Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Quantic Dream Mit Beyond: Two Souls steht einer der Top-Titel des Jahres vor der Tür. David Cage, der Kopf hinter Fahrenheit und Heavy Rain versucht auch dieses Mal ein Spiel zu kreieren, was die Grenze zwischen Film und Spiel aufhebt. Gezeigtes Material auf der E3 2012 lässt andeuten, dass Cage auch dieses Mal ein Spiel erschaffen wird, das emotional und spannend zugleich ist.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Irrational Games Es geht hoch hinaus. Im Gegensatz zu den letzten zwei BioShock-Spielen verschlägt es den Spieler im kommenden BioShock Infinite in die luftigen Höhen von Columbia, einer fliegenden Stadt. Dass es auch hier nicht mit rechten Dingen zugeht, sollte wohl keinen überraschen. Kämpfe in schwindelerregenden Höhen, übernatürliche Fähigkeiten und übermächtige Gegner, all das erwartet den Spieler in nur einem Spiel.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Relic Entertainment Wer hätte damit gerechnet, dass Company of Heroes zurückkehrt? Wahrscheinlich niemand, der nicht ein eingefleischter Fan ist. Und doch bestätigte Relic Entertainment im Mai 2012, dass sie aktiv an der Fortsetzung arbeiten und diese bereits dieses Jahr veröffentlichen wollen. Storytechnisch verschlägt es den Spieler dieses Mal an die Ostfront des Zweiten Weltkrieges, genauer gesagt als Heerführer der Roten Armee.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Crytek Es geht zurück in den Nano-Suit. Nach dem bereits Teil 2 in New York angesiedelt war, geht es auch dieses Mal in die Metropole. Doch seit dem Vorgänger ist einige Zeit vergangen, sodass die gesamte Großstadt mehr einem Dschungel gleicht, als eine der bevölkertsten Städte der Welt. Crytek planen im kommenden Teil alle Stärken der vorherigen Teile zu vereinen und somit ein Spiel zu schaffen, das ein guter Anwärter für das Spiel des Jahres ist.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Visceral Games Mit Dead Space 3 kommt nicht nur eine der gruseligsten Spiele-Serien zurück, sondern sie bekommt auch einen Koop-Modus spendiert. Ob das beliebte Grusel-Abenteuer auch zu zweit noch so gruselig ist oder ob es Einbußen geben wird, wird sich bereits im Februar zeigen.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Bioware Die Ankündigung von Dragon Age 3 kam nicht nur unerwartet, sondern auch gelegen. Grund dafür ist, dass der Vorgänger Dragon Age 2 ein Spiel war, das von der Community heftig kritisiert wurde. Bioware nahmen sich das Feedback zu herzen und versprechen mit dem kommenden Spiel alle Fehler auszumerzen.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: thechineseroom thechineseroom sind die kreativen Köpfe hinter Dear Esther, einem Titel der einst nur eine Half Life²-Modifikation war und überall als Geheimtipp gehandelt wurde. Mit Everybody's Gone to Rapture versuchen sie nun einen geistigen Nachfolger zu schaffen, der vom Ende der Welt handelt. Ob sie es schaffen an den Erfolg des Vorgängers anzuknüpfen, bleibt abzuwarten.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: SCE Santa Monica Studio Es geht zurück nach Griechenland. Genauer gesagt in die Zeit vor dem ersten God of War-Teil. Kratos ist wütender, aggressiver und stärker als je zuvor. Bereit alles zu geben, um sich an Ares zu rächen, der ihn dazu brachte, seinen größten Fehler zu begehen. Eine Multiplayer-Beta ließ Spieler ahnen, worauf sie sich freuen können.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Rockstar North Ein Spiel, über das die gesamte Internet-Gemeinde redet ist Grand Theft Auto V. Im vergangenen Jahr kündigte Rockstar den neusten Ableger der Serie mit einem simplen Trailer an. Bis heute gibt es kein Video vom eigentlichen Gameplay und doch ist das Spiel schon überall auf Platz 1 der meist erwarteten Spiele 2013. Doch wem kann man es auch verübeln?
