„Die Schulen sind am räumlichen Limit“
„Die Schulen sind am räumlichen Limit“

GEW in Solingen„Die Schulen sind am räumlichen Limit“

Die Klassengrößen an Grundschulen haben den NRW-Landtag in einer aktuellen Stunde beschäftigt. Das GEW-Vorstandsmitglied Dirk Bortmann ordnet die Lage in Solingen aus Sicht der Lehrergewerkschaft ein.

Von Alexandra Rüttgen
„Räuber“ retten Oktoberfest-Auftakt
„Räuber“ retten Oktoberfest-Auftakt

Solingen in Feierlaune„Räuber“ retten Oktoberfest-Auftakt

Update · Erstmals seit der Premiere ist das Bergische Oktoberfest bis auf ganz wenige Restkarten ausverkauft. An drei Abenden feiern knapp 6000 Besucher im Festzelt vor der Klingenhalle. Der Auftakt allerdings verlief etwas anders als geplant.

Von Ansgar Sperk
Das „Wunder von der Wupper“ ist am Start
Das „Wunder von der Wupper“ ist am Start

Medizinisches Angebot in Solingen Das „Wunder von der Wupper“ ist am Start

Nach Hamburger Vorbild nimmt der Gesundheitskiosk an der Mummstraße den Betrieb auf: ein Angebot an Menschen, die Hilfe in medizinischen und sozialen Fragen brauchen.

Von Fred Lothar Melchior
Für die Stadt bleibt immer noch genug zu tun
Für die Stadt bleibt immer noch genug zu tun

Wohneigentumsquote in Solingen Für die Stadt bleibt immer noch genug zu tun

Meinung · In Solingen gibt es kaum noch Bauprojekte privater Bauherren, weil es kein Bauland gibt und die Kosten für einen Normalverdiener nicht mehr zu stemmen sind. Dennoch oder gerade deshalb muss die Stadt sich rüsten.

Alexandra Rüttgen
Von Alexandra Rüttgen
Meistgelesen
Fotos und Videos
Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten
Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten
Immobilienmarkt in Solingen Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten
„Wir machen auf jeden Fall weiter“
„Wir machen auf jeden Fall weiter“
Gastronomie in Solingen „Wir machen auf jeden Fall weiter“
Klinikum Solingen übernimmt Neurologie und Stroke Unit
Klinikum Solingen übernimmt Neurologie und Stroke Unit
In Kooperation mit dem Krankenhaus Mettmann Klinikum Solingen übernimmt Neurologie und Stroke Unit
Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen
Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen
Verwaltung setzt Ratsbeschluss um Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen
Polizei meldet 210 Straftaten in oder an Schulen
Polizei meldet 210 Straftaten in oder an Schulen
Solingen in Regierungsbezirk mit Platz im oberen Drittel Polizei meldet 210 Straftaten in oder an Schulen
Stadt stellt Container für Wilhelm-Hartschen-Schule auf
Stadt stellt Container für Wilhelm-Hartschen-Schule auf
Schülerzahl größer als erwartet Stadt stellt Container für Wilhelm-Hartschen-Schule auf
Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug
Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug
Hagen–Solingen–Leverkusen–Köln Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug
Frau stiehlt Hund und flieht mit Taxi
Frau stiehlt Hund und flieht mit Taxi
Einsatz für die Polizei in Solingen Frau stiehlt Hund und flieht mit Taxi
„Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
„Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
Europäische Union will Prostitutionsschutzgesetz ändern „Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
Klinikstreit – Krankenhausträger beraten am Freitag
Klinikstreit – Krankenhausträger beraten am Freitag
Exklusiv | Gesundheitsversorgung in Solingen und im Kreis Mettmann Klinikstreit – Krankenhausträger beraten am Freitag
Bald eröffnet das „Al B’Andy“ wieder
Bald eröffnet das „Al B’Andy“ wieder

Gastronomie in Solingen Bald eröffnet das „Al B’Andy“ wieder

Nach einem Wasserschaden muss die beliebte Kneipe für zwei Monate schließen. Doch die Handwerker arbeiten für eine zügige Wiedereröffnung – und Inhaber Till Droß kündigt einige Neuheiten an.

Von Alexandra Rüttgen
„Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“
„Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“

Kredite für die Generation 60 plus in Remscheid „Die Leute wollen ihr Zuhause behalten“

Auf Besitzer von Immobilien kommen durch Auflagen aus Berlin und Brüssel hohe Investitionen zu. Die Generation 60 plus aber bekommt nur schwer Kredite. Ein neues Modell der Volksbank will dieses Dilemma lösen.

Von Henning Röser
A3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt
A3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt

Anschlussstelle Solingen/Langenfeld A3-Anschluss wird gleich mehrfach für Wochen gesperrt

Der A3-Anschluss Solingen / Langenfeld ist vor allem bei Autofahrern aus der Klingenstadt gefürchtet, kommt es auf dem Weg zur Autobahn immer wieder zu langen Staus. Warum ab 2024 sogar wochenlange Sperrungen warten.

Von Martin Oberpriller
Themenwelt
ANZEIGE
Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?
Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?

Bürgermonitor - Grünschnittentsorgung Wohin bloß mit dem ganzen Herbstlaub?

Zum Herbstbeginn stellt sich Grundstücksbesitzern die Frage, wie das Laub und anderer Grünschnitt vor dem Einbruch des Winters entsorgt werden kann. RP-Leser Werner Nowara kritisiert, dass es in Radevormwald vor Ort zu wenig Möglichkeiten dafür gibt. Beim BAV wird über Änderungen beraten.

Von Stefan Gilsbach
Das Bergische in „Babylon Berlin“
Das Bergische in „Babylon Berlin“

Interview Volker Kutscher Das Bergische in „Babylon Berlin“

Der gebürtige Wipperfürther Kutscher ist Autor der Romanvorlage der Serie, die seit Sonntag wieder im ARD-Fernsehen zu sehen ist. Im Gespräch erzählt er darüber, wie viel Bergisches in den Buchvorlagen steckt.

Von Axel Richter
Rubriken Solingen
Nachrichten aus der Nachbarschaft
Diebesgut beim Haaner Dreck-weg-Spaziergang entdeckt
Diebesgut beim Haaner Dreck-weg-Spaziergang entdeckt
Ungewöhnlicher Fund Diebesgut beim Haaner Dreck-weg-Spaziergang entdeckt
Jubiläum mit großer Torte
Jubiläum mit großer Torte
Gemeinde in Leverkusen-Opladen feiert ihr 800-Jähriges Jubiläum mit großer Torte
Beste Stimmung beim Fest „vom Dorf fürs Dorf“
Beste Stimmung beim Fest „vom Dorf fürs Dorf“
Erntedankfest in Leichlingen-Witzhelden Beste Stimmung beim Fest „vom Dorf fürs Dorf“
Film über im Hambacher Forst verunglückten Studenten ausverkauft
Film über im Hambacher Forst verunglückten Studenten ausverkauft
Vorführung in Leverkusen Film über im Hambacher Forst verunglückten Studenten ausverkauft
Weinliebhaber kamen voll auf ihre Kosten
Weinliebhaber kamen voll auf ihre Kosten
Premiere in Leverkusen Weinliebhaber kamen voll auf ihre Kosten
Auf dem Schildkröten-Panzer unterwegs ins Nirgendwo
Auf dem Schildkröten-Panzer unterwegs ins Nirgendwo
Langenfeld Auf dem Schildkröten-Panzer unterwegs ins Nirgendwo
Traueranzeigen
Hier wird in Solingen, Remscheid und Wuppertal geblitzt