
Volksfest in Solingen„Spannende“ Hängepartie um das Dürpelfest
Meinung · Die Zeit wird knapp. Noch immer ist unklar, wo die Großveranstaltung Mitte Mai stattfinden soll. Das hätte die Stadt verhindern können.

Meinung · Die Zeit wird knapp. Noch immer ist unklar, wo die Großveranstaltung Mitte Mai stattfinden soll. Das hätte die Stadt verhindern können.
Die Aktion „Plagiarius“ hat am Freitag in Frankfurt zum 47. Mal ihre gleichnamigen Negativpreise an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben.
Nach zwei Corona bedingten Ausfällen startete am Freitag die Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt. 20 Unternehmen aus Solingen sind dabei, der Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren präsentierte Zahlen.
Nach der Kontroverse der vergangenen Tage um einen Ersatzstandort für das Dürpelfest in Ohligs hat die Stadt jetzt noch einmal den Willen bekräftigt, eine Lösung zu finden.
Noch gibt es keine Entscheidung, wie die ehemalige Kronprinz-Fläche künftig genutzt wird. Accuride hat kein Interesse. Andere Solinger Unternehmen haben schon bei der Wirtschaftsförderung nachgefragt.
Generell hat sich die Stimmung im Bezirk der Bergischen Industrie- und Handelskammer aber etwas verbessert – was jedoch nicht von Dauer sein muss.
Die entlassenen Mitarbeiter des geschlossenen Borbet-Werks in Ohligs suchen weiter nach Unterstützung, um doch noch ihre Arbeitskräfte zu retten.
In der Debatte um das Dürpelfest 2023 zeichnet sich eine Auseinandersetzung um den möglichen Ausweichstandort ab. Veranstalter wirft Rathaus vor, das Fest aus Ohligs „herauskomplimentieren“ zu wollen.
Ein 62-jähriger Solinger ist am Donnerstagmorgen unweit der Anschlussstelle Haan-Ost bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.
Auf gut 90 Seiten hat das Solinger Stadtmarketing Kulturveranstaltungen, Feste und touristische Ziele in der Klingenstadt einmal mehr in Papierform gebündelt.
Im August 2021 waren zwei Autofahrer an einer Baustelle an der Viehbachtalstraße nach einem Bremsmanöver aneinander geraten. Der Berufungsrichter stellte das Verfahren nun gegen die Zahlung einer Geldauflage von 2200 Euro ein.
Nach Leerstand seit 2019 kehrt wieder Leben ein: Das Solinger Ehepaar Pirabakaran eröffnet sein indisches Restaurant am 14. Februar. Für Ausflügler soll es auch Kaffee und Kuchen geben.
Die Stadt sagt, die Werte seien zuletzt unauffällig gewesen. Besucher kritisieren unterdessen fehlende Informationen zur Schließung des Beckens.
Die Maskenpflicht ist vorerst Geschichte. Ein gemischtes Bild zeigte sich am Mittwoch in den Solinger Bussen. So mancher Fahrgast traut dem Braten noch nicht.
Von den insgesamt 308 neuen Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Olbo sind weit über 250 vermietet beziehungsweise verkauft. Ältere, aber auch junge Paare nicht nur aus Solingen sind nach Ohligs gezogen.
Serie · Mit 50 Jahren hat sich Gabriele Althoff einen Traum erfüllt und die Friseurschere gegen das Buslenkrad in Remscheid eingetauscht. Für sie ist es die „absolute Erfüllung“.
Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannendes Ereignis für Kinder. Für die richtige Schulwahl kommt es Kindern und vor allem Eltern auf verschiedene Faktoren an. Wir stellen die Solinger Schulen und ihre jeweiligen Schwerpunkte vor.
Nach einem 32:26 (15:12)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen steht Handball-Bundesligist Bergischer HC in Runde drei des DHB-Pokals.
Wegen der Bauarbeiten in der Ohligser City gibt es Überlegungen, erst 2024 wieder zu feiern. Im Gespräch als Ausweichfläche ist aber auch die Obere Hildener Straße.
Lukas Niemand arbeitet beim Abschlepp- und Pannendienst Auto Prause in Lennep. Er schätzt die Vielseitigkeit seines Jobs und ist gerne unterwegs. Das Wetter spielt dabei keine Rolle.
Bei zwei Unfällen im Kölner Osten haben sich am Freitagabend zwei Autos überschlagen, darunter ein Streifenwagen der Polizei. Wie es dazu kam.
Clanstadt Leverkusen? Zwei neue Stabsmitarbeiter sollen nach dem Willen der Verwaltungsspitze den innerstädtischen Kampf gegen ethnisch organisierte Banden koordinieren.
Vereine, die von der Stadt Haan Zuschüsse erhalten, müssen sich auf mehr bürokratischen Aufwand einstellen. Im Sozialausschuss kündigte die Stadtverwaltung jetzt an, künftig keine Gelder mehr „nach dem Gießkannenprinzip“ verteilen zu wollen.
Die Besucher sind vom Neubau begeistert. Zahlreiche Leichlinger, darunter viele Familien, kamen zur Einweihung, auch wenn sie erst ab diesem Samstag ins Wasser dürfen. So sieht es Bad aus.
Eine tolle Geschäftsidee alleine reicht nicht. Sie muss sich auch rechnen. Bei den ersten Schritten hilft das Leverkusener Probierwerk. Zum Beispiel der Jungunternehmerin Sabine Oberpriller. Ihr Produkt: neuartiger Nagellack.
Das hochwertige „Modell Leverkusen“ aus Eschenholz haben Biologen des Naturguts Ophoven entwickelt. Auf dem Gelände in Opladen ist es auch erhältlich.
Langsam, aber sicher nimmt die neue Merkur Spielbank in Monheim Formen an. Spätestens bis Ende März soll die Neueröffnung nun gelingen. Die Rheinische Post hat exklusiv einen Blick in die Baustelle zu Deutschlands „modernstem Casino“ werfen können und auch ein Video machen können.
Solinger Morgenpost
Kölner Straße 80
42651 Solingen
Telefon 0212-2220310
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111