
Schutzgebiete im Kreis ViersenNaturschutzwächter im Kontroll-Einsatz
In Natur- und Landschaftsschutzgebieten im Kreis Viersen gelten für Besucher Regeln. Verstöße können mit Bußgeldern geahndet werden.
In Natur- und Landschaftsschutzgebieten im Kreis Viersen gelten für Besucher Regeln. Verstöße können mit Bußgeldern geahndet werden.
„Curry & Co“ ist eine Franchise-Kette aus Dresden. Ein junges Paar aus Süchteln bringt das Konzept in die Viersener Fußgängerzone. Zum Start verspricht es „Freiwurst für alle“.
Der Stopp des Autoverkehrs auch außerhalb von Bauzeiten hat für Unmut gesorgt. Ohne Behinderungen werden auch die nächsten Bauabschnitte nicht sein.
Bisher unbekannte Täter haben am Montag, 27. März, Brände in zwei Mülleimern an einer Grundschule an der Dammstraße in Viersen-Dülken verursacht. Nach Polizeiangaben hatte ein Zeuge gegen 16.10 Uhr das Feuer entdeckt.
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.
Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal hatten im September 2022 erstmals eine Jobmesse für Schüler aus den drei Kommunen organisiert: Die Premiere war so erfolgreich, dass sie wiederholt wird.
Achtlos weggeworfene Kippen, Schnapsflaschen, Windeln und sogar ein Fernseher. Das sind Beispiele für das, was Freiwillige beim dreitägigen Saubermachen in Schwalmtal gefunden haben.
Nach einem Unfall, der sich am Montag um 10 Uhr an der Kreuzung Willy-Brandt-Ring/Petersstraße in Viersen ereignete, ermittelt die Polizei nun wegen Fahrerflucht. Wie eine Polizeisprecherin berichtet, ist eine 18 Jahre alte Radfahrerin aus Viersen bei dem Unfall leicht verletzt worden.
Der Werbering in Brüggen setzt mit dem neuen Namen „Gemeinsam Burggemeinde“, neuem Logo und neuer Vereinssatzung seine Neuausrichtung fort. Zum Erfolg hat sich der Ferien-Trödel entwickelt. Wie es damit weitergeht.
Serie
Unsere Vorfahren wussten mit wenigen und einfachen Mitteln leckere Gerichte zu kochen, die sättigten und schmeckten. Not machte erfinderisch, eine Auswahl.Bald beginnen die Osterferien in NRW und der anbrechende Frühling lockt nach draußen. Der Niederrhein hat viel zu bieten, um die Freizeit mit der ganzen Familie zu genießen. Für viele Angebote steht der Saisonstart an. Wir geben einen Überblick, was man in der Region unternehmen kann – selbst bei Regen.
Weil er Unfallflucht begangen haben und betrunken gewesen sein soll, erwartet einen 44-jährigen Viersener nun eine Strafanzeige. Nach Polizeiangaben prallte der Radfahrer am Samstag gegen 16.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Viersener Straße in Viersen-Dülken gegen das Auto eines Vierseners (35).
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht ermittelt. Die Polizei konnte den 60-Jährigen noch nicht befragen. Sie bittet auch um Zeugenhinweise.
Das Ziel des neuen Förderprogramms: Auch Mieter sollen an der Energiewende teilhaben und eigenen Strom produzieren können. Es sind aber Bedingungen zu erfüllen.
Das Ex-Karnevalsprinzenpaar Regina und Lothar Beeck hatte während seiner Regentschaft stets ein närrisches Kunstwerk von Anja Hinzmann im Gepäck. Die Idee: Das Bild sollte zu Gunsten des Don-Bosco-Kinderheims in Viersen versteigert werden. Nun war die Spendenübergabe.
Die Stadt hat ein Konzept erarbeitet, mit dem sie erträgliche Wohnverhältnisse für in Nettetal untergebrachte Leiharbeiter schaffen möchte. Wie das Konzept aussieht.
Zum siebten Mal treten Menschen aus allen neun Städte und Gemeinden zusammen mit dem Kreis Viersen im Juni wieder in die Pedale. Ab sofort ist die Anmeldung für die Aktion Stadtradeln möglich. Wie das funktioniert.
Erinnerungen an Vorabi-Partys und die spannende Frage, ob man einstige Mitschüler nach vielen Jahren auch wiedererkennt – das beschäftigte auch die Besucher des Feier in der Gesamtschule in Breyell.
Im Bürgerhaus in Dülken wurden 34 Elektroniker-Azubis losgesprochen. Die Berufsaussichten für den Nachwuchs seien hervorragend, betonte der Kreishandwerksmeister Rolf Meurer. In Deutschland fehlen zurzeit rund 19.000 Fachkräfte im E-Handwerk.
Der TV Lobberich entscheidet das Derby gegen den Rheydter TV mit 29:23 für sich – dennoch ist Coach André Riesz mit der Leistung seiner Mannschaf alles andere als zufrieden. Während mit ihm Gespräche über eine gemeinsame Zukunft geführt werden, scheint die Zeit von Janosch Greinert in Rheydt abzulaufen.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111