Top-10-Liste Unsere liebsten griechischen Restaurants in Düsseldorf

Griechisches Essen steht bei den Düsseldorfern hoch im Kurs. Und so gibt es in der Landeshauptstadt zahlreiche Restaurants, die leckere Spezialitäten aus Hellas auf den Tisch bringen. Hier unsere zehn Lieblingslokale.

Das Restaurant Estia ist kein „klassischer Grieche“, wie man ihn in Deutschland meist erwartet. Aber einer, wie man ihn oft in Griechenland wiederfindet. Hier gibt es keine „Zeus“-Platten, aber dafür feinste, griechische Küche und beste Weine. Wer einen Griechen für einen besonderen Anlass sucht, ist hier genau richtig. Die Gerichte sind zwar höherpreisiger, aber jeden Cent wert. Der frische Fisch und die traditionellen Ofengerichte bringen Hellas nach Heerdt.
Estia, Heerdter Landstraße 245, Mo. –So. 12 bis 24 Uhr, dienstags geschlossen

In Pempelfort befindet sich ein noch relativ neuer Grieche, der allerdings kein Geheimtipp mehr ist. Würde die Taverna Eleon genauso in Athen oder Thessaloniki stehen, wäre sie voll mit einheimischen Gästen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an kalten und warmen „Meze“, die für ein üppiges Abendessen schon ausreichen würden. Doch wer die authentisch griechischen Hauptspeisen oder liebevoll angerichteten Salate nicht bestellt, verpasst etwas. Ob Klassiker wie Souvlaki, Bifteki, Mousaka oder Lamm im Backpapier aus dem Ofen oder Fisch und Oktopus vom Grill - es bleiben keine Wünsche offen.
Taverna Eleon, Kaiserswerther Straße 17, Mo-Fr 17 bis 24 Uhr, Sa 12 bis 24 Uhr und So 12 bis 23 Uhr.

Wer noch keinen „Lieblingsgriechen“ hat, war noch nie in der Taverne Savas. Denn hier wird man schnell Stammgast. Sehr freundliche Gastgeber und leckere Hauptgerichte, die ähnlich wie spanische Tapas serviert werden - also ohne Beilagen. Tipp: Mit mehreren Freunden einfach verschiedene Speisen bestellen und in die Tischmitte stellen. So kann jeder ein von allen Tellern etwas essen. Dazu noch ein paar Meze, Melitzanosalata, Boujordi, Halloumi und Tzatziki. Und wer zu später Zeit Hunger hat, die Küche ist auch noch weit nach Mitternacht geöffnet.
Taverne Savas, Heresbachstraße 21, Mo-So 18 bis 3 Uhr, dienstags geschlossen.

Wer in Düsseldorf aufgewachsen ist und gerne griechisch isst, war bestimmt schon mal in der Taverne Pegasos. Denn das Traditionslokal ist seit über 40 Jahren nicht nur bei Griechenland-Fans eine feste Institution. Wer fast ein halbes Jahrhundert angesagt ist, muss alles richtig machen. Die oft gerühmte griechische Gastfreundschaft, das landestypische Essen und die blauweiße Atmosphäre lockt Gäste von nah und fern nach Bilk.
Taverne Pegasos, Kirchfeldstraße 50, Di – Sa 17 bis 24 Uhr, sonntags, 12 bis 24 Uhr, Küche bis 22.30 Uhr, montags geschlossen.
Griechische Küche verbinden viele mit Fleischtellern, Feta und Oliven - das Restaurant Der Grieche zum Staufenplatz zeigt, dass es mehr zu entdecken gibt. Zwar gibt es die besagten Teller auch (und Feta und Oliven sowieso), aber auch feine Fischgerichte, Reisnudel-Risotto und Meze, also Kleinigkeiten zum Teilen. Ganz günstig ist das nicht, dafür ist der Service aber auch schnell und nett und der Wein ist gut. Das Restaurant ist groß, aber auch eigentlich immer gut besucht - unbedingt reservieren!
Der Grieche zum Staufenplatz, Grafenberger Allee 405, dienstags bis sonntags 12 bis 22.30 Uhr, Montag Ruhetag.
Das Restaurant Poseidon in Wersten ist eine bekannte Adresse für griechisches Essen in Düsseldorf. Das Menü bietet Gyros, Souvlaki, Lammkrone, Bekri-Mezes und natürlich auch Zaziki und Saganaki. Hier wird nach überlieferten Originalrezepten gekocht. Von Mai bis September ist die große Sommerterrasse geöffnet. Mehrmals im Jahr findet im Restaurant ein griechischer Abend statt.
Poseidon, Kölner Landstraße 239, Di-Fr 16-22 Uhr, Sa-So 12-22 Uhr, montags geschlossen

Etwas versteckt im Häuser-Labyrinth der Otto-Hahns-Siedlung in Wersten liegt die Taverna Folia. Das relativ kleine Restaurant kann im Sommer mit einer gemütlichen, überdachten Terrasse aufwarten. Die Karte ist erfrischend überschaubar, an der Wand hängt immer eine Tafel mit tagesaktuellen Spezialitäten, darunter auch mindestens einmal Fisch. Es gibt auch Pizza. Die Bedienung ist überaus freundlich und sehr kinderlieb.
Taverna Folia, Otto-Hahn-Straße 33, Di-Sa 17-23.30 Uhr, So 17-22 Uhr, montags geschlossen

Griechenland hat mit dem Askitis einen festen Platz in Düsseltal, und das schon seit vielen Jahren. Das Askitis ist ein Familienbetrieb, was man deutlich spürt. Der Küchenchef serviert authentische Klassiker, unglaubliche Fischgerichte, und er schaut auch über Topf- oder Pfannenrand in andere mediterrane Gefilde. Was herauskommt, ist feine griechische Küche ohne Schnickschnack, im Askitis heißt das greekcuisine. Ein modernes Restaurant mit einem schönen hellen Wintergarten. Und einem Hinterhof, in dem der Biergarten von Weinranken beschattet wird. Im Keller steht ein beeindruckendes Sortiment an griechischen Weinen bereit.
Askitis, Herderstraße 73, Di-Sa 18 bis 24 (Küche bis 23 Uhr). So von 12 bis 23 Uhr (Küche durchgehend)
Das Syrtaki ist eine Institution in Vennhausen. Seit mehr als 40 Jahren führt Theo Triantafillou mit seiner Familie das Restaurant. Dort gibt es Deftiges vom Grill und leckere griechische Spezialitäten. Hungrige werden hier immer gut bedient: mit Gyros vom Grill, Lammfilet in der Pfanne, Bifteki, Souzouki, dem Auflaufgericht Moussaka, Lammhaxe und vielen weiteren deftigen Speisen.
Syrtaki, Vennhauser Allee 226, Mo 17-22 Uhr, Di-Sa 11.30–14.30 Uhr und 17–22 Uhr, So 11.30-22 Uhr

Das Restaurant Hermes liegt in Bilk in der Nähe des Freizeitparks Ulenberg. Auf dem Menü stehen Dolmadakia mit Zaziki, Meses, Sulva-Feta, Feuerspieß und weitere mediterrane Köstlichkeiten. Empfehlenswert sind die Fleischspezialitäten wie Lamm- und Rindersteaks.
Restaurant Hermes, An der Vehlingshecke 60, Mo., Mi., Do., Fr., Sa. 17 – 23 Uhr, So und Feiertage 12 – 22 Uhr.

Top-Liste Lecker Pizza essen in Düsseldorf - unsere liebsten Pizzerien

Ranking 2018 Das sind die zehn besten Burger-Läden Deutschlands
