Amelsans Restaurant öffnet wieder
Amelsans Restaurant öffnet wieder

Gastronomie in MönchengladbachAmelsans Restaurant öffnet wieder

Juvan Thevarajah eröffnet das bekannte Restaurant in Rheydt wieder. Der neue Name ist eine Hommage an seinen älteren Bruder Amelsan, der vor gut einem Jahr überraschend gestorben ist. Wie es weitergeht und was geplant ist.

Von Garnet Manecke
Kino im Haus Zoar läuft wieder an
Kino im Haus Zoar läuft wieder an

Cine Factory in MönchengladbachKino im Haus Zoar läuft wieder an

Betreiber ist Eigentümer Hans-Jürgen Brandtner. Zum Start werden auch Oscar-prämierte Filme gezeigt. Im Verlauf des Jahres soll dann auch die Kochschule starten – mit TV-Koch Johann Lafer.

Von Andreas Gruhn
Auto kommt von Straße ab und prallt gegen Baum
Auto kommt von Straße ab und prallt gegen Baum

Unfall in MönchengladbachAuto kommt von Straße ab und prallt gegen Baum

Bei dem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. Die Straße Ruckes in Mönchengladbach wurde für mehr als anderthalb Stunden gesperrt.

Schuhhaus Klauser im Minto schließt im Insolvenzverfahren
Schuhhaus Klauser im Minto schließt im Insolvenzverfahren

Innenstadt in MönchengladbachSchuhhaus Klauser im Minto schließt im Insolvenzverfahren

Über Jahrzehnte betrieb die Kette Klauser eine Filiale an der Hindenburgstraße. Nun soll sie aber geschlossen werden. Über die Gründe und was der Sachwalter im Insolvenzverfahren zur Sanierung der Schuhhaus-Kette sagt.

Von Andreas Gruhn
Meistgelesen
Bilder aus Mönchengladbach
Lecker Essen in NRW
Lecker Essen in NRW

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW

Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Zur Themenseite
So geht’s weiter auf der A 44 bei Neuwerk
So geht’s weiter auf der A 44 bei Neuwerk
Autobahn im Mönchengladbacher NordenSo geht’s weiter auf der A 44 bei Neuwerk
Steinmetzstraße für Kran-Einsatz einen Tag gesperrt
Steinmetzstraße für Kran-Einsatz einen Tag gesperrt
Bauarbeiten in MönchengladbachSteinmetzstraße für Kran-Einsatz einen Tag gesperrt
Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Für KurzentschlosseneDiese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Polizei erwischt in Odenkirchen dreisten Benzindieb
Polizei erwischt in Odenkirchen dreisten Benzindieb
Tankbetrüger gestelltPolizei erwischt in Odenkirchen dreisten Benzindieb
Ein Farbenmeer im Bunten Garten
Ein Farbenmeer im Bunten Garten
Neue Bepflanzung in MönchengladbachEin Farbenmeer im Bunten Garten
Trauer um 
Karl Bühler
Trauer um Karl Bühler
Handwerk in MönchengladbachTrauer um Karl Bühler
Offene Sprechstunde auch für Einbürgerungsanträge
Offene Sprechstunde auch für Einbürgerungsanträge
Ausländerbehörde MönchengladbachOffene Sprechstunde auch für Einbürgerungsanträge
Baumesse erklärt das Energiesparen
Baumesse erklärt das Energiesparen
Veranstaltung in MönchengladbachBaumesse erklärt das Energiesparen
„Krahnendonk bewegt“ zum 30. Mal
„Krahnendonk bewegt“ zum 30. Mal
Fest in Mönchengladbach„Krahnendonk bewegt“ zum 30. Mal
Farke begrüßt zwei Rückkehrer zu Beginn der Trainingswoche
Farke begrüßt zwei Rückkehrer zu Beginn der Trainingswoche

Borussias Vorbereitung auf KölnFarke begrüßt zwei Rückkehrer zu Beginn der Trainingswoche

Zum Beginn der Vorbereitung auf das Derby in Köln ist Borussias Trainingsgruppe am Dienstag im Vergleich zur Vorwoche bereits um zwei Feldspieler größer geworden. Trotzdem bleibt die Woche für Daniel Farke kompliziert. Wann der Coach mit dem Team intensiv über Köln sprechen will.

Von Thomas Grulke
Was zum Rathaus-Aus führte
Was zum Rathaus-Aus führte

Großprojekt in MönchengladbachWas zum Rathaus-Aus führte

In der Vorlage, die bei der Ratssitzung am 29. März auf der Tagesordnung ist, stehen Details zu Kosten und Gründen. Was für Argumente aufgeführt werden.

Von Denisa Richters
Stadt hält Studie über Radverkehr zurück
Stadt hält Studie über Radverkehr zurück

Mobilität in MönchengladbachStadt hält Studie über Radverkehr zurück

Wie viele Wege in Mönchengladbach werden mit welchem Verkehrsmittel zurückgelegt? Die letzte Zahl zum Radverkehr, 6,2 Prozent, stammt von 2010. Eine Untersuchung von 2018 will die Stadt nicht veröffentlichen und lässt lieber noch einmal befragen.

Von Andreas Gruhn
Videos aus Mönchengladbach
Das läuft heute im Fernsehen
Das läuft heute im Fernsehen
Das läuft heute im Fernsehen

Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!

Themenwelt
ANZEIGE
Übungsleiter mit ungewisser Zukunft und unterschiedlichen Tendenzen
Übungsleiter mit ungewisser Zukunft und unterschiedlichen Tendenzen

Oberliga-Derby zwischen Rheydt und LobberichÜbungsleiter mit ungewisser Zukunft und unterschiedlichen Tendenzen

Der TV Lobberich entscheidet das Derby gegen den Rheydter TV mit 29:23 für sich – dennoch ist Coach André Riesz mit der Leistung seiner Mannschaf alles andere als zufrieden. Während mit ihm Gespräche über eine gemeinsame Zukunft geführt werden, scheint die Zeit von Janosch Greinert in Rheydt abzulaufen.

Von Alyssa Pannwitz
Online-Spiele für jeden Geschmack
Online-Spiele für jeden Geschmack
Online-Spiele für jeden Geschmack

Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!

Warum ein Gymnasium jetzt „Deeper Learning“ ausprobiert
Warum ein Gymnasium jetzt „Deeper Learning“ ausprobiert

Neues Lernkonzept in MönchengladbachWarum ein Gymnasium jetzt „Deeper Learning“ ausprobiert

Das Gymnasium an der Gartenstraße erprobt ein neues Konzept für den Unterricht. Wie dieses aussieht, welche Vorteile und Schwierigkeiten damit einhergehen und was das für Schülerinnen und Schüler bedeutet.

Von Lotta Huber
Neueröffnung des Chapeau Kultur
Neueröffnung des Chapeau Kultur

Im Herzen der OberstadtNeueröffnung des Chapeau Kultur

In Hunderten Arbeitsstunden haben Mitglieder des TKV-MG und freiwillige Helfer den neuen Standort des Chapeau Kultur an der Hindenburgstraße 57 hergerichtet. Bei der Eröffnung zeigten unter anderem ukrainische Jugendliche ihr musikalisches Können.

Von Sigrid Blomen-Radermacher
Traueranzeigen
Nachrichten auf TONIGHT.de
Blitzer in Mönchengladbach
Blitzer aus Mönchengladbach
Blitzer aus Mönchengladbach
Blitzer aus Mönchengladbach

An folgenden Stellen wird es in dieser Woche in Mönchengladbach Geschwindigkeitskontrollen der Polizei geben. Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

Mehr aus Mönchengladbach
Kontakt zur Redaktion