Fotos Das leckerste Essen auf der Kirmes

Kirmes ist so viel mehr als Currywurst und Pommes. Am Rhein gibt es jede Menge delikate Speisen - man muss nur wissen, wo. Beim "Golden Grill Club" neben der Kinderachterbahn gibt es "Flank in the Hand". Mit anderen Worten: rosa gebratenes Rindersteak im Brötchen, mit Salat, Zwiebeln, geschmolzenem Gouda und einer Sauce nach Wahl (BBQ, Pesto, Salsa oder Sauce Béarnaise). Das Ganze für 9 Euro.

Köstliche Carbs: Diese Kartoffel-Twister gibt es für 3,50 Euro gegenüber der Infinity-Schaukel. Die knusprigen Kartoffelscheiben werden mit Salz und Gewürzen (Pommes, BBQ, Käse, Chili, Zwiebel, Kräuter, Knoblauch) serviert. Wer mag, kann für 50 Cent Ketchup, Salsa oder Knoblauchsauce dazubekommen.

Flammkuchen mit Schinken und Käse (Elsässer Art) gibt es natürlich im französischen Dorf. Mit diesem Klassiker kann man nichts falsch machen. Kosten: acht Euro.

Ebenfalls gegenüber der Infinity-Schaukel befindet sich eine Hütte, in der sich Prager Schinken am Spieß dreht. Das Fleisch schmeckt lecker würzig und saftig, die Roggenbrötchen sind ein leckerer Kontrast. Angerichtet wird das Ganze mit Krautsalat und Dressing. Die Portion im Brötchen kostet sechs Euro, der Teller elf Euro.

Bei "Grüne vegane Küche" gegenüber der Raupenbahn gibt es dieses nicht unbedingt vegane, aber sehr leckere Gericht: Pita mit Ziegenkäse, Feigen, Honig und Balsamico-Sirup. Dieses Gericht kostet 4,50 Euro.

Beilage gefällig? Diese Köstlichkeit kann man prima im Gehen snacken: frischgebackene Chips aus Düsseldorfer Kartoffeln. Am Stand kann man zusehen, wie letztere in Form gehobelt werden. Ein sehr meditativer Anblick. Die Tüte Chips kostet vier Euro, ein kleiner Eimer fünf und ein großer acht Euro.

Guter Käse ist nicht zu schlagen - und den gibt es zum Beispiel im Französischen Dorf. Die "Gratins de pomme de terre aux fromages" (Kartoffelgratins mit Käse) gibt es mit Münster und Chorizo, Reblochon und Bacon, Ziegenkäse und Honig (im Bild), Drei-Käse-Mix, Camembert und Raclette-Käse.

Wie wäre es zum Nachtisch mit edler Schokolade? Die wird frisch hergestellt im Chalet de Chocolat neben dem Jules-Verne-Kettenkarussell. Man kann aus zahlreichen Sorten wählen, wie weiße Schokolade mit gebrannten Mandeln oder Milchschokolade mit Studentenfutter. 100 Gramm muss man mindestens nehmen, und die kosten dann 3,90 Euro.

Fotos Ein Vier-Gänge-Menü mit Zutaten von der Rheinkirmes

Die Haaner Kirmes gibt’s 2020 nur in klein Die Haaner Kirmes in Bildern
