Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Das Rennen um die Führung der CDU in NRW ist gestartet. Die beiden Bewerber Armin Laschet und Norbert Röttgen sind zum ersten Mal aufeinander getroffen. Die CDU-Regionalkonferenz in Münster wurde vom scheidenden Landeschef Jürgen Rüttgers moderiert.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Jeder Kandidat hatte zunächst 15 Minuten lang Zeit, sich vorzustellen. Anschließend begann die Diskussion mit den Mitgliedern aus dem Münsterland.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Bundesumweltminister Röttgen rief dazu auf, die rot-grüne Minderheitsregierung in Düsseldorf "schnellstmöglich" abzulösen.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Röttgen sagte, er sei "bereit, die nächste Landesregierung anzuführen".
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Deutlich spricht Röttgen die Ursachen der NRW-Wahlniederlage an. "Machtverlust" komme "nicht von ungefährt", sagte er.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Armin Laschet warb für eine Politik, die "wieder stärker an unseren Grundwerten" orientiert ist. Zugleich müsse der nächste Landeschef täglich in NRW vor Ort sein, forderte Laschet.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: ddp Der 49-jährige Aachener lobt die Stärken der Regionen in NRW.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: ddp Immer wieder stichelt der Landespolitiker gegen die unpopuläre Bundesregierung, rügt das Durcheinander etwa in der Atomfrage.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: ddp Jürgen Rüttgers moderierte die Veranstaltung, zu der über 800, meist ältere CDU-Mitglieder gekommen waren.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD In den kommenden Tagen folgen Konferenzen in Bonn, Paderborn und weiteren Städten in NRW. Ab Oktober haben die 160.000 CDU-Mitglieder die Möglichkeit, per Briefwahl oder auf Parteiveranstaltungen für ihren Favoriten zu stimmen.
-
Laschet und Röttgen im ersten Rededuell
Foto: DAPD Am 31. Oktober endet die Wahl, dann wird der Sieger gekürt. Auf einem Landesparteitag am 6. November soll der neue NRW-CDU-Chef offiziell gewählt werden.
-