US-amerikanische Demokratin Die größten Aufreger rund um Nancy Pelosi

Ihre Abneigung gegen den damaligen US-Präsidenten hat sie offen gezeigt. Pelosi zeriss am 4. Februar 2020 das Rede-Manuskript von Trump zur Lage der Nation, als er noch am Pult stand und sie sicher sein konnte, dass die Kameras die Szene einfingen. Das tat sie langsam und sorgfältig, bevor sie die Papierfragmente auf den Präsidiumstisch warf.

Schon ein Jahr zuvor demonstrierte Pelosi, was sie von Trumps Rede zur Lage der Nation am 5. Februar 2019 hielt. Zuerst hörte sie mit versteinerter Miene zu, am Ende klatsche sie mit ausgestreckten Armen und herausforderndem Blick dem damaligen US-Präsidenten zu. Ein Video hält diese Szene fest.

Nancy Pelosi und viele weitere Frauen haben sich am 5. Februar 2019 zur Rede von US-Präsident Donald Trump weiß gekleidet. Ein Symbol, das an die Suffragetten-Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA erinnert. Die Bilder gingen um die Welt.

Im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump spielte Nancy Pelosi eine große Rolle. Pelosi war diejenige, die am 24. September 2019 eine offizielle Untersuchung zur Amtsenthebung von Donald Trump einleiten ließ, nachdem von der Demokratischen Partei dargelegt wurde, dass Donald Trump im Rahmen der Ukraine-Affäre sein Amt für persönliche Zwecke missbraucht habe.

Die Katholikin und bekennende Feministin Pelosi setzt sich für das Recht auf Abtreibung ein. Im Mai 2022 wurde sie wegen ihrer liberalen Haltung in der Abtreibungsfrage vom Empfang der Kommunion von Salvatore Joseph Cordileone, Erzbischof von San Francisco, ausgeschlossen. Er wies alle Priester seines Bistums an, der Politikerin die Teilnahme an der Eucharistie zu verweigern.

Nancy Pelosi reiste am 3. August 2022 nach Taiwan, um dem Land ihre Unterstützung zuzusichern. Als Vorsitzende des US-Kongresses war Pelosi die ranghöchste Repräsentantin der USA seit 25 Jahren, die Taiwan besuchte, ungeachtet aller Drohungen aus China. Peking sieht Taiwan als Teil der Volksrepublik an und wertet offizielle Besuche von Repräsentanten anderer Länder als diplomatische Aufwertung der demokratisch regierten Insel. China reagierte prompt auf den Besuch. Das Land schränkte den Handel mit der Insel nach Pelosis Besuch ein und hielt eine Reihe von Militärmanövern in Gewässern rings um Taiwan ab.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Demokratin mit China anlegt. Am 3. und 4. Juni 1989 fahren Panzer am Tiananmen (Platz des Himmlischen Friedens) auf und beenden gewaltsam Studentenproteste. Zwei Jahre später rollte Pelosi auf dem zentralen Platz der Demokratiebewegung in Peking ein Plakat auf Englisch und Chinesisch auf, das den Opfern der Niederschlagung der Proteste gedachte.

Fotos Nancy Pelosi in Taiwan - höchster US-Staatsbesuch seit 25 Jahren

Erklärung in Bildern Worum geht es im Streit zwischen Taiwan, China und den USA?
