Fotos So war das Konzert der Toten Hosen in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf
Am 24. Juni spielten Die Toten Hosen ein Konzert in der ausverkauften Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf. Für Sänger Campino ein ganz Besonderes, denn der feierte kurz zuvor seinen 60. Geburtstag. Es ist das Heimspiel aller Heimspiele, denn in Düsseldorf hat alles angefangen, in Düsseldorf ist die Band groß geworden. Ein Blick auf die Bühne, auf Campino, auf das Publikum – auf ein ganz besonderes Konzert.
Der 76. Auftritt in Düsseldorf ist es, erzählt Campino, den er und die Jungs an diesem Sommertag feiern. 1982 sei das erste Mal gewesen, unter der Oberkasseler Brücke.
Campino, Breiti und Kuddel spielen und singen, was das Zeug hält.
Volles Haus in Düsseldorf. Die Merkur-Spiel-Arena war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Für die Hosen ist es ein Heimspiel in Düsseldorf.
Die Menge rastet aus. Es werden Bengalos gezündet und halbvolle Bierbecher über die Zuschauerreihen geworfen. Es wird gepogt, laut mitgegrölt und getanzt.
Campino hüpft in Posen über die Bühne, bei denen es fast schon wehtut zuzuschauen. Doch für diese ausgelassene Stimmung sind er und die Hosen bekannt.
Andi, der Bassist der Gruppe, lernte Campino noch zu Schulzeiten kennen. Seit Jahren spielen sie zusammen vor ausverkauften Stadien.
Breiti, eigentlich Michael Breitkopf, ist der zweite Gitarrist der Band. Ihm ist es zu verdanken, dass die Heimatvereine Fortuna Düsseldorf und die Düsseldorfer EG von den Hosen unterstützt werden.
Viele der Fans haben sich bei diesem Konzert sicher auch „Unendlichkeit“ gewünscht.
Sehen Sie weitere Fotos des Hosen-Konzerts am Freitag in der Arena in Düsseldorf.

Fotos So lief der Auftakt zur Jubiläumstournee der Toten Hosen in Köln

Fotos Feuer, Explosionen und Rauch – Rammstein spielt im Düsseldorfer Stadion