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Spark Unlimited Obwohl die Zahl drei im Namen auftaucht, spielt Lost Planet 3 vor dem ersten Teil der Serie. Capcom und Spark Unlimited versuchen den Spieler nicht nur mit gewaltigen Mechas zu locken, sondern wollen eine gewisse Persönlichkeit in das Spiel bringen, in dem sie viele emotionale Elemente in das sonst so actiongeladene Spiel packen.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: 4A Games Nachdem Metro 2033 einer der Überraschungshits überhaupt war, war es abzusehen, dass der russische Entwickler 4A Games an einem Nachfolger arbeiten wird. Mit Metro: Last Light wird dieser nun bereits dieses Jahr auf den Markt kommen, sofern nichts unerwartetes dazwischenkommt. Erste Konzeptbilder überzeugten auf jeden Fall.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Nintendo Elf Jahre ist es her, seitdem die Pikmin auf dem Gamecube anfingen herumzuwuseln. Mit den kleinen, bunten Wesen schuf Shigeru Miyamoto einen zeitlosen Klassiker, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Im Zuge der neuen Wii U kommt nun ein neuer Teil der Serie heraus, der sich natürlich dem Gamepad bedient. Somit wird die Steuerung der kleinen Helfer noch intuitiver werden.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Dontnod Entertainment Als Remember Me zum ersten Mal auf der E3 2012 vorgestellt wurde, war das Publikum hellauf begeistert. Eine neue Marke, ein neues Spielkonzept und dann noch das Paris der Zukunft. Bereits dieses Jahr soll der Titel erscheinen und wird von Manipulationen von Erinnerungen handeln. Definitiv einer der Titel, die man im Auge behalten sollte!
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Maxis Die Fans der Serie freuen sich. Maxis bringt einen neuen Sim City-Ableger auf den Markt. Gepaart mit einem Haufen neuer Features und einer neuen Grafik-Engine wird die Wirtschaftssimulation viele Fan-Herzen höher schlagen lassen. Zumindest dann, wenn man über den Online-Zwang hinwegsehen kann.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Obsidian Entertainment Wer hätte gedacht, dass es jemals ein South Park-Spiel geben wird und dann noch eines, das bereits im Trailer so gut aussieht? Wohl keiner und doch scheint es, als würde bereits dieses Jahr ein solcher Titel auf den Markt kommen. In Zusammenarbeit mit den Schöpfern der Serie erwartet uns ein herrlich abgedrehtes Spiel.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Ubisoft Toronto Obwohl Splinter Cell: Conviction aussah, als wäre es der letzte Teil der Serie, kommt mit Blacklist nun ein neuer Teil heraus. Sam Fisher ist nicht nur besser ausgestattet, sondern geht auch aggressiver und direkter vor, als bisher. Ob der neue Teil überzeugen wird, wird sich noch herausstellen müssen. Was man bisher jedoch sah, konnte überzeugen.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Blizzard Entertainment Seit der Veröffentlichung von Starcraft 2 hat sich einiges getan. Hier und da hat Blizzard ein Update veröffentlicht und am Gameplay gefeilt. Vor allem im Hinblick auf den Multiplayer-Part. Mit Hearts of the Swarm folgt nun ein richtiges Add-On dass nicht nur eine neue Singeplayer-Kampagne bietet, sondern auch viele Verbesserungen im Bereich des Multiplayer-Teils. Bleibt zu hoffen, dass die Community die Erweiterung so akzeptiert, wie es sich Blizzard erhofft.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Double Fine Productions Ron Gilbert ist zurück. Der Kopf hinter Maniac Mansion, Monkey Island und vielen anderen beliebten Lucas Arts-Spielen versucht auch dieses Jahr seine Magie wirken zu lassen. The Cave ist sein neues Spiel und geht dieses Mal nicht in die Richtung Point&Click, sondern eher in Richtung Plattformer. Mit cleveren Rätseln und einer schönen Optik verspricht The Cave ein weiterer Top-Titel von Gilbert zu werden.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Naughty Dog Naughty Dog lässt nun auch schon einige Zeit die Fans zappeln. Grund dafür ist die Info-Flaute ihres neuen Titels The Last of Us. Eine postapokalyptische Welt, Mutanten und Banditen und mittendrin sind ein kleines Mädchen und ihr erwachsener Begleiter. Wohin die Reise führt und ob es überhaupt noch eine Hoffnung für die Menschheit gibt, werden wir dieses Jahr erfahren.
-
Zwanzig Spiele-Highlights für 2013
Foto: Crystal Dynamics Crystal Dynamics versuchen das Unmögliche. Sie wollen Lara Croft verwundbar machen und vor allem ihren Ruf als Sexsymbol der Videospielwelt verbessern. Das bereits bekannte Video- und Bildmaterial überzeugt und beweist, dass Lara doch noch mehr kann, als nur gut auszusehen. Man darf gespannt sein!
-