
Debatte um LegalsierungGrüne für Solingen als Cannabis-Modellstadt
Die Partei beantragt, die Stadt solle sich bemühen, Modell-Kommune zu werden. Die Prävention solle so gestärkt werden, heißt es in den Antrag.
Die Partei beantragt, die Stadt solle sich bemühen, Modell-Kommune zu werden. Die Prävention solle so gestärkt werden, heißt es in den Antrag.
Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke kaufen 16 neue Dieselbusse mit zusätzlichem Elektromotor – eine dringende Ersatzbeschaffung, um den Qualitätsstandard zu erfüllen.
Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat eine Studie über die wirtschaftlichen Perspektiven vorgelegt. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert Geschäftsführer Stefan A. Vogelskamp das Ergebnis der Untersuchung.
Das geplante Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen macht mit seiner Ausstellung „Museum-Mobil. Wir suchen Ihre NRW-Geschichte“ Station in Solingen.
Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.
Die Personallage in Solinger Altenpflegehäusern ist angespannt, die Auslastung vielfach hoch – auch, weil Bewohner von geschlossenen Heimen im Umland kommen. Die Betreiber werben um Auszubildende.
Update
Das Straßentheater-Fest im Walder Rundling zog am Freitagabend tausende Menschen in den Ortskern. Sie verfolgten Darbietungen von Künstlern aus zehn Nationen.An der Mummstraße im ehemaligen Möbelhaus Schmidt ist ein Teil des neuen Gesundheitshauses in Betrieb gegangen. Der solimed-Gesundheitskiosk folgt.
Sämtliche Hochwasserschäden sollen nach einer Kernsanierung in Kürze behoben sein. Ende Juni soll auch der Imbiss seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Am Sonntag lädt das Solinger Tierheim zum ersten Sommerfest seit vier Jahren ein. Davon erhofft man sich auch mehr Aufmerksamkeit: Denn die Vermittlungen sind zurückgegangen.
Auf der Straße Stöcken kollidierten am Donnerstagnachmittag zwei Fahrzeuge. Aus bislang ungeklärter Ursache war eine 60-Jährige mit ihrem Seat in den Gegenverkehr geraten.
Rechtsanwälte in der Klingenstadt hatten lange Zeit kaum Grund zu klagen. Die Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht Solingen lief meistens reibungslos – bis Corona und die E-Akte kamen. Seitdem spüren die Advokaten Sand im Getriebe.
Der Ohligser Feinkost-, Restaurant- und Cateringbetrieb ist in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Geschäft soll zunächst wie gewohnt weiterlaufen.
Ihre grundsätzliche Bereitschaft zur Finanzierung für den Bau und Betrieb eine Arena Bergisch Land in Solingen haben potenzielle Investoren bekundet. Das ist der aktuelle Sachstand.
Sollten sich die Pläne der Deutschen Bahn AG als umsetzbar erweisen, könnte in den kommenden sechs Jahren eine bislang noch klaffende Lücke auf der S7-Strecke zwischen Solingen und Remscheid geschlossen werden.
Der Hückeswagener Birger Bergfeld erfüllt sich einen Kindheitstraum – ein eigenes Haus. Der Architekt hat sich besondere Ideen einfallen lassen. Dazu zählen ein Flachdach und eine offene Galerie.
Nach einem Ratsbeschluss ist völlig offen, wann Solingen ein neues Linienbusnetz bekommt. Die Umsetzung ist vor allem eine Frage der Finanzierung.
Eine Kleiderordnung gibt es auch an der Sekundarschule Radevormwald. Das Tragen von Jogginghosen, kurzen Röcken und Jacken sind untersagt.
Trotz einer 34:38 (16:17)-Niederlage gegen den Tabellendritten feierten rund 3300 Zuschauer den Bergischen HC nach Schlusspfiff mit stehenden Ovationen.
In Berlin spricht man von einem gesetzlichen Auftrag. Indes erneuert die Industrie- und Handelskammer die Kritik an den Ausbauplänen.
Bis Sonnenuntergang wurde am Samstag im Stadtpark beim Housepark Festival getanzt. Fans der elektronischen Musik verwandelten Remscheids grüne Lunge in einen abgefahrenen Rave.
In Köln wird am Montag ein Gemälde von Pablo Picasso versteigert. Der Künstler, der vor 50 Jahren starb, hat darauf seine Frau Jacqueline Roque dargestellt. Das Bild wird wohl einen stolzen Preis erzielen.
Die Einnahmen der Freiluft-Aufführung kommen dem Naturgut Ophoven zugute, wo der Chor während der Pandemie auf dem Gelände proben durfte.
Sonntagabend haben Polizisten einen Mann mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in einem Grüngelände zwischen Solinger Straße und der Wupper in Rheindorf nahe der Bahnstrecke gefunden. Sie leisteten Erste Hilfe, Rettungskräfte fuhren den 43-jährigen Schwerstverletzten ins Krankenhaus, melden Staatsanwaltschaft und Polizei.
Um noch mehr Menschen und Projekte in Leichlingen unterstützen zu können, möchte die Bürgerstiftung Leichlingen künftig vor allem Firmen gewinnen.
Bayer 04 Leverkusen richtet an diesem Mittwoch das international besetzte Inklusionsturnier aus und wünscht sich von den Fußballfans Unterstützung für die Sportler.
Die FDP-Politikerin Monika Ballin-Meyer-Ahrens verlässt im Juli nach 14 Jahren den Stadtrat, um sich beruflichen Herausforderungen besser stellen zu können.
Befreundete Vereine und Bruderschaften auf einem Schützenfest? Nicht ungewöhnlich. Doch zum besonderen Jubiläum der Lützenkirchener Schützen kamen Gäste auch aus den Niederlanden. Am Schießstand traten Vater und Sohn Ludwig gegeneinander an. Der Junior, Stefan Ludwig, holte den Vogel runter. Das Besondere: Der Lützenkirchener König wohnt „fremd“.
Solinger Morgenpost
Kölner Straße 80
42651 Solingen
Telefon 0212-2220310
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111