Bitcoin - alle Infos zu der digitalen Kunstwährung
Foto: dpa, Jens Kalaene
Bitcoin
Bitcoin ist digitales Geld, das von bislang Unbekannten zum Handel im Internet bereitgestellt wird. Anders als herkömmliches Geld, das von Notenbanken herausgegeben und kontrolliert wird, werden Bitcoins durch Algorithmen erzeugt und auch kontrolliert. Von staatlichen Stellen wird das Zahlungsmittel nicht anerkannt. Zurzeit steht ein Bitcoin im Netz für gut 415 Dollar zum Verkauf. Noch im Januar war ein Bitcoin 200 Dollar wert.
Die starken Schwankungen resultieren daher, dass der Kurs von Angebot und Nachfrage abhängt - vorgesehen ist die Produktion von maximal 21 Millionen Bitcoins. Nun wollen Journalisten einen australischen IT-Experten als Bitcoin-Erfinder enttarnt haben. Nach den Berichten durchsuchte die Polizei ein Haus, in dem er gewohnt hatte. Den Mann traf sie nicht an.
Digitale ZahlungsmittelWie Bitcoin und Co. funktionieren
Kryptowährungen werden immer beliebter. Doch was ist das eigentlich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Kryptowährung: Wer sie erfand, wozu man sie braucht, welche es gibt und wie sie gehandelt werden.
Wettbewerb in New OrleansDas müssen Sie zur Wahl der Miss Universe 2023 wissen
Im New Orleans Ernest N. Morial Convention Center wird am Samstagabend darüber entschieden, wer die 71. Miss Universe werden wird. Wir verraten Ihnen, auf welche Höhepunkte Sie sich freuen können.
ANZEIGE
AnalyseDie große Krypto Prognose: So wird das Jahr 2023
Das Jahr 2022 war, vorsichtig ausgedrückt, ein turbulentes Kryptojahr. Während im ersten Quartal „noch still der See“ ruhte und alles mehr oder weniger, wie Ende 2021 weiterlief, brachte der Mai 2022 die große Wende, nur leider in die falsche Richtung.
Betrug in mehr als 3000 FällenDuisburger sollen mit Fakeshops Millionen verdient haben
Zwei Männer aus Duisburg verkauften Fernseher und Fahrräder im Internet, doch die Waren kamen nie an, das Geld war weg. Tausende Kunden meldeten die Fälle den Behörden. Cyber-Ermittler aus Mecklenburg-Vorpommern entdeckten die Spur der Männer.
Prozess in DüsseldorfFußballer zahlten mit falschen Karten - 40.000 Euro Schaden
Zwei ehemalige britische Jungprofis haben sich in der Präsidenten-Suite eines Düsseldorfer Nobelhotels einquartiert und sind dann in Edel-Läden shoppen gegangen. Bezahlt haben sie mit falschen Kreditkarten.
ANZEIGE
Kryptoprognose Dezember 2022Professionelle Investoren nehmen jetzt diese drei Coins ins Visier
Das Jahr 2022 war vorsichtig ausgedrückt für Kryptowährungen schwierig. Bis April 2022 lief eigentlich alles gut und die Zukunft sah rosig aus. Doch dann kam der Terra/Luna Crash und von einem Tag auf den anderen war nichts mehr so, wie es vorher war. Die Kurse stürzten teils in Bodenlose, betroffen war hier ganz besonders der Bitcoin.
Vorwurf des BetrugsGründer von Pleite-Kryptobörse FTX angeklagt
Die US-Börsenaufsicht beschuldigt den 30-jährigen Sam Bankman-Fried, Investoren mit falschen Versprechen in die Irre geführt und mehr als 1,7 Milliarden Euro veruntreut zu haben.
ANZEIGE
Als Anleger vom langfristigen Wachstum profitieren2 gute Kryptowährungen für ein Langzeitinvestment
Langfristiges Investieren ist sinnvoll, um kurzzeitige Marktturbulenzen und Kursschwankungen auszugleichen. Die langfristige Geldanlage ist durch den Fakt gekennzeichnet, unterschiedliche Experten sagen 5 - 10 Jahren im Depot bleibt.
ANZEIGE
RatgeberDie besten Altcoins, die man vor 2023 kaufen sollte
Wer wünscht sie sich nicht: Die besten Altcoins, die 2023 durch die Decke gehen könnten? Damit Sie in Alternativen zu Bitcoin und Ethereum investieren können, haben wir eine Liste der besten 5 Altcoins zusammengestellt, die noch dieses Jahr ins Portfolio sollten. Um zu wissen, welche Altcoins zu kaufen, achten Sie auf unsere Tabelle.
ARD-DokuDie Kryptoqueen und das Geschäft mit der Hoffnung
Ruja Ignatova ist die vom FBI meistgesuchte Frau der Welt. Sie soll mit ihrer erfundenen Kryptowährung „One Coin“ Millionen Anleger betrogen haben. Die ARD zeigt nun eine Doku über die „Kryptoqueen“. Ein Düsseldorfer Rechtsanwalt vertritt mehrere Opfer.
Krypto-Börse FTX insolventDem Bitcoin-Hype droht das Ende
Krisen wie die bei der Plattform FTX zerstören das Vertrauen der Anleger, von denen jetzt viele ihre Wunden lecken. Zudem leidet die Branche unter teurer Energie und steigenden Zinsen.
ANZEIGE
Bitcoin kaufenWo und wie man Bitcoin 2022 sicher und günstig kauft
Bitcoin sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Die allererste Kryptowährung gilt ihren Anhängern als digitales Gold. Nach Kursstürzen immer wieder totgesagt, hat der BTC seine Resilienz inzwischen mehrfach und spektakulär bewiesen. Bitcoin kaufen ist also nach wie vor eine Option – vor allem, wenn der Kurs des BTC gerade günstig ist.
ANZEIGE
Umweltfreundliche KryptowährungenWelche Kryptos keine Stromfresser sind
Öffentlichkeitswirksam bekundete Tesla-CEO Elon Musk im vergangenen Jahr den Rückzug vom Bitcoin als Zahlungsmittel. Der Bitcoin sei ihm zu klimaschädlich, die gigantischen Emissionen, die das Bitcoin-Netzwerk verbraucht, ein Dorn im Auge. Mit einer Marktdominanz von über 40 % hat der auf dem Proof-of-Work basierende Bitcoin eine Diskussion über Kryptos als Stromfresser angefacht, die immer wieder aufkommt. Skeptiker werfen den Kryptos undifferenziert vor, dass diese als Klimakiller mehr schaden denn nützen, während Befürworter im Krypto-Space eben auch Chancen für mehr Fairness, Nachhaltigkeit sowie Verantwortung identifizieren.
ANZEIGE
Potenziale und ChancenWelche Kryptowährung kaufen? Coins die 2022 durch die Decke gehen könnten
Das Interesse an Kryptowährungen ist ungebrochen. Immer mehr Menschen befassen sich mit Bitcoin und Co. Einerseits, weil es sich um alternative Zahlungsmöglichkeiten handelt, andererseits, weil man hier durchaus hohe Gewinne einfahren kann, wenn man zum richtigen Zeitpunkt ein- bzw. aussteigt.
ANZEIGE
Kryptowährung kaufen für Anfänger leicht gemachtDie Anleitung für 2022
Mit diesem Leitfaden für Kryptowährungen im Jahr 2022 bekommen Anfänger alles Notwendige, um in Zukunft erfolgreich in die digitalen Währungen zu investieren. In den vergangenen Jahren wurden Kryptos immer beliebter.
ANZEIGE
Dogecoin Prognose 2022 – 2025Wohin geht der DOGE-Preis?
Dogecoin wurde 2013 eingeführt und ist eine P2P-Open-Source-Kryptowährung. DOGE wurde ursprünglich als sarkastische Alternative zu traditionellen Krypto-Giganten wie Bitcoin und Ethereum geschaffen. Dogecoin gilt als Altcoin/Meme-Münze, wobei sowohl der Name als auch das Logo auf einem beliebten Meme (Shiba-Inu-Hund) basieren.
ANZEIGE
Online-BrokereToro Erfahrungen 2022: Test, Kosten, Gebühren und Wallet
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Krypto-Assets als auch den Handel mit CFDs anbietet. Wir machen den ultimativen eToro Test und berichten über Kosten, Gebühren und Wallet. Wir geben dir aber auch Tipps für den eToro Aktienhandeln und das Staking auf eToro.
Verfahren gegen Wermelskirchener eingestelltSozialstunden nicht komplett aufgezeichnet
Das Verfahren wegen Internetbetrugs gegen einen 41-Jährigen wurde vor dem Amtsgericht eingestellt. Ihm wurde zur Last gelegt, die als Strafe auferlegten 100 Sozialstunden nur zum Teil absolviert zu haben.
ANZEIGE
Welche Altcoins kaufen?Die besten Bitcoin-Alternativen im Vergleich und wie man sie kaufen kann
Altcoins werden häufig als Bitcoin-Alternativen bezeichnet, dabei sind sie eigenständig, folgen eigenen Protokollen und können auch als Wettbewerb zur ältesten und erfolgreichsten Kryptowährung Bitcoin angesehen werden.
Cyberkriminelle legen im Rheinisch-Bergischen Frau hereinSeniorin um 24.000 Euro betrogen – Polizei warnt
Sie wollte im Bereich Kryptowährung Geld anlegen und vermehren. Am Ende hat einer Seniorin aus Wermelskirchen eine fünfstellige Summe verloren. Die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis warnt vor Cyberkriminalität.
Cyberkriminelle überlisten WermelskirchenerinBetrugsmasche – 67-Jährige um 24.000 Euro betrogen
Bei ihren Recherchen zum Thema Kryptowährung stieß die Wermelskirchenerin auf einen Finanzdienstleiter namens „Wiselux“, bei dem sie sich anmeldete und als Anmeldegebühr eine Summe von 250 Euro überwies.
Wie die Anrufer vorgehenZahl der „Europol“-Anrufe steigt – hohe Dunkelziffer bei Trickbetrug-Masche
Trickbetrug am Telefon ist keine neue Masche. Immer mehr häufen sich jedoch die Anrufe, hinter denen angeblich Ermittlungsbehörden wie Europol, Interpol oder das BKA stehen. Die Täter sind oft besonders hartnäckig.
Die Kurse von Bitcoin und Co. sind seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs stark gefallen. Die Anfälligkeit für Schwankungen ist gewaltig. Das liegt auch daran, dass der Markt relativ klein ist.
Fakten und HintergründeWelche Regeln die EU für Kryptowährungen aufstellen will
Die EU will als erste große Wirtschaftsregion Kryptowährungen beaufsichtigen. Vertreter des EU-Parlaments und der EU-Länder verständigten sich auf ein Regelwerk mit dem Namen „Markets in Crypto Assets“ (MiCA). Wir haben die wichtigsten geplanten Vorschriften zusammengefasst.
Kryptowährung auf 18-Monats-TiefBitcoin fällt unter 20.000-Dollar-Marke
Schwere Zeiten für Fans des Bitcoin: Die Kryptowährung ist am Samstag unter die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Dollar gefallen. Die älteste und bekannteste Cyberdevise sackte zeitweise auf 18.732 Dollar ab, den niedrigsten Stand seit Dezember 2020.