischen Berlin und Frankfurt kommt es zu einem Monopol. Nachdem Easyjet angekündigt hat, diese Strecke nicht mehr zu bedienen, verbleibt die Lufthansa als einziger Anbieter.

Pilotenkündigung bei Air Berlin unwirksam – Geld gibt es trotzdem nicht
Pilotenkündigung bei Air Berlin unwirksam – Geld gibt es trotzdem nicht

BundesarbeitsgerichtPilotenkündigung bei Air Berlin unwirksam – Geld gibt es trotzdem nicht

Das Bundesarbeitsgericht erklärt die Kündigung eines Piloten bei Air Berlin als unwirksam. Er könnte nun darauf hoffen, ausstehenden Lohn zu erhalten. Tatsächlich gibt es aber nach jetzigem Stand keine freien Mittel mehr in der Insolvenzmasse.

Kündigung von Piloten der Air Berlin unwirksam
Kündigung von Piloten der Air Berlin unwirksam

Urteil des BundesarbeitsgerichtsKündigung von Piloten der Air Berlin unwirksam

Die Kündigung von Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts wegen eines Formfehlers unwirksam.

Tui holt Dreamliner nach Düsseldorf
Tui holt Dreamliner nach Düsseldorf

LangstreckenflügeTui holt Dreamliner nach Düsseldorf

Weil Fernreisen boomen, baut Tui in Deutschland eine Überseeflotte auf. Die ersten zwei Jets kommen an den Rhein. Damit wird die Dominanz von Eurowings herausgefordert.

Deutsche Flughäfen erwarten Passagierrückgang
Deutsche Flughäfen erwarten Passagierrückgang

Prognose für 2020Deutsche Flughäfen erwarten Passagierrückgang

Die deutschen Flughäfen müssen sich nach Einschätzung ihres Verbandes auf weniger Passagiere einstellen. Einen Effekt der Flugscham-Debatte sehen Experten aber nicht.

Das Versagen von Eurowings
Das Versagen von Eurowings

Kommentar zum Streik der FlugbegleiterDas Versagen von Eurowings

Meinung · Weil die Flugbegleiter von Germanwings streiken, streicht Eurowings mehr als 170 Flüge. Das Unternehmen und die Gewerkschaft Ufo missbrauchen die Rechte der Sozialpartnerschaft. Und Eurowings präsentiert sich als Servicewüste.

Billigflüge in Deutschland werden immer teurer
Billigflüge in Deutschland werden immer teurer

Grund ist auch ein ÜberangebotBilligflüge in Deutschland werden immer teurer

Dass in diesem Sommer in Deutschland weniger Billigflieger abhoben, hat wenig mit dem „Greta-Effekt“ zu tun. Das Flugangebot sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent zurückgegangen, berichtete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Grund sei vor allem ein Überangebot nach der Pleite von Air Berlin gewesen.

Carsten Franke sitzt wieder 
im Cockpit
Carsten Franke sitzt wieder im Cockpit

Düsseldorfer Ex-KarnevalsprinzCarsten Franke sitzt wieder im Cockpit

Pechvogel Carsten Franke hat wieder Grund zu Freude: Nachdem er sowohl von der Pleite von Air Berlin als auch dem Aus von Germania betroffen war, hat der Pilot wieder eine Anstellung gefunden. Und das sogar in bessere Position als zuvor.

Trotz Greta und Thomas Cook – Fliegen boomt wie nie zuvor
Trotz Greta und Thomas Cook – Fliegen boomt wie nie zuvor

Reiseherbst 2019Trotz Greta und Thomas Cook – Fliegen boomt wie nie zuvor

Mehr Flüge als je zuvor werden in den Herbstferien am Flughafen Düsseldorf erwartet. Dabei zeigt sich: Günstige Angebote sind weiterhin erhältlich, die Ökodebatte führt nicht zu weniger Flügen.

Düsseldorfer Flughafen erwartet neuen Passagierrekord
Düsseldorfer Flughafen erwartet neuen Passagierrekord

25,5 Millionen FluggästeDüsseldorfer Flughafen erwartet neuen Passagierrekord

Der Flughafen Düsseldorf rechnet dieses Jahr mit 25,5 Millionen Reisenden. Damit würden rund 900.000 mehr Menschen an- oder abreisen als im bisherigen Rekordjahr 2017.

Condor kann weiterfliegen – Management sucht neue Eigentümer
Condor kann weiterfliegen – Management sucht neue Eigentümer

Dank FinanzspritzeCondor kann weiterfliegen – Management sucht neue Eigentümer

Der Ferienflieger will seine Zukunft ohne die insolvente Mutter gestalten. Gespräche mit potenziellen Investoren laufen bereits an. Luft verschafft staatliche Unterstützung durch den Bund und das Land Hessen.

„Condor hat attraktive Startrechte in Düsseldorf“
„Condor hat attraktive Startrechte in Düsseldorf“

Strategieberater im Interview„Condor hat attraktive Startrechte in Düsseldorf“

Der angeschlagene Ferienflieger Condor sollte bei Lufthansa oder einem Bündnis mit Tui unterschlüpfen, sagt Strategieberater Gerald Wissel. Die Marke Condor sei attraktiv, die Startrechte in Düsseldorf und Frankfurt begehrt.

Kein Steuergeld für die Airline-Rettung
Kein Steuergeld für die Airline-Rettung

Pleite von Thomas CookKein Steuergeld für die Airline-Rettung

Meinung · Nach der Pleite von Thomas Cook fordert die deutsche Tochter Condor mit guten Argumenten staatliche Hilfe. Und doch sollte die Bundesregierung die Finger davon lassen.

Im zweiten Leben ein Karnevalsschneider
Im zweiten Leben ein Karnevalsschneider

Karneval in DüsseldorfIm zweiten Leben ein Karnevalsschneider

Aus der Not eine Tugend gemacht hat Michael Weinreich. Früher war er für LTU und Air Berlin über den Wolken unterwegs, nun schuf er sich sein persönliches Himmelreich in Düsseldorf: Er kreiert die Kostüme für die KG Regenbogen Rosenmontagszuggruppe.

Air Berlin zahlt Großteil des Bundes-Darlehens zurück
Air Berlin zahlt Großteil des Bundes-Darlehens zurück

150 Millionen EuroAir Berlin zahlt Großteil des Bundes-Darlehens zurück

Rund 1,2 Millionen Gläubiger warten auf Geld der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin. In der ersten Reihe steht der Bund mit einem 150-Millionen-Darlehen. Das ist fast getilgt. Steigen jetzt die Chancen für die vielen geprellten Kunden?

Furcht der Firmen vor dem Brexit wächst

Folgen eines Austritts ohne DealFurcht der Firmen vor dem Brexit wächst

Boris Johnson warb in Schottland für den EU-Austritt im Herbst. Ryanair und PSA leiden schon jetzt unter dem drohenden Brexit.

Wann war der letzte Flug von Air Berlin?

Wer hat Air Berlin gekauft?