
Nahverkehr in MönchengladbachSo kommt das Deutschlandticket in der Stadt an
Seit Anfang Mai können Mönchengladbacher die Fahrkarte nutzen. Wie viele Kunden der Stadttochter NEW es sich bislang geholt haben und was kritisiert wird.
Seit Anfang Mai können Mönchengladbacher die Fahrkarte nutzen. Wie viele Kunden der Stadttochter NEW es sich bislang geholt haben und was kritisiert wird.
Die Gründung eines eigenen Handwerksunternehmens ist angesichts hoher Inflation und gestiegener Zinsen ein Wagnis. Wie zwei junge Cousins es schafften, innerhalb weniger Monate mit ihrem Tischler-Betrieb international tätig zu werden.
Für immer mehr Unternehmen in der Region sind Krieg, Spannungen in internationalen Beziehungen und Sanktionen von Staaten eine Bedrohung. Das treibt auch die Kosten, warnt die IHK Mittlerer Niederrhein. Betriebe fordern Hilfe.
Kartons voller Obst, Gemüse, Backwaren, Aufschnitt und Milchprodukte – in der Familienbildungsstätte gab es reichlich Auswahl an guten Nahrungsmitteln, die beinahe in der Tonne gelandet wären.
Mehr als 16.000 Teilnehmer haben beim Sommergewinnspiel von Rheinischer Post und Schaffrath mitgemacht. Die Gewinner freuen sich jetzt auf das Mittelmeer und auf den neuen Grill.
Kaufland wächst in Mönchengladbach weiter: Die Kette wird bald eine vierte Filiale in der Stadt eröffnen, das teilte der Eigentümer der Immobilie mit. Um welchen Standort es sich handelt, wann voraussichtlich Eröffnung sein soll und warum der Schritt durchaus überrascht.
Die Mönchengladbacherin Vanessa Odermatt wurde in Rom zur Ritterin der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) geschlagen. Es gibt insgesamt sieben neue Ritterinnen aus dem Rheinland.
Auf der A 52 in Richtung Roermond wird ab Donnerstag, 5. Oktober, die Fahrbahn saniert. Und auch im Stadtgebiet finden Arbeiten statt, weshalb Umleitungen gefahren werden müssen.
An der Theodor-Heuss-Straße mahnten die Mädchen und Jungen zu mehr Rücksichtnahme, während Polizisten an zehn Stellen in der Stadt den Verkehr kontrollierten.
Bei dem Logistikunternehmen Zalando in Mönchengladbach ist am Sonntag, 1. Oktober, eine telefonische Drohung eingegangen. Wie die Polizei bestätigte, wurde der Bereich abgesperrt und durchsucht.
Im Vergleich zum Vormonat ist der Wert gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aber etwas höher als vor einem Jahr. Die Zahlen im Überblick.
Nach Krankenhäusern und Apotheken legen nun auch niedergelassene Ärzte ihre Arbeit für einen Tag nieder. Was dahinter steckt und wie Gastroenterologe Arno Theilmeier die Situation der Ärzte sieht.
Man nehme traditionelle Volks- und Blasmusik und reichere sie mit einer ordentlichen Prise lokalem Pop und Rock an. Ein niederrheinisches Oktoberfest mit viel Stimmung und einem Feueralarm.
Das „Monti-Trio“ begeisterte das Publikum in Rheydt mit Temperament, großer Spielfreude und Humor. Ihr Programm reichte von Tschaikowsky bis Gershwin.
In Bochum hat Borussia Mönchengladbach bereits das dritte Tor nach einer Ecke in dieser Saison erzielt. Welchen Anteil Gladbacher Standardtore im Vergleich zur vergangenen Spielzeit haben, welche Lücke Franck Honorat schließt und wo es immer noch Verbesserungspotenzial gibt.
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP LiveBei der Expo Real in München präsentieren die Stadt und ihre Partner in der kommenden Woche Bauprojekte. Ob es Neuheiten gibt und was im Vorfeld für Frust unter den Beteiligten sorgt.
Pendler in Mönchengladbach und Umgebung müssen derzeit Wartezeiten hinnehmen. Regelmäßig entfallen Busfahrten. Wie viele das sind, woran es liegt, und ob ein Ende in Sicht ist.
Der ASV Süchteln dominiert im Spitzenspiel gegen TV Aldekerk nach Belieben. Die TS Lürrip tut sich mit dem Schlusslicht aus Königshof allerdings schwer, darf aber am Ende jubeln.
Die Stadt braucht dringend eine weiterführende Schule, ein möglicher Standort ist gefunden. Aber auch in den Grundschulen gibt es jetzt schon überfüllte Klassen.
Die musikalischen Komödie „Passionnément – Verrückt nach Liebe“ entführt die Zuschauer nach Frankreich. Charaktere für ein saftiges Boulevardstück sind genügend aufgefahren, wie die Premiere zeigte.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Lüpertzender Straße 161
41061 Mönchengladbach
02161 / 244250
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111