
Musik-Event in ViersenJazzfestival 2023 eröffnet
„Bühne frei!“, heißt es an diesem Wochenende beim 36. Internationalen Jazzfestival in Viersen. Dutzende Künstler treten auf, darunter auch Clueso.
„Bühne frei!“, heißt es an diesem Wochenende beim 36. Internationalen Jazzfestival in Viersen. Dutzende Künstler treten auf, darunter auch Clueso.
In Dülken vor der Paul-Weyers-Schule mussten Elterntaxis am Freitag draußen bleiben. Die Straße war gesperrt, die Grundschüler sollten zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad kommen.
Mehr Standorte, bessere Funktechnik: Die Telekom hat in Viersen und Nettetal in den Mobilfunk investiert. Davon profitieren auch die Autofahrer auf der Autobahn 61.
Die Bibliothek in Viersen-Süchteln soll moderner, barrierefrei und zum Treffpunkt umgebaut werden. So sieht der grobe Zeitplan für das Projekt aus, das mehr als eine Million Euro kostet.
In Viersen feiert der Karneval närrisches Jubiläum — und das wird an diesem Samstag, 23. September, mit einem großen Sommerfest auf dem Remigiusplatz gefeiert.
Alle drei Löschzüge der Feuerwehr Niederkrüchten waren am Donnerstag, 21. September, im Einsatz, als eine Autofahrerin nach einem Unfall aus ihrem Auto befreit werden musste.
Luzia und Günther Witthake errichten in Brüggen das klimafreundlichste Wohnhaus in ganz NRW. Gerade hat das Ehepaar Richtfest gefeiert. Wir haben die beiden besucht, um zu erfahren, was so besonders an dem Projekt ist.
Den Hohen Busch, die Süchtelner Höhen, das Fritzbruch kennt jeder. Aber welche Tiere leben dort? Welche Pflanzen haben sich angesiedelt? Wie funktionieren die Ökosysteme? Das zeigen zwei Wanderungen und eine Führung.
Kommt das Gewerbegebiet an der Süchtelner Straße neben der neuen Kita? Einige Anwohner haben die Pläne kritisiert. Nun stimmten die Mitglieder im Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung über das weitere Vorgehen ab.
Seit fast einem Vierteljahr ist Viersens einzige Erdgas-Zapfsäule nicht nutzbar. Erst gab’s ein Problem mit der Zapfpistole, dann stellte sich heraus: Das war nicht das einzige Problem.
Rasengittersteine statt Asphalt oder Beton – das soll die Stadt in einer überarbeiteten Satzung vorschreiben, die das Anlegen von Stellplätzen für Autos bei Bauvorhaben regelt. Was sich die Partei davon verspricht.
60 Männer und Frauen bereiten sich auf einen außergewöhnlichen Tag vor: Am 5. November singen sie in der Dülkener St.-Cornelius-Kirche. Dafür müssen sie intensiv üben. Ein Probenbesuch.
Seit rund eineinhalb Jahren wird das ehemalige Café-Restaurant Mühlrather Hof umgebaut. Wie es voran geht und wann die Eigentümer wiedereröffnen möchten.
Auch beim jüngsten Einbruch an einer Schule im Kreis Viersen geht es um Tablets. In Viersen — wie zuvor in Nettetal und Brüggen — nahmen Unbekannte auch iPads mit. Die Polizei hofft auf Zeugen.
Bauen im Kreis Viersen ist wegen gestiegener Zinsen und höherer Baukosten für die breite Masse mittlerweile unerschwinglich. Immer weniger Baugenehmigungen werden beantragt. Und das Förderprogramm des Bundes gehe an der breiten Masse vorbei, kritisiert der Prokurist der Volksbank Viersen.
Besser das Auto stehen lassen und zu Fuß, per Rad oder mit Bus und Bahn unterwegs sein. Dafür wirbt der Kreis mit seiner Teilnahme an der „Europäischen Mobilitätswoche“. Was in Viersen geplant ist.
Bei der Sanierung der Schultoiletten an den Viersener Schulen läuft es nicht rund. Der Stadt fehlt Fachpersonal. Wo derzeit dennoch saniert wird und welche Schulen weiter warten müssen.
Eine muntere Runde Viersener Bürger traf sich jetzt im evangelischen Gemeindehaus an der Königsallee zum gemütlichen Beisammensein. Die Viersener Aktien-Baugesellschaft (VAB) hatte ihre treuesten Mieter zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die Erkelenzerin Nina Holt untermauert bei der Rettungssport-Europameisterschaft in Belgien ihre Weltklasse. Am Ende steuert sie im Becken und Freiwasser elf von 26 deutschen Medaillen bei, bricht zudem ihren eigenen Weltrekord in der kombinierten Rettungsübung.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111