75 Jahre nach Landung in der Normandie Feierlichkeiten zum D-Day in Frankreich

Vor 75 Jahren landeten alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg in der Normandie. Der D-Day markiert den Auftakt der Befreiung Europas vom nationalsozialistischen Deutschland und den Beginn des Siegeszugs einer demokratischen Bewegung in aller Welt. US-Präsident Donald Trump ist zu den Feierlichkeiten am Donnerstag in Frankreich eingetroffen. Auf dem US-Militärfriedhof Colleville-sur-Mer bei Bayeux gedachte er mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und anderen Staats- und Regierungschefs den Zehntausend Toten und Verwundeten.

First Lady Melania Trump war auch bei den Feierlichkeiten dabei.

May und die französische Verteidigungsministerin Florence Parly legten am Donnerstag einen Blumenkranz auf dem US-Militärfriedhof nieder.

Kanadische Veteranen singen die Nationalhymne in Courseulles-sur-Mer.


Militärflugzeuge flogen über den Militärfriedhof im Nordwesten von Frankreich.

Jugendliche trugen Stiefel und Helme der kanadischen Armeesoldaten.

Fotos Donald Trump spricht am Nationaldenkmal von Mount Rushmore

Nach Corona-Diagnose US-Präsident Donald Trump verlässt das Krankenaus

Donald Trump Vom Immobilienmilliardär zum US-Präsidenten
