Freizeit-Tipps Das ist am Wochenende im Bergischen Land los
Rubber Soul in Wermelskirchen
Die Beatles-Coverband - nach dem sechsten Album der legendären Band benannt - hat in Wermelskirchen ihre Wurzeln und ist inzwischen weit über die Grenzen von NRW bekannt. Karten kosten 19 Euro an der Abendkasse.
Freitag, 24. November, Start um 20 Uhr; Kattwinkelsche Fabrik, Wermelskirchen
One Step Closer in Solingen
In der Festhalle Ohligs wird auch gecovert: OSC haben sich der Musik von Linkin Park verschrieben und beschäftigen sich intensiv mit dem Sound und der Performance der amerikanischen Rockband. Tickets gibt es unter solingen-live.de.
Freitag, 24. November, 20.30 Uhr; Festhalle Ohligs, Talstr. 16
Gimme Selters in Remscheid
Eine weitere Coverband rockt in Remscheid: Das Deja-vu kündigt „Gimme Selters“ als „wohl beste Rolling-Stones-Coverband Deutschlands“ an. Im Anschluss legt DJ Volker unter dem Motto „Querbeet“ auf.
Freitag, 24. November, Einlass 21 Uhr, Start 22 Uhr, Deja-vu, Lenhartzhammer 4, Remscheid
Lioba Albus in Lennep
Der Abend in der Klosterkirche steht unter dem Motto „Kabarett unter der Whynachtstanne“. Was tun, wenn niemand mehr da ist, den man beschenken kann? Klar, sich von Lioba Albus zur großen Single-Party einladen lassen. Sie ist nicht nur Vollprofi in Sachen Weihnacht und Zwischenmenschlichkeiten, sondern außerdem auch Fachfrau für Selbstgebackenes und Erfinderin des Dominasteins. Tickets unter remscheid-live.de.
Freitag, 24. November, Einlass 19.30 Uhr, Start 20 Uhr; Klosterkirche Lennep, Klostergasse 8
Brahms-Oratorium in Remscheid
Über 100 Mitwirkende von den Bergischen Symphonikern über den Mozart-Chor bis zu Solisten führen das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms auf. Davor spielen die Musikerinnen und Musiker sowie die Sängerinnen und Sänger „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss. Karten für das Konzert gibt es unter remscheid-live.de und an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro. Schüler und Studierende zahlen nur fünf Euro. Die Lutherkirche wird auf 18 Grad geheizt.
Samstag, 25. November, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr; Lutherkirche Remscheid, Martin-Luther-Straße 59a
Voices of Royalty in Solingen
Der Gospel-Chor wurde 2019 in Düsseldorf gegründet und begeistert seitdem Gospelfans aus ganz Deutschland mit seinen Shows und Konzerten. Nach dem Auftritt im Hofgarten sind auch Karten für das Konzert am 2. Dezember im Theater und Konzerthaus zu haben.
Samstag, 25. November, 15 Uhr; Hofgarten Solingen, Kölner Straße 99
The Cool Cats im Teo Otto Theater
Die Kölner Formation ist eine hochkarätige Jazz-, Swing-, Pop- und Rock’n’Roll-Band mit drei starken Frontfrauen: Die drei Sängerinnen Lou Goldstein, Julie van Hoeven und Peggy Sugarhill stehen seit ihren Kindertagen auf der Bühne. Begleitet werden sie von ihrer hochkarätig besetzten Band. Karten kosten 32 Euro, das Jugendticket fünf Euro. Mehr Infos gibt es hier.
