
Unfallflucht in ViersenPolizei ermittelt gegen 58-jährigen Viersener
Die Polizei ermittelt gegen einen 58-jährigen Autofahrer aus Viersen wegen Verkehrsunfallflucht. Sie sucht Zeugen, die den Unfall am Dienstagnachmittag beobachtet haben.
Die Polizei ermittelt gegen einen 58-jährigen Autofahrer aus Viersen wegen Verkehrsunfallflucht. Sie sucht Zeugen, die den Unfall am Dienstagnachmittag beobachtet haben.
Grüne und CDU brachten gemeinsam einen Antrag für Mehrweg auf Veranstaltungen der Gemeinde durch. Für das Marktfest ist das kein Thema: Es findet nicht mehr statt.
Knapp 20 Aussteller beteiligen sich, der Nikolaus kommt ebenfalls an der Straße An St. Georg vorbei und bringt Geschenke für die Kinder mit.
Die Bundespolizei hat in Höhe des Boisheimer Bahnhofs einen 25-jährigen Mann im Regionalexpress verhaftet. Gegen ihn lag ein Strafbefehl des Amtsgericht Bonn vor.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteDie Strompreisbremse wird nicht verlängert. Das werden NEW-Kunden in der Grundversorgung zu spüren bekommen: Der Energielieferant erhöht die Preise zum 1. Januar um mehr als elf Prozent. Auch Gas verteuert sich. Was Betroffene tun können.
Am 1. Dezember wird in Brüggen nicht nur beim „Lichterglanz“ die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und auf dem Glühweinwanderweg Glühwein ausgeschenkt: Die Burg Brüggen ist Schauplatz der „langen Museumsnacht“, einige Aktionen zum Thema Märchen sind geplant.
Bei einem Einbruch in ein Haus in Brüggen erbeuteten die Täter am Montag Schmuck. Die Polizei ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.
Die Gewerkschaft der Polizei ruft für Mittwoch zur Teilnahme an einer Registrierungsaktion für potenzielle Stammzellspender auf. Hintergrund: Der Bezirksdienstbeamte für Brüggen und Niederkrüchten, Holger Hillebrand, ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt eine Stammzellspende.
Am Naturdenkmal Rotbuche auf dem evangelischen Friedhof in Waldniel lief jetzt ein Zugversuch zur Standsicherheit. Der mehr als 170 Jahre alte Baum ist durch einen Pilz geschwächt, der Versuch sollte zeigen, ob er gefällt werden muss.
Hunderte Eltern müssen in den kommenden Wochen die Betreuungsplätze für ihre Kinder in Kita oder Tagespflege beantragen. Wie funktioniert das Verfahren genau? Eine Anleitung.
Kann man kriminelle Karrieren verhindern? Seit zwei Jahren versucht das ein Spezialteam aus drei Polizisten und zwei Pädagogen im Kreis Viersen. Wie fällt die Bilanz aus?
15 erfolgreiche Jahre wollen mit einem erfolgreichen Stück gewürdigt werden: Das Niederrheintheater tut das im Sommer auf Burg Brüggen. Die Macher verraten schon mal, was das Publikum erwartet.
Im Oktober gab es im Kreis Viersen mehr Wohnungseinbrüche als Tage. Doch zumindest gegen den finanziellen Schaden kann man sich versichern. Auf welche Klauseln man dabei genau achten muss.
Werden die Temperaturen kälter, schickt die Stadtverwaltung den Eisspion auf die Straßen. Er prüft, ob sich Glatteis bildet — und alarmiert im Bedarfsfall den Winterdienst.
Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist im Kreis Viersen innerhalb von fünf Jahren um zwölf Prozent angestiegen. Insbesondere Wohnungseinbrüche sind psychisch belastend.
Beim mit 500 Plätzen größten Parkhaus im Viersener Zentrum in der Rathausmarkt-Galerie müssen sich die Kunden ab Freitag, 1. Dezember, auf eine Änderung einstellen. Warum und wie der Betreiber den Tarif erhöht.
Der Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Brüggen wurde auch für den ersten „Gästetag“ für rund 300 Schüler ab Klasse 9 genutzt. Sie konnten sie bei 23 Ausstellern über Ausbildungen, Angebote und Praktikumsplätze informieren.
Karin Roosen (82) aus Viersen ist eine bemerkenswert treue Kundin der städtischen Kulturabteilung. Seit der Spielzeit 1974/1975 ist sie Abonnentin der damaligen Abo-Reihen „Schauspiel“ und „Oper(ette)“.
Die Nachfolge des scheidenden 1.FC-Trainers Kemal Kuc ist geklärt: Odenkirchen-Coach Simon Sommer wechselt zur kommenden Saison in die Landesliga. Wie er den Schritt begründet.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111