Noten zum Spiel Borussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 0:1 gegen den FSV Mainz 05 am 4. September 2022 bewertet.

Yann Sommer wähnte sich anfangs womöglich noch in München, parierte stark gegen Widmer und Barreiro. Anschließend mit einigen guten Aktionen außerhalb des Strafraums. Aaróns Freistoß konnte er unmöglich halten. Mit einer starken Flugeinlage hielt er Borussia in der 77. Minute im Spiel. Note 2

Joe Scally hat durch Lainers Verletzung und Beyers Leihe momentan kaum Konkurrenz. Eine Leistung, um den Stammplatz zu zementieren, war es nicht unbedingt. Es lohnte sich für Mainz, den Weg über Scallys Seite zu wählen. Am Ball blieb der US-Amerikaner lange wirkungslos, nur ein Steckpass auf Hofmann sorgte für Gefahr. Note 4
Ko Itakura zeigte zunächst die gewohnt seriöse Leistung, diesmal ohne spektakuläre Rettungstaten. In der 53. Minute stellte er sich gegen den cleveren Onisiwo plump an, brachte den Gegner als letzter Mann zu Fall. Den folgenden Freistoß schoss Aarón in den Winkel. Note 4-

Nico Elvedi wurde von Onisiwo getroffen und behandelt, später abgeschossen bei einem Freistoß. Beim konventionellen Verteidigen stellte er sich nach wackliger Anfangsphase besser an. Doch es ging nach der Pause nicht weiter für ihn. Note 3-

Ramy Bensebaini rettete bereits nach sechs Minuten für Sommer auf der Linie und hatte am Ende die meisten Bälle aller Spieler auf dem Platz geklärt. Hinten aufmerksam und entschlossen, nach vorne in Unterzahl immer mutiger. Hatte noch zwei Kopfballchancen. An Bensebaini lag es nicht. Note 2-

Christoph Kramer arbeitete sich ins Spiel, inklusive einiger ordentlicher Umschaltmomente. Er füllte nach Itakuras Platzverweis die Lücke in der Innenverteidigung – von wo er erstmal mit einem sehenswerten Solo eine Großchance einleitete. Jantschke stand schon bereit, durfte sich aber wieder hinsetzen. Kramer half mit, das Spiel bis zum Ende offen zu halten. Note 3

Manu Koné sah Gelb, als er einen Fehler ausbügelte. Diesmal besetzte der 21-Jährige mehr den Achterraum, wo es seinen Aktionen zu oft an Klarheit mangelte und er zu viele Bälle verlor. Der erste Schuss der zweiten Hälfte ging auf sein Konto, sonst kam wenig. Note 4

Jonas Hofmann trieb das Spiel ab Mitte der ersten Hälfte häufiger an und zeigte ein paar gute Läufe. Traf den Ball nach Scallys Zuspiel nicht richtig, wurde bei einer weiteren guten Chance in Unterzahl geblockt. War somit gefährlich, aber nicht effektiv – was sich in der Nachspielzeit zeigte, als ein Pass auf Thuram völlig misslang. Note 4+

Florian Neuhaus legte los mit einem schwachen Ball auf Thuram in einer Zwei-gegen-Zwei-Szene. War er in der 35. Minute selbst überrascht, dass der Franzose allein vor Zentner querlegte, sodass Kohr noch klären konnte? In der ersten Hälfte hatte Neuhaus die wenigsten Ballkontakte aller Gladbacher. Es bleibt dabei, dass es ihm an Ideen und Präzision mangelt. Note 4

Alassane Plea blieb in der Anfangsphase unsichtbar und wurde zunehmend spielfreudiger. Setzte Thuram, Neuhaus und wieder Thuram in Szene. Winkte kurz nach der Pause bei einem langen Sommer-Ball ab, sank zu Boden und musste raus. Note 3-

Marcus Thuram war in der ersten Halbzeit ein permanenter Gefahrenherd. Unglaubliche sieben von acht Gladbacher Torschüssen gingen auf sein Konto, darunter einer an die Latte. Den wichtigsten und gefährlichsten gab er allerdings gar nicht ab, als er lieber Neuhaus suchte. Im zweiten Durchgang stand dann in Thurams Torschuss-Statistik eine Null, wenig gelang ihm noch. Unterm Strich ein unglücklicher Abend. Note 4+
Marvin Friedrich (46. für Elvedi) verlängerte den Ball auf Onisiwo, sodass es kein Abseits war vor Itakuras Notbremse. So war er indirekt an der Roten Karte beteiligt. Insgesamt zeigte Friedrich jedoch einen stabilen Auftritt. Note 3-

Lars Stindl (52. für Plea) riss das Spiel mehr und mehr an sich, erzielte ein Abseitstor und kämpfte bis zum Ende – wurde nicht belohnt. Note 3+
Nathan Ngoumou (82. für Scally) hätte bei seiner ersten gefährlichen Aktion besser den Abschluss gesucht. Ohne Note
Julian Weigl (87. für Koné) feierte auch noch sein Gladbach-Debüt. Ohne Note

Noten zum SpielBayern - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23Mainz 05 - Bayer: die Werkself in der Einzelkritik
