Bundesliga 19/20 Borussia gegen Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben unsere Redakteure die Spieler der Borussia nach der Partie gegen Leipzig benotet.

Yann Sommer spielte im Vorlauf des 0:1 einen schlechten langen Ball, der Leipzig in Ballbesitz brachte. Bei Werners Schuss agierte er dann unglücklich, da der Torschütze nur noch den Beinschuss versuchen konnte. Beim Stand von 0:2 hielt er einige Male hervorragend. Note 3-

Stefan Lainer schlug unheimlich viele gute Flanken, die zu teils großen Chancen führten. Der Österreicher spielte wieder stark und hat sich offenbar prächtig in der Bundesliga eingelebt. Note 3+

Nico Elvedi behauptete sich gegen Poulsen erstaunlich gut bei hohen Bällen. Und auch am Boden und im Passspiel präsentierte sich der Schweizer gewohnt stark. Note 3
Matthias Ginter wurde beim 0:1 von Werner überrascht und zog nicht durch, um keinen Elfmeter zu verursachen. Auch beim 0:2 war sein Nationalspieler-Kollege ein Schritt schneller, beim 1:3 war er falsch beim Kopfball positioniert. Note 5

Oscar Wendt wurde häufig von Sabitzer überlaufen in der ersten Halbzeit, Entscheidendes passierte dabei aber nicht. Nach der Pause wurde er seltener geforder. Note 4-

Denis Zakaria wirkte bis zu seiner Gelben Karte kurz vor der Halbzeit sehr dominant im zentralen Mittelfeld. Danach hielt er sich etwas zurück und war dadurch längst nicht mehr derart präsent. Note 3

Fabian Johnson wurde diesmal auf der rechten Außenbahn aufgestellt und war dort ein wenig außen vor. Er spielte lange sehr unauffällig, in Erscheinung trat er am meisten bei seinem Ballverlust vor dem 0:2. Danach wurde er agiler, lief aber häufig im Abseits. Note 4-

Florian Neuhaus machte als Ballverteiler auf der Doppelsechs zunächst einen guten Job, tauchte mit fortlaufender Spieldauer aber immer mehr ab und spielte in der zweiten Halbzeit fehlerhaft. Note 4

Breel Embolo hatte mit zwei Ballverlusten und einer Gelben Karte in den ersten beiden Minuten einen denkbar schlechten Start, im Anschluss war er aber der auffälligste Borusse und an den meisten gefährlichen Aktionen seines Teams beteiligt. Kurz vor Schluss stand er beim 1:2 genau richtig, machte wenig später fast den Ausgleich. Note 2-

Marcus Thuram probierte als Linksaußen viel in Eins-gege-Eins-Situationen, die aber nur selten ein produktives Ende hatten. Note 4+

Alassane Plea war der Mann der ersten Halbzeit – aber im negativen Sinne. Zwei Großchancen ließ er liegen, außerdem verlor er vor dem 0:1 mehrfach im Mittelfeld den Ball. In der zweiten Halbzeit war von ihm kaum noch was zu sehen. Note 5

Laszlo Bénes (66. für Thuram) zeigte seine gute Übersicht und sein starkes Passspiel, hatte außerdem gute Momente im Pressing. Kurz vor Schluss bereitete er per Freistoß das 1:2 vor. Note 3+

Raffael (74. für Johnson) konnte mit seiner feinen Spielart noch einige Akzente in der Schlussphase setzen, die aber nicht mehr von Erfolg gekrönt wurden. Note 3-

Christoph Kramer (77. für Neuhaus) spielte einige gute Pässe, entscheidend trat auch er aber nicht mehr in Szene. Keine Bewertung

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
