Erdbeben in der Türkei und SyrienHilfslieferungen aus Viersen und Nettetal
Hilfe steht schon bereit. Anestis Ioannidis und sein Verein Human plus warten darauf, dass die Türkei sie ins Katastrophengebiet lässt.
Hilfe steht schon bereit. Anestis Ioannidis und sein Verein Human plus warten darauf, dass die Türkei sie ins Katastrophengebiet lässt.
Während auf der B 221 der Verkehr rollt und der Kreisverkehr umrundet werden kann, läuft der Ausbau der Borner Straße vom neuen zum kleinen Kreisverkehr weiter. Doch dabei bleibt es nicht.
Die Gewerkschaft Komba ruft die Mitarbeiter der Kreisverwaltung für Donnerstag zu einem Warnstreik auf. Es kann zu Einschränkungen und Verzögerungen kommen. Unter anderem sind bei der Kreisverwaltung das Straßenverkehrsamt und die Führerscheinstelle angesiedelt.
Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montag um 10.30 Uhr in Brüggen ein 80-jähriger Pedelecfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt worden
Der Leichtathletikverein OSC Waldniel ehrte vor kurzem im Pfarrheim Waldniel seine erfolgreichsten Sportler. Diese Aktiven konnten sich besonders freuen.
Seit dem 1. Januar 2023 hat die Gemeinde Brüggen einen neuen Friedhofsgärtner. Hans-Josef Müller und dessen Vater Hermann-Josef Müller begrüßten nach 41 Jahren nun den Nachfolger.
Der neu gewählte Roahser Häer überreichte Vertretern von Vereinen aus dem Stadtteil gesammelte Spenden. Insgesamt eine niedrige vierstellige Summe.
Mehr als 300 Karnevalisten haben im Josefshaus das spannende Möhrenschälen des Festausschusses Süchtelner Karneval verfolgt. Und erlebten eine Überraschung.
Ex-Prinz Dirk Mangold erhielt bei der Galasitzung der KG Hoseria Hoser im evangelischen Gemeindehaus den Ritterschlag – mit dem überdimensionalen Schwert zuerst auf die linke und dann auf die rechte Schulter.
In seiner Sitzung am 7. Februar berät der rat der Stadt Viersen unter anderem über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens zum längeren Erhalt der Primus-Schule.
Der Mann, der einen 26-Jährigen schwer verletzt haben soll, ist mangels Haftgründen entlassen worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit. Wie es dem Opfer geht und warum die Ermittlungen andauern.
Höhere Einnahmen aus regenerativen Energien wie Sonne und Wind erzielen: Das sehen die Bündnisgrünen als Zukunftsaufgabe für die Gemeinde Schwalmtal.
Nicht nur große Firmen setzen auf Vorteile für ihre Mitarbeiter. Wo es etwa einen Boxring, Fifa-Turniere, Rabatte, Prämien, Jobrad oder Gesundheitsvorsorge gibt.
Die Polizei warnt vor einer Falschmeldung, die aktuell in „sozialen Netzwerken“ wie Facebook fleißig geteilt wird. Was kann man tun, wenn man drauf reingefallen ist?
In der Viersener Innenstadt lässt sich für knapp 450 Euro warm zur Miete wohnen – aber auch für rund 1350 Euro. Was Mietern für das Geld geboten wird.
Selbstfahrende Shuttle-Busse sollen den Bahnhof Breyell besser ans Ortszentrum und Schwalmtal anbinden, On-Demand-Angebote Wartezeiten verkürzen. Doch die Verkehrsgesellschaft plant noch mehr.
Interview · Die Grundschullehrerin der Kempener Regenbogenschule gibt Tipps, wie Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen können – und was sie lieber lassen sollten.
Die Mädchen und Jungen des städtischen Bewegungskindergartens Heidweg in Süchteln können sich künftig auf einem neuen Spielgerät austoben.
Bei einem Fußballturnier in Uganda spielt sich ein Jugendteam in Trikots der DJK Hehn bis ins Finale. Durch einen Zufall wird der Gladbacher Verein darauf aufmerksam. Wie die Trikots nach Afrika gekommen sind, ist unklar. Nun soll gezielt Hilfe für die Mannschaft geleistet werden.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111