Champions League 22/23 FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

So haben wir die Werkself gegen den FC Porto in der Champions League bewertet.

Lukas Hradecky
Bayers zuletzt fehleranfälliger Kapitän entschärfte in der ersten Halbzeit ein wuchtiges Distanzgeschoss von Mateus Uribe per Glanzparade – eine Aktion, die gut für sein Selbstvertrauen gewesen sein dürfte. Wären da nicht die beiden Gegentore, an denen der Finne allerdings keine Mitschuld trug.
Note: 3

Jeremie Frimpong
Suchte immer wieder den Weg nach vorne, fand ihn auch in einigen Situationen, blieb dann aber in der letzten Aktion zu ungenau oder an der Defensive der Portugiesen hängen. In der zweiten Halbzeit baute der Niederländer zunehmend ab. Seine gelb-rote Karte kurz vor dem Abpfiff war überflüssig wie ein Kropf.
Note: 5

Jonathan Tah
Sicherte die Lufthoheit in und um Bayers Strafraum herum, verteidigte bisweilen resolut und präsentierte sich im Vergleich zum 0:4 in München deutlich stabiler. Dann allerdings kam die Halbzeit. Danach agierte der Innenverteidiger nicht mehr ganz so souverän.
Note: 4+

Edmond Tapsoba
Bis zur Pause war es kein schlechter Auftritt des Innenverteidigers aus Burkina-Faso, doch in einer Szene leistete er sich einen schwerwiegenden Patzer als er den Ball aus dem eigenen Strafraum direkt in die Füße von Evanilson spielte. Im weiteren Spielverlauf häuften sich bei ihm die Unaufmerksamkeiten.
Note: 4

Piero Hincapie
Der einmal mehr als linker Verteidiger aufgebotene Ecuadorianer hatte ein paar ordentliche Vorstöße und verbuchte auch defensiv gute Aktionen. Spielte unaufgeregt und konzentriert, zumindest bis zur Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff war seine Seite mitunter offen wie ein Scheunentor.
Note: 4-

Charles Aránguiz
War von Anfang an wach und griffig, forderte viele Bälle und richtete auch die ein oder andere Ansage an seine Teamkollegen – eine Eigenschaft, die zuletzt selten bei Bayer zu sehen war. Ein zunächst guter Auftritt des Chilenen, der nach dem Seitenwechsel immer schattiger wurde.
Note: 3-

Robert Andrich
Schade, dass seine Balleroberung gegen Pepé nicht regelkonform war, denn der dann folgende Spielzug führte zu einem schönen Treffer, der wegen des Fouls im Vorfeld aber per Videobeweis aberkannt wurde. Sonst lange mit einem soliden Spiel in Bayers Zentrale, bis ihm zunehmend der Faden verloren ging.
Note: 4

Moussa Diaby
Hätte bei seinen Dribblings gerne ein paar Bälle weniger vertändeln können. Suchte mit seinen Flanken oft Patrik Schick, fand ihn aber nicht. Immerhin gingen von ihm ein paar Impulse aus.
Note: 4-

Adam Hlozek
Fleiß war dem Tschechen nicht abzusprechen, er lief die Gegenspieler unermüdlich an. Allerdings konnte der Offensivspieler bisweilen den Ideen seiner Mitspieler nicht folgen und selbst hatte er keinerlei Kreativität zu Bayers Angriff beizutragen.
Note: 5

Callum Hudson-Odoi
Der Sommerzugang verbuchte durchaus brauchbare Aktionen, ging aber insgesamt nicht sorgfältig genug mit dem Ball um. In den zweiten 45 Minuten gelang ihm so gut wie nichts mehr.
Note: 5

Patrik Schick
Vergab den Handelfmeter kurz vor der Halbzeit, sorgte aber mit seiner Chance, die zum Strafstoß führte, immerhin für die Aberkennung des ersten Gegentores, das unmittelbar danach gefallen war. Kurios. Nutzte unmittelbar vor der Halbzeit noch eine weitere gute Gelegenheit nicht. Erneut ein schwacher Auftritt des in der Vorsaison noch so treffsicheren Tschechen, der zudem zu zaghaft in seine direkten Duelle ging.
Note: 5
Amine Adli (ab der 72. Minute)
Ersetzte Adam Hlozek für die nicht stattgefundene Schlussoffensive.
Ohne Note

Kerem Demirbay (ab der 72.)
Kam für Robert Andrich in die Partie, war aber kein großer Faktor.
Ohne Note

Nadiem Amiri (ab der 79.)
Sollte als Ersatz für Charles Aránguiz für frischen Wind sorgen, was nicht gelang.
Ohne Note

Timothy Fosu-Mensah (ab der 86.)
Verschaffte Callum Hudson-Odoi einen früheren Feierabend und erlebte kurz danach aus nächster Nähe das 0:2, bei dem er zu passiv blieb.
Ohne Note

Champions League 22/23 FC Brügge – Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Champions League 22/23 Bayer 04 - Atletico: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23 FC Bayern - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
