
Im Juli in ViersenWas das Streetfood-Festival in Viersen bietet
An 30 Ständen können Mitte Juli Besucher des Streetfood-Festivals im Casinogarten in Viersen Süßes und Deftiges bestellen. Auch Live-Musik und ein Kinderprogramm sind geplant.
An 30 Ständen können Mitte Juli Besucher des Streetfood-Festivals im Casinogarten in Viersen Süßes und Deftiges bestellen. Auch Live-Musik und ein Kinderprogramm sind geplant.
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am Donnerstagmittag zu einem Supermarktparkplatz in Viersen-Süchteln ausgerückt: Wie Polizeisprecher Wolfgang Goertz auf Anfrage informierte, hatte eine Frau um kurz vor 14 Uhr die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie beobachtet hatte, wie jemand ein kleines Bündel dort in den Altkleidercontainer gesteckt habe.
Mit dem Frühlingsmarkt startet der Gewerbeverein am 26. März, ab 13 Uhr in das Jahr. Am Sonntag, 7. Mai, soll eine neue Veranstaltung auf dem Waldnieler Marktplatz Besucher anziehen.
Es ist ein nicht alltägliches Projekt, das sich aus einer Idee im Religionsunterrricht entwickelt hat. Kinder der katholischen Grundschule verbringen Zeit mit Senioren im Altenheim. So lief die erste Begegnung ab.
Landrat Andreas Coenen (CDU) appelliert an NRW-Ministerin Mona Neubaur (Bündnisgrüne), eine weitere Breitband-Förderung zu erhalten. Sonst würden sich die Kosten für die betroffenen Kommunen verdoppeln.
Die Stadt Viersen bereitet erstmals einen Bürgerentscheid vor. Dabei geht es um die Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule Rahser. Wie es jetzt weiter geht.
Update Ehrenamtliche Müllsammler sorgen an drei Tagen beim Frühjahrsputz dafür, dass achtlos weggeworfener Unrat in Schwalmtal weniger wird. So ist die achte Auflage des Frühjahrsputzes geplant.
Warum Diözesanbundesmeister Kurt Bongart den Willi-Küppers-Ehrenpreis an die Jungschützen der St.-Johannes-Bruderschaft Bracht überreicht hat.
Knapp 500 Zuschauer jubelten dem Willicher Rock-Pop-Musical-Chor Frauenpower in der Achim-Besgen-Halle zu. Zum vierten Mal gab er ein Benefizkonzert für den Freundeskreis Bethanien Kinderdorf Schwalmtal.
Die Mitglieder der St. Gertrudis-Schützenbruderschaft in Schwalmtal-Dilkrath waren eingeladen zum Gottesdienst zum Patrozinium, zu Ehrungen und Wahlen. Das sind die Ergebnisse.
Mehrmals haben Täter in den vergangenen Monaten Stellwerke der Bahn sabotiert - mit teilweise massiven Auswirkungen für den Zugverkehr. In vier Fällen hat die Polizei nun Tatverdächtige ermittelt und Wohnungen durchsucht.
Der Mülhausener Heimatforscher Alfred Knorr hielt am Dienstag im Kreisarchiv einen Vortrag zum Thema „Die Schützenvereine im Nationalsozialismus und ihr Wiederanfang nach dem Zweiten Weltkrieg“. Das Publikumsinteresse war groß.
Bei einer neuen interaktiven Karte kann man Probleme und Verbesserungsvorschläge eintragen. Wie das funktioniert und was das bringen soll.
Günstiger Wohnraum ist knapp. Mit einem Neubau für 15 zum Teil öffentlich geförderte Wohnungen in Kaldenkirchen will die Baugesellschaft Nettetal gegensteuern.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat seinen Stationsbericht 2022 veröffentlicht. In den Jahren zuvor gab es „nicht tolerierbare“ Stationen im Kreis Viersen, jetzt hat sich die Situation verbessert.
Sportunterricht mal anders: Marcel Witeczek und Michael Klinkert übten mit den Jungen und Mädchen nicht nur mit dem Fußball. So kam ihr Training an.
Gleich 37 Gesellen, 36 Männer und eine Frau, konnte der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Kreis Viersen in den Gesellenstand erheben.
Der Rheydter SV hat am Donnerstagabend den Sieg im Spitzenspiel zum Greifen nahe – doch dann wird Torwart Jonas Piepenbring zur tragischen Figur. Am Ende steht ein 2:2 in einer hitzigen Partie mit Platzverweis für Türkiyemspor.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111