Fotos So lief das Treffen zwischen Annalena Baerbock und Sergej Lawrow

Annalena Baerbock wird vom russischen Außenminister Sergej Lawrow empfangen.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat zum Auftakt ihres Antrittsbesuchs bei Russlands Ressortchef Sergej Lawrow die Bedeutung der Beziehungen beider Länder hervorgehoben

Es gebe keine Alternative zu einem guten Verhältnis zwischen Moskau und Berlin, sagte Lawrow zu Beginn des Treffens am Dienstag in Moskau

Die Beziehungen zwischen Moskau und Berlin sind derzeit auf einem Tiefpunkt. Nach dem Mord an einem Georgier im Berliner Tiergarten im August 2019 hat ein Gericht einen Russen verurteilt und Moskau „Staatsterrorismus“ vorgeworfen. Die beiden Länder wiesen gegenseitig Diplomaten aus.

Vor ihrem Treffen mit Lawrow besuchte Baerbock die Ausstellung Diversity United. Generaldirektorin der Tretjakow-Galerie Selfira Tregulowa empfing sie.

Hier legt Baerbock am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. „Die historische Tiefe, auch der historische Schmerz zwischen unseren beiden Ländern ist immer auch Auftrag für Politik der Gegenwart und für zukünftige Generationen. Und für die Versöhnung nach den Schrecken der Nazi-Diktatur bleiben wir den Menschen in Russland auf ewig dankbar“, sagte sie.

Fotos Außenministerin Annalena Baerbock besucht Flüchtlingssiedlung in Jordanien

Fotos Annalena Baerbock besucht die Kontaktlinie in der Ostukraine

Fotos Annalena Baerbock besucht Flüchtlingssiedlung in Jordanien
