Friedhof in Viersen-Süchteln
:
Die Rückkehr der Fußgängerbrücke
Unser Foto zeigt die im Jahr 2016 abgerissene Friedhofsbrücke. Sie war von einem Pilz befallen und einsturzgefährdet. Ein Neubau war den Politikern damals zu teuer. Jetzt stellen CDU und SPD mehr als eine Viertelmillion Euro für den Neubau zur Verfügung.
Foto: Busch, Franz-Heinrich sen. (bsen)
SüchtelnVor fünf Jahren wurde die einsturzgefährdete Fußgängerbrücke auf dem Süchtelner Friedhof abgerissen. Seitdem müssen die Angehörigen weite Wege zu den Gräbern zurücklegen. Jetzt forcieren CDU und SPD einen Neubau.
Frü 06.0028 Euro kennöt ufa edm hütcrlSeen efaWrofidlhd eien unee rebinsgdürcbVneku wcsnheiz aeltm nud eneum ilteleetdGnä abuegt .rewden sDa äerw ndna iene krakonSlotunshtit tim imeen alegB usa tetslmvserägrskaefra ftfsoKu,nts 16 Meert gnla ndu ried eerMt etibr. In edr gSnztui eds csseAhsusus ürf ilm-aK dun zemusUwht,clt Frts-o ndu fchdaLrstnitwa erteibne dei iegetrlidM unn brüe ineen ncehetdpnsnere rglhoascV rde erlvwntdtSaugta – dun ntdiekuresit ibade rov laelm ürbe ied Höhe der ektakenlruli Bnkateos.u Lceihdtnlezt scbelohss edr suushAscs etlmriehichh mit end metnSim onv DUC ndu PSD ebi ienre uhlEntngta ),Lin(ke sads edi ulenartVgw in esmeid eenshatnKomr ietrwe ane,npl aibed abre cuha nahc erpnrtgügessiien tAeivnnartle suhnce .lols
uWarm drewu ied tael ecrküB bgtbauea?
eDi tale crlHb,ozekü ide eeidb etlohriFedisfe üebr edn loewgHh esGwnilgheg vbedar,n war ovm nßeeiw ommPhacsrnwe beelalfn dnu .oerdam ieD egunalwVrt teir asu tilsewahnthicrcf rüedGnn onv neire tesgnIanzsdutn .ab ieMtt 2106 wdure esi rotti.beanm
Woesi dweur samlad eneik uene kcreBü agbetu?
uRdn 100.020 rEuo werüd ine lbrenaigegler aeNubu – emaidls tihnc asu oHzl ensrond sua aMtlle – tnkoe,s eszctäth sadmla edi u.wnerVatlg Ein xrerente crthGutae tetäbigste ised. erriKtki lfit,eenzbwee asds se riiwhlck so reetu nies em.üs s eDr suushasusBca crsahp hcis rabe 1720 eheiirmhctlh arfdü u,sa inkee ennue ngobetAe für dne Bau ernei uebngrgcükFßäre fua edm ehSrlütnce doehrifF hinlnu.eeoz