Deutsche Bahn Neugestaltung im ICE - „Wohlfühlen wie im eigenen Wohnzimmer“

Die Deutsche Bahn will das Zugfahren attraktiver und komfortabler machen und hat dafür die Innenräume neu gestaltet. Am Mittwoch wurden diese für die künftige ICE-Flotte vorgestellt. Wir zeigen Ihnen die ersten Bilder.
Richard Lutz (l), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Michael Peterson (M), Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG, stehen vor einem Modell des ICE und präsentierten das neue Design.

Überarbeitet wurden an den Sitzen Polsterung, Bezüge und Verstellbarkeit. Helles Eichenfurnier und warmes Licht sollen die Züge wohnlicher machen.
Die neu gestalteten Sitze, wurden als „persönlicher Rückzugsort“ konzipiert. Sie bieten eine Tablet-Halterung oder Kleiderhaken an jeder Rückenlehne, die Bezüge bestehen aus „hochwertigem Gewebe mit 85 Prozent Wollanteil“. In der zweiten Klasse sind Blautöne vorgesehen, in der ersten Klasse Grautöne.

„Reisen, arbeiten, entspannen - und sich bei 300 Stundenkilometern so wohlfühlen wie im eigenen Wohnzimmer: Das neue Design ist ausgerichtet auf die Ansprüche unserer Fahrgäste an modernen Reisekomfort,“, erklärt Bahn-Chef Richard Lutz.
Eine Hostess hat bereits im Bordbistro des neuen ICE Platz genommen.

Wie die DB mitteilte, können Reisenden das neue Design erstmals im Dezember 2023 in einem Zug des neuen ICE 3neo sehen. Ab diesem Zeitpunkt werde die Ausstattung in alle neu beschaffenen Fernverkehrszüge eingebaut.

Züge kommen über mehrere Jahrzehnte zum Einsatz, betonte die DB. „Neben einem zeitlosen Design sind dafür langlebige, strapazierfähige Materialien nötig.“ Täglich nutzen demnach im Schnitt vier Reisende einen Sitzplatz im ICE - „das macht 1500 Mal Platz nehmen im Jahr“.
Ein Prototyp der neues Sitze des neuen ICE steht in STATION 8 der Deutschen Bahn in Berlin.

Die neuen Sitze und Tische sind bei der Präsentation des neuen Designs im ICE in einem Modell zu sehen.

Eine Hostess klemmt bei der Präsentation des neuen Designs im ICE in einem Modell ein iPad in eine Halterung für Tablets in den Sitz .

Von Kauflust bis Entsetzen So reagiert das Netz auf Fortunas neue Trikots
