Retourkutsche nach Derbysieg Köln ärgert Borussia mit Eckfahnen-Jubel

Nach drei Derby-Niederlagen in Serie durfte der 1. FC Köln mal wieder einen Sieg bejubeln. Und den 2:1-Erfolg nutzten die Domstädter, um sich bei den Gladbachern und Marcus Thuram zu revanchieren. Den Sieg im Borussia-Park feierten die Kölner mit dem Eckfahnen-Jubel.
Erfinder des Jubels ist Borussias Thuram. Zum ersten Mal mussten die Kölner 2019 im eigenen Stadion mit ansehen, wie der Franzose nach dem Spiel die Eckfahne herausnahm und sein Trikot darüber stülpte.
Nach dem 3:1-Auswärtssieg im Oktober 2020 wiederholte Thuram sein Ritual.

Nun bekamen den Kölner die Chance zur Revanche.

Nach dem überraschenden Derbysieg versammelten sich die Kölner Spieler an der Eckfahne, entfernten das schwarz-weiß-grüne Stück Stoff mit der Borussia-Raute und tauschten es aus gegen das Trikot des doppelten Derby-Torschützen Elvis Rexhbecaj.

„Rache ist süß. Ich habe einfach mein Trikot ausgezogen, und dann haben wir es auf die Fahne gepackt", sagte Rexhbecaj.

Christoph Kramer nahm es sportlich: „Es tut natürlich weh, wenn die Kölner mit der Eckfahne in unserem Stadion feiern. Aber so ist der Fußball.“

Sehen Sie im Folgenden weitere Bilder.




Brülls bis Thuram Alle WM-Fahrer von Borussia Mönchengladbach

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf gegen Mainz aussehen
