Mit diesem Netto-Einkommen ist ein Reihenhaus noch finanzierbar
Mit diesem Netto-Einkommen ist ein Reihenhaus noch finanzierbar

Immobilienmarkt in SolingenMit diesem Netto-Einkommen ist ein Reihenhaus noch finanzierbar

Die Baugenehmigungen von Ein- und Zweifamilienhäusern in Solingen gehen im Jahresvergleich drastisch zurück, wie eine Studie zeigt. Mit welchem Nettoeinkommen man sich noch einen Neubau leisten kann.

Von Alexandra Rüttgen und Ludwig Krause
„Je mehr Kinder, desto größer die Herausforderung“
„Je mehr Kinder, desto größer die Herausforderung“

Klassengrößen an Solinger Grundschulen„Je mehr Kinder, desto größer die Herausforderung“

Der NRW-Landtag hat in einer Aktuellen Stunde über das Problem zu großer Klassen an Grundschulen beraten und Handlungsbedarf angemahnt. So ist die Lage in Solingen.

Von Alexandra Rüttgen
FDP fordert Fortsetzung von Wohnbauförderprogramm
FDP fordert Fortsetzung von Wohnbauförderprogramm

Politik in Solingen FDP fordert Fortsetzung von Wohnbauförderprogramm

Die Solinger Liberalen werfen der Landesregierung unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) jetzt „Wortbruch“ vor: Sie habe ein Wohnbauförderprogramm auslaufen lassen, noch bevor alle Mittel abgerufen sind. Dabei habe kein Bundesland eine so hohe Grunderwerbsteuer wie Nordrhein-Westfalen.

RE 47 und S7 sollen bald mit Batterieantrieb fahren
RE 47 und S7 sollen bald mit Batterieantrieb fahren

Öffentlicher Nahverkehr in Solingen und Remscheid RE 47 und S7 sollen bald mit Batterieantrieb fahren

Der Regionalrat Düsseldorf hat jetzt mit einem politischen Beschluss die Weichen für eine emissionsfreie Antriebstechnik auf der bergischen Strecke gestellt.

Von Alexandra Rüttgen
Meistgelesen
Fotos und Videos
Neue Kletterwand im Gymnasium soll große Wirkung entfalten
Neue Kletterwand im Gymnasium soll große Wirkung entfalten
Schulleben in Wermelskirchen Neue Kletterwand im Gymnasium soll große Wirkung entfalten
Anklage sorgt bei Verteidiger für Unverständnis
Anklage sorgt bei Verteidiger für Unverständnis
Prozess am Landgericht Wuppertal Anklage sorgt bei Verteidiger für Unverständnis
Solinger zahlt Geldstrafe und entgeht Haft
Solinger zahlt Geldstrafe und entgeht Haft
Festnahme am Düsseldorfer Flughafen Solinger zahlt Geldstrafe und entgeht Haft
Bauarbeiten sind abgeschlossen
Bauarbeiten sind abgeschlossen
Nach Wasserrohrbruch an der Oststraße Bauarbeiten sind abgeschlossen
Polizei sucht nach Raser mit rotem Audi RS5
Polizei sucht nach Raser mit rotem Audi RS5
Fahndung in Solingen Polizei sucht nach Raser mit rotem Audi RS5
Raubversuch auf Solinger Friedhof
Raubversuch auf Solinger Friedhof
Einsatz für die Polizei Raubversuch auf Solinger Friedhof
Kinder ohne Genehmigung betreut
Kinder ohne Genehmigung betreut
Ehemalige Jugendherberge in Solingen-Burg Kinder ohne Genehmigung betreut
„Kliniken stehen mit dem Rücken zur Wand“
„Kliniken stehen mit dem Rücken zur Wand“
Interview | Kplus-Geschäftsführer Kai Siekkötter „Kliniken stehen mit dem Rücken zur Wand“
An einer Tankstelle fliegen die Fäuste
An einer Tankstelle fliegen die Fäuste
Großeinsatz der Polizei in Solingen An einer Tankstelle fliegen die Fäuste
Bundeswehr fährt mit Wiesel im Hofgarten vor
Bundeswehr fährt mit Wiesel im Hofgarten vor
Kurzzeit-Mieter im Solinger Einkaufszentrum Bundeswehr fährt mit Wiesel im Hofgarten vor
„Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“
„Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“

Kredite für die Generation 60 plus in Remscheid „Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“

Auf Besitzer von Immobilien kommen durch Auflagen aus Berlin und Brüssel hohe Investitionen zu. Die Generation 60 plus aber bekommt nur schwer Kredite. Ein neues Modell der Volksbank will dieses Dilemma lösen.

Von Henning Röser
So geht’s weiter mit Carsharing in Solingen
So geht’s weiter mit Carsharing in Solingen

Mobilität in der Klingenstadt So geht’s weiter mit Carsharing in Solingen

Die Stadtverwaltung hat zum 30. September den Vertrag mit dem Anbieter „Stadtmobil“ gekündigt. Was das für Carsharing in Solingen bedeutet und was für die Zukunft geplant ist.

Von Alexandra Rüttgen
Stadtrat beschließt fünfzügige Gesamtschule
Stadtrat beschließt fünfzügige Gesamtschule

Schulpolitik in Wermelskirchen Stadtrat beschließt fünfzügige Gesamtschule

Die Stadt Wermelskirchen wird bei der Bezirksregierung Köln eine dauerhaft fünfzügige Gesamtschule beantragen. Eine entsprechende Entscheidung fällte der Rat in einer von interessierten Bürgern gut besuchten Sitzung. Die anwesenden Besucher zeigten sich von dem Votum enttäuscht.

Von Stephan Singer
Themenwelt
ANZEIGE
Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?
Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?

Bürgermonitor - Grünschnittentsorgung Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?

Zum Herbstbeginn stellt sich Grundstücksbesitzern die Frage, wie das Laub und anderer Grünschnitt vor dem Einbruch des Winters entsorgt werden kann. RP-Leser Werner Nowara kritisiert, dass es in Radevormwald vor Ort zu wenig Möglichkeiten dafür gibt. Beim BAV wird über Änderungen beraten.

Von Stefan Gilsbach
Schneller laden mit neuer Technik in Lennep
Schneller laden mit neuer Technik in Lennep

E-Mobilität in Remscheid Schneller laden mit neuer Technik in Lennep

In Kooperation mit der Bäckerei Evertzberg bringt die EWR im öffentlichen Raum die erste Hochleistungs-Anlage an den Start. In fünf Minuten können an der Fritz-Reuter-Straße bis zu 100 Kilometer Reichweite getankt werden.

Von Henning Röser
Ferien in NRW – An diesem Tag wird es am Airport besonders voll
Ferien in NRW – An diesem Tag wird es am Airport besonders voll

Flughäfen und Bundespolizei bereiten sich vor Ferien in NRW – An diesem Tag wird es am Airport besonders voll

Nach den Sommerferien ist die Bilanz der nordrhein-westfälischen Flughäfen positiv ausgefallen. Zu chaotischen Zuständen kam es diesmal nicht. Wie sich Airports und Bundespolizei jetzt für die Herbstferien in NRW rüsten – und ob Klimakleber eine Rolle spielen könnten.

Von Claudia Hauser
Rubriken Solingen
Nachrichten aus der Nachbarschaft
Riss zwischen Wirtschaft und Kanzler
Riss zwischen Wirtschaft und Kanzler
Meinung | Wohnungsgipfel, Chemiegipfel Riss zwischen Wirtschaft und Kanzler
Antje Höning
Von Antje Höning
Monheim muss jetzt 138 Mio. Euro abdrücken
Monheim muss jetzt 138 Mio. Euro abdrücken
Kreis Mettmann bittet zur Kasse Monheim muss jetzt 138 Mio. Euro abdrücken
Rat uneins über Planungen zu den Stadtjubiläen
Rat uneins über Planungen zu den Stadtjubiläen
Leverkusen Rat uneins über Planungen zu den Stadtjubiläen
VPA feiert 100 Jahre Werkzeugprüfung
VPA feiert 100 Jahre Werkzeugprüfung
Wirtschaft in Remscheid VPA feiert 100 Jahre Werkzeugprüfung
Die beliebtesten Pflegeprofis in NRW kommen aus Leverkusen
Die beliebtesten Pflegeprofis in NRW kommen aus Leverkusen
Umfrage der privaten Krankenversicherungen Die beliebtesten Pflegeprofis in NRW kommen aus Leverkusen
Der Kreis legt die Städte um
Der Kreis legt die Städte um
Auswirkungen auf Hilden und Haan Der Kreis legt die Städte um
Traueranzeigen
Hier wird in Solingen, Remscheid und Wuppertal geblitzt