
Fair gehandelte Kleidung„Das Gefairt“ macht Halt in Remscheid
Auf Einladung des F(l)air-Weltladens kam Wiebke Nauber am Freitag mit ihrem Sprinter namens „Gefairt“ von Gruiten nach Lüttringhausen.
Auf Einladung des F(l)air-Weltladens kam Wiebke Nauber am Freitag mit ihrem Sprinter namens „Gefairt“ von Gruiten nach Lüttringhausen.
Serie · Asien, Amerika, Südeuropa – das Restaurant-Angebot in der Klingenstadt ist vielfältig. Wir stellen einige kulinarische Destinationen exemplarisch vor.
Am Holzdach der rund 400 Quadratmeter großen Veranstaltungshalle sind bei einer routinemäßigen Statik-Überprüfung Risse im Tragwerk festgestellt worden.
In einer Lagerhalle in Langenfeld stießen die Ermittler auf eine Cannabis-Plantage mit „Stoff“ im Wert von 200.000 Euro. Jetzt standen ein Solinger und ein Langenfelder vor Gericht.
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.
Ostern steht vor der Tür – die Idee, das Festessen mit Spargel zu ergänzen, liegt nahe. Aber wo bekommt man die weißen Stangen her? Und zu welchem Preis? Wir haben uns umgehört.
Die „Kuckesberger Zwerge“ sollen eigentlich am 1. August an den Start gehen – allerdings fehlt für die neue Kindertagesstätte der Bauantrag.
Am Samstag startet der letzte Abschnitt der Arbeiten an der Bahn-Brücke in Schnittert. Für eine Woche ersetzen Busse die S-Bahn 1 zwischen Solingen und Hilden.
Autoscooter, „Breakdance“, Familienachterbahn und vieles mehr – noch bis Sonntag herrscht Volksfeststimmung am Weyersberg. Dafür sorgen die Schausteller mit ihren Fahrgeschäften oder Ständen. Grund genug, einige Betreiber und ihre Angebote einmal vorzustellen.
Mit ihrem Öl-Bild „Hadino“ gewinnt Jiseong Boo den 77. Internationalen Bergischen Kunstpreis. Wie viele teilnehmenden Künstler ist die Südkoreanerin Absolventin der Düsseldorfer Kunstakademie.
Nicht nur alte lokale Haudegen bewiesen, dass der Solinger Jazz pulsiert und ließen die lange Tradition des zwanglosen Zusammenspiels von Musikern, die sonst nicht in einer Band zusammenspielen, im Walder Kotten wieder aufleben.
Nach dem Verbot des Kuchenverkaufs fehlen der Stiftung Tausende Euro an Einnahmen. Obwohl ehrenamtlich betrieben, gelten für den Kiosk die gleichen Hygienestandards wie für ein professionelles Café.
Die Bauarbeiten an der Mühlenstraße machen Anwohnern schwer zu schaffen, insbesondere aber einer Betreiberin einer Reinigung, die um ihre Existenz bangt.
Einstimmig votierte die Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid in ihrer Sondersitzung für die Schaffung eines neuen Platzes zwischen Weststraße und Lennestraße. Nun sollen die Arbeiten zügig beginnen.
Im Prozess um lebensgefährliche Messerstiche in einem Ohligser Lokal sagte ein Gast aus, dem der Wirt am Tag der tat seine Waffe gezeigt haben soll.
Von den insgesamt 308 neuen Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Olbo sind weit über 250 vermietet beziehungsweise verkauft. Ältere, aber auch junge Paare nicht nur aus Solingen sind nach Ohligs gezogen.
Es gibt Überlegungen, eine neue S-Bahn-Verbindung zwischen Solingen und Köln zu schaffen. Dafür könnte die geplante S 17 von Bonn nach Köln weiter in Richtung Norden verlängert werden. Zurzeit läuft eine Machbarkeitsstudie. Der VCD begrüßt das Vorhaben.
Eine Kleiderordnung gibt es auch an der Sekundarschule Radevormwald. Das Tragen von Jogginghosen, kurzen Röcken und Jacken sind untersagt.
Nach einem 32:26 (15:12)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen steht Handball-Bundesligist Bergischer HC in Runde drei des DHB-Pokals.
Bei der „Mottowoche“ zum Ende des Unterrichts sind der Fantasie bei der Kleiderwahl keine Grenzen gesetzt. Und auch Corona steht dem ausgelassenen Feiern zum Schulabschluss nicht mehr im Wege.
Erstmals kommt es in Remscheid zu erheblichen Verzögerungen bei den Zusagen für Anmeldungen an den Grundschulen. Auf die Kritik daran antwortet Schuldezernent Thomas Neuhaus in einem Brief. Dass die Zuordnung aus dem Ruder gelaufen sei, habe zwei Gründe.
Die Fitnessmesse Fibo gilt als größte Messe rund um Fitness, Wellness und Gesundheit der Welt. Auch dieses Jahr zieht sie wieder über 50.000 Besucher nach Köln. Was Sie dazu wissen müssen.
Dino Engelhardt, Ex-Chef der SGL-Sportlerkneipe in Langfort, gelernter Koch und seit kurzem „Starcook des Monats“ in einer Rezepte-App von Johann Lafer, stellt für unsere Leser ein nicht zu schwieriges, dreigängiges Festmenü zusammen, das jeder nachkochen kann.
Bei einem Unfall in Burscheid ist ein junger Leverkusener lebensgefährlich verletzt worden.
Das Stück von Jura Soyfer, das 1936 in Wien uraufgeführt wurde, ist zeitlos und immer noch sehr unterhaltsam. Soyfer starb durch das Nazi-Regime.
Bauern bieten das heimische Gemüse an mehreren Stellen in der Region an.
Bier mit Whisky-Geschmack oder edel wie Champagner — Armin und Sylvia Kotterheidt führen in ihrem Getränkehandel übers Jahr verteilt rund 250 bis 300 Sorten. Unterschiede gibt es je nach Jahreszeit.
Die neuen Zahlen der Arbeitsagentur für beide Städte sind da. Die Arbeitgeber melden deutlich weniger offene Stellen als vor einem Jahr.
Solinger Morgenpost
Kölner Straße 80
42651 Solingen
Telefon 0212-2220310
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111