Luftsicherheit Hersteller halten Drohnen freiwillig am Boden

Bei der Fußball-EM in Frankreich werden alle Stadien gegen mögliche Drohnen-Angriffe gesichert. In Deutschland ist die Gesetzeslage so chaotisch, dass sich Piloten und Hersteller vorsichtshalber selbst beschränken.

 Kein Aufstieg rund um dieses Stadion: Vor der Arena des MSV Duisburg lassen sich viele Drohnen nicht starten, aus Sicherheitsgründen. Das System haben Herstellerfirmen freiwillig entwickelt. Wo offiziell Flugverbot herrscht, lässt sich für Laien kaum in Erfahrung bringen.

Kein Aufstieg rund um dieses Stadion: Vor der Arena des MSV Duisburg lassen sich viele Drohnen nicht starten, aus Sicherheitsgründen. Das System haben Herstellerfirmen freiwillig entwickelt. Wo offiziell Flugverbot herrscht, lässt sich für Laien kaum in Erfahrung bringen.

Foto: Reichwein
(tojo)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort