Deutsch-französischer Studiengang in Mönchengladbach Ein Studium, das keine Grenzen kennt

Mönchengladbach · Das stolze Jubiläum der Aussöhnung zwischen den jahrhundertelangen „Erzfeinden“ Deutschland und Frankreich durch den Elysée-Vertrag und den Vertrag von Aachen im Jahr 1963 ist soeben auf höchster Staatsebene gefeiert worden. Parallel gibt es in Mönchengladbach ein kleineres, aber ebenfalls wichtiges Jubiläum, das die enge Nachbarschaft der beiden Länder betrifft: Vor 25 Jahren ist an der Hochschule Niederrhein mit der Université de Haute-Alsace in Colmar der richtungsweisende deutsch-französische Studiengang „Internationales Marketing“ gegründet worden.

Deutsche und französische Studenten in Colmar mit den Koordinatorinnen des Studiengangs, Stephanie Lenz und Janina Biller.

Deutsche und französische Studenten in Colmar mit den Koordinatorinnen des Studiengangs, Stephanie Lenz und Janina Biller.

Foto: Biller