Fotos SPD bestätigt Gabriel im Amt

Dezember 2011: Sigmar Gabriel bleibt Chef der SPD. Auf dem Bundesparteitag erzielte er mit 91,6 Prozent der Stimmen ein achtbares Ergebnis. Zuvor traf er mit scharfen Attacken gegen die Kanzlerin und Streicheleinheiten für die Partei zielsicher den Nerv der Genossen.

90 Minuten spricht Sigmar Gabriel, sechs Minuten Applaus sind der Lohn.

Er wird mit einem guten Ergebnis im Amt bestätigt. Doch die 91,6 Prozent sind weniger als bei seiner ersten Wahl.

Gabriel wird das dennoch als Aufforderung verstehen, den Umbau der Partei voranzutreiben.

Von der Untergangsstimmung nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl 2009 will er ohnehin nichts mehr wissen. Seine zentrale Botschaft: Die SPD ist wieder da.

Auf der Bühne ließ sich Gabriel an der Seite von Francois Hollande feiern, dem Spitzenkandidaten der französischen Sozialisten.

Lob bekom Gabriel unter anderem für seine Führungsarbeit. Zusammen mit Generalsekretärin Andrea Nahles hat er persönliche Schwierigkeiten zurückgestellt und die Partei in den Mittelpunkt.

Bei so viel Applaus ist klar: Mit Gabriel muss im Kampf um die Kanzlerkandidatur gerechnet werden, auch wenn die Herren Steinbrück und Steinmeier in Umfragen vor ihm liegen.
