Veni, Vide, Gaude So schön war das Monheimer Stadtfest

Die Kids der Tanzschule Area Urban Dance Company zeigten auf der großen Bühne am Rathausplatz, wie zeitgenössischer Streetdance aussieht. Im September wird die Tanzschule ihre neue Niederlassung am Eierplatz eröffnen. Sie wird dann Kurse in allen urbanen Tanzstilen, wie Hip Hop, Breakdance, House, Dancehall und Jazzfunk, anbieten.

Johnman ist ein Meister seines Fachs als Living Statue Performer. Er hat schon mehrere World Awards gewonnen. Gerade den jüngeren Kinder war indes die Scheu, einer sich regenden Steinstatue die Hand zu geben, deutlich anzumerken.

Thomas Daniels als Titus Nodarius Helveticus (l.) im Schuppenpanzer und Nils Hahn, auch Lucius Julius Gallus, im Kettenhemd von der 1. Roemercohorte Opladen zeigten Rüstungen aus der Zeit zwischen 69 und 80 nach Christus.

Die Bitches Brew Rehearsel Band – der Name bezieht sich auf ein Studioalbum des US-amerikanischen Jazzmusikers – spielte Stücke von Miles Davis auf der Sojus 7-Bühne. Sie wird in dieser Formation auch bei der Triennale auftreten.

Markus Fabius Umbrella alias Matthias Fabian weist den Schreiber Kay Zillmann (ein Römer in Probezeit und daher noch ohne Legionärsnamen) ein.

Im Pop-up-Ausgrabungscamp konnten Kinder im Sand nach alten Münzen suchen.

Haus-Bürgel-Geschäftsführerin Anna-Lena Weber stach auch gerne mal Münzabdrücke aus dem Tonteig aus.

Kita- und Grundschulkinder hatten in Workshops von Kunstschule, Ulla-Hahn-Haus und Bibliothek Werke in Anlehnung an die römische Geschichte gefertigt, wie Mosaiken, Tuniken, Schmuck oder Münzen.

Bilder So schön war das Feuerwerk am Japan-Tag 2023 in Düsseldorf

Drei Banner Borussia-Fans mit Botschaften an die Mannschaft