Samstag, 25. November, 19.30 Uhr; Teo Otto Theater, Konrad-Adenauer-Straße 31-33, Remscheid
Lichterfest im Bergischen Museum
Das Bergische Museum leuchtet ab Samstag wieder: Bis zum 6. Januar zaubern viele kleine Lichter besonderen Glanz auf die kleinen Fachwerkhäuser. „Das Lichterfest ist eine der Lieblingsveranstaltungen von uns, sagt Museumsleiterin Laura Oehms. „Die vielen Lichter lassen unsere Fachwerkhäuser märchenhaft erscheinen, bei Waffeln und Glühwein kommt eine gemütliche Stimmung auf, für die Kinder ist es spannend, mit ihren Laternen das dunkle Museumsgelände zu erkunden.“
Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Kinder im Vorschulalter frei.
25. November bis 6. Januar, 16 bis 20 Uhr; Burggraben 19, Bergisch Gladbach
Trödelmarkt in Wermelskirchen
Der Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Wermelskirchen-Tente stellt wieder gemeinsam mit dem CVJM Tente den „Tenter Trödelmarkt“ auf die Beine. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Gemeindearbeit in Tente zugute.
Samstag, 25. November, von 10 bis 15 Uhr, Ev. Jugend- und Gemeindehaus Tente, Herrlinghausen 35
Comedy Werkstatt in Solingen
Im Waldmeister können bekannte Comedians und Newcomer ihre neuen Gags testen. Comedy ist ein Handwerk und benötigt deswegen einen Ort, an dem ausprobiert werden kann. Bis zu acht Künstler/innen können sieben Minuten lang testen, wie witzig die neuen Ideen wirklich sind. Tickets kosten zehn Euro und gibt es hier.
Samstag, 25. November, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Waldmeister, Holbeinstraße 8, Solingen
„Das Paket“ in Solingen
Nach dem gleichnamigen Bestseller von Sebastian Fitzek:
Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt. Als Trophäe nimmt ihr Peiniger ihre Haare mit – genauso wie der berüchtigte Serienmörder, den die Polizei seit Wochen mit Hochdruck sucht. „Der Friseur“ hinterlässt seine Opfer stets geschoren – aber auch tot. Doch wieso hat Emma überlebt? Und warum schenkt ihr niemand Glauben? Als selbst ihr vertrautes Umfeld zu zweifeln beginnt, glaubt sie in jedem ihren Peiniger wiederzuerkennen. Mehr Infos gibt es hier.
„Das Paket“ ist der Beitrag des Kulturmanagements zum Orange Day – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Samstag, 25. November, 19.30 Uhr, Theater und Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenauer-Straße 71
Schlosskonzert in Hückeswagen
Musette und Klezmer stehen beim zweiten Schlosskonzert der Saison am Samstag auf dem Programm im Heimatmuseum. Ab 20 Uhr präsentiert der 1969 in Hamburg geborene Musiker Søren Thies unter dem Motto „Von Odessa nach Paris“ ein entsprechendes Programm.
Karten zum Preis von 15 Euro gibt es im Vorverkauf bei der Bergischen Buchhandlung. Sie können wie immer aber auch unter Tel. 02192 6712 oder per E-Mail an info@schlosskonzerte-hueckeswagen.de vorbestellt werden. Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Samstag, 25. November, 20 Uhr, Auf'm Schloß 1, Hückeswagen
Lichterfest in Remscheid
Nach dem Wochenende gibt es auch noch ein Highlight: Am Dienstag lädt IG Hindeburgstraße wieder zu ihrem bekannten Lichterfest ein. „Ein Straße voller Lichter, Kulinarik und Musik“, heißt es in der Ankündigung.
Dienstag, 28. November, ab 17 Uhr, Andacht um 18 Uhr bei EPE Malerwerkstätten
Schon Lust auf Glühwein und Weihnachtsduft? Hier haben wie viele Tipps:
Die Weihnachtsmärkte 2023 in Solingen
Das sind die Weihnachtsmärkte 2023 in Wermelskirchen
Das sind die Weihnachtsmärkte in Remscheid 2023
Hier haben wir außerdem Ausflugstipps fürs Bergische Land gesammelt.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Auslosung am Sonntag Das sind Fortunas mögliche Gegner im Viertelfinale des DFB-Pokals
24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender
