Bundesliga 18/19 Fortuna - Borussia: die Borussen in der Einzelkritik

So haben wir die Leistung der Borussen im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf bewertet.

Yann Sommer Wurde wie in den vergangenen Wochen schon so einige Male von seinen Vorderleuten in Stich gelassen und war bei den Gegentoren machtlos. Note: 4

Fabian Johnson Kam erst beim 0:2 zu spät gegen Torschütze Stöger, war dann auch beim 0:3 einer der Schuldigen, als er gegen Fink leichtfertig den Ball verlor. Ein rabenschwarzer Tag, damit war aber bei weitem nicht allein bei Borussia. Note: 6

Matthias Ginter Ebnete mit seinem Fehler vor dem 0:1 den Gladbacher Weg zur Niederlage. Auch danach war der Abwehrchef bei seinem Comeback alles andere als ein Sicherheitsbringer. Note: 5-

Nico Elvedi Ließ sich beim 0:3 von Torschütze Hennings wie ein Schuljunge abkochen. Ein Rückschritt, nachdem er sich in den vergangenen beiden Spielen an der Seite von Ton Jantschke wieder gefangen hatte. Note: 5

Oscar Wendt Agierte diesmal offensiver als zuletzt und wurde prompt dafür bestraft. Beim Konter vor dem 0:2 war seine linke Abwehrseite offen, nachdem Hofmann und Plea den Ball an Fortuna herschenkten. Dazu waren die Flanken des Schweden äußerst verbesserungswürdig. Note: 4-

Tobias Strobl Wirkte steif, langsam und fahrig im zentralen Mittelfeld. Anstatt für die defensive Stabilität zu sorgen, war er ein Unsicherheitsfaktor. Note: 6

Jonas Hofmann Ermöglichte den Fortunen mit seinem schlampigen Zuspiel auf Plea den Konter zum 0:2. Darüber hinaus wie zuletzt so häufig: bemüht, aber ohne Ertrag. Note: 5

Florian Neuhaus Hatte bei seinem Lattenschuss in der 13. Minute die Chance zum 1:2, ansonsten präsentierte er sich bei seinem Ex-Klub erneut außer Form. Hätte nach einem Foul an Stöger sogar Rot sehen können und wurde daher in der Halbzeit ausgewechselt. Note: 4-

Alassane Plea Verlor vor dem 0:1 den Ball und kam beim Hofmann-Pass vor dem 0:2 nicht entgegen. Hat er sich zuletzt mit kleinen Schritten an seine Bestform herangetastet, machte er in Düsseldorf einen sehr großen Schritt zurück. Note: 5

Lars Stindl Wurde wieder im Sturmzentrum aufgestellt, aber es zeigte sich wiederrum, dass dies aktuell nicht die für ihn passende Position ist. Wenig ins Spiel eingebunden und oft in unlösbare Situationen gebracht. Immerhin mit einigen Torabschlüssen. Note: 4-

Thorgan Hazard Gelang nichts in der ersten Hälfte und der Belgier hinterließ auch nicht den Eindruck, als würde er alles daran setzen, etwas an dieser Tatsache und dem Rückstand der Borussen ändern zu wollen. Deshalb nahm ihn Hecking nach 40 Minuten raus. Note: 6

Patrick Herrmann Kam nach 40 Minuten für Hazard und bereitete sogleich eine Torchance für Stindl vor. Brachte frischen Wind in das Gladbacher Spiel, konnte letztlich aber auch nichts mehr an der Niederlage ändern. Note: 3

Denis Zakaria Kam zur zweiten Hälfte für Neuhaus und fiel lange nicht auf. Erzielte kurz vor Schluss dann den Ehrentreffer für Borussia. Note: 3

Raffael Wurde nach 68 Minuten eingewechselt und setzte einige gute Akzente. Wenn es eine erfreuliche Nachricht an diesem Tag gab, dann dass der Brasilianer so langsam wieder in Fahrt kommt. Note: -

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 2022/23Die Durchschnittsnoten der Gladbach-Profis
