Fotos Die höchsten Attraktionen auf der Kirmes

Riesenrad Bellevue: 55 MeterDas Nostalgie-Riesenrad bietet aus einer Höhe von 55 Metern schon ein anständiges Panorama. Und das sogar magenschonend.

Schlossturm: 33 MeterDas Düsseldorfer Wahrzeichen auf dem Burgplatz würde auf dem Kirmesplatz in der Masse untergehen.

Flasher: 65 MeterDas ultimative Brechmittel unter den Fahrgeschäften bringt die Fahrgäste auf 65 Meter. Kopfüber. Großartig.

Power Tower: 66 MeterBetreiber Ewald Schneider wird nicht traurig sein, dass der „Power Tower“ nur noch der zweithöchste Freifallturm der Kirmes ist. Ihm gehört auch der Neuzugang „Hangover“.

City Sky Liner: 81 MeterDie höchste mobile Aussichtsplattform feierte vor zwei Jahren ihre Rheinkirmes-Premiere. Mit Lounge-Musik und Sekt-Bar sollte sie neue Besucherkreise gewinnen. Das klappte offenbar nicht wie erhofft: In diesem Jahr fehlt der "City Sky Liner".

Hangover: 85 MeterDer neue Kirmes-Höhenrekord. Bei dem Freifallturm hängt die Gondel nicht an Seilen, sondern fällt wirklich, bis Magnetbremsen sie stoppen. Die ersten Fahrgäste noch vor der Kirmespremiere werden die TÜV-Prüfer sein.

Arag-Tower: 125 MeterDüsseldorfs höchstes Gebäude überragt alle Kirmes-Attraktionen. Dafür ist die Versicherungszentrale am Mörsenbroicher Ei aber auch deutlich weniger aufregend.

Kölner Dom: 157 Meter
Wird überschatzt.

Rheinturm: 240,50 MeterDas höchste Bauwerk von Düsseldorf bietet den schönsten Überblick über den Kirmesplatz - und lässt auch die Kirmes-Türme klein aussehen.

Burj Khalifa (Dubai): 828 Meter
Das höchste Gebäude der Welt bringt es auf fast zehn Mal so viele Meter wie der "Hangover". Was sagt ihr dazu, Kirmes-Konstrukteure? Wir warten.
Mehr News und Bilder zur Rheinkirmes
Fotos Die neue „Schwarzwaldchristel“ auf der Rheinkirmes 2018
