
Öffentlicher Nahverkehr in SolingenBatterie-Obusse fahren nicht zuverlässig
Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke ist mit den Herstellern ständig in Krisengesprächen. Die Diskussion über die Anschaffung neuer Dieselfahrzeuge hält an.
Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke ist mit den Herstellern ständig in Krisengesprächen. Die Diskussion über die Anschaffung neuer Dieselfahrzeuge hält an.
Im Prozess gegen einen Solinger, der den Sohn seiner Lebensgefährtin misshandelt haben soll, hätte eigentlich im Frühjahr das Urteil verkündet werden sollen.
Die AOK Rheinland/Hamburg in der Klingenstadt zieht in die Clemens-Galerien um. Das Gebäude an der Kölner Straße hat der Spar- und Bauverein Solingen gekauft.
Noch bis Freitag fahren auf der Strecke der RE 47 keine Züge. Kritiker monieren, die Ausfälle seien bei den gebrauchten Fahrzeugen programmiert gewesen. Die Regiobahn widerspricht.
Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.
Obwohl die Abstimmung über eine neue Servicegesellschaft im öffentlichen Teil der kommenden Ratssitzung stattfinden soll, wollen die Grünen an einer Klage vor dem Verwaltungsgericht festhalten. Sie verlangen eine prinzipielle Klärung.
Die Partei beantragt, die Stadt solle sich bemühen, Modell-Kommune zu werden. Die Prävention solle so gestärkt werden, heißt es in den Antrag.
Ein 15 Jahre alter Rollerfahrer ist am Freitag in Solingen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer.
Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke kaufen 16 neue Dieselbusse mit zusätzlichem Elektromotor – eine dringende Ersatzbeschaffung, um den Qualitätsstandard zu erfüllen.
Bei bestem Frühsommerwetter fand am Sonntagnachmittag der Tag der offenen Tür im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz in Wuppertal statt.
Das geplante Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen macht mit seiner Ausstellung „Museum-Mobil. Wir suchen Ihre NRW-Geschichte“ Station in Solingen.
Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat eine Studie über die wirtschaftlichen Perspektiven vorgelegt. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert Geschäftsführer Stefan A. Vogelskamp das Ergebnis der Untersuchung.
Die Personallage in Solinger Altenpflegehäusern ist angespannt, die Auslastung vielfach hoch – auch, weil Bewohner von geschlossenen Heimen im Umland kommen. Die Betreiber werben um Auszubildende.
Update
Das Straßentheater-Fest im Walder Rundling zog am Freitagabend tausende Menschen in den Ortskern. Sie verfolgten Darbietungen von Künstlern aus zehn Nationen.An der Mummstraße im ehemaligen Möbelhaus Schmidt ist ein Teil des neuen Gesundheitshauses in Betrieb gegangen. Der solimed-Gesundheitskiosk folgt.
Der Hückeswagener Birger Bergfeld erfüllt sich einen Kindheitstraum – ein eigenes Haus. Der Architekt hat sich besondere Ideen einfallen lassen. Dazu zählen ein Flachdach und eine offene Galerie.
Sollten sich die Pläne der Deutschen Bahn AG als umsetzbar erweisen, könnte in den kommenden sechs Jahren eine bislang noch klaffende Lücke auf der S7-Strecke zwischen Solingen und Remscheid geschlossen werden.
Eine Kleiderordnung gibt es auch an der Sekundarschule Radevormwald. Das Tragen von Jogginghosen, kurzen Röcken und Jacken sind untersagt.
Trotz einer 34:38 (16:17)-Niederlage gegen den Tabellendritten feierten rund 3300 Zuschauer den Bergischen HC nach Schlusspfiff mit stehenden Ovationen.
Sämtliche Hochwasserschäden sollen nach einer Kernsanierung in Kürze behoben sein. Ende Juni soll auch der Imbiss seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Mitglieder des Betriebsausschusses der Technischen Betriebe (TBR) haben sich am Dienstagnachmittag an der Solinger Straße ein Bild von der Situation des Wertstoffhofes gemacht.
Mit Schockanrufen erbeuten Kriminelle auch in NRW immer wieder hohe Summen von älteren Menschen. Die Anzahl der Taten ist gestiegen. Die Kölner Polizei hat kürzlich den Mitschnitt eines Anrufs veröffentlicht.
In diesem Jahr konnten die Tierschützer schon neun Kitze finden, sichern und in Kisten legen, bis die Wiese abgemäht war. Zusätzlich haben sie fünf ältere Jungtiere vom Feld an den Waldrand getrieben.
Eigentlich steht er wegen räuberischer Erpressung vor Gericht. Verurteilt werden dürfte ein 50-jähriger Leverkusener kommende Woche aber wegen illegalen Waffenbesitzes.
In einer Prioritätenliste, die die Stadt angesichts ihrer Personalnot vorgelegt hat, tauchen die Bauprojekte für die Feuerwehr zwar noch auf, konkrete Angaben oder gar Projektverantwortliche finden sich darin aber nicht mehr.
Bayer Kultur blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit 2023 zurück und gibt schon Ausblicke auf die Veranstaltungen im kommenden Jahr. Das genaue Programm wird im Oktober vorgestellt.
Die Vorbereitung für den EVL-Halbmarathon am 18. Juni laufen auf Hochtouren. Noch sind Anmeldungen möglich. Auch einige Konzernchefs gehen auf die Strecke.
Die Zahl der Familien, die sich die Anschaffung nicht mehr leisten kann, steigt auch in Leverkusen. Deshalb unterstützt der Kiwanis-Club die Kinder und Eltern.
Solinger Morgenpost
Kölner Straße 80
42651 Solingen
Telefon 0212-2220310
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111