Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock.com Fladenbrot, Soße, Fleisch und Salat: Die meisten Döner sind sehr ähnlich. Nicht ganz! Hier einige Tipps für das leckere Fastfood in Düsseldorf.
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Anne Orthen (ort) Just lecker in Reisholz
Das Lokal an der Hasselsstraße bietet viele Döner mit Hühnerfleisch. Das Gute ist, dass die günstigste Variante eigentlich die beste ist: Unter dem Namen „Tasche Style“ gibt es Huhn mit Salat und Soße (3,99 Euro). Für 4,50 Euro gibt es das gleiche Gericht mit Kalb– und die Liste geht noch weiter. Tipp: Mal die Falafel mit Hummus probieren. Kross und würzig –„just lecker“ eben. Noch ein Tipp: Bei schönem Wetter auf der Terrasse essen, die sogar im öden deutschen Herbst gut aussieht. Inhaber von Just lecker ist Abdulwahab Kamar, der im Syrien-Krieg schwer verletzt wurde und sich in Düsseldorf eine Existenz aufbaut.
Just lecker Hasselsstraße 2b, werktags 11 bis 22 Uhr, sa./so. 13 bis 22 Uhr
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock/pixgo.de My Gemüse Döner in Bilk
Für „eingefleischte“ Fans ist es etwas gewagt, ihn „Gemüse-Döner“ zu nennen. Aber die Veggie-Variante in dem Imbiss gegenüber der Düsseldorf-Arkadenist ein großer Erfolg. Es gibt sie in verschiedenen Sorten, zum Beispiel klassisch im Fladenbrot (nett in einer Schale platziert, 5,50 Euro), als Box zum Mitnehmen (fünf Euro) oder mit Veggie-Falafel auf einem Teller (8,50 Euro). Statt Fleisch mischt sich Saitan unter den Salat aus Tomaten, Gurken, Kraut und Oliven. Dazu scharfe Soße und auf Wunsch Schafskäse – echt ein Hammer! Kein Wunder, dass die auch verfügbare Fleischvariante bei My Gemüse Döner eigentlich überflüssig ist.
My Gemüse Döner Friedrichstraße 144, montags bis samstags,11 bis 22 Uhr
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock/Slawomir Fajer Alice in der City
Döner und Königsallee passen bestens zusammen. Wie es sich für die Kö gehört, kann der Gast bei Alice Premium Döner einen Edel-Döner für 12,90 Euro bestellen. Der wird jeden Freitag angeboten und enthält die üblichen Zutaten sowie 100 Gramm feinstes Steakfleisch vom Grill. Ansonsten können die Gäste zwischen vielen verschiedenen Döner-Varianten mit Hähnchen oder Kalbfleisch wählen. Der Klassiker mit Kalbfleisch kostet 5,50 Euro und mit Kalbshackfleisch 4,50 Euro und wird in einem Fladenbrot serviert.
Alice Premium Döner Souterrain des „Sevens“ an der Königsallee 52-54, montags bis samstags von 11 bis 21 Uhr
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Christoph Schroeter Alanya 2 in Wersten
Absolute Sattmacher sind die Döner im Alanya 2 an der Kölner Landstraße. Der Gast bekommt in die Teigtasche alles, was sein Herz begehrt – jede Menge Salate und Schafskäse (vier Euro), auf Wunsch sogar doppelt. Beim Fleisch kann zwischen Kalb und Hähnchen gewählt werden. Und das „Dönertier“ ist kein 08/15-Produkt. Inhaber Nasra Hamdani lässt es mit spezieller Würze für seine Döner zubereiten. In der Warteschlange bekommt man ab und zu einen türkischen Tee oder auch mal ein Schälchen Suppe kostenlos serviert.
Alanya 2 Kölner Landstraße 203, täglich 11 bis 22 Uhr, Telefon 0211 9754148
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock/Jelena990 Efe’s in Rath
Es ist ein typischer Döner-Imbiss. Der Laden überzeugt durch die Freundlichkeit des Personals, große Portionen zu vernünftigen Preisen und frische Zutaten. Das Fladenbrot wird entweder mit Kalbs- oder Hühnchenfleisch und mit verschiedenen Salaten und Soßen gefüllt. Der Preis liegt zwischen 3,50 Euro und 4,50 Euro und richtet sich nach der Fleischart und der Portionsgröße.
Efe’s Kebab-Haus Rather Kreuzweg 11, täglich 11 bis 24 Uhr
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock/Slawomir Fajer Deniz in Unterbilk
Zu den besten Dönern der Stadt zählen die von Deniz. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den kleinen Laden mit zwei Hochtischen an der Bilker Allee. Das saftige Fleisch vom Kalb und Huhn ist hauchdünn geschnitten und knusprig. Dazu kommt frischer Salat, das Ganze in eine hausgebackene (!) Teigtasche gefüllt – fertig ist der Döner (3,50 Euro). Die leicht süßliche Curry-Soße oder die scharfe rote Soße sind selbstverständlich selbstgemacht und einfach köstlich.
Deniz Bilker Allee 96, montags bis freitags, 11 bis 23 Uhr, samstags und sonntags, 12 bis 23 Uhr, Telefon 0211 335935
-
Döner in Düsseldorf - das sind unsere Lieblingsläden
Foto: Shutterstock/Igor Kostenko Fortuna-Döner in Friedrichstadt
Eigentlichheißt er „Dene & Gör“ und ist Kult an der Graf-Adolf-Straße. „Unser Döner und Salat schmecken super, mit Soße spitze“ wirbt die Imbissbude. Stimmt. Die Portionen sind üppig. Das Beste für alle, die nachts noch Hunger haben: Die Bude ist bis 3 Uhr nachts geöffnet.
Dene & Gör Graf-Adolf-Straße 58, täglich bis 3 Uhr nachts geöffnet, Telefon 35581434
>>>Mehr zu Cafés und Restaurants in Düsseldorf lesen Sie hier.
-